Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN KÖLN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Köln – Tour durch Westdeutschland

    Mietwagen in Köln

    Köln ist das Traumziel für Menschen, die die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, gehobener Küche und einfacher Erreichbarkeit des umliegenden Rheinlandes suchen. Die Stadt verbindet das Beste des alten Europas mit der ganzen Lebendigkeit einer modernen Metropole. Köln wird als die am besten riechende aller deutschen Städte beschrieben und ist nach Berlin, Hamburg und München die viertgrößte Stadt in Deutschland. Die Stadt hat sich allerdings viel von ihrem provinziellen Charme bewahrt, besonders in und um das Zentrum der Stadt. Außerdem liegt sie in der Nähe zu den Grenzen von Luxemburg, Belgien und der Niederlande. So können Sie von Köln aus ein Auto mieten und einen Roadtrip in die verschiedensten Richtungen unternehmen. Darüber hinaus bietet die Lage zwischen den schönen Städten Bonn und Düsseldorf viele angenehme Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe der Stadt.

    Köln wurde 50 v. Chr. von den Römern gegründet und ist einer der ältesten Städte in ganz Deutschland. Sie können noch viele Überreste aus dieser Zeit bewundern, wobei besonders das Prätorium und einige Teile der ursprünglichen römischen Stadtmauer hervorzuheben sind. Die Stadt wurde am Ufer vom Rhein erbaut und spielt eine wichtige Rolle in der deutschen zeitgenössischen und bildenden Kunstszene. Das heißt, Besucher können Dutzende trendige Werkstätte und Kunstgalerien in der ganzen Stadt finden. In Köln gibt es auch ein sehr pulsierendes Nachtleben und natürlich das weltberühmte Bier Kölsch.

    Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die gotische Kathedrale, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute stolz als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gilt, das Museum Ludwig, wo es die wohl größte Sammlung moderner Kunst ihrer Art in Mitteleuropa gibt und der weltberühmte Kölner Dom. Kunstliebhaber sollten sich unbedingt das Wallraf-Richartz-Museum genauer ansehen, wo es eine umfangreiche Sammlung vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert gibt. Wenn Sie Köln besuchen, ist ein Besuch ins Belgische Viertel ein Muss. Dort finden Sie Dutzende Cafés, Bars, Restaurants und Einkaufsläden in den schönsten Jugendstilgebäuden, die man in einer europäischen Großstadt finden kann. Außerdem findet das größte Karnevalsfest Deutschlands in Köln statt, wo muntere Umzüge und Mega-Straßenfeste die Stadt zum Leben erwecken.

    Der Rhein fließt nicht nur durch die Stadt, sondern weist auch einige der beliebtesten Weinregionen Europas vor. Dabei sind besonders der Rheingau, Rheinhessen und die allseits beliebte Mosel hervorzuheben. Es ist immer ein Vergnügen für Besucher, die Gegend zu entdecken und die verschiedenen Weinberge zu besuchen. Dort können Sie die regionalen Weine probieren und kaufen. Das gesamte Gebiet ist gespickt mit abgelegenen Sehenswürdigkeiten, die ein tieferes Verständnis für Kölns immensen Charme bieten. Dazu gehören das exquisite Schloss des Erzbischofs von Köln aus dem 18. Jahrhundert in der malerischen Stadt Brühl, nur 15 Kilometer südlich der Stadt und der Altenberger Dom, eines der schönsten Beispiele frühgotischer Architektur im Rheinland.

