Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Als bedeutender Produzent von Silber-, Kohle- und Schusswaffen hat sich Essen von einem Industriezentrum zu einer Stadt mit reicher Geschichte, stolzer Kultur und Leidenschaft für Design entwickelt. Viele Grünflächen, Museen, Galerien und historische Gebäude befinden sich in der ganzen Stadt und machen es zu einem immer beliebteren Ziel für Touristen, vor allem für Touren im malerischen Ruhrgebiet oder im Mietwagen durch Deutschland.
Um einen großartigen Blick auf die Stadt zu bekommen und zu sehen, wie die natürliche Landschaft den Bergbau überholt hat, liegt das Essener Rathaus im Herzen der Stadt. Fahren Sie mit Ihrem Mietwagen in Essen in das Zentrum der Stadt und besuchen Sie das Gebäude, welches das größte Rathaus in ganz Deutschland ist und auf über 100 Meter Höhe steht. Die Aussichtsterrasse auf der 22. Etage bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Essen und seine Umgebung und ist besonders im Frühjahr und Sommer einen Besuch wert, wenn die Landschaft in reichhaltigen Grüntönen erblüht.
Eine kurze Fahrt im Mietwagen in Essen vom Rathaus entfernt, können Sie einige bekannte historische Gebäude Essens bewundern. Die Münster-Kathedrale wurde im 14. Jahrhundert gebaut, und abgesehen von ihrer großen Architektur, beherbergt sie auch eine prächtige Sammlung von Antiquitäten und Kunstwerken. Besonders erwähnenswert ist die älteste intakte Madonna-Statue der Welt, die über 1000 Jahre alt ist. Nicht weit von hier ist eine weitere wichtige religiöse Stätte, die Alte Synagoge. Obwohl nicht ganz so alt wie andere historische Gebäude in Europa, ist dies eine der wenigen Synagogen, die den Zweiten Weltkrieg unbeschädigt überlebten und mit einer Kapazität von über 1400 Menschen ein beeindruckender Anblick für sich ist.
Um einen Einblick in die Geschichte der Industrie der Region und die Rolle, die sie bezüglich des Wachstums der Stadt spielte, zu bekommen, sollten Sie in Ihren Mietwagen steigen und nordöstlich vom Stadtzentrum zum Zollverein fahren, der bis in die letzten Jahre ein großes Kohle-Bergwerk beinhaltete. Geführte Touren bringen Sie durch den Komplex, die sogar einst die größte Steinkohlemine in ganz Europa war und jährlich Millionen Tonnen an Kohle zu Tage beförderte. Innerhalb der Anlage können Sie auch das berühmte Red Dot Design Center, die Heimat einer Sammlung von Produkten, die den Red Dot Design Award gewonnen haben, besuchen. Die Preise werden für innovative und zukunftsorientierte Entwürfe vergeben - perfekt in einer Stadt mit Schwerpunkt auf die Zukunft, wie Essen. Für die neusten Kundenrezensionen können Sie gerne unsere Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Essen besuchen.
Sobald Sie mit Ihrem Mietwagen in Essen einige der Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude in Essen gesehen haben, wird es Zeit zum Entspannen und Erholen in der freien Natur, für die die Gegend berühmt ist. Eine kurze Fahrt südwestlich der Stadt in Ihrem Mietwagen liegt der Grugapark, einer der größten Erholungsparks in ganz Europa. Blumengärten, tropische und alpine Pflanzenhäuser und ein makelloser japanischer Garten sind nur einige der Merkmale des Parks, der der perfekte Ort für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder ein Picknick ist. Weiter südlich der Stadt kann man auch den Baldeneysee besuchen, einen riesigen See, der in den dreißiger Jahren durch die Ruhr entstand. Der See ist ein beliebter Ort für Boots- und Kanufahrten, während die umliegenden Wälder ideal zum Wandern sind.
Das Parken Ihres Mietwagens in Essen in der Essener Innenstadt ist in die Parkzonen 1-3 gegliedert. Der Citybereich umfasst die Parkzone 1, Parkzone 2 betrifft Kernbereiche der größeren Stadteilzentren sowie den erweiterten Citybereich und die 3. Parkzone beinhaltet die Randlage der kleineren und größeren Stadtteilzentren, als auch die Cityrandlage.
Zusätzlich können Sie Ihren Mietwagen in Essen in Parkhäusern, auf städtischen Parkplätzen und in Tiefgaragen in der Innenstadt abgestellt werden. Diese können über das geografische Informationssystem abgerufen werden.
Im Westen Deutschlands gelegen, befindet sich Essen in einer Wirtschaftsregion und einem städtischen Ballungsraum in der Metropolregion Rhein-Ruhr. 20 kreisfreie Städte bieten rund elf Millionen Menschen auf knapp 10.000 km² Wohnraum. In einem Umkreis von ca. 50 Kilometern leben etwa neun Millionen Menschen rund um Essen. In unmittelbarer Nähe zu Essen befinden sich Duisburg, Düsseldorf, Dormund oder auch Wuppertal.
Essen ist mittels des 2010 renovierten Hauptbahnhofes per ICE-Fernbahnhof und Regionalbahnhof gut an das internationale Streckennetz angeschlossen. Die Essener Verkehrs-AG (EVAG) bedient den öffentlichen Personennahverkehr. 51 Buslinien, sieben Straßenbahnlinien und drei U-Bahn- bzw. Stadtbahnlinien (Gesamtlänge 29 km) befördern Sie innerhalb der Stadt zu Ihrem Wunschziel.