Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Sie planen einen Aufenthalt in der kreisfreien Großstadt Bonn und möchten möglichst viele Sehenswürdigkeiten selbst entdecken? Dann buchen Sie jetzt einen Mietwagen in Bonn und erkunden die Stadt auf eigene Faust! Und zu sehen gibt es einiges: Besichtigen Sie zum Beispiel das alte Rathaus am Bonner Marktplatz, das im Jahre 1780 von Michael Leveilly im Stil des Rokoko erbaut wurde. Ins Staunen versetzen werden Sie auch das Poppelsdorfer Schloss, das Bonner Münster oder die Stiftskirche St. Johann Baptist und Petrus. Weiterhin wartet in Bonn eine Vielzahl von bedeutenden Museen auf Ihren Besuch. So gehören die Bundeskunsthalle und das Haus der Geschichte zu den zehn meistbesuchten Museen in ganz Deutschland. Im Freizeitpark Rheinaue, der sich in der Mitte des Stadtgebiets befindet, können Sie sich in der Natur entspannen, Sport treiben oder auf einem der Seen mit dem Boot fahren. In regelmäßigen Abständen finden hier viele interessante Veranstaltungen statt.
Sichern Sie sich also Freiheit und Flexibilität für Ihren Trip in Bonn und buchen Sie noch heute mit Auto Europe. Überzeugen Sie sich selbst von unseren fantastischen Angeboten und profitieren Sie von der großen Auswahl an Mietwagen, die wir Ihnen dank unserer Kooperation mit führenden lokalen und internationalen Vermietern an 24.000 Stationen in über 180 Ländern weltweit anbieten können. Buchen Sie in nur wenigen Schritten online oder kontaktieren Sie unsere Hotline unter der + 49 89 412 07 295! Die neuesten Rezensionen unserer Kunden finden Sie auf unserer Seite Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Bonn.
Die Stadt ist äußerst gut angebunden. Nicht nur die Bundesautobahnen A59, A555, A562 und A565 können genutzt werden, auch die Bundesstraßen B9, B42 und B56 sind verfügbar. So erreichen Sie Köln in nur einer halben Stunde über die A59 oder über die A555. Fahren Sie noch etwas weiter, gelangen Sie nach Düsseldorf. Im Westen befindet sich, ebenfalls nur ca. eine Stunde entfernt, die Stadt Aachen. Für eine Fahrt nach Frankfurt im Südosten Bonns müssen Sie mit ungefähr zwei Stunden rechnen.
In Bonn gibt es viele Parkgelegenheiten, einige davon sind sogar kostenlos. Versuchen Sie es in der Ellerstraße, Kamenerstraße oder auf diversen Stellplätzen in der Innenstadt. Ebenfalls kostenlos sind die Park & Ride Parkplätze (z.B. in Rösrath, Hoffnungsthal oder Alfter), wo Sie Ihr Fahrzeug abstellen und anschließend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt fahren können. Natürlich gibt es in der Stadt auch viele Parkhäuser, die genutzt werden können. Anhand des elektronischen Parkleitsystems wird Ihnen die Auslastung stets angezeigt, langwierige Suchen bleiben Ihnen also erspart. Zudem können Sie auf der Webseite der Bonner City Parkraum GmbH jederzeit die Belegung der Parkhäuser selbst überprüfen und sich den Standort auf der Karte anzeigen lassen.
Flughafen Köln/Bonn (CGN)
Offizieller Name: Köln/Bonn Airport "Konrad Adenauer"
Adresse: Kennedystraße, 51147 Köln, Deutschland
Telefon: +49 2203 404001
Webseite: www.koeln-bonn-airport.de
Info: Der Flughafen Köln/Bonn befindet sich 15 Kilometer südöstlich von Köln und 16 Kilometer nordöstlich von Bonn. Durch die nahe Autobahn A59 ist der Flughafen einfach zu erreichen.
Drachenburg
Die Drachenburg ist ein Schloss, welches sich auf dem Drachenberg in der Nähe des Ortes Königswinter befindet. Sie erreichen den Ort Königswinter mit Ihrem Mietwagen ab Bonn in ca. 15 Minuten. Das prächtige Bauwerk thront auf einem Plateau auf 200 Meter Höhe mit Blick auf den Rhein. Das Schloss ist zu Fuß über den Wanderweg Eselsweg oder mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, der Drachenfelsbahn zu erreichen. Die Fahrt mit der Bahn ist unheimlich beliebt, im Jahr 2008 beförderte sie mehr als 35 Millionen Fahrgäste. Das Schloss ist nicht besonders alt, es wurde erst 1882 im Stil des Historismus erbaut, der Auftraggeber war der Finanzfachmann Stephan von Sarter, welcher sein Vermögen an der Börse verdient hatte. Heute steht das Schloss der Öffentlichkeit für Besuche offen. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Ahr-Tal
Das Ahr-Tal ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt, welcher dort fließt. Das untere Ahr-Tal ist vor allem für seinen Weinanbau bekannt, das mittlere Ahr-Tal beim Ort Altenahr steht unter Naturschutz, hier zieht der Fluss eine ausgedehnte Schleife und verläuft durch eine Schlucht mit schroffen Felshängen. Das Ahr-Tal ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für die Bewohner von Bonn. Wenn Sie in Bonn Ihr Auto mieten, empfehlen wir Ihnen ebenfalls den Besuch dieser besonderen Region. Für Wanderfans lockt der Ahr-Steig mit einer sportlichen Herausforderung, Genießer können sich in den zahlreichen Restaurants mit lokalen Spezialitäten und lokalem Wein verwöhnen lassen. Wellness-Fans finden in den heißen Thermalquellen des Heilbades Bad Neuenahr Entspannung und Erholung.