    Bei Auto Europe finden Sie die besten Angebote für Mietwagen in Köln, der Rheintalregion und in ganz Deutschland. Um sicherzugehen, dass Ihre Reise ein voller Erfolg wird, ist es immer eine gute Idee einen unserer bevorzugten Autovermietungen wie Budget, Avis, Hertz, Europcar, Sixt oder Buchbinder zu wählen. Diese Unternehmen haben Ihre Abholstationen bequem in der Innenstadt, am Flughafen Köln/Bonn und am Hauptbahnhof Köln, der direkt am Kölner Dom liegt. Für weitere Informationen oder Hilfe bei Ihrer Buchung rufen Sie gerne unsere Mietwagenspezialisten unter der Nummer +49 89 412 07 295 an. Falls Sie Meinungen von unseren Kunden über unseren Service lesen möchten, können Sie gerne unsere spezielle Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Köln besuchen.

    Für mehr Informationen zur Mietwagen-Anmietung in Köln, klicken Sie auf die folgenden Themenbereiche:

    Anbieter Mietwagen-FAQs Reiseführer

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Köln abholen?

    Zu den Mietwagenpartnern von Auto Europe gehören die besten lokalen, nationalen und internationalen Autovermietungen. Dank dieser Partnerschaften können wir unseren Kunden die günstigsten Preise durch regelmäßige Aktionen, gepaart mit einem preisgekrönten Kundenservice anbieten. Wenn Sie Ihr nächstes Auto in Köln mieten, können Sie aus unseren umfangreichen Kategorien und den zahlreichen Abholstationen in der ganzen Stadt, einschließlich am Flughafen und am Hauptbahnhof, genau das passende Paket für Sie heraussuchen.

    Unsere sichere Buchungsmaschine erlaubt es Ihnen, alle verfügbaren Abholstationen bei Ihrem gewünschten Vermieter zu Ihren gewünschten Daten einzusehen. Um die perfekte Abholstation zu finden, müssen Sie bei einer Suche in Köln einfach nach „Allen Stationen" suchen und anschließend auf „Nach Abholstation suchen" klicken. Jetzt öffnet sich eine interaktive Karte, bei der Sie alle möglichen Abholstationen in Köln einsehen können. Darüber hinaus ist eine Filterfunktion verfügbar, mit der Sie eine noch detailliertere Suche durchführen können. Bitte achten Sie auch auf das Mindestalter, um in Köln oder in ganz Deutschland ein Auto zu buchen.

    Flughafen Köln

    Nur eine kurze Fahrt östlich vom Stadtzentrum befindet der Flughafen Köln/Bonn, der sowohl die Stadt Köln, als auch die Stadt Bonn bedient und ist ein wichtiges Tor nach Westdeutschland. Die Geschichte des Flughafens reicht bis zum Ersten Weltkrieg zurück und bedient heute über 12 Millionen Passagiere pro Jahr. Es operieren dreißig große Fluggesellschaften am Flughafen, die 130 verschiedenen Ziele an- und abfliegen. Der Flughafen ist perfekt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und kann auch sehr gut von der Kölner Innenstadt über die Autobahn erreicht werden. Darüber hinaus arbeiten die meisten großen Mietwagenunternehmen wie Hertz, Sixt, Europcar, Budget und Avis vom Terminal 2 aus und können ganz leicht in der Ankunftshalle gefunden werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass Sie bei der Abholung alle notwendigen Dokumente mit sich führen. Das heißt, Ihren Führerschein, Reisepass und die Kreditkarte im Namen des Hauptfahrers.

    Flughafen Köln/Bonn (CGN)
    Webseite: Flughafen Köln
    Adresse: Flughafen Köln/Bonn, Kennedystraße, 51147 Köln, Deutschland
    Telefon: +49 (0)2203 40-4001/2

    Hauptbahnhof Köln

    Der Hauptbahnhof Köln ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen von Köln, der sich direkt am berühmten Kölner Dom befindet. Der Bahnhof wurde perfekt geplant und garantiert so einen stetigen Zugverkehr aus ganz Deutschland, darunter München, Nürnberg, Berlin und Hamburg. Am Bahnhof finden sich alle notwendigen Einrichtungen wie Fast-Food-Läden, einige Restaurants, Supermärkte, Souvenirläden und eine erstklassige First-Class-Lounge. Viele der weltweit bekannten Autovermietungen operieren im Bahnhofsgebäude und einige befinden sich in der Nähe des DB-Reisezentrums. Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie bei der Abholung alle notwendigen Dokumente bereithalten. Dazu gehören ein Reisepass/Ausweis, ein Führerschein und eine Kreditkarte im Namen des Hauptfahrers.

