Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN TRIEST

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Triest zum Bestpreis

    Triest ist ein beliebtes Urlaubsziel im Nordosten Italiens. Die Stadt blickt auf eine sehr bewegte und faszinierende Geschichte zurück. Die einzigartige Mischung von italienischen, österreichischen und slowenischen Spuren findet man in fast allen Bereichen des täglichen Lebens - in Sprache, Küche und Traditionen. Dadurch hat sich Triest zu einer sehr weltoffenen Stadt entwickelt. Reservieren Sie sich Ihren Mietwagen in Triest im Voraus und genießen Sie Ihren Urlaub bequem und in Ihrem eigenen Tempo. Die Juwelenstadt mit einzigartigem österreichisch-ungarischen, slowenischen und italienischen Erbe. Diese Gegend bietet eine Vielzahl atemberaubender Landschaften, darunter schneebedeckte Berge, lange Sandstrände und malerische Fischerdörfer. Profitieren Sie von der lokalen Expertise von Auto Europe und lassen Sie sich bei der Reiseplanung unterstützen! Triest zeichnet sich durch eine mittelalterliche Altstadt und eine neoklassizistische Region aus; beide liegen eingebettet zwischen dem klaren Wasser der Adria und der slowenischen Grenze. Der Hafen ist ein lebhafter Ort, an dem Sie einen atemberaubenden Blick auf das Meer genießen oder über die Piazza dell'Unita d'Italia schlendern können. Europas größter Badeplatz, hier finden Sie viele prächtige und schöne Gebäude. Nachts zieren kleine blaue Lichter den Bürgersteig, ähneln Sternbildern und verwandeln den Platz in eine magische Umgebung. Abgerundet wird die Kulisse durch eine Reihe von Bars und appetitlichen Restaurants, die sowohl die beste lokale Küche als auch internationale Gerichte anbieten.

    Geschichtsinteressierte werden mit einer Vielzahl von Museen wie dem Revoltella-Museum, dem Museo Sartorio und der Risiera di San Sabba unterhalten. Andere historische Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Triest, die mit komplizierten und farbenfrohen Mosaiken verziert ist, das Teatro Romano und der bemerkenswerte Leuchtturm von Vittoria. Ein paar Kilometer von der Stadt entfernt können Besucher das Castello di Miramare bewundern, ein beeindruckendes weißes Schloss auf einem Hügel am Meer. Wer sich mit der Natur verbinden möchte, findet in Triest viele Möglichkeiten. Geführte Touren bringen Reisende vom Stadtzentrum zum bezaubernden Hafen. Der Parco di San Giovanni und der Parco di Villa Giulia sind die perfekten Ziele für einen ruhigen Spaziergang im Schatten der Bäume. Darüber hinaus sind tägliche Ausflüge in nahe gelegene Städte ein Muss - erkunden Sie unbedingt die charmante Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana, oder die farbenfrohe kroatische Hauptstadt Zagreb. Eine multikulturelle Mischung verschiedener Ethnien verwandelt Triest und seine Umgebung in eine außergewöhnliche Region, die es zu entdecken gilt. Mit Ihrem Mietwagen können Sie ganz einfach die italienische Landschaft erkunden und die beruhigende Landschaft kleiner Dörfer und Weiden genießen.

    Ein Auto bei Auto Europe zu mieten ist einfach und unkompliziert. Sie können Ihre Reservierung ganz bequem online vornehmen und nach nur wenigen Schritten erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung bzw. Voucher per E-Mail. Buchen Sie noch heute Ihren günstigen Mietwagen für Ihren Aufenthalt in Triest oder einer anderen Destination. Für Fragen und weitere Informationen rund um das Thema Autovermietung in Triest sind unsere Mietwagenspezialisten 7 Tage die Woche unter der Hotline für Sie erreichbar.

    Wie ist die Verkehrslage in Triest

    Dank der gut ausgebauten Autobahnen und der effizienten Verkehrszeichen ist es kein Problem, Ihren Mietwagen von Triest in andere nahe gelegene Großstädte zu fahren. Um Venedig in ungefähr zwei Stunden zu erreichen, nehmen Sie einfach die E61 und die E70 und fahren Sie dann bei der E55 ab. Die SS202 und die SP14 bringen Sie ins nur 16 km entfernte Muggia. Darüber hinaus führt die SS58 in die Grenzstadt Fernetti. Die Verkehrsregeln sind ähnlich wie in der übrigen Europäischen Union, und das Lenkrad befindet sich auf der linken Seite des Fahrzeugs. Tipps zum Fahren in Triest finden Sie in unseren Verkehrsregeln für Italien.

