Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN DÜSSELDORF

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Düsseldorf - Das Tor zum Nordwesten Deutschlands

    Mietwagen in Düsseldorf

    Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens hält für jeden etwas Besonderes bereit - ob Kultur, Shopping, Kunst, Geschichte, Musik oder Natur. Bummeln Sie entlang der Kö, besuchen Sie eines der vielen Museen, durchforsten Sie das japanische Viertel "Little Tokyo", unternehmen Sie eine Schiffsfahrt auf dem Rhein, genießen Sie die vielseitige und geschmackvolle Gastronomie - In Düsseldorf können Sie all das und noch mehr mit Ihrem Mietwagen in Düsseldorf erleben, daher beginnen Sie doch Ihre Planung für Ihre Reise sofort!

    Dank der zentralen Position in Europa, ist Düsseldorf ein perfekter Startpunkt für einen Roadtrip über die deutschen Autobahnen. Oder Sie erkunden die Nachbarländer wie die Niederlande und die schönen Städte wie Rotterdam, Amsterdam und Eindhoven. Eine weitere Idee wäre Belgien und ihre Stadt Brüssel, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Und dank der Option einer Einwegmiete haben Sie sogar die Möglichkeit, Ihren Mietwagen in Düsseldorf abzuholen und ihn an einer anderen Station wieder abzugeben.

    Mit Auto Europe können Sie Mietwagen an über 24.000 Stationen in 180 Ländern zu Bestpreisen und den besten Konditionen mieten, da wir jahrelange Partnerschaften mit zahlreichen renommierten internationalen sowie lokalen Autovermietern haben. Somit können Sie Ihren Urlaub in Düsseldorf sorgenfrei und kostengünstig mit Auto Europe genießen! Und falls Sie sich noch nicht sicher sind, können Sie ja mal auf unserer Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Düsseldorf vorbeischauen und sich überzeugen lassen!

    Für mehr Informationen zur Mietwagen-Anmietung in Düsseldorf, klicken Sie auf die folgenden Themenbereiche:

    Anbieter FAQs Reiseführer

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Düsseldorf abholen?

    Dank unserer langjährigen Partnerschaften zu einer Vielzahl an globalen und nationalen Autovermietungen in Düsseldorf und in ganz Deutschland, kann Auto Europe Ihnen praktische Abholstationen am Flughafen Düsseldorf und Düsseldorf Weeze sowie an zentralen Standorten in der Stadt, wie beispielsweise am Hauptbahnhof, anbieten. Sie können während des Buchungsprozesses auf die Kartenansicht wechseln und die gewünschte Abholstation schnell finden. Sollten Sie mehr Informationen zum Ablauf der Abholung haben und welche Dokumente benötigt sind, dann lesen Sie bitte unseren Blog-Post zum Abholungsprozedere.

    Flughafen Düsseldorf

    Der 1927 eröffnete Flughafen Düsseldorf ist etwa 6 km nördlich von Düsseldorf und 4 km südwestlich von Ratingen entfernt. Mit über 24 Millionen Passagieren im Jahr 2018 ist es der drittgrößte Flughafen in Deutschland, damit liegen vor dem Flughafen Düsseldorf nur die Flughäfen in Frankfurt und München. Verbunden ist der Flughafen mit ungefähr 200 Zielen in 50 Ländern durch 70 Fluggesellschaften. Erreichbar ist der Flughafen über den Autobahnring A44.

    Offizieller Name: Airport Düsseldorf
    Adresse: Flughafenstraße 105, 40474 Düsseldorf
    Offizielle Webseite: www.dus.com
    Telefon: +49 2837 666 111
    Email: customerservice@dus.com

    Flughafen Düsseldorf Weeze

    Der Niederrhein-Flughafen, besser bekannt als Flughafen Düsseldorf Weeze, liegt etwa 37 km südwestlich der kleinen Ortschaft Weeze und etwa eine Stunde nordwestlich von Düsseldorf. Der Flughafen befindet sich auf einer ehemaligen Basis der Royal Air Force. Die Schalter der Autovermietungen befinden sich in der Ankunftshalle und die Parkplätze, auf denen Sie Ihr Mietauto abholen und zurückbringen liegt direkt gegenüber des Terminalgebäudes.

