Catania liegt an der Ostküste Siziliens mit Blick auf das Ionische Meer. Sie ist die Hauptstadt der Metropole Catania, einer der wichtigsten Städte und die größte Metropole Italiens. Die Bevölkerung der Stadt liegt bei 313.000, während die Bevölkerung des Ballungsraums auf gut 767.000 geschätzt wird. Die gesamte Metropole hat sogar 1.115.310 Einwohner.
Catania ist bekannt für seine historischen Erdbeben, die 1169 und 1693 eine katastrophale Zerstörung anrichteten. Der unweite Vulkan Ätna ist für zahlreiche Vulkanausbrüche bekannt, der gewalttätigste im Jahre 1669.
Im 8. Jahrhundert gegründet, kann Catania eine lange und ereignisreiche Geschichte vorweisen. 1434 wurde die erste Universität Siziliens in der Stadt gegründet. Im 14. Jahrhundert bis in die Renaissancezeit war Catania eines der wichtigsten kulturellen, künstlerischen und politischen Zentren Italiens. Die Stadt ist reich an Kultur und Geschichte und beherbergt viele Museen, Restaurants, Kirchen, Parks und Theater. Catania ist bekannt für seine zahlreichen Angebote an sogenanntem "Streetfood".
Sie suchen einen Mietwagen in Catania? Dann sind Sie bei Auto Europe genau richtig. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Fahrzeugvermittlung: Seit 1954 arbeiten wir eng mit den namhaftesten Autovermietungsfirmen weltweit zusammen und können Ihnen deshalb beste Qualität zum kleinsten Preis anbieten. Mithilfe der Buchungsmaschine (links oben) können Sie einfach und bequem das Auto mieten, das perfekt auf Ihre Urlaubswünsche abgestimmt ist. Wenn Sie über unseren Newsletter buchen, profitieren Sie zusätzlich von attraktiven Rabatten! Holen Sie sich mit unserem ausführlichen Reiseführer Anregungen für Ihren Sizilien Road Trip! Besuchen Sie außerdem unsere Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Catania und lassen Sie sich von den Bewertungen überzeugen.
Sizilien ist größer als erwartet. Wer für den gesamten Urlaub ein einziges Hotel wählt, wird Probleme bekommen, die ganze Insel zu besuchen. Innerhalb eines Tages schafft man es kaum, von Osten nach Westen und wieder zurückzufahren. Von Catania nach Trapani, welches im äußeren Westen liegt, benötigen Sie gut Stunden - allerdings nur per Autobahn und Schnellstraße. Das Sightseeing während der Fahrt bleibt hier somit eher auf der Strecke. Sobald Sie von der Autobahn hinunterfahren und kleinere Straßen nutzen, dauern die Wege bedeutend länger.
Italiener fahren grundsätzlich anders Auto als Deutsche. Aber selbst wenn Sie bereits Erfahrungen beim Autofahren auf den Straßen Norditaliens machen konnten, werden Sie sich in Sizilien wundern: Hier werden starke Nerven benötigt! Überholt wird auf Sizilien, wo immer es geht, ungeachtet jeglicher scharfer Kurven, durchgezogener Linien oder anderweitigen Überholverboten. Links blinken, während man Ihnen äußerst dicht auffährt bedeutet, dass es jemand eilig hat. Am besten ignorieren Sie entsprechendes Verhalten, indem Sie den Autofahrer einfach passieren lassen. So vermeiden Sie eventuelles Überschäumen des italienischen Temperaments. Das Tempolimit wird auf Sizilien kaum beachtet. So werden aus zwei Fahrspuren in der Stadt gerne auch mal drei gemacht. Sie, als Fahrer eines Mietwagens, sollten sich aber zwingend an entsprechende Verkehrsregeln halten, um Strafen zu vermeiden.
Die größeren Städte Catania, Palermo, Trapani und Siracusa sind durch vier Autobahnen miteinander verbunden. Das Tempolimit liegt überall auf Sizilien innerorts bei 50 km/h, auf Landstraßen bei 90 km/h und auf Autobahnen bei 130 km/h (bei Regen 110 km/h). Auf den Vordersitzen besteht Anschnallpflicht. Die Promillegrenze beträgt 0,5, für Fahrer mit weniger als drei Jahren Fahrpraxis bei 0,0. Aufgepasst: Wer beim Rasen erwischt wird, zahlt in ganz Italien ein hohes Bußgeld.