    Hauptbahnhof Köln
    Webseite: Hauptbahnhof Köln
    Adresse: Trankgasse 11, Köln, Deutschland 50667
    Telefon: +49 30 586020930


    Buchen Sie bei den besten Autovermietungen in Köln

    Damit Sie das perfekte Auto für Ihr Budget finden, sollten Sie unsere praktische und sichere Buchungsmaschine nutzen. Neben den günstigen Preisen, einer riesigen Fahrzeugflotte, regelmäßigen Sonderaktionen und unserem preisgekrönten Kundenservice, stellt Auto Europe auch voll ausgebildete Reservierungsmitarbeiter zur Verfügung, um Ihre Buchung so stressfrei wie möglich zu gestalten. Wenn Sie also über Auto Europe buchen, können Sie sicher sein, mit dem bestmöglichen Fahrzeug zum niedrigsten Preis loszufahren.

    Dank unserer starken Partnerschaften, sparen wir Ihnen Zeit und Geld bei Ihrer Suche nach der besten Autovermietung in Köln. Bei uns finden Sie Angebote von beliebten und vertrauenswürdigen Mietwagenunternehmen wie Sixt, Hertz, Keddy, Avis, Alamo und vielen mehr. Möchten Sie ein Auto buchen, müssen Sie nur Ihre gewünschten Daten und Ihr gewünschtes Reiseziel in unsere Buchungsmaschine eingeben und schon erhalten Sie in wenigen Sekunden alle Angebote der verfügbaren Vermieter. Falls Sie noch mehr entdecken möchten, was Westdeutschland zu bieten hat, sollten Sie über eine Einwegmiete nachdenken. Bei einer Einwegmiete holen Sie Ihr Fahrzeug beispielsweise in Köln ab und geben es gegen eine Gebühr an einem anderen Ort wie München wieder ab.

    Avis - Mietwageninformation Europcar - Mietwageninformation Hertz - Mietwageninformation Sixt - Mietwageninformation

    Sollten Sie mehr Informationen über die verschiedenen Mietwagenanbieter in Köln und deren Richtlinien benötigen, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an unsere Reservierungsagenten.


    Häufig gestellte Fragen über Mietwagen in Köln

    Kontaktieren Sie uns

    Für jeden, der ein Auto in Köln buchen möchte, kann sich hier die Antworten auf die beliebtesten Fragen von Kunden durchlesen. Wenn Sie eine Frage haben, die hier nicht behandelt wird, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an unsere geschulten Reservierungsmitarbeiter, die Ihnen schnell Ortskenntnisse und die beste Beratung zur Verfügung stellen können.


    Benötige ich eine Kreditkarte, um ein Auto in Köln zu mieten?

    Ja. Sie müssen Ihre Kreditkarte bei der Abholung Ihres Mietwagens in Köln vorzeigen. Dies liegt daran, dass der Vermieter vor Ort den Wert der Selbstbeteiligung auf der Karte blocken muss. Dieser Betrag wird aber nach Rückgabe des Fahrzeugs in tadellosem Zustand sofort freigegeben. Bitte beachten Sie, dass die meisten Mietwagenunternehmen keine Debitkarten akzeptieren. Stellen Sie also unbedingt sicher, dass Sie eine vollwertige Kreditkarte wie Visa, Mastercard, Diners oder American Express im Namen des Hauptfahrers mit sich führen, damit die Kaution geblockt werden kann.