    Flughafen Weeze (NRN)
    Adresse: Flughafen-Ring 200, 47652 Weeze, Deutschland
    Webseite: https://airport-weeze.com/
    Telefon: +49 2837 - 66 61 11

    Hauptbahnhof Düsseldorf

    Der Hauptbahnhof Düsseldorf wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und ist auf Platz 6 der geschäftigsten Bahnhöfe Deutschlands. Er befindet sich mitten im Stadtzentrum. Nur etwa 10 bis 15 Minuten Fußweg entfernt liegt die Altstadt von Düsseldorf, das Rheinufer und auch die Schalter der Autovermietungen sind nur wenige Gehminuten vom Bahnhofsgebäude entfernt.

    Hauptbahnhof Düsseldorf
    Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 14, 40210 Düsseldorf, Deutschland
    Webseite: Hauptbahnhof Düsseldorf
    Telefon: +49 211 368 010 55


    Buchen Sie mit den besten Autovermietungen in Düsseldorf

    Sie fragen sich, wie Auto Europe die günstigsten Mietwagen in Düsseldorf mit dem bestmöglichen Service bieten kann? Nun, dies basiert auf unseren über 65 Jahren Erfahrung in der Mietwagen-Industrie und unseren langjährigen Partnerschaften zu einigen der weltweit besten Autovermietungen sowie zu verlässlichen nationalen und lokalen Anbietern. In Düsseldorf bieten wir Ihnen großartige Angebote mit Unternehmen wie beispielsweise Avis, Enterprise, Alamo, Europcar und Sixt. Auch Billiganbieter sind vertreten und Sie können preisgünstige Angebote von Budget, Keddy, Global, dem populären deutschen Autovermieter Buchbinder und vielen weiteren finden. Im Folgenden können Sie auf die Logos von vier unserer Partner klicken, um mehr über die Unternehmen zu lesen.

    Sixt - Mietwagen Information Avis - Mietwagen Information Budget - Mietwagen Information Buchbinder - Mietwagen Information

    Sollten Sie mehr Informationen zu den Anbietern benötigen oder mehr über die jeweiligen Mietkonditionen, einschließlich Informationen zu Altersanforderungen, Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten oder Fragen zu Aktionen mit kostenlosem Zusatzfahrer haben, kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten telefonisch oder per Mail.


    Häufig gestellte Fragen über Mietwagen in Düsseldorf

    Kontaktieren Sie uns

    Wenn Sie einen Mietwagen in Düsseldorf buchen wollen, empfehlen wir es Ihnen, sich den folgenden FAQ-Abschnitt durchzulesen. Dort finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen sowie deren Antworten zu Themen wie Kreditkarten und Kaution, Versicherungsschutz, Verkehr vor Ort und das Parken in Düsseldorf. Sollten Sie weitere Fragen zur Ihrer Anmietung in Düsseldorf mit Auto Europe haben, kontaktieren Sie bitte unsere freundlichen Mietwagen-Spezialisten, die Ihnen gerne behilflich sind.


    Benötige ich eine Kreditkarte, um ein Auto in Düsseldorf anzumieten?

    Ja, Sie benötigen eine Kreditkartebei einer Autovermietung in Düsseldorf, denn der lokale Anbieter möchte die Kaution auf Ihrer Kreditkarte blockieren. Die Kreditkarte muss auf den Namen des Hauptfahrers laufen, welcher auf dem Voucher von Auto Europe eingetragen ist. Bargeld sowie Debitkarten werden nicht akzeptiert. Zu detaillierten Informationen zur Kaution und deren Höhe sowie zu den akzeptierten Kreditkarten, klicken Sie während der Buchung auf die blaue Info-Schaltfläche und lesen Sie unsere FAQs zu Kreditkarten und Kaution durch.

     

    Welche Versicherung benötige ich für meinen Mietwagen in Düsseldorf?

    Der Versicherungsschutz bei Mietwagen scheint eine komplizierte Angelegenheit zu sein, doch mit Auto Europe müssen Sie sich keine Sorgen darum machen, denn all unsere Angebote beinhalten den notwendigen Mindestschutz für Anmietungen des jeweiligen Landes. Wenn Sie ein Auto in Düsseldorf mieten beinhaltet die Mietwagen-Abdeckung ein Teilkaskoschutz (Collision Damage Waiver, kurz: CDW), eine Haftpflicht gegenüber Dritten und ein Diebstahlschutz (TP). Bitte beachten Sie, dass der CDW sowie der TP oftmals einen Selbstbehalt besitzen und dass einige Fahrzeugteile vom CDW ausgeschlossen sind. Dies kann folgende Fahrzeugteile betreffen, ist jedoch nicht nur auf diese beschränkt: Dach, Unterseide, Glass, Seitenspiegel, Reifen, Motor, Innenausstattung, Schlüsselverlust und Schlösser.

