Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN VENEDIG

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Venedig mit Auto Europe

    Venedig - eine wunderschöne, schwimmende und pulsierende Stadt, welche fast einem lebendigen Museum gleicht. Prunkvolle Paläste, kunstvolle Kathedralen und schöne Museen warten nur darauf, von Ihnen besichtigt zu werden. Haben Sie sich erst einmal an allen Sehenswürdigkeiten satt gesehen, genießen Sie mit einem Mietwagen in Venedig die Freiheit das malerische Umland auf eigene Faust zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit und unternehmen Sie eine gastronomische Tour durch das ca. 90 Minuten von Venedig entfernte Bologna, der Heimat der traditionellen italienischen Tomatensaucen. Ebenfalls nur eineinhalb Stunden von Venedig entfernt, liegt Verona. Der relativ ruhige Touristenort diente als Schauplatz für die weltbekannte Tragödie "Romeo & Julia". Selbstverständlich erwartet Sie jedoch noch vieles Mehr!

    Auto Europe ist ein weltweit führender Mietwagen-Vermittler, der an über 24.000 Stationen in 180 Ländern agiert. Der Buchungsprozess gestaltet sich einfach und schnell. Sie müssen dazu nur unsere Webseite aufsuchen und die Buchungsmaske mit ihren Reisedaten ausfüllen - schon erhalten Sie die besten Mietwagen-Angebote zu den niedrigsten Preisen. Alternativ können Sie unsere Reservierungsmitarbeiter telefonisch unter +49 89 412 07 295 kontaktieren, um Ihre Buchung durchzuführen. Auch bei Fragen oder weiteren Anliegen stehen unsere Mietwagen-Spezialisten für Sie zur Verfügung. Möchten Sie sich vorab über unseren Service erkundigen? Lesen Sie die Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Venedig von unseren Kunden.

    Wie ist die Verkehrslage in Venedig?

    Bis zum heutigen Tag sind Autos in Venedig nicht erlaubt, daher müssen Sie Ihren Leihwagen außerhalb Venedigs abstellen. Sollten Sie in einer der benachbarten Städte keine Parkmöglichkeit finden, können Sie auf dem Piazzale Roma oder der Tronchetto Island gebührenpflichtig parken. Von hier aus erreichen Sie die Stadt entweder mit dem Bus oder mit der Bahn. Sobald Sie sich vom Charme der Stadt lösen können, steht Ihnen mit Ihrem Mietwagen in Venedig das gesamte Umland zur Erkundung offen. Dabei sollten Sie folgende Verkehrsregeln beachten:

    • Gefahren wird auf der rechten Straßenseite.
    • Jeder Passagier eines Fahrzeugs muss zu jeder Zeit angeschnallt sein.
    • Mobiltelefone dürfen beim Autofahren nur mit einer Freisprecheinrichtung genutzt werden.
    • Die Benutzung von Radarwarngeräten ist verboten.
    • Führerschein und Mietunterlagen müssen jederzeit mitgeführt werden.
    • In Tunneln müssen Sie Ihr Abblendlicht einschalten.

    Weitere Tipps zum Autofahren in Italien finden Sie hier.

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Venedig parken?

    Wie bereits oben schon erwähnt, müssen Sie bei einer Autovermietung in Venedig Ihr Fahrzeug außerhalb der Stadt parken. Sowohl der Piazzale Roma als auch die Tronchetto Island bieten Ihnen gut besuchte Parkhäuser, die an öffentliche Verkehrsmittel angebunden sind. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Reservierung eines Stellplatzes, wenn Sie sich nicht auf Ihr Glück verlassen möchten. Zusätzlich können Sie am Flughafen Marco Polo und in der Stadt Mestre günstige Parkgelegenheiten finden. Beides sind ideale Alternativen zu den eben genannten Parkhäusern, wenn Sie einen Aufenthalt für mehrere Tage planen.

    Flughafen Venedig

    Der Flughafen Venedig liegt etwa 12km nördlich von Venedig. Er wurde nach Marco Polo, dem weltweit bekannten Handelsreisenden, benannt und ist aus allen Richtungen leicht zu erreichen.

    Name: Aeroporto di Venezia, Aeroporto Marco Polo Tessera
    Internetseite: www.veneziaairport.it
    Telefon: +39 041 541 5030
    Adresse: Viale G. Gallilei 30/1, 30173 Tessera, Venedig, Italien

    Was kann ich in Venedig unternehmen?

