Frankfurt am Main ist Metropole und gleichzeitig größte Stadt im Bundesland Hessen sowie die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Über 730.000 Menschen leben innerhalb der Stadt, während es ganze 2,3 Millionen im gesamten Stadtgebiet sind. Die Stadt liegt im Zentrum der größeren Metropolregion Rhein-Main mit 5,5 Millionen Einwohnern und ist nach Rhein-Ruhr die zweitgrößte Metropolregion Deutschlands. Seit der Erweiterung der Europäischen Union im Jahr 2013 liegt das geografische Zentrum der EU etwa 40 km östlich des Frankfurter CBD, dem Bankenviertel Frankfurts. Kulturell und ethnisch vielfältig, ist etwa die Hälfte der Bevölkerung und die Mehrheit der Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
Sie möchten für Ihren Urlaub in Deutschland einen günstigen Mietwagen mit Top Service? Entscheiden Sie sich für Auto Europe! Ob Sie nun Ihren Urlaub in Frankfurt verbringen oder auf Geschäftsreise sind, durch einen Mietwagen in Frankfurt erhalten Sie die nötige Flexibilität diese lebendige Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Damit Sie Ihre Reise so bequem wie möglich gestalten können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zwischen vielen Station in Frankfurt zu wählen, ob nun Flughafen, Bahnhof oder direkt in der Stadt. Ihren Mietwagen in Frankfurt können Sie online reservieren oder per Telefon, unsere speziell geschulten Mitarbeiter beantworten Ihnen gerne alle Fragen. Sollten Sie sich nicht sicher sein und ein paar Erfahrungsberichte lesen möchten, besuchen Sie gerne unsere Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Frankfurt.
Zum größten Teil sind die Straßen rund um Frankfurt gut ausgeschildert und übersichtlich. Wie in jedem Stadtgebiet, sollten Sie die Hauptverkehrszeiten vermeiden. Vor allem bei schlechtem Wetter sind Staus vorprogrammiert. Wenn Sie trotzdem während dieser Zeit reisen, sollten Sie Verzögerungen einplanen. Beim Autofahren in Deutschland gibt es einige Regeln zu beachten:
Die Strafen für das Fahren unter Alkoholeinfluss sind hoch und sehr streng. Ein Blutalkoholspiegel ab 0,5 Promille gilt als Ordnungswidrigkeit.
Frankfurt ist an mehrere Autobahnen angebunden, was Tagesausflüge mit dem Auto wesentlich erleichtert. Oder ist Frankfurt ein Zwischenstopp Ihres Road Trips entlang der Romantischen Straße? Viele Reisende entscheiden sich beispielsweise für einen Besuch in Heidelberg. Die Stadt liegt ca. 1 Stunde in südlicher Richtung und kann über die A5 oder A6 erreicht werden (nehmen Sie die Ausfahrt A656). Weniger als 2 Stunden nordwestlich liegt Bonn, Geburtsort des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven. Nur 30 Minuten weiter nördlich erreichen Sie Köln. Die Stadt ist aufgrund ihres römischen Erbes, den berühmten Kunstmuseen und natürlich wegen des Kölner Doms immer einen Besuch wert.
Als Besucher mit einem Mietwagen in Frankfurt ist es zu bestimmten Zeiten nicht besonders ratsam innerhalb der Stadt zu fahren. An Samstagen kann es zum Beispiel äußerst schwierig werden einen Parkplatz im Marktbezirk Sachsenhausen zu finden. Beachten Sie, dass auf Falschparker ein hohes Bußgeld wartet, besonders falls Ihr Mietwagen abgeschleppt werden sollte. Zusätzlich sind viele Parkplätze außerhalb der Stadt nur für Anwohner reserviert. Diese Flächen sind mit Schildern gekennzeichnet, die darauf hinweisen, dass Sie hier während bestimmter Zeiträume, zum Parken eine besondere Genehmigung benötigen.
Parken Sie hier außerhalb dieser Zeiträume, könnte ebenfalls ein Bußgeld fällig werden. Wenn Sie also sicher und legal in Frankfurt parken möchten, empfehlen wir Ihnen ein Parkhaus zu nutzen. Hier können Sie stündlich oder täglich zu annehmbaren Preisen Ihr Fahrzeug abstellen. Auf einigen Parkplätzen benötigen Sie Parkscheiben, die Sie fast bei jeder Tankstelle erwerben können. Diese müssen dann gut sichtbar und mit der korrekten Ankunftszeit auf dem Armaturenbrett hinter der Windschutzscheibe hinterlegt werden.
Mit mehr als 57 Millionen Passagieren jährlich ist der Frankfurt International Airport (FRA) der aktivste Flughafen Deutschlands. Neben vielen weltweit bekannten Airlines ist die Lufthansa die Hauptfluggesellschaft.
Der Flughafen Frankfurt bietet Ihnen somit optimale Verbindungen für In- und Auslandsflüge.
Frankfurt Flughafen (FRA)
Adresse: 60547 Frankfurt, Deutschland
Website: www.frankfurt-airport.com
Telefon: +49 180 6 3724636
Der Flughafen Frankfurt Hahn (HHN) liegt ca. 2 Stunden entfernt vom Stadtzentrum. Der Flughafen dient deutlich weniger Passagieren (ca. 3,5 Millionen pro Jahr), welche meist Low-Cost-Airlines wie Ryanair nutzen.