    Wenn Sie ein Auto aus unserer Luxuskategorie buchen möchten, kann es vorkommen, dass der Vermieter eine zweite Kreditkarte verlangt, die ebenfalls auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein muss. Dies liegt an den hohen Kosten für ein solches Fahrzeug.

    Alle Informationen über Kreditkarten und welche bei Ihrer Autovermietung in Köln akzeptiert werden, finden Sie auf der Webseite von Auto Europe. Sobald Sie Ihre Reisedaten eingegeben und Ihren bevorzugten Vermieter ausgewählt haben, müssen Sie nur auf die blaue Infoschaltfläche klicken. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen darüber, welche Kreditkarte akzeptiert werden.

    Bitte besuchen Sie auch unsere spezielle Seite mit den 6 wichtigsten Informationen über Kreditkarten und Kaution, damit Sie einen schnellen Überblick auf die Dinge bekommen, auf die Sie achten müssen, wenn Sie Köln oder eine andere Stadt in Deutschland besuchen.

     

    Welche Versicherung benötige ich für meinen Mietwagen in Köln?

    Jedes Mietwagenangebot in Köln beinhaltet die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdeckung und eine Haftungsbegrenzung im Schadensfall, die sowohl mit, als auch ohne Selbstbeteiligung aktiv ist. Bitte beachten Sie, dass die Haftungsbegrenzung im Schadensfall nicht alle Elemente des Fahrzeugs abdeckt. Dies ist das Standardpaket von Auto Europe, bei dem auch ein Diebstahlschutz sowohl mit, als auch ohne Selbstbeteiligung inkludiert ist. Ob eine Selbstbeteiligung aktiv ist oder nicht, hängt vom gewählten Vermieter ab.

    Damit Sie ohne Sorgen reisen können, ist es eine gute Idee, ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen und das beliebte Paket mit Rundum-Schadenschutz von Auto Europe hinzuzubuchen. Dieses Paket deckt auch die Teile am Fahrzeug ab, die im Standardpaket nicht abgedeckt sind. Bitte beachten Sie, dass der Betrag, den Sie für diese Deckung entrichten müssten, vom Standort, der Mietdauer, der Fahrzeugkategorie und der Autovermietung abhängt.

    Alle Informationen zu Preisen und Bedingungen finden Sie während der Buchung bei Auto Europe über die blaue Infoschaltfläche. Dieselben Informationen finden Sie ebenfalls in Ihrem Auto Europe-Voucher.

    Bitte beachten Sie auch, dass die Mitarbeiter der Autovermietung vor Ort Ihnen möglicherweise eine hauseigene Versicherung anbieten. Diese sind aber völlig optional und Sie sind nicht verpflichtet diese zu erwerben, vor allem wenn Sie bereits den Rundum-Schadenschutz von Auto Europe hinzugebucht haben. Beachten Sie auch, dass Auto Europe keine vor Ort gekauften Versicherungen erstattet, auch wenn Sie im Nachgang als unnötig erachtet werden.

    Bitte werfen Sie auch einen Blick auf unsere spezielle Mietwagendeckungsseite für einen allgemeinen Überblick darüber, welche Arten von Deckungsoptionen für Sie zur Verfügung stehen und auf unseren vollständigen Blogbeitrag zur Mietwagenabdeckung.

     

    Wie ist die Verkehrslage in Köln?

