Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Die wunderschöne Toskana bietet Ihnen nicht nur malerische Landschaften und Städte. Reiche Kultur, beeindruckende Architektur und idyllische Weinberge prägen diese Region Italiens und machen sie so zu einem beliebten Ziel für Reisende auf der ganzen Welt. Bei solch einer Fülle an Sehenswürdigkeiten sollten Sie Ihren Urlaub nicht nur auf eine bestimmte Stadt beschränken. Ein Mietwagen in der Toskana gibt Ihnen die Möglichkeit die gesamte Region auf eigene Faust zu entdecken! Bei Auto Europe können Sie dank unserer Zusammenarbeit mit renommierten Autovermietern aus einer breiten Palette an günstigen Fahrzeugen in verschiedenen Kategorien wählen. In der Toskana können Sie Ihren Favoriten dann beispielsweise in Pisa, Florenz oder Siena abholen. Planen Sie Ihre individuelle Reiseroute wie es Ihnen beliebt oder lassen Sie sich von uns für einen Road Trip in der Toskana inspirieren!
Bei den Verkehrsregeln in Italien gibt es kaum Unterschiede zu denen in Deutschland. So wird wie fast überall in Europa auf der rechten Straßenseite gefahren, die Promillegrenze liegt bei 0,5 und natürlich müssen Sie sich in Ihrem Mietwagen in der Toskana jederzeit anschnallen. Für jeden Passagier im Fahrzeug sollten Sie jeweils eine gelbe Warnweste mitführen. Für das gut ausgebaute Autobahnnetz fallen in Italien fast überall Mautgebühren an. Innerorts dürfen Sie (wie in Deutschland) maximal 50 km/h fahren, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen höchstens 130 km/h (bei Nässe nur 110 km/h). Mehr Informationen zu den Verkehrsregeln in Italien finden Sie hier.
In den meisten großen Städten sind die verschiedenen Parkbereiche farblich markiert. Blaue Streifen am Randstein kennzeichnen gebührenpflichtige Parkplätze, weiße Streifen signalisierten kostenlose Parkgelegenheiten. Markierungen in schwarz-gelb bedeuten Parkverbot. Zusätzlich zum Parken auf der Straße sind im vielen Städten zahlreiche Parkhäuser und per Video überwachte Sicherheitsparkplätze verfügbar, wo Sie Ihr Fahrzeug sicher abstellen können.
Die Region Toskana erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 22.900 Quadratkilometern. Heute leben hier etwa 3,6 Millionen Menschen. Die äußerst hügelige Landschaft wird hier durch Olivenbäume, Säulenzypressen, Pinien und Weinhänge gezeichnet. Im Norden grenzt die Toskana an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Osten an Umbrien und der Region Marken. Im Norden verläuft der 241 Kilometer lange Fluss Arno, im Süden der 157 Kilometer lange Ombrone. Der Berg Montre Prado ist mit mehr als 2000 Metern die höchste Erhebung der Toskana und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Freunde des Radsports kommen hier wegen der vielen Hügel voll auf ihre Kosten. Die Hauptstadt Florenz ist zugleich die größte der Toskana und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen in ihren Bann. Im Süden finden Naturfreunde mit dem Parco Regionale della Maremma ein großes Naturschutzgebiet, wo Sie nicht nur interessante Flora und Fauna erwartet, auch einige prähistorische Höhlen können hier besucht und bestaunt werden.
Das Wetter in Region zeigt sich in den Sommermonaten von Juni bis August von seiner besten Seite. Im Durchschnitt werden zu dieser Jahreszeit bis zu 25 Grad gemessen. Die Winter sind kalt und feucht bei Temperaturen von etwa sieben Grad im Dezember. Ein Aufenthalt von April bis Oktober ist also besonders empfehlenswert.
Nachfolgend haben wir Ihnen dir Informationen der beiden wichtigsten Flughäfen in der Toskana zusammengefasst:
Flughafen Florenz (FLR)
Italienischer Name: Aeroporto di Firenze-Peretola "Amerigo Vespucci"
Adresse: Via del Termine, 11, 50127 Firenze, Italien
Webseite: Flughafen Florenz
Telefon: +39 055 30615
Flughafen Pisa (PSA)
Italienischer Name: Aeroporto Galileo Galilei oder San Giusto
Adresse: Piazzale D'ascanio, 1, 56121 Pisa PI, Italien
Webseite: Flughafen Pisa
Telefon: +39 050 849111
Der Firenze Santa Maria Novella ist der Hauptbahnhof der Stadt Florenz. Von hier stehen Ihnen die wichtigsten Verbindungen mit den Zügen der Trenitalia zu Städten in ganz Italien offen. Rom, Mailand und Venedig sind nur einige Beispiele.
Der zweitgrößte Bahnhof in Florenz ist der Firenze Campo di Marte. Von hier aus gelangen Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug der Trenitalia z. B. nach Rom.
In den meisten Städten stehen Ihnen zahlreiche Buslinien zur Verfügung, die Sie nicht nur innerhalb der jeweiligen Stadt, sondern auch in andere Städte in der Toskana bringen können. Oft ist das Ticket für den Bus, die U-Bahn und die Straßenbahn gültig, normalerweise für bis zu 75 Minuten nach dem Kauf. In größeren Städten haben Sie zudem die Möglichkeit ein Tagesticket zu erstehen. Alle Tickets können Sie in Tabak- und Zeitschriftenläden oder direkt beim Busfahrer kaufen. Natürlich stehen in den meisten Fällen auch Automaten bereit. Für Verbindungen in weiter entfernte Städte, ob mit Bus oder Bahn, können Sie Ihren Fahrschein an den Schaltern der Bahnhöfe oder online erwerben.