Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN DRESDEN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Dresden - mit Bestpreisgarantie!

    Sie haben sich entschieden, für Ihren nächsten Aufenthalt in Dresden einen Mietwagen zu buchen? Über unsere Internetseite können Sie kostenlos einen Preisvergleich für alle verfügbaren Autovermietung in Dresden machen und gleich online Ihre Reservierung durchführen. Auto Europe ist eine führende Kraft in der Autovermietungsbranche und hat mit über 60 Jahren Erfahrung die besten Mietwagen-Angebote in über 180 Ländern für Sie parat. In unserem Angebot gibt es alle Kategorien wie Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklassewagen sowie Familienmietwagen. Falls Sie mehr auf Luxus stehen, finden Sie bei uns sogar eine große Auswahl an Luxusmietautos.

    Bevor Sie Ihren Mietwagen in Dresden abholen, überprüfen Sie, ob Sie alle notwendigen Dokumente vorlegen können. Außer Ihrem gültigen Führerschein benötigen Sie Ihren Ausweis, Ihre Kreditkarte und den ausgedruckten Auto Europe Voucher. Vor Annahme Ihres Mietwagens ist es ratsam, diesen nach möglichen Schäden zu untersuchen und den Vermieter vor Ort darauf aufmerksam zu machen. Zur besseren Orientierung in der Stadt empfehlen wir die Anmietung eines Navigationsgeräts. Wenn Sie noch weitere Fragen bezüglich einer Anmietung haben, kontaktieren Sie uns einfach unter unserer Rufnummer +49 89 412 07 295. Das aktuellste Feedback unserer Kunden lesen Sie auf der Seite Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Dresden.

    Wie ist die Verkehrslage in Dresden?

    Die Bundesautobahn A 4 in Richtung Görlitz beziehungsweise Chemnitz-Erfurt hat fünf Anschlussstellen und führt Sie mit Ihrem Mietwagen in Dresden durch das nordwestliche Stadtgebiet. Im Norden der Stadt zweigen die A 13 in Richtung Berlin und westlich von Dresden die A 14 nach Leipzig von der A 4 ab. Die A 17 beginnt im Westen von Dresden. Sie ist zur gleichen Zeit die Europastraße E 55, die durch das Erzgebirge nach Prag führt. Sie verläuft unter zwei Dresdner Stadtteilen in Tunneln. Die Autobahn ist besonders bedeutend für den LKW-Fernverkehr in Nord-Süd-Richtung und entlastet die Hauptstraßen der Stadt im Berufsverkehr. Die folgenden Bundesstraßen führen durch die Stadt: Die B 6, die B 97, die B 170, die B 172 sowie die B 173. Die Stadt Dresden gilt mit ihren mehrspurigen Straßen und den hohen Fahrgeschwindigkeiten als äußerst Auto-freundlich.

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Dresden parken?

    Ob Jena, Dresden oder Berlin - im Stadtzentrum nach freien Parkplätzen zu suchen, kann zeitraubend und nervenaufreibend sein. Eine gute Alternative bieten die vielen Parkhäuser. Das Parkhaus Dresden verfügt zum Beispiel über 480 Stellflächen. Hier können Kurzzeit- und Langzeitparker ihr Auto bequem und günstig an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr abstellen und abholen. Sie parken zwar außerhalb des Zentrums, erreichen die City aber zu Fuß innerhalb von zehn Minuten. Außerdem führen von Dresden Mitte aus zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel in die Altstadt, die Neustadt und zum Hauptbahnhof. Auch die Autobahn A4 ist in 10 Minuten erreichbar. Für Touristen gibt es in Dresden attraktive Ermäßigungen. Für Insider-Tipps können Sie auch Ihre Autovermietung in Dresden fragen.