    Köln ist ein wichtiger Verkehrsangelpunkt in Deutschland, daher ist die Stadt einer der verkehrsreichsten Deutschlands. Am Morgen und am Abend sollten die zentralen Verbindungsachsen gemieden werden. Die schlimmste Stau-Strecke ist dabei die Leverkusener Brücke nach Leverkusen. Im deutschlandweiten Vergleich liegt Köln auf Platz 2 der Städte, mit dem höchsten Verkehrsaufkommen (übertroffen wird Köln nur von Stuttgart). Jedoch liegt das vor allem an der zentralen Lage Kölns - das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat bereits Maßnahmen getätigt, das Autobahnnetz weiter auszubauen und mehr Spuren auf den jeweiligen Autobahnen zu eröffnen. Die Stadt ist nämlich von einem Autobahnring umschlossen, der sogenannte Kölner Autobahnring, der die Bundesautobahnen A1, A3 und A4 umfasst. Die A1 führt von Heiligenhafen (Ostsee) über Hamburg und Bremen bis nach Saarbrücken, die A3 ist die zweitlängste Autobahn Deutschlands und führt von der niederländischen Grenze bis zur österreichischen Grenze, die A4 führt ebenfalls von der niederländischen Grenze aus bis nach Kreuztal-Krombach. Der Autobahnring kreuzt zusätzlich die Autobahnen A 559, A 555, die Köln und Bonn miteinander verbindet, und die A 57. Die A 59 ist ebenfalls angebunden. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zum Autofahren in Deutschland an, der Ihnen auch mit allgemeinen Ratschlägen und Informationen in Köln und anderswo helfen kann.

     

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Köln parken?

    In der Stadt Köln gibt es ein Parkleitsystem, das Sie über freie Parkplätze informiert - wo und wie viele es gibt. Dafür ist die Innenstadt Köln in vier Bereiche eingeteilt. Diese Bereiche sind rot für Dom/Rhein, blau für den Neumarkt, grün für Ringe und gelb für Deutz/Kalk.

    Mithilfe dieser Farben und Quartiere werden die freien Parkplätze in Parkhäusern und Tiefgaragen auf elektronischen Hinweisschildern ausgeschildert und Sie finden so schnell einen Stellplatz für Ihren Leihwagen in Köln. Insgesamt gibt es über 40 Parkhäuser und Tiefgaragen im Kölner Stadtgebiet mit über 7.000 Parkplätzen. Die Parkgebühren liegen zwischen 1,30 und 3,00 Euro pro Stunde. Die meisten sind auch von Montag bis Sonntag durchgehend geöffnet.

    An der Straße kann ebenfalls gegen das Lösen eines Parktickets geparkt werden. Beachten Sie dabei die Beschilderung, die zusätzliche Einschränkungen (beispielsweise ein Zeitlimit) angeben. In ganz Köln ist es außerdem möglich, die Parkgebühren mit dem Mobiltelefon zu bezahlen - dann müssen Sie auch keinen Parkschein am Parkautomaten lösen. Zusätzlich zahlen Sie nur die tatsächliche Zeit, die Sie geparkt haben und nicht jede angefangene Stunde oder halbe Stunde.

    Und wenn Sie den Verkehr in der Innenstadt vermeiden wollen, dann sind die Park & Ride-Anlagen (P+R) eine gute Alternative für Sie. Auf einer dieser Anlagen stellen Sie Ihr Auto am Stadtrand ab und gelangen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Stau und gemütlich in die Innenstadt. 41 dieser P+R-Anlagen gibt es in Köln, davon sowohl welche in der Umweltzone als auch außerhalb der Umweltzone gelegen.

     

    Brauche ich einen Emissionsaufkleber für meinen Mietwagen in Köln?

    Ja. In Köln dürfen nur Autos mit einer grünen Umweltplakette in die städtische Umweltzone fahren. Dies gilt nicht nur für die Fahrzeuge, die keine Plakette haben, sondern auch für die Fahrzeuge, die mit einer roten oder gelben Umweltplakette ausgestattet sind. Falls Sie ohne entsprechende Plakette oder nur mit einer roten Plakette in die Zone einfahren möchten, kann die örtliche Behörde auf Anfrage unter gewissen Umständen eine Ausnahme machen. Einzelheiten können Sie mit Ihrem Vermieter vor Ort besprechen.

     

    Benötige ich zusätzliche Winterausstattung für meinen Mietwagen in Köln?

    Ja. Falls Sie vorhaben im Winter ein Auto zu mieten, werden Sie schnell feststellen, dass die Verwendung von Winterreifen in bestimmten Teilen der Region, vor allem in den bergigeren Gebieten, obligatorisch ist. Zusätzlich müssen Sie prüfen, ob Ihr Fahrzeug mit Schneeketten versehen ist, da diese auf einigen Straßen Deutschlands, wo es sehr kalt ist und die Temperaturen oft unter null fallen, vorgeschrieben sind. Bitte halten Sie sich an diese Beschränkungen, da ein nicht einhalten dieses Gesetzes mit hohen Geldstrafen versehen wird. Werfen Sie einen Blick auf unsere Seite zu Winterausrüstung für weitere Informationen. Wenn Sie eine Mietwagensuche über unsere Webseite vornehmen, werden Sie feststellen, dass es einige Autovermietungen gibt, die an unserer kostenlosen Winterreifen-Aktion teilnehmen. Das bedeutet, dass Sie bei einer Anmietung in Köln im Winter noch mehr Geld sparen können.


    Reiseführer Köln

    Köln ist nicht nur die größte Stadt am Rhein, sondern genießt auch ein großes Interesse von außerhalb. Die Stadt verbindet Tradition perfekt mit Modernem und begeistert seine Besucher mit der Eleganz seiner Boutiquen, der Kultiviertheit seiner vielen raffinierten Restaurants und der coolen Modernität seiner Bars, in denen das weltberühmte Kölsch serviert wird. Ein kleiner Geheimtipp von uns wäre nach Angeboten mit kostenlosem Zusatzfahrer bei Auto Europe zu suchen, damit Sie bei Ihrer Reise Geld sparen und sich die Fahrt teilen können.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Köln

    Köln ist die einwohnerreichste Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die auf einer Höhe von 53 m ü. NHN befindet. Die Stadt liegt in der sogenannten Kölner Bucht, einer Flusstal-Landschaft entlang des Flusses Rheins. Dadurch ist das Klima eher mild. Die Winter sind nicht sonderlich kalt mit einer Durchschnittstemperatur im Januar von 2,4°C und die Sommer mäßig warm mit einer Durchschnittstemperatur im Juli von 18,3°C. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt dabei über dem Durchschnitt in Deutschland, doch sind die Regentage nicht übermäßig höher als im restlichen Deutschland. Ebenso interessant wie die Stadt selbst ist das Umland von Köln. Wenn Sie Köln besuchen, sollten Sie unbedingt auch einige dieser fantastischen Sehenswürdigkeiten besichtigen:

    Bonn

    Nur eine halbe Stunde von Köln entfernt liegt die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Die Stadt bietet eine Bandbreite an kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der Bonner Münster - eine Basilika aus dem 11. Jahrhundert -, das Alte Rathaus mit Rokoko-Fassade, das Poppelsdorfer Schloss mit dahinterliegendem botanischen Garten, die Villa Hammerschmidt und vielen bedeutenden Museen wie das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, die Bundeskunsthalle und das Deutsche Museum Bonn. All diese Museen liegen entlang der 3 km langen Museumsmeile im Süden der Stadt. Für Kultur-Interessierte ist ein Ausflug nach Bonn auf jeden Fall ein Muss!

    Schloss Paffendorf

    Im 16. Jahrhundert als Renaissance-Burg gebaut, wurde das Schloss in Bergheim später im 19. Jahrhundert an den neugotischen Stil angepasst. Die Wasserburg ist mit dem Auto etwa 45 Minuten von Köln entfernt und beinhaltet eine Ausstellung über die Industrie von Braunkohle. Ebenso befindet sich auch eine Galerie mit wechselnden Kunstwerken in der Schlossanlage. Vor allem der Schlosspark ist wahrlich sehenswert - auf 7,5 Hektar befindet sich ein englischer Landschaftsgarten. Falls Sie nach dem Spaziergang hungrig sind, können Sie sich einen Imbiss in der Brasserie am Schloss gönnen. Am Sonntag können Sie auch den Klang von Musik genießen, denn im Innenhof werden im Sommer Konzerte gespielt. Die Schlossanlage ist abgesehen von Weihnachten, Neujahr und Karneval geöffnet. Der Schlosspark ist von April bis Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und im November bis März samstags und sonntags ebenfalls von 10:00 bis 17:00 Uhr.

    Eifalia Schmetterlingsgarten

    Im tropischen Schmetterlingshaus in Blankenheim-Ahrhütte, das eine Stunde von Köln entfernt liegt, gibt es über 40 tropische Schmetterlingsarten zu bestaunen. Das Glashaus, in dem sich der Schmetterlingsgarten befindet, ist etwa 240 m² groß und um die 29°C warm, um den exotischen Tierchen die artgerechte Haltung zu bieten. Vor allem für Kinder ist der Besuch wahre Freude. Es können Kunstblumen mit Nektar mitgenommen werden, auf die sich die Schmetterlinge dann setzen, sodass man sie ganz aus der Nähe betrachten kann. Der dazugehörige botanische Schmetterlingsgarten finden sich neben Pflanzen auch verschiedene Kunstwerke von Eifeler Künstlern und ein Kleintiergehege. Der Schmetterlingsgarten ist von Mitte März bis April und Oktober bis Mitte November täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, von Mai bis September ist er von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Botanische Garten ist täglich von Mai bis Oktober geöffnet.

    Schloss Drachenburg

    Schloss Drachenburg in Königswinter wurde 1882 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Mit einem Mietwagen in Köln benötigen Sie nur etwa 45 Minuten bis zu Schloss Drachenburg. Abgesehen von der eindrucksvollen und märchenhaften Architektur kann auch mehr über die Schlossgeschichte und die Restaurierung des Baus in einer Dauerausstellung gelernt werden. Die Schlossgastronomie und auch umliegende Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Auch ein Besuch des Drachenfels ist empfehlenswert. Zur Adventszeit findet ein Weihnachtsmarkt auf dem Schloss statt, doch noch viele weitere Events werden auf dem Schloss durchgeführt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr. Führungen werden meist stündlich angeboten.

    Kunsthof Greven

    Eine knappe Stunde von Köln entfernt liegt der Kunsthof Greven in Bad Münstereifel. Er ist ganz jährlich nach Anmeldung geöffnet, der Eintritt ist frei. Eine Führung kann ebenfalls angefragt werden und kostet 20 Euro pro Stunde. Der Skulpturenpark auf etwa 7.500 m² ist das Werk des Kölner Künstlers Paul Greven. Mittlerweile gibt es 15 Skulpturen zu besichtigen und eine „Museumsscheune". Doch es sind nicht einfach gewöhnliche Skulpturen - die großen Naturplastiken auf dem Fachwerkhof sind oftmals begehbar, lebensgroß und stecken voller Bedeutung. Auch einige einzelne Werke anderer Künstler sind auf dem Kunsthof zu finden. Obwohl der Kunsthof schon viele Besucher anzieht, ist er dennoch recht unbekannt - ein richtiger Geheimtipp also!

    Was kann ich in Köln unternehmen?

    Neben dem Karneval, der sicherlich eine Sehenswürdigkeit an sich ist, bietet die Stadt Köln noch viele weitere sehenswerte Attraktionen an, die es bei einer günstigen Autovermietung in Köln zu erleben gilt. Für Sie als Inspiration haben wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die Sie bei Ihrem nächsten Trip nach Köln nicht verpassen sollten:

    • Kölner Dom: Das Wahrzeichen der Stadt ist kaum zu übersehen - mit einer Höhe von 157 Metern ist der Dom das drittgrößte Kirchengebäude der Welt. Der Bau dieses Meisterwerks gotischer Architektur wurde im Jahr 1248 begonnen, doch der Dom wurde erst über 600 Jahre später fertiggestellt. Der Kölner trotzte Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg und ist seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn Sie fit genug sind, können Sie die 533 Stufen des Südturms erklimmen und eine einzigartige Aussicht über die Stadt genießen. Auch die Domschatzkammer kann besichtigt werden. Täglich besuchen im Durchschnitt zwischen 20.000 und 30.000 Besucher den Kölner Dom, natürlich abhängig von der Jahreszeit. Die Öffnungszeiten sind von November bis April von 6:00 bis 19:30 Uhr und im Mai bis Oktober von 6:00 bis 21:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen kann der Dom von 13:00 bis 16:30 Uhr besichtigt werden. Selbstverständlich kann während der Gottesdienste (auch innerhalb der eben genannten Öffnungszeiten) nicht besichtigt werden.

    • Liebesschlösser: Falls Sie mit Ihrem Partner in Köln unterwegs sind, sollten Sie sich einen Spaziergang über die Hohenzollern-Brücke nicht entgehen lassen. Auf dieser Eisenbahnbrücke - unter den Touristen auch „Liebesschlösser-Brücke" genannt - hängen über 150.000 Vorhängeschlösser, die oftmals mit den Namen der zwei Liebenden versehen sind. Liebespärchen aus aller Welt hängen ein Schloss symbolisch für ihre Liebe an die Brücke. Mittlerweile sind es schon über 40 Tonnen an Vorhängeschlösser!

    • Rheinauhafen und Kranhäuser: Südlich der Altstadt liegt der Rheinauhafen. Interessant ist er vor allem wegen der architektonischen Mischung aus Alt und Neu - hier sind moderne Glasfassaden und die riesigen Kranhäuser direkt am Fluss neben alten Gebäuden wie dem Hafenamt. Zusätzlich sind hier zwei spannende und außergewöhnliche Museen zu finden - das Sport- und Olympiamuseum und das Schokoladenmuseum. Im Sport- und Olympiamuseum werden 3000 Jahre Sportgeschichte eindrucksvoll aufgezeigt. Geöffnet ist es von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Im Schokoladenmuseum können Sie die Herstellung von Schokolade verfolgen. Dieses ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Nur von Januar bis März und im November ist das Schokoladenmuseum montags nicht geöffnet.

    • Belgisches Viertel: Das belgische Viertel ist eines der neueren Szeneviertel, die besonders bei jungen Leuten beliebt ist. Viele Galerien und Theater befinden sich in dem Viertel, ebenso wie Szenekneipen, Cafés und Bars, die zum Entspannen und Genießen einladen. Auch die vielen kleinen Mode-Boutiquen sind ein Highlight des belgischen Viertels. Der Name des Viertels ist übrigens von den Straßennamen des Stadtteils abgeleitet - denn viele Straßen sind nach belgischen Städten wie Brüssel oder Antwerpen benannt.

    • Köln Triangle Panorama: Die Aussichtsplattform Köln Triangle bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stadt in allen Richtungen zu überblicken. Bei gutem Wetter können Sie sogar bis zum Drachenfels schauen, auf dem die Ruine der Burg Drachenfels liegt! Die Plattform auf dem Dach des Köln Triangle befindet sich in einer Höhe von 103 m. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen - es gibt einen Aufzug, Sie müssen also keine Treppe bis in den 19. Stock erklimmen. Die Öffnungszeiten des LVR-Turmes sind von der Jahreszeit abhängig. Am Wochenende und an Feiertagen hat der Turm grundsätzlich jedoch länger geöffnet als werktags. Bei Sturm und Gewitter darf die Aussichtsplattform nicht betreten werden, daher ist sie in solchen Fällen geschlossen. Der Eintritt kostet nur 3 Euro und für Kinder bis 12 Jahre ist er frei.

    Nützliche Links

    Touristeninformation Köln