    Wünschen Sie sich zusätzliche Absicherung können Sie die Erstattung der Selbstbeteiligung mit Super Cover von Auto Europe wählen. Bei der Selbstbeteiligung (auch Selbstbehalt genannt) handelt es sich um den Betrag, für den der Kunde im Falle eines Unfalls oder Diebstahls maximal verantwortlich ist. Bei der Erstattung der Selbstbeteiligung müssten Sie zunächst den Schaden bis maximal zur Höhe des Selbstbehalts übernehmen und können diese Summe dann nach Ende der Anmietung von Auto Europe erstatten lassen.

    Auch das Alter ist bei der Abdeckung von Relevanz. Je nach Anbieter kann die Regelung variieren, da diese selbst die Regeln erstellen. Normalerweise ist das Mindestalter für die Mietwagen-Anmietung 19 Jahre, wobei der Führerschein mindestens ein Jahr im Besitz des Fahrers sein muss. Obwohl es sich nicht um eine Versicherung handelt, müssen Fahrer unter 26 Jahren oftmals eine Zusatzgebühr - die Jungfahrergebühr - entrichten. Wenn Sie in unserer Buchungsmaschine nach Mietwagen suchen, können Sie die Altersanforderungen sowie Zusatzgebühren mithilfe der blauen Info-Schaltfläche nachlesen.

     

    Wie ist die Verkehrslage in Düsseldorf?

    Der Verkehr in Düsseldorf nimmt wie in anderen Großstädten stetig zu. Dadurch entstehen oftmals Staus, besonders zu den Hauptverkehrszeiten des Berufsverkehrs, daher vermeiden Sie mit Ihr Mietauto in Düsseldorf zu den Stoßzeiten zu fahren. Doch das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Düsseldorf hat diverse Maßnahmen ergriffen, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu garantieren. Hier einige dieser Maßnahmen:

    • Der "Grüne Pfeil" erlaubt Fahrradfahrern rechts abzubiegen trotz roter Ampel. Mittlerweile gibt es 30 grüne Pfeile im gesamten Stadtgebiet.
    • Das Halteverbot vor Schulen trägt enorm zur Sicherheit der Kinder bei und wird verstärkt durch das Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf kontrolliert.
    • Speziell in Wohngebieten findet man meist durchweg Tempo-30-Zonen. Vor allem Kinder und ältere Menschen sollen durch die reduzierte Geschwindigkeit geschützt werden.
    • Die "Blaue Zone" in der Königsallee bedeutet, das Parken ausschließlich auf den blau gekennzeichneten Parkplätzen, gegen Entrichten einer Parkgebühr, erlaubt ist.
    • Es gibt eine sogenannte Umweltzone, in der nur Fahrzeuge fahren dürfen, die eine grüne Feinstaubplakette haben. Wer ohne oder mit einer roten oder gelben Plakette einfährt, zahlt ein Bußgeld von 80 Euro

    Für weitere Informationen zu den Verkehrsregeln in Deutschland klicken Sie bitte hier.

    Ansonsten ist die Stadt sehr gut angebunden. Fünf Autobahnen führen von Düsseldorf aus in andere Städte Deutschlands, darunter eine überregionale Autobahn, die A3, die von der Grenze zur Niederlande, über Köln bis zur österreichischen Grenze führt. Auf dem Düsseldorfer Stadtgebiet verlaufen etwa 50 km Autobahn, die Düsseldorf unter anderem mit Essen, Köln und Duisburg verbindet. Ein Straßenring, der Autobahnring Düsseldorf, umgibt die Stadt Düsseldorf. Er besteht au8s der A3, A44, A46 und der A57.

     

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Düsseldorf parken?