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Triest parken

    Das Zentrum von Triest ist hauptsächlich für Fußgänger oder von ZTL-Zonen kontrolliert und daher mit dem Auto nicht leicht zu erreichen. Es wird daher empfohlen, Ihren Mietwagen außerhalb der ZTL oder der Fußgängerzone abzustellen. Das gebührenpflichtige Parken auf der Straße ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr möglich und kostet stündlich 1,60 €. Darüber hinaus stehen in der Stadt neun weitere Parkplätze zur Verfügung, deren Stundentarife zwischen 1,40 EUR und 1,90 EUR liegen. Die Parkplätze in Triest befinden sich in den folgenden Straßen: Via Flavio Gioia, Piazza della Libertà 9, Via Milano, Foro Ulpiano, Via Scipio Slataper, Via della Pietà, Via del Teatro Romano, Campo S. Giacomo und Via della Raffineria.

    Flughafen Triest

    Nur 37 km vom Zentrum von Triest entfernt liegt der Flughafen Triest-Friaul-Julisch Venetien am Ronchi dei Legionari nahe dem Eingang des Golfs von Triest. Dieser internationale Flughafen bedient auch die Stadt Venedig.

    Triest- Friuli Venezia Giulia Airport (TRS)
    Website: https://triesteairport.it
    Adresse: Via Aquileia 46, Ronchi dei Legionari, Italien I-34077
    Telefon: 39 0481 773224

    Was kann ich in Triest unternehmen?

    Wenn Sie den überfüllten Touristenfallen entkommen möchten, ohne die reiche Kultur des wunderbaren Italiens zu verpassen, können Sie Ihrer Liste einige fantastische Sehenswürdigkeiten in Triest hinzufügen. Ein Auto in Triest zu mieten bedeutet, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo reisen können. Triest liegt eingebettet an der Grenze zu Slowenien und wird wegen der vielen glitzernden Kanäle oft als „Venedigs kleine Schwester“ bezeichnet. Diese wunderschöne Stadt ist reich an neoklassizistischen österreichisch-ungarischen und slowenischen Einflüssen und dennoch durch und durch authentisch italienisch. Hier möchten wir Ihnen einige Gründe nennen, warum auch Sie Triest besuchen sollten.

    • Triest Hafen - Der Hafen ist beeindruckend und zählt zur wichtigsten Einkommensquelle der Stadt. Praktisch die gesamte Küste neben Triest wird entweder vom öffentlichen Hafen oder der Handelsschifffahrt besetzt - Diese beiden Teile der Stadt bieten einige wirklich fantastische und interessante Sehenswürdigkeiten. In der Nähe der Piazza Venezia befindet sich der Haupthafen. In dieser Gegend gibt es viele schöne Yachten, Segelboote und Fischerboote. Darüber hinaus bietet dieses Gebiet im Südwesten der Küste einen hervorragenden Einblick in die Funktionsweise einer geschäftigen Schifffahrt. Sie können große Frachtschiffe beobachten, die in die Docks einlaufen und dort entladen werden

    • Wiener Kaffehäuser - Triest hat eine in Italien einzigartige Besonderheit: das traditionelle Wiener Kaffeehaus. Heute sind diese Cafés beliebte Treffpunkte, an denen elegante Damen, berühmte Schriftsteller und Dichter ihren Espresso genießen, Studenten, die ihre Vorlesungsunterlagen schreiben und natürlich Touristen, die von dem langsamen und entspannten Rhythmus, der sie umgibt, sofort verzaubert werden. Die Kaffehäuser sind überall in der Stadt und mindestens einen, wenn nicht sogar mehrere Besuche wert. Einige der Cafés sind: Tommaseo, Caffè degli Specchi, Tergesteo, Stella Polare, Torinese, Urbanis, Pirona und das antike Caffè San Marco. Die berühmte Kaffeemarke Illy Coffee stammt aus Triest.