    Flughafen Dresden

    Die Stadt Dresden hat einen internationalen Flughafen. Dresden International befindet sich neun Kilometer nördlich des Stadtzentrums im Stadtviertel Klotzsche. Wenn Sie einen Leihwagen in Dresden gemietet haben, ist der Flughafen über die Bundesautobahnen A4 und A13 sowie über die Bundesstraße B97 bequem zu erreichen. Am Flughafen stehen rund 3000 Parkplätze zur Verfügung. Wer mit dem Bus anreist, nutzt die Linien 77 und 80.

    Offizieller Name: Flughafen Dresden International
    Webseite: https://www.mdf-ag.com
    Telefon: +49 351 881 3360
    Adresse: Flughafenstraße, 01109 Dresden, Deutschland

    Was kann ich in Dresden unternehmen?

    • Der Zwinger: In der wunderschönen Altstadt von Dresden können Sie eben auch jenen Zwinger finden. Er ist die bekannteste Sehenswürdigkeit in Dresden und sein wunderschöner Innenhof lädt Sie zu einem entspannten Spaziergang ein. Sie können im Gebäude diverse Galerien und Ausstellungen zur Geschichte Dresdens entdecken. Sie sollten sich auf jeden fall die Galerie "Alte Meister" anschauen, wo Sie weltberühmte Kunstwerke betrachten können. Früher wurde das Gebäude zum größten Teil für den repräsentativen Zweck verwendet.

    • Dresdner Residenzschloss und Museen: Das Residenzschloss ist eines der reichsten und ältesten Museen in ganz Europa. Die Kunstsammlung des Museums zählt zu den modernsten und zukunftsweisendsten Sammlungen der Welt. Sie finden dort opulente Hofkleidung, unbezahlbare Kunst, aufwändige Handarbeiten und Ihnen wird sogar die erklärt, mit welchen Gartengeräten August der Starke gearbeitet hat. Er war auch derjenige, der die Kunstsammlung für die Öffentlichkeit zugänglich machte. Er begann im Jahr 1723, die damals noch privaten Schatzkammern in ein öffentliches Museum umzubauen. Das Museum beherbergt neben der Sammlung des Numismatische Kabinetts der Medaillen und Siegel, auch eine der größten Artefakt-Sammlungen der Welt. Weitere Ausstellungen sind die Dresdner Waffenkammer und das Print Cabinet.

    • Ein Spaziergang durch die Dresdner Altstadt: Was in den letzten 25 Jahren in dieser Stadt wieder aufgebaut worden ist, ist unglaublich. Alle historischen Gebäude der Innenstadt stehen wieder. Vor allem die Altstadt sollten Sie sich mal genauer anschauen. Durch die Altstadt zu schlendern ist eine sehr erfüllende Erfahrung. Alle Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind dicht aneinander gereiht und so können Sie alles bequem zu Fuß erreichen. Die Sehenswürdigkeiten, die Sie sich in der Altstadt anschauen sollten sind zum Beispiel der Neumarkt mit seiner Frauenkirche, das Residenzschloss mit seinen zahlreichen Museen und Galerien, und viele mehr.

    • Eine Stadtrundfahrt mit dem Bus: Auch eine gute alternative, um die ganze Pracht der Stadt zu erleben, ist eine Stadtrundfahrt mit dem Bus. Der Bus hält an 22 Stationen, bei denen Sie ein- und aussteigen können, um sich die Gegend anzuschauen.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Dresden

    Dresdner Zoo:
    Der Dresdner Zoo wurde 1861 eröffnet und ist damit der viertälteste Zoo in Deutschland. Der Zoo liegt am südlichen Rand des Großen Gartens, ein Stadtpark in Dresden. Der Zoo beherbergt etwa 1600 Tiere aus fast 270 Arten. Er ist Mitglied des Weltverbands der Zoos und Aquarien (WAZA) und des europäischen Verbandes der Zoos und Aquarien (EAZA). Der Zoo befindet sich rund 4 Kilometer von der Innenstadt entfernt und ist bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