    Venedig ist eine unvergleichliche Stadt im Norden Italiens mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einem einzigartigen Stadtbild. Um Sie für bei der Planung Ihrer Stadtreise zu unterstützen, haben wir Ihnen einige Attraktionen in Venedig zusammengestellt:

    • Canal Grande: Der Canal Grande ist die Hauptwasserstraße von Venedig und erstreckt sich über eine Länge von knapp 4 km und schwankt zwischen einer Breite von 30 bis 70 m. Die sechs Stadtteile werden durch den Canal Grande zweigeteilt. Entlang des Canal Grande befinden sich über 200 beeindruckende Paläste, die es zu bestaunen gilt. Außerdem können Sie auf dem Kanal mit den berühmten Gondeln fahren. Einer der bekanntesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Venedig ist die Rialtobrücke, welche über den Canal Grande führt. Bis ins 19. Jahrhundert war die Rialtobrücke noch die einzige befestigte Brücke, die über die Hauptwasserstraße führte. Die Brücke überspannt eine Weite von 48 m und ist 22 m breit.

    • Markusplatz: Der Markusplatz - in Italienisch "Piazza San Marco" - ist der bedeutendste und auch berühmteste Platz der Stadt. Er ist 175 m lang und 82 m breit. Den Namen erhält der Platz aufgrund der Basilika di San Marco (Markusdom). In der Hauptreisezeit ist es dort überfüllt von Touristen und Fotografen, dennoch ist ein kleiner Spaziergang auf dem Markusplatz ein Muss, wenn Sie Venedig besuchen. Angrenzend an den Markusplatz ist die Verlängerung des Platzes, die Piazzetta. Diese führt bis zum Dogenpalast.

    • Dogenpalast: Der Dogenpalast wurde im 11. Jahrhundert als Schloss errichtet. Im Italienischen wird er Palazzo Ducale genannt. Erst im 14. und 15. Jahrhundert erhielt der Dogenpalast sein heutiges gotisches Aussehen. In der Vergangenheit diente der Palast als Wohnsitz des Dogen, dem höchsten Beamten in der Republik. Erstmals konnte die Öffentlichkeit im Jahre 1796 den Dogenpalast betreten. Die Öffnungszeiten des Palastes sind abhängig von der Jahreszeit. Eine weitere berühmte Sehenswürdigkeit von Venedig ist direkt an den Dogenpalast angeschlossen - die Seufzerbrücke.

    • Seufzerbrücke: Hinter dem Namen der Brücke versteckt sich eine Geschichte. Die Brücke verbindet den Dogenpalast, in dem das Recht ausgesprochen wurde, mit der Prigioni Nuove (dem "neuen" Gefängnis). So wurden Verurteilte über die Brücke ins Gefängnis gebracht und konnten auf der Brücke mit einem Seufzen einen letzten Blick auf die Stadt werfen, bevor sie inhaftiert worden sind. Die Brücke ist etwa 11 m lang und sehr schmal und kann am besten von der Ponte della Paglia - eine Brücke über dem Rio de Palazzo o de la Canonica - betrachtet werden. Es ist auch möglich, die Brücke zu betreten. Dafür müssen Sie den Dogenpalast besichtigen.

    • Karneval: Der Karneval in Venedig ist wohl das Highlight jedes Jahres! Die Ursprünge des Karnevals in Venedig liegen im 12. Jahrhundert. Die Festlichkeiten sind also mit jahrhundertealter Tradition verbunden. Durch die weltberühmten Karnevalsmasken und die beeindruckenden Feuerwerke ist der venezianische Karneval eine einzigartige Erfahrung. Die Karnevalszeit liegt zwischen Januar und Februar und dauert offiziell 10 Tage. Jährlich findet eine Parade statt, bei welcher auch ein Preis an das schönste Kostüm vergeben wird.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Venedig

    Wenn Sie ein Auto in Venedig mieten, erhalten Sie die notwendige Freiheit und Flexibilität, um noch viele weitere Städte in Italien zu erkunden. Folgend finden Sie eine kleine Auswahl an interessanten Städten in der Umgebung von Venedig:

    Verona

    Mit dem Mietfahrzeug benötigen Sie etwa 1 Stunde und 20 Minuten, um nach Verona zu gelangen. Verona ist vor allem als Schauplatz von William Shakespeares "Romeo & Julia" bekannt. Einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie in Verona besichtigen können, sind Julias Balkon, die Basilika San Zeno Maggiore aus dem Mittelalter, die Piazza Brà und einige römische Ruinen. Dazu zählen unter anderem die weltbekannte Arena von Verona und das Theater. Wenn Sie mit Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten unterwegs sind, empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Giardio Giusti, ein romantischer Park aus der Renaissance, der zu den schönsten Parkanlagen in ganz Italien zählt.