Köln
Die Großstadt Köln ist mit ihren 1,1 Millionen Einwohner nach Berlin, Frankfurt und München die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Vor allem wegen der bekannten Sehenswürdigkeit des Kölner Doms mit seinen zwei 157 Meter hohen Türmen sowie einer über 2000- jährigen Stadtgeschichte kommen viele Besucher in die Metropole. Sehr sehenswert ist auch die Kölner Altstadt, in der viele Bauwerke aus der langen Geschichte zu bewundern sind. Naschkatzen sollten einen Besuch im Schokoladenmuseum, welches alles über die Geschichte der Schokolade präsentiert, nicht verpassen. Naschen erlaubt! Mit dem Auto erreichen Sie Köln in ca. 35 Minuten von Bonn aus.
Brühl
Die ehemals kurfürstliche Residenzstadt erfreut sich heute aufgrund der vielen Schlösser innerhalb ihrer Stadtgrenzen großer Beliebtheit. Außerdem liegt der beliebte Freizeitpark Phantasialand nicht weit, was vor allem in den Schulferien und an den Wochenenden für zahlreiche Besucher sorgt. Die Schlösser Augustenburg und Falkenburg, welche durch eine Allee im Schlosspark verbunden sind, wurden im 17.Jahrhundert vom Erzbischof von Köln in Auftrag gegeben. Der Schlossgarten, welcher aufwendig nach dem ursprünglich barock-französischen Vorbild rekonstruiert wurde, gilt heute als einer der bedeutendsten Gärten dieser Epoche.
Die Stadt Bonn liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen. Sie gehört mit über 318.000 Menschen zu den 20 größten Städten in Deutschland und erstreckt sich über beide Ufer des Rheins. Bonn gliedert sich in vier Stadtbezirke (Bad Godesberg, Beuel, Bonn und Hardtberg) und insgesamt 51 Ortsteilen. Bonn war von 1949 bis 1990 Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Der Regierungssitz befand sich von 1949 bis 1999 dort. Anschließend zog der gesamte Regierungsapparat nach Berlin um. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, im Jahr 1989 wurde 2000. Geburtstag gefeiert, denn der Überlieferung nach wurde im Jahr 11 v. Chr. die erste römische Siedlung am Rheinufer errichtet, dort wo heute die Stadt Bonn liegt. An selbigem Ort siedelte sich eine römische Legion an, und die Region florierte. Mit dem Niedergang des Römischen Reiches brach im 8. Jahrhundert das Mittelalter an, Bonn wurde von Vikingerhorden mehrmals geplündert. 1243 schließlich wurde Bonn das Stadtrecht verliehen. Die Kurfürsten machten Bonn zu einem ihrer Wohnsitze, wodurch die prächtigen Schlösser erbaut wurden. Im 17. Jahrhundert fiel Bonn zeitweise unter französische Herrschaft, bis es von den Preußen zurückerobert wurde. Bis zum Zweiten Weltkrieg florierte Bonn als Universitätsstadt. Im Zweiten Weltkrieg wurden ca. 30% der Gebäude der Stadt zerstört. Sie wurden nach dem Beschluss, Bonn als vorläufig neuen Regierungssitz zu verwenden, jedoch rasch wieder aufgebaut.
Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in Bonn besteht aus einem gut ausgebauten Bus- und Straßenbahnnetz, was das Vorankommen in der Stadt denkbar einfach macht. Auch eine Stadtbahn, die ober- und unterirdisch durch die Stadt bis nach Köln fährt, kann genutzt werden. S-Bahnen werden in dieser Stadt zurzeit noch nicht eingesetzt, der Bau einer Linie ist jedoch geplant. Am Hauptbahnhof stehen Ihnen Fernverbindungen nach Berlin, Hannover, Hamburg, München und vielen weiteren Städten offen. Wenn Sie planen, viele Ausflüge in der Region zu unternehmen, empfehlen wir Ihnen jedoch eine der zahlreichen Autovermietungen in Bonn zu nutzen, so sind sie schnell und flexibel am Ziel.
Bus
Es gibt ein dichtes Stadtbusnetz mit ca. 30 Linien, die die Stadtteile untereinander verbinden. Nachtschwärmer werden sich über die Linien der Nachtbusse freuen, mit denen Sie stündlich vom Hauptbahnhof Bonn aus zu Zielen im gesamten Stadtgebiet gelangen, sobald die Stadtbahn nicht mehr verkehrt.
Tram
Auf 6 Linien können Sie mit der Straßenbahn in Bonn von A nach B gelangen. Der Verkehrsbetrieb SWB stellt auf seiner Webseite eine Übersicht über das Netz zur Verfügung.