Wie auch in Palermo oder Trapani herrscht im Zentrum Catanias zu jeder Tageszeit ein buntes Treiben. Festgelegte Parkregeln scheint es hier kaum zu geben. Fahrzeuge werden oft in zweiter oder sogar dritter Reihe am Straßenrand abgestellt. Zahlreiche Einbahnstraßen und eine mangelhafte Beschilderung erschweren das Navigieren in der Innenstadt zusätzlich. Wenn Sie sich den Ärger bei der Parkplatzsuche ersparen wollen, stellen Sie Ihren Mietwagen in Catania am besten am Stadtrand ab. Eine geeignete Alternative sind die zahlreichen Parkhäuser.
Falls Sie einen Besuch des Ätna planen - und das sollten Sie wirklich nicht verpassen - finden Sie ganz in der Nähe einen sicheren Parkplatz im Zentrum von Catania, die Piazza Lupo Garage. Unsere Empfehlung zum Abstellen Ihres an einer Autovermietung in Catania entgegengenommen Fahrzeugs, ist der öffentliche Parkplatz in der Nähe der Piazza Falcone-Borsellino (Alcalà) oder auch eines der kleinen privaten Parkhäuser. Der Verkehr in Catania kann ziemlich chaotisch sein. Einen Parkplatz zu finden, kann deshalb schon mal zu einer echten Herausforderung werden. Achten Sie auf die vielen illegalen Parker, die Ihnen einen Euro oder mehr für die Parkunterstützung berechnen und Ihr Fahrzeug beschädigen werden, wenn Sie nicht bezahlen möchten.
Der Flughafen Fontanarossa befindet sich fünf Kilometer südlich der Innenstadt und ist über die SP70 von der Stadt aus zu erreichen. Zudem besteht ein Shuttlebus-Service (Alibus). Flughäfen üben häufig eine starke Anziehungskraft auf Kunden aus. Auch am Flughafen Catania haben Sie die Möglichkeit exklusive, qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben. Das neue Catania Fontanarossa Air Terminal umfasst eine Fläche von 1400 m2 mit zahlreichen Geschäften des Einzelhandels. Das neue Verkaufsareal befindet sich im ersten Stock des Terminals und ist in 5 Inseln und einen unabhängigen Stand aufgeteilt. Der Bereich hat eine sofortige visuelle Wirkung und lässt sich bequem erkunden. Eine große Vielfalt an Qualitätsprodukten innerhalb der angebotenen Produktpalette ist Ihnen garantiert. Gleichzeitig wurde der für Passagiere & Begleiter angebotene Speisen- und Getränkeservice auf eine Gesamtfläche von 1400 m² erweitert, sodass Kunden eine große Auswahl geboten wird.
Offizieller Name: Aeroporto di Catania-Fontanarossa Vincenzo Bellini
Adresse: Via Fontanarossa, 95121 Catania CT, Italien
Website: www.aeroportocatania.it
Telefon: +39 095 723 9111
Catania ist als zweitgrößte Stadt der italienischen Insel Sizilien ein wichtiger Wirtschaftsstandort des Landes und ist in der Tat die 7. größte Metropole. Catania liegt an der Ostküste Siziliens direkt zwischen Pachino im Süden und Messina im Norden. Die Stadt wurde ursprünglich als griechische Kolonie in der Antike gegründet und war seitdem Teil zahlreicher Königreiche und Kulturen einschließlich der Karthager, der Römischen Republik, der Ostgoten und wurde schließlich Teil des Königreichs Italien.
Catania wartet mit einem derartig großen Aufgebot an Aktivitäten und Attraktionen auf, wie kaum eine andere Provinz Italien. Neben zahlreichen Ausflugszielen und sportlichen Aktivitäten bietet der Ätna spannende und erlebnisreiche Stunden. Viel Sehenswertes und einmaliges finden Sie in den Küstenstädten rund um die Riviera dei Ciclopi und die Hügelstädte im Landesinneren. In Catania ein Auto mieten und flexibel durch das Land reisen zu können bedeutet Freiheit im Urlaub zu erleben.
Taormina
Taormina ist eine Gemeinde in der Metropolregion Messina an der Ostküste Siziliens. Taormina ist bereits seit dem 19. Jahrhundert ein begehrtes Touristenziel. Seine Strände, einschließlich des Isola Bella, sind über eine Seilstraßenbahn erreichbar, die 1992 am Ionischen Meer und über Autobahnen von Messina im Norden und Catania im Süden gebaut wurde.