Frankfurt Hahn Flughafen (HHN)
Adresse: 55483 Hahn-Flughafen, Deutschland
Website: www.hahn-airport.de
Telefon: +49 6543 509200
Die Frankfurter Highlights lernen Sie kurz und knackig am besten während eines Stadtrundgangs zwischen Einkaufsmeile Zeil, Altstadt und Bankenviertel kennen. Schnell werden Sie feststellen, dass Frankfurt sich am besten zu Fuß erkunden lässt! Wenn Sie sich innerhalb der City gegen einen Mietwagen von einer Autovermietung in Frankfurt entscheiden sollten, können Sie optional ein Ticket für den MAIN TOWER buchen und im Anschluss an die Tour, die Aussichtsplattform wie nachfolgend beschrieben besuchen.
In Frankfurt ein Auto zu mieten ist die ideale Lösung, um die nahe gelegenen Orte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Wir von Auto Europe haben einen Road Trip-Guide für Deutschland zusammengestellt. Sie erhalten viele Informationen über Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte der Region. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige unserer Lieblingsziele für einen Tagesausflug vor.
Heidelberg
In Heidelberg erwartet Sie die wohl romantischste Stadt Deutschlands. Entdecken Sie die Ruinen des Heidelberger Schlosses und besichtigen Sie die Altstadt mit ihren Gebäuden der Renaissance, die Heidelberger Universität und die Karl-Theodor-Brücke.
Rheintal
Unternehmen Sie von Frankfurt aus einen Ausflug ins deutsche Rheintal. Ob als Halbtages- oder gleich als Ganztagestour bleibt Ihnen ganz allein überlassen. Machen Sie eine unvergessliche Bootsfahrt auf dem Rhein und als i-Tüpfelchen eine Weinprobe inmitten der beeindruckenden Landschaft.
Burg Eltz
Auf einer Führung durch Burg Eltz folgen Sie den Spuren der mittelalterlichen Herren und Aristokraten. Genießen Sie anschließend ein unvergessliches Abendessen an den Ufern des Rheins. Es erwartet Sie eine der am besten erhaltenen Festungen Deutschlands. Räume, die sich noch im Originalzustand befinden und seit Jahrhunderten nicht verändert wurden. Erkunden Sie Küche, Schlafzimmer und die Waffenkammer und erfahren Sie interessantes über die Burg zu ihrer Blütezeit im 12. Jahrhundert. Beschließen Sie den Tag bei einem entspannten Abendessen in einem Rheinufer-Restaurant.
Die Geschichte der Stadt Frankfurt am Main begann auf einem Hügel an einer Furt im Main. Die Stadt entwickelte sich zügig zu einem Finanzzentrum, der kleinsten Metropole der Welt. Der Name Frankfurt wurde erstmals im Jahre 793 schriftlich erwähnt, Frankfurt scheint aber zu dem Zeitpunkt bereits eine beachtliche Stadt gewesen zu sein. 794 enthielt ein Brief des Kaisers an den Bischof von Toledo die Worte "loco celebri, qui dicitur Franconofurd", was übersetzt soviel bedeutet wie "dieser berühmte Ort, der Frankfurt heißt". Ab dem 16. Jahrhundert blühten in Frankfurt der Handel und die Kunst. Wissenschaft und Innovation schritten voran und die Erfindung der Druckerei im nahen Mainz förderte Bildung und Wissen. Vom 15. bis 17. Jahrhundert fand in Frankfurt die wichtigste Buchmesse in Deutschland statt, ein Brauch, der 1949 wiederbelebt wurde. 1938 wurden die meisten jüdischen Synagogen in Frankfurt von den Nazis in der Reichspogromnacht zerstört. Große Teile des Stadtzentrums wurden bei den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs zerstört. Am 22. März 1944 zerstörte ein britischer Angriff die gesamte Altstadt.
Mit ca. 701.000 Einwohnern (Stand: 2013) ist Frankfurt die größte Stadt des Bundeslands Hessen. Auf der nördlichen Seite des Flusses Main befindet sich das Stadtzentrum.
Bei einem Besuch sind die folgenden sechs der insgesamt 46 Stadtteile eine genauere Erkundung wert:
Bornheim: Ein pulsierender Stadtteil voller Cafes und trendigen Bars
Sachsenhausen: Ein beliebter Gewerbedistrikt für Touristen. Straßen aus Kopfsteinpflaster und Restaurants, die lokale Gerichte servieren sind hier die Aushängeschilder
Bockenheim: Hier steht die Johann Wolfgang Goethe-Universität. Dieser Studentenbezirk bietet Ihnen viele schöne Parks und Gärten
Westend: Ein eher ruhigerer Teil Frankfurts mit vielen wunderbaren Outdoor-Cafes, sehr beliebt bei Fahrradfahrern
Stadtzentrum: Das kommerzielle Zentrum Frankfurts
Altstadt: Das historische Zentrum Frankfurts
Der Rhein-Main-Verkehrsbund bietet Ihnen verschiedene Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln. Die S-Bahn-Linien verkehren zwischen dem Stadtzentrum, dem Flughafen, dem Stadion und den meisten Wohnbezirken.
U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse stehen ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Achten Sie darauf, die richtige Fahrkarte entsprechend der Dauer Ihres gewünschten Aufenthalts und der Anzahl der Personen zu kaufen.
Diese erhalten Sie entweder an den Fahrkartenautomaten an den meisten Bahnhöfen oder bei diversen Kiosks.
Der Frankfurter Hauptbahnhof dient als wichtiger Knotenpunkt für Schnellzüge mit nationalen und internationalen Reisezielen. Täglich bietet er für mehr als 350.000 Reisende über 25 Bahnsteige, aufgeteilt auf fünf Hallen.
Sie benötigen mehr Platz, als ein Mietwagen zu bieten hat? Wie wäre es dann mit einem Road Trip in einem Wohnmobil in Frankfurt?! Starten Sie jetzt mit Ihrer Planung für eine Reise quer durch Deutschland mit Start in der Bankenmetropole Frankfurt!