    Murano

    Murano liegt unweit von Venedig. Die Stadt besteht aus mehreren kleinen Inseln, welche mit Brücken miteinander verbunden sind. Murano ist vor allem für filigrane Glasprodukte bekannt, welche dort schon seit 700 Jahren hergestellt werden. Daher sollten Sie sich bei einem Trip in die Stadt ein Souvenir aus Glas gönnen. Außerdem können Sie viele der Glashersteller besichtigen und den Prozess des Glasblasens hautnah miterleben. Besonders empfehlenswert sind dabei Yalos Murano Glass oder Pauly & C. Glass Factory, welche die älteste Fabrik in Murano ist. Neben den Glas-Geschäften finden Sie natürlich auch zahlreiche Restaurants und andere Geschäfte zum Bummeln und Genießen. Ein Vorteil gegenüber Venedig: Murano ist bei Touristen wesentlich weniger beliebt, daher erwarten Sie dort keine Menschenmassen.

    Padua

    Padua ist ebenfalls ein Schauplatz von Shakespeares Werken. In der Stadt zwischen Verona und Venedig spielt "Der Widerspenstigen Zähmung". Doch auch eine weitere berühmte historische Figur verbrachte hier einen Teil seines Lebens: Galileo Galilei. Er lehrte an der Universität von Padua, welche eine der ältesten Universitäten der Welt ist. Neben der Universität erwarten Sie auch viele weitere historische Gebäude, Kirchen und Skulpturen. Besonders zu empfehlen sind die Basiliken Santa Giustina und Sant' Antonio. Wenn Sie die Natur genießen wollen, spazieren Sie durch den botanischen Garten und betrachten zahlreiche Pflanzenarten. Wenn Sie eine Pause einlegen wollen, können Sie dies im 100 Jahre alten Pedrocchi Café.

    Mobilität in Venedig

    Für gewöhnlich sind Urlauber in Venedig aufgrund der fehlenden Straßen hauptsächlich zu Fuß unterwegs. Investieren Sie auf jeden Fall in einen Stadtplan und gutes Schuhwerk!

    Die Boote der ACTV (Venedigs lokaler Verkehrsbetrieb) bieten Ihnen Verbindungen zwischen dem historischen Stadtzentrum und den einzelnen Inseln, die die Lagune umgeben. Der Wasserbus oder der Vaporetto stellt hierbei die günstigste Variante der Fortbewegung dar. Normalerweise verkehren die Boote der ACTV ganztägig, je nach Ziel und Tageszeit können die Zeiten jedoch variieren. Tickets bekommen sie an allen großen Boothaltestellen. Besonders lohnenswert ist die sogenannte Travel Card, mit denen Sie für mehrere Stunden oder sogar Tage günstiger mit den Booten unterwegs sein können.

    Wenn es Ihr Budget erlaubt, können Sie sich auch ein privates Wassertaxi mieten. Mit eigenem Kapitän und mit Plüsch ausgestattetem Interieur sind diese privaten Boote einer Limousine auf der Straße sehr ähnlich.

    Und natürlich wäre kein Urlaub in Venedig vollkommen ohne eine traditionelle Fahrt mit einer Gondel! Die meist sehr teuren, etwa 30-minütigen Fahrten durch die Kanäle werden oft mit einem romantischen Ständchen Ihres Gondoliers begleitet.

    Kann ich ein Wohnmobil in Venedig mieten?

    Mit Auto Europe können Sie das! Ein Wohnmobil in Venedig zu mieten ist der perfekte Weg, um Ihren Traumurlaub im Hotel auf vier Rädern in vollen Zügen zu genießen. Buchen Sie jetzt und erleben Sie die Stadt und deren Umgebung in Norditalien!

    Nützliche Links

    Touristeninformation