    • Piazza Unita Italia - Dieser kolossale Platz liegt an der Spitze der historischen Altstadt und verleiht dem Besucher einen wundervollen Blick auf die Adria. Aufgrund seiner immensen Größe ist die Piazza Unita Italia als der größte Platz in Europa bekannt, der direkt am Meer liegt. Mehrere angesehene und bedeutende Gebäude säumen den Platz, darunter das Rathaus, der Palazzo del Lloyd Triestino, der Palazzo del Governo und der Palazzo Pitteri - alle mit atemberaubendem Design und wunderschöner Architektur. Neben den Gebäuden gibt es auch einige beeindruckende Monumente und Statuen, die in verschiedenen Abständen auf dem Platz aufgestellt sind - insbesondere die zwei eisernen Säulen, die den Eingang der Piazza einrahmen.

    • Schloss Miramare - Auf einer Felsenklippe direkt an der Adria liegt das Schloss Miramare. Das Interieur des einstigen Adelssitzes im Auftrag von Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg besticht durch üppige Originalmöbel und einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Triest. Erbaut wurde das Schloss zwischen 1856 und 1860 von Erzherzog Maximilian von Österreich, dem späteren Kaiser von Mexiko. Das Gebäude ist stark von einem romantischen Geschmack geprägt, als ein überarbeiteter Bau einer mittelalterlichen Festung.

    • Grand Canal - Der Grand Canal befindet sich im Herzen der historischen Altstadt, nicht weit von der Piazza Unita. Ursprünglich entstand die Wasserstraße im 18. Jahrhundert und diente als Einfahrt für die Schiffe, die in die Stadt zum Entladen Ihrer Fracht fuhren. Die Länge des Kanals erstreckt sich über 200 m von der Riva Tre Novembre bis zur Via S. Spiridione. Der Kanal kann über drei verschiedene Brücken überquert werden. Rund um den Kanal befinden sich eine Reihe von schönen Gebäuden, darunter der Palazzo Carciotti und der Palazzo Gopcevich. Außerdem gibt es eine Auswahl an Restaurants und Cafés mit Sitzgelegenheiten im Freien.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Triest

    Falls Sie einen längeren Aufenthalt in Triest geplant haben, lohnt es sich auch Ausflüge in die Umgebung zu machen. Bitte beachten Sie, wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in Triest nach Slowenien fahren möchten, müssen Sie dies im Voraus bei Abholung des Mietwagens dem Vermieter vor Ort mitteilen. Es kann sein, dass einige Vermietpartner Grenzüberschreitungsgebühren erheben, die Grenzüberschreitung in bestimmte Länder verbieten oder die Ausreise aus dem Inland für bestimmte Fahrzeuggruppen nicht erlauben.

    • Gorizia - Die Stadt Gorizia in der gleichnamigen Provinz ist etwas ganz Besonderes: Sie liegt in zwei Ländern! Richtig, es gibt einen Ort in Görz, an dem Sie einen Fuß in Italien und einen in Slowenien haben können. Dieser Ort ist der Nova Gorica Bahnhof. 1947 wurden dieser Bahnhof und einige andere Teile von Görz nach dem Zweiten Weltkrieg während der „Umverteilung“ des Territoriums an Jugoslawien übergeben. Die Slowenen nannten ihren Stadtteil Nova Gorica („Neu-Görz“), und zwischen beiden Seiten der Stadt wurde ein Grenzzaun errichtet. Obwohl Slowenien jetzt Teil der Europäischen Union ist und der Zaun inzwischen verschwunden ist und durch einen Kreisverkehr mit einer symbolischen Plakettenmarkierung ersetzt wurde, gibt es zwischen Italien und Slowenien noch keine direkte Zugverbindung.

    • Ljubljana - Zwischen Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens und Triest liegen gerade einmal 94 km. Wie wir bereis weiter oben erwähnt haben, vergessen Sie nicht Ihrer Autovermietung in Triest mitzuteilen, dass Sie eine Grenzüberschreitung mit Ihrem Mietwagen planen mitzuteilen. Im Verhältnis zu anderen Hauptstädten könnte man Ljubljana mit gerade einmal 287.000 Einwohnern als winzig bezeichnen. Die Altstadt lässt sich in kurzer Zeit zu Fuß erkunden, allerdings trifft der Spruch "klein aber fein" in vollem Umfang auf Ljubljana zu. Die Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen und den pastellfarbenen Gebäuden , die mit Terrakottadächern gedeckt sind, lädt zum Flanieren ein. Durch die Mitte fließt der smaragdgrüne Fluss Ljubljanica mit seinen von Bäumen gesäumten Ufern und Straßencafés.