    Das Naturerlebniszentrum Hebelei:
    Wenn Sie sich ein Auto in Dresden mieten, können Sie auch in das bisschen weiter weg gelegene Naturerlebniszentrum Hebelei fahren. Dieser Ort liegt eine rund 25 Minütige Autofahrt entfernt von Dresden und wurde 1972 gegründet. Dort werden vom Aussterben bedrohte Haustiere gehalten und gezüchtet. Vor allem in der Skuddenzucht hat der Erlebnispark gute Erfolge gefeiert und einen großen Beitrag zur Erhaltung dieses kleinen Ostsseschafes beigetragen. Im Park leben ungefähr 200 Tiere in 67 verschiedenen Arten und Rassen. Von der Dresdner Innenstadt sind es circa 35 Kilometer und Sie brauchen mit dem Auto über die Autobahn B6 rund 50 Minuten.

    Das Schloss Wackerbarth:
    Was früher noch zu Hause von Grafen war, ist heute Europas erstes Erlebnisweingut. Es ist schon fast eine Mischung aus Schloss und Sommerhaus mit wunderschönen Barockgärten und modernen Wein- und Sektfabriken inmitten der reizvollen Landschaft des sächsischen Elbtals. Hier wurden früher, vom sächsischem Hof, verschwenderische Feste gefeiert und ist seitdem ein Sinnbild für die sächsische Lebensfreude. An diesem Ort werden Sie Zeuge, wie die 800-jährige Weinbautradition in ihrer schönsten Form präsentiert wird. Die Trauben reifen in traditioneller Art in Flaschen und das im zweitältesten Sektkeller Deutschlands. Von der Innenstadt aus gelangen mit dem Auto über die Autobahn B6 in ungefähr 30 Minuten zu diesem Weingut.

    Tropical Island:
    Ein Spaß für die ganze Familie ist ein Tagesausflug in das Badeparadies Tropical Island. Im Tropical Island gibt es einige Dinge zu entdecken und zu erleben. Da haben wir zum einen die Wasserwelt, in der Sie sich am 200 Meter langen Sandstrand entspannen können oder Sie es sich in der Lagune gemütlich machen. Falls Sie es actionreicher haben möchten, können Sie dort auch eine von vier Wasserrutschen benutzen. Dann gibt es dort auch einen Außenbereich, der ganz jährig geöffnet hat. Die Hauptattraktionen dort sind die Pool-Landschaft, der Whitewater River, der längste Wildwasserkanal Deutschlands und ganz neu gibt es dort jetzt auch einen Surf-Simulator. Und zum Schluss haben wir da noch den Tropino Kinderclub, welcher den Kindern eine riesige Kletterspielanlage mit Softball-Arena bietet, einige Mini Cars beherbergt und vieles mehr. Das Tropical Island ist ungefähr 1 Stunde und 24 Minuten mit dem Auto von Dresden entfernt und befindet sich zwischen Berlin und Dresden.

    Stadtgeschichte & geografische Informationen

    Das erste Mal wurde Dresden im Jahr 1206 erwähnt und die Geschichte beginnt noch davor mit der Ur- und Frühgeschichte der obersächsischen Gebiete entlang der Elbe. Die ersten Siedlungen kommen aus dem Jahr 5500 v. Chr., aber offiziell wurde die Stadt im Jahr 1173 gegründet. Dresden liegt an der Elbe und ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen. Da das Stadtbild mit vielen hoch in den Himmel ragenden Gebäuden und Türmen an Florenz erinnert, wird Dresden oft auch Elbflorenz genannt. Planen Sie einen Kurzurlaub in Dresden und nutzen Sie unser Angebot für Wochenendmietwagen. Mit einem Mietauto entdecken Sie bequem viele interessante Ecken und lernen Sie die vielen Vorzüge der Stadt kennen. In Dresden vereinigen sich Gegensätze von Moderne und Tradition, Businessleben und Beschaulichkeit. Freuen Sie sich auf weltbekannte Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude wie zum Beispiel die Frauenkirche, die Semperoper und das Residenzschloss.