    Um die Suche nach einem Parkplatz zu vereinfachen hat die Stadt Düsseldorf ein Parkleitsystem, das mithilfe von Farben die gesamte Innenstadt in Quartiere aufteilt. Die einzelnen Tiefgaragen und Parkhäuser haben wiederum Nummern und Symbole. So zeigen über das Stadtgebiet verteilte elektronische Anzeigetafeln, wo und wie viele Stellplätze von den insgesamt 13.500 Parkplätzen momentan zur Verfügung stehen. Zusätzliche Hinweisschilder und die Darstellung im Internet helfen ebenfalls bei der Parkplatzsuche. Da können Sie schnell und entspannt einen Parkplatz finden.

    Abgesehen von Parkhäusern und Tiefgaragen ist das Parken auf öffentlichen Wegen und Plätzen, soweit ausgeschildert, gegen eine Parkgebühr erlaubt. Die Höhe der Gebühren variieren je nach Zone, in dem der Parkplatz sich befindet. Die Kosten belaufen sich jedoch ungefähr auf 0,75 bis 1,45 Euro pro angefangene Stunde. Zu beachten ist auch, dass nicht täglich 24 Stunden geparkt werden darf, sondern das es Beschränkungen gibt. Diese sind aber an den jeweiligen Straßen ausgeschildert. Es gibt damit insgesamt 3 Parkzonen plus einer zusätzlichen Sonderregelung für bestimmte Straßengebiete. Außerhalb dieser Zonen gilt die Parkscheibenregelung und das Parken ist somit kostenfrei.

     

    Benötige ich einen Emissionssticker für meinen Mietwagen in Düsseldorf?

    Seit Februar 2009 besitzt Düsseldorf eine Umweltzone. In dieser Zone gilt eingeschränkter Zugang, um Verkehr und Luftverschutzung zu verringern. Die einzigen Fahrzeuge, die in diese Bereiche fahren dürfen, sind mit einer grünen Umweltplakete ausgestattet. Bei einer Anmietung kümmern sich die Anbieter um die Plakette. Überprüfen Sie bei Abholung Ihres Meitwagens, ob sich der grüne Aufkleber auf der Windschutzscheibe befindet und fragen Sie nach, falls sich dort keiner befindet. Der Großteil der Innenstadt von Düsseldorf ist eine Umweltzone. Fahrzeuge ohne die Umweltplakette in diesen Zonen werden mit Bußgeldern bestraft.

     

    Benötige ich zusätzliche Ausstattung im Winter für meinen Mietwagen in Düsseldorf?

    Das kommt darauf an, wann Sie ein Auto in Düsseldorf mieten wollen. Von November bis April sollten Sie überprüfen, dass der Mietwagen mit Winterreifen ausgestattet ist, da diese laut Gesetz notwendig sind. Auf bergigen Straßen können auch Schneeketten verpflichtend sein. Wenn Sie vorhaben, in solchen Regionen zu fahren, sollten Sie das Equipment im Voraus anfragen, um die Verfügbarkeit zu garantieren.

     

    Kann ich ein Wohnmobil in Düsseldorf mieten?

    Ja, denn bei Auto Europe finden Sie neben Mietwagen außerdem eine große Auswahl an hochwertigen Wohnmobilen in Düsseldorf. Diese Fahrzeuge sind perfekt für Gruppen, Familien und Pärchen, die Westdeutschland mit all seinen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Zusätzlich haben Sie die Grenze zur Niederlande ganz in der Nähe.


    Reiseführer Düsseldorf

    Düsseldorf ist einer der beliebtesten Städten Deutschlands und befindet sich nahe des Ruhr-Industriegebiets und den Niederlanden. Der Fluss Rhein durchfliest die Stadt, es gibt zahlreiche Grünanlagen, Universitäten und ist ein Fashion-Hotspot. Um Ihnen etwas Inspiration für Ihren aufkommenden Urlaub in Düsseldorf zu liefern, haben wir Ihnen einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten in und um Düsseldorf zusammengestellt.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Düsseldorf

    Um die interessante und vielseitige Umgebung von Düsseldorf erkunden zu können, ist eine Autovermietung in Düsseldorf ideal. So können Sie ganz entspannt ohne Hast und Stress das Umland und dessen Sehenswürdigkeiten entdecken. Hier sind einige Vorschläge für Sie:

    Museum Insel Hombroich

    Etwa eine halbe Stunde mit dem Auto von Düsseldorf entfernt, liegt die Museum Insel Hombroich in einer malerischen Auenlandschaft bei der Ortschaft Neuss. Streng genommen keine tatsächliche Insel findet man dennoch ein Museum mit faszinierenden Kunstwerken aus allen möglichen Epochen. Ebenso befinden sich eindrucksvolle Skulpturen und Ateliers verschiedener Künstler und Maler auf dem Gelände. Direkt nebenan dient die ehemalige Nato-Raketenstation als Wohn- und Arbeitsraum von Wissenschaftlern und Künstlern sowie der Sitz der Langen Foundation. Die Öffnungszeiten belaufen sich auf täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr im Oktober bis März und 10:00 bis 19:00 Uhr im April bis September. Kinder bis 6 Jahre haben sogar freien Eintritt, ansonsten gibt es unterschiedliche Eintrittspreise abhängig von Wochentagen oder Wochenende bzw. Feiertagen.

    Asia-Therme

    Etwa 30 Kilometer von Düsseldorf liegt die Asia-Therme auf insgesamt 15.000 m² in Korschenbroich. Hier können Sie Ihren Körper und Geist entspannen in einen der zehn verschiedenen Saunen, wie beispielsweise der Erdsauna, Infrarotsauna oder dem Dampfbad, in den In- und Outdoor-Pools, während einer Massage, in den Whirlpools oder bei einem gemütlichen Spaziergang durch die großzügige Gartenanlage. Auch kosmetisch können Sie sich behandeln lassen - Peelings, Masken, Mani- bzw. Pediküre; alles für Gesicht, Hände und Füße. Doch auch sportlich können Sie sich engagieren im hauseigenen Fitnessstudio. Verschiedene Kurse stehen zur Auswahl - nämlich über 15 verschiedene, unter anderem Zumba, Yoga oder Aqua-Gymnastik. Die Asia-Therme ist von Montag bis Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet und sonntags bzw. feiertags von 10:00 bis 20:00 Uhr.

    Duisburg

    Auch nur eine halbe Stunde entfernt, liegt die fünftgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens - Duisburg. In dieser Stadt gibt es eine Menge zu entdecken und zu erleben. Im Norden der Stadt liegt der Landschaftspark Duisburg-Nord, der Industriekultur mit Natur zu einer einzigartigenLandschaft vereint. Bestehend aus einem stillgelegten Werk wird ein Teil als Klettergarten genutzt und noch viele weitere Attraktionen erwarten Sie dort. Fürs Schwimmen, Sonnen und Segeln sollten Sie die Sechs-Seen-Platte in Duisburg-Wedau besuchen. Für Tierliebhaber gibt es einen Zoo in der Stadt - Höhepunkt sind die niedlichen Koalas. Ein architektonisches Meisterwerk ist das Theater Duisburg, das mit seinen Säulen an die Antike erinnert. Und um mehr über die Stadtgeschichte zu erfahren, sollten Sie dem Kultur- und Stadthistorischem Museum Duisburg einen Besuch abstatten.

    Was kann ich in Düsseldorf unternehmen?

    Für Sie als Inspiration für Ihre anstehende Reise nach Düsseldorf, haben wir Ihnen einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zusammengestellt, die Sie mit Ihrem Mietwagen in Düsseldorf bestaunen können:

    • Medienhafen: Der Medienhafen ist der alte Rheinhafen, der individuell und von verschiedenen Architekten - unter anderem Frank O. Gehry, David Chipperfield, Steven Holl und Claude Vasconi - umgestaltet wurde. Daher ergibt sich ein einzigartiges und kreatives Stadtbild, das nicht von einem einheitlichen Stil dominiert wird, sondern verschiedenste Baustile kombiniert, die bei einem Spaziergang durch den Medienhafen betrachtet werden können. Besonders interessant ist die Architektur des "Neuen Zollhofs". Dieser wurde von Frank O. Gehry entworfen und beeindruckt mit seiner schiefen Silhouette. Wer sich mehr für die einzelnen Bauwerke und deren Architektur interessiert, kann an einer Führung durch den Medienhafen teilnehmen. Doch nicht nur architektonische Besonderheiten locken Sie in den Medienhafen - auch kulinarische! Exquisite Küche mit Michelin-Stern wie bei "Berens am Kai", über Currywurst bis zu Drinks und Cocktails. Die Gastronomie am Medienhafen ist genauso abwechslungsreich wie die zugehörige Architektur. Ein Spaziergang durch den Hafen lohnt sich sicherlich!