Schokoladenfabrik Modica
Besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Modica und erkunden Sie die spektakuläre barocke Kathedrale. Im Anschluss erwarten Sie die besten Leckereien in einer traditionellen Schokoladenfabrik. Lernen Sie Interessantes über die "Kunst der Schokolade" und nehmen Sie an einer Schokoladenverkostung in der berühmten Schokoladenfabrik der Stadt teil.
Syrakus und Noto
Besichtigen Sie Syrakus und den archäologischen Park von Neapolis mit seinem griechischen Theater, dem römischen Amphitheater und einer Felshöhle, die als "Ohr des Dionysius" bekannt ist. Von hier fahren Sie weiter zur Barockstadt Noto, einem UNESCO Weltkulturerbe, wo Sie wunderschöne Palazzi wie die Porta Reale, die Kathedrale und die Kirche Saint Domenico bewundern können.
Catania wurde als griechische Kolonie von chalkidischen Ursprungs, unter der Leitung eines Führers namens Euarchos gegründet. Das genaue Datum der Gründung ist nicht bekannt, aber es scheint, dass Thucydides etwas später als Leontini, fünf Jahre nach Syracuse 730 v. Chr. entstanden ist. Im Ersten Punischen Krieg war Catania eine der ersten unter den Städten Siziliens, die sich nach den ersten Erfolgen 263 v. Chr. der römischen Republik unterwarfen.
Catania wurde von den Vandalen von Gaiseric in 440-441 verlassen. Nach einer Periode unter den Ostgoten wurde es im Jahre 535 durch das Oströmische Reich zurückerobert, unter dem (abgesehen von einer kurzen Periode in 550-555) es bis zum 9. Jahrhundert blieb. Es war der Sitz des byzantinischen Gouverneurs der Insel.
Mit der Vereinigung von Kastilien und Aragon (Anfang des 16. Jahrhunderts) wurde Sizilien Teil des spanischen Reiches. Es rebellierte 1516 und 1647 gegen die fremde Regierung. Catania war einer der Vorboten der Bewegung für die sizilianische Autonomie im frühen 19. Jahrhundert.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde Catania am 5. Juni 1940 wiederholt von den Alliierten bombardiert, und rund 100.000 seiner Einwohner wurden in die Nachbardörfer verlegt. Es wurde am 5. August 1943 von den Deutschen evakuiert und von der 8. britischen Armee befreit.
Catania ist nach Palermo mit knapp 300 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Siziliens und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Besondere an ihr? Catania liegt am Fuße des größten und zugleich aktivsten Vulkans der Welt. Der Ätna befindet sich nur 30 km entfernt und hat im Laufe der Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes seine Spuren in der Stadt hinterlassen. Im siebzehnten Jahrhundert wurde Catania durch einen Ausbruch des Ätna heimgesucht, dreißig Jahre später wurde die Stadt von einem Erdbeben nahezu völlig zerstört. Die Einwohner Catanias ließen sich jedoch nicht davon abhalten, ihre Stadt von Grund auf wiederaufzubauen. Dazu verwendeten sie den Rohstoff, der in Hülle und Fülle zur Verfügung stand: Lavagestein! Catania wird deshalb auch als schwarze Tochter des Ätna bezeichnet.
Bus
Obwohl Catania über ein U-Bahn-Netz verfügt, ist der Bus hier das geeignetste Transportmittel. Eine Einzelfahrt kostet rund 80 Cent und ist während 90 Minuten im ganzen Stadtgebiet gültig.
Zug
Es ist nicht möglich, direkt mit dem Zug vom Ausland nach Catania zu gelangen, da die Stadt nicht mit dem italienischen Festland verbunden ist. Die Züge werden von Villa San Giovanni aus mit der Fähre hinüber nach Messina verladen. Sämtliche Züge kommen am Hauptbahnhof, dem FS Stazione Centrale, an.
Die Insel Sizilien hat so viele Sehenswürdikgeiten, tolle Landschaftsbilder, malerische Ort und authentische Städte zu bieten. Mit einem Wohnmobil in Catania können Sie von der Insel so viel wie möglich sehen, ohne jedes mal Ihre Koffer aufs Neue packen zu müssen. Erleben Sie das Reisen mit einem Wohnmobil und genießen Sie ganz neue Perspektiven des Reisens.