    Mobilität in Dresden

    Dresden verfügt über eines der dichtesten Nahverkehrsnetze Deutschlands. Davon profitieren Einwohner und Gäste gleichermaßen. Die sächsische Landeshauptstadt befördert Sie mit S-Bahn, Straßenbahn und Bus innerhalb der Stadt oder auch an weiter gelegene Ziele. Für den Fernverkehr gibt es zwei Fernbahnhöfe. Bequem und preisgünstig: Sage und schreibe 12 Straßenbahnlinien und 29 Buslinien der Dresdner Verkehrsbetriebe AG kommen im öffentlichen Nahverkehr innerhalb Dresdens zum Einsatz. Für Touristen empfiehlt sich die Dresden Card. Damit haben Sie freie Fahrt mit dem Stadtbus, der Straßenbahn und S-Bahn, Sie genießen freien Eintritt in zwölf Museen und erhalten Ermäßigungen bei über 120 weiteren touristischen Attraktionen.

    S-Bahn Dresden

    Die S-Bahn ist ein wesentlicher Teil der öffentlichen Verkehrsmittel. Das gesamte S-Bahn-Netz umfasst eine Länge von 127 Kilometer. Einige Stationen, die Sie sich in der Innenstadt mal etwas genauer anschauen sollten sind der Dresdner Hauptbahnhof, von dort haben Sie schnellen Zugang zur Innenstadt sowie zur Straßenbahn und zum Bus. Wenn Sie zur Station Freiberger Straße fahren haben Sie ebenfalls Zugang zur Innenstadt und zum World Trade Center Dresden. Bei der Station Dresden Mitte haben Sie Zugang zur Messe Dresden und zum Kongresszentrum Dresden und zum Schluss haben wir noch die Station Dresden-Neustadt, bei der Sie guten Anschluss zum Fern- und Regionalverkehr sowie zur Straßenbahn und zum Bus.

    Straßenbahn

    Die Straßenbahn ist der wichtigste Träger der öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und umfasst eine gesamte Streckenlänge von 134 Kilometern. Das Straßenbahnnetz in Dresden unterscheidet sich sehr von anderen. Es gibt zum Beispiel keine U-Bahn-ähnliche Strecken und auch so etwas wie eine U-Bahn gibt es in Dresden nicht. Die Straßenbahnen fahren in der Innenstadt oft auf besonderen Bahnkörpern und der einzige Platz wo die Bahngleise von der Straße getrennt ist, ist die Carolabrücke. Einige Bahnkörper sind als Rasengleise gestaltet, auch damit der Regen besser absickern kann. Auf stark befahrenen Straßen ist dieser besondere Bahnkörper gepflastert, damit er auch von Bus und Rettungsfahrzeugen befahren werden kann.

    Bus

    Die DVB (Dresdner Verkehrsbetriebe) betreibt 25 Stadtbuslinien, von denen allerdings nur sechs die Elbe queren und das auch nur außerhalb der Innenstadt. Das wären die Linien 61, 63 und 84 auf dem Blauen Wunder, 64 auf der Waldschlößchenbrücke und 70 und 80 auf der Flügelwegbrücke. Mit bis zu 400 Fahrgästen in nur fünf Minuten, ist die Buslinie 61 eine der am meist genutzten Buslinien in ganz Deutschland. Dies liegt vor allem daran, dass der Campus der TU Dresden direkt angefahren wird. Oft reichen dort sogar dicht gefolgte Verstärkerfahrten nicht aus. Auch die Linie 66 wird ähnlich stark genutzt und verbindet den Campus mit dem nahe gelegenen Hauptbahnhof.

    Nützliche Links

    Touristeninformationen Dresden