Buchen Sie bis Sonntag, den 02. April und sparen Sie bis zu 15%! Jetzt buchen und sparen!
Mit einem Mietwagen in Freiburg entdecken Sie die südlichste deutsche Großstadt im Bundesland Baden-Württemberg ganz unabhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die berühmte Universitätsstadt, in der die 1457 gegründete Albert-Ludwigs-Universität beheimatet ist, ist als Tor zum Schwarzwald bekannt und auch aufgrund ihrer Lage im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich ein beliebtes Reiseziel. Die Lage an der Badischen Weinstraße und an der "Route verte", der grünen Straße, die vom Elsass in den Vogesen bis zum Schwarzwald führt, macht die Stadt attraktiv. Auch kulturell hat Freiburg sehr viel zu bieten. Das große Theater Freiburg verfügt über drei Bühnen für Schauspiele, Musik- und Ballettaufführungen. Wenn Sie die Stadt im Sommer besuchen, können Sie Gast bei den unzähligen Festivals sein, z. B. beim Open-Air-Theatersport-Festival oder auch beim Internationalen Zelt-Musik-Festival (ZMF). Außergewöhnlich ist auch das weltweit bedeutendste Rahmentrommel-Festival Tamburi Mundi, welches die Stadt Freiburg in heiße Rhythmen taucht. Spontane Sessions werden Sie begeistern. Beliebte Ziele für die ganze Familie sind der Europa-Park Rust oder der 1986 für die Bundesgartenschau eröffnete Seepark. Ein Besuch im Europa-Park Stadion, Heimstätte des SC Freiburgs bietet sich für Fußballfreunde an.
Seit fast 70 Jahren vermittelt Auto Europe Mietwagen. Unser übersichtliches Vergleichsportal ermöglicht es Ihnen, die vielen Angebote der renommiertesten Autovermieter weltweit zu vergleichen und das passende einfach und sicher zu buchen. In jedem Buchungsschritt können Sie sich über die Mietkonditionen der Autovermieter informieren, bei Wunsch Sonderausstattungen anfragen und weitere Servicepakete für einen noch größeren Mietwagenschutz zu buchen. Mittlerweile können unseren Kunden Mietwagen in über 180 Ländern an 24.000 Stationen zu unschlagbaren Tarifen auswählen. Dabei möchten wir Ihnen aber nicht nur den attraktivsten Preis auf dem Markt bieten, sondern auch den besten Service - von der Buchungsberatung bis nach Rückgabe Ihres Mietfahrzeugs. Unser Reservierungsteam steht Ihnen unter der Telefonnummer 089 - 412 07 295 zur Verfügung. Interessieren Sie die Rezensionen anderer Kunden? In den Erfahrungsberichten zu Mietwagen in Freiburg können Sie sich einen ersten Eindruck über unseren Service machen.
Wenn Sie innerhalb der Stadt mit Ihrem Mietwagen in Freiburg unterwegs sind, werden Sie an den Freiburger Bächle vorbeifahren. Es handelt sich dabei um Wasserrinnen, die überall als Wahrzeichen der Stadt an den Gehwegen vorbei führen. Sowohl national als auch international betrachtet liegt Freiburg verkehrstechnisch strategisch an den Hauptverkehrsadern Rhein-Saône-Rhône Richtung Mittelmeer einerseits und andererseits an der Rhein-Gotthard Strecke, die nach Italien führt. In nördlicher Richtung führt die A5 von Freiburg nach Straßburg und weiter nach Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt am Main. In südlicher Richtung fahren Sie auf der A5 direkt nach Mühlhausen (Mulhouse) und nach Basel. Insgesamt führen drei Autobahnausfahrten, nämlich Nord, Mitte und Süd nach Freiburg. Auch die B 3 führt nach Freiburg und die B 31 (Breisach-Lindau) führt durch die Stadt durch. Über die B 294 fahren Sie ab Freiburg nach Bretten an Freudenstadt und Pforzheim vorbei. Wie überall in Deutschland müssen Sie als Autofahrer auf die Fahrradfahrer achten, in Freiburg jedoch ganz besonders, denn die örtliche Verkehrspolitik räumt der Förderung dieses Fortbewegungsmittels eine hohe Priorität ein. Vier Bahnstrecken münden in den Freiburger Hauptbahnhof mit einem Gästeaufkommen von etwa 65.000 pro Tag. Seit 3 Jahren führt eine moderne Hochgeschwindigkeitsverbindung ab Mülhausen nach Paris, Lyon und Marseille. In den Verkehrsinformationen haben wir für Sie viele Informationen über das Autofahren in Deutschland zusammengestellt
Bitte halten Sie bei der Abholung Ihres Leihwagens bei der Autovermietung in Freiburg neben dem ausgedruckten Auto Europe Voucher folgende Dokumente im Original bereit: Reisepass oder Personalausweis und Führerschein des Hauptfahrers und aller weiteren angemeldeten Fahrer sowie zur Hinterlegung der Kaution eine gültige, vollwertige, auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellte Kreditkarte, inklusive Kreditkarten-PIN und ausreichendem Kreditkartenrahmen. Debitkarten werden von den meisten Autovermietern nicht akzeptiert. Sie können sich bereits während des Buchungsvorgangs darüber informieren, welche Zahlungsmethoden für die Bezahlung optionaler Leistungen und welche Kreditkarten zur Kautionshinterlegung vom Autovermieter vor Ort akzeptiert werden. Klicken Sie einfach auf das blaue Info-Icon unter bzw. neben dem Miettarif. Auf dem sich öffnenden Pop-up-Fenster stehen die Details unter ‚Information über die Zahlungserfordernisse beim Vermieter‘. Die Angaben finden Sie auch unterhalb der ‚Buchungsinformation‘ in den ‚Wichtigen Informationen‘. Und selbstverständlich stehen die Informationen auch auf Ihrem Voucher. Bitte unterschreiben Sie den Mietvertrag, der Ihnen bei der Abholung des Fahrzeugs vorlegt wird erst, wenn Sie ihn durchgelesen und überprüft haben, dass alle im Vertrag aufgeführten Konditionen mit den gebuchten Konditionen und Zusatzleistungen Ihres Voucher übereinstimmen. Überprüfen Sie bitte bei der Übernahme das Fahrzeugs auf eventuell vorhandene Vorschäden, da diese vollständig im Übergabeprotokoll aufgelistet sein müssen. Sollten Sie weitere Schaden entdecken, müssen diese Schäden unbedingt in das Protokoll aufgenommen werden. Lassen Sie sich bitte bei der Rückgabe die pünktliche Übergabe und den schadenfreien Zustand des Fahrzeugs bestätigen.
Die Innenstadt Freiburgs ist in drei Parkzonen aufgeteilt: Bahnhof, Universität und Altstadt. Da hier das Fahrrad das dominierende Verkehrsmittel ist und außerdem Freiburg