    • Königsallee: Mindestens so berühmt wie der Ku'damm in Berlin: die Königsallee, oder auch kurz "Kö". Die Kö ist eine Luxuseinkaufsstraße, die von zahlreichen Kastanienbäumen gesäumt ist. Von großen Luxusmarken, über Juweliere zu kleinen aber feinen Boutiquen finden Sie hier alles. Doch selbst wenn Sie keine Shoppingtour unternehmen wollen, lohnt sich ein Besuch in der Königsallee - auch abgesehen von den Schaufenstern gibt es einiges zu sehen. Ein kleiner Kanal - der Stadtgraben oder auch Kö-Graben - mit Grünflächen und Bäumen liegt in der Mitte der Königsallee und lädt zum Spaziergang ein, moderne Architektur gibt es zu bestaunen, Kunstgalerien zu besuchen und der Tritonenbrunnen ist ebenfalls ein schöner Anblick. Und wenn Sie zur Adventszeit in Düsseldorf sind, sollten Sie den Weihnachtsmarkt auf der Königsallee nicht verpassen.

    • Düsseldorfer Altstadt: In der historischen Altstadt Düsseldorfs gibt es so einiges zu sehen, obwohl sie nur etwa einen halben Quadratkilometer groß ist. Beispielsweise gibt es ungefähr 260 Kneipen. Der Stadtteil wird daher auch "längste Theke der Welt" genannt. Doch auch ein breites Kulturangebot kennzeichnet die Düsseldorfer Altstadt. So können Sie das Wahrzeichen der Stadt dort finden - die Basilika St. Lambertus mit ihrem schiefen Turm. Auch das Geburtshaus des berühmten Schriftstellers Heinrich Heine werden Sie in der Altstadt finden. Heute befindet sich darin eine Literaturhandlung, ein Literaturcafé und ein Veranstaltungsort für Lesungen. Ebenfalls für Kunstliebhaber - die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, in der sich Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert bis Heute ausgestellt werden. Die Ausstellungen werden auch gewechselt, sodass man die Sammlung auch öfter besuchen kann.

    • Schloss Benrath: Die märchenhafte Anlage bestehend aus Schloss und einem Park aus dem 18. Jahrhundert liegt im Süden Düsseldorfs. Ursprünglich Jagd- und Lustschloss des Kurfürsten Carl Theodor ist es heute ein Museum für Gartenkunst und ein Naturkundemuseum. Zusätzlich werden die ursprünglichen Möbelstücke, Tierplastiken, Porzellan und Tierpräparate ausgestellt. Die Räumlichkeiten des Schlosses Benrath können durch eine Führung besichtigt werden. Diese finden dienstags und freitags um 11:00, 12:30, 14:00 und 16:00 Uhr statt, am Mittwoch und Donnerstag um 14:00 und 16:00 Uhr und am Samstag und Sonntag wie Donnerstag und Freitag nur mit einer zusätzlichen Führung um 13:30 Uhr. Es gibt auch eine Führung für die "geheimen" Räume im Schloss - die Dienstbotengänge. Im Rahmen der Führung werde diese gezeigt und durchlaufen und Ihnen wird erklärt, wie der Alltag eines Dienstboten damals auf einem Schloss stattfand.

    • Kaiserswerth: In diesem Stadtteil befindet sich die Ruine der Kaiserpfalz von König Barbarossa. Die Reste dieser wehrhaften Zollfeste stammt aus dem Jahr 1174 und hat vis zu vier Meter dicke Mauern. Von dort aus hat man einen fantastischen Ausblick auf die Pfalz und im historischen Ortskern befinden sich viele Barockhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die einen Blick würdig sind. Die Kaiserpfalz ist im Sommer täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ein besonderes Erlebnis ist eine Schiffsfahrt von Kaiserswerth über den Rhein zur Altstadt Düsseldorfs. Kaiserswerth bedeutet übrigens Kaiserinsel oder Insel des Kaisers.

    • Und natürlich darf der Karneval in Düsseldorf nicht vergessen werden! Die fünfte Jahreszeit ist eine eigenen Sehenswürdigkeit an sich. Gefeiert wird dieser vor allem in der Altstadt. Im Gegensatz zu Köln, wird hier aber "Helau!" gerufen.

    Nützliche Links

    Touristeninformation

    Offizielles Stadtportal