    • Aquileia - Rund 48 km von Triest entfernt liegt eine der interessantesten historischen Städte der Region Friaul-Julisch Venetien in Italien: Aquileia. Diese Stadt wurde 181 v. Chr. als Kolonie des Römischen Reiches gegründet und verfügt über erstaunliche Kunstschätze aus dieser Zeit. Heute ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der wichtigsten archäologischen Stätten Italiens. Wer hier ankommt wird feststellen, dass die römische Geschichte hier viel lebendiger ist, als man erwarten würde. Besichtigen Sie das Nationale Archäologische Museum, die Basilika, steigen Sie den Glockenturm empor und genießen Sie die Aussicht von oben.

    • Grado - Grado erinnert den Besucher an Venedig, das einzige was fehlt sind die Kanäle. Die Gestaltung der Gebäude, die Bauart der Häuser, die engen Gassen und die Tatsache, dass die Städte regelmäßig mit Wasser überflutet werden, sind sich sehr ähnlich. Nur ist Grado um einiges günstiger und definitiv viel ruhiger und nicht so überlaufen wie Venedig. Zwischen Grado und Triest liegen ca. 55km für die man etwa eine Autofahrtstunde benötigt. Lassen Sie sich den Flair Grados nicht entgehen.

    • Venedig - Wer nach einem Besuch in Grado, Lust auf das Original bekommt, hat die Möglichkeit einen Besuch nach Venedig zu planen. Die Entfernung von Triest nach Venedig beträgt 161 km. Bevor Sie die Fähre nach Venedig nehmen haben Sie ausreichend Parkmöglichkeiten am Hafen. Ein Tagesausflug ist zwar nicht ausreichend, um alles in Venedig zu sehen, Sie können sich aber einen guten ersten Eindruck verschaffen.

    Stadtgeschichte und geographische Informationen

    Die Provinz Triest liegt am Ende eines schmalen Landstreifens im Südosten Friaul-Julisch Venetiens zwischen der Adria und der italienischen Grenze zu Slowenien. Dies ist ein außergewöhnliches Reiseziel für seine historischen Schätze, Kunstwerke und seinen mitteleuropäischen Charakter. Vor der Küste von Triest liegt der weite Golf mit zahlreichen kleinen Buchten, kleinen Häfen und atemberaubenden Riffen. Das Gebiet von Triest zeichnet sich durch eine steile Karstlandschaft aus, die immer wieder neue, faszinierende und reizvolle Merkmale aufweist. In Küstennähe befindet sich ein felsiges Moor mit mediterraner Vegetation, in dem der Bora-Wind weht, während im Landesinneren Hügel mit Mulden und Gestrüpp liegen.

    Triest wurde seit dem zweiten Jahrtausend v. Chr. bewohnt und war Teil der Römischen Republik. Nach dem Niedergang des Römischen Reiches wurde Triest eine freie Gemeinde und gehörte anschließend zum Habsburger Reich. Während des gesamten Mittelalters leisteten die Osmanen Widerstand gegen zahlreiche Belagerungen und Angriffe. Obwohl die Stadt während des Zweiten Weltkriegs einen Niedergang erlebte, erlebte sie in späteren Jahren einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung und ihre Häfen wurden umfassend ausgebaut. Heute hat Triest eine ansprechende Mischung aus historischen Gebäuden und Piazzas, atemberaubenden Küstenorten und interessanten Museen, die es zu einem erstklassigen Touristenziel in dieser Region Italiens machen. 

    Mobilität in Triest

    Trieste Trasporti betreibt öffentliche Nahverkehrsmittel, die aus Buslinien, zwei Schiffsverbindungen und der Opicina-Straßenbahn bestehen, einer praktischen Mischung aus Straßenbahn und Standseilbahn. Ein Einzelbusticket kostet 1,25 €, während ein 10-Fahrten-Pass 12,15 € kostet. Die Buslinie 30 verbindet den Bahnhof mit der Via Roma und dem Hafen. Für die Shuttleboote beträgt der einfache Fahrpreis 3,50 €, ein Hin- und Rückfahrtticket kostet 6,50 €. Der Fahrplan, die Reiseroute und die saisonalen Serviceinformationen sind online und im Tourismusbüro erhältlich. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, Trieste Centrale, von dem aus Passagiere unter anderem Venedig, Mailand, Rom, Neapel und Ljubljana bequem und direkt erreichen können. Trotzdem ist die Altstadt sehr fußgängerfreundlich und die Einheimischen entscheiden sich auch für Fahrräder und Motorroller als Fortbewegungsmittel.

    Nützliche Links

    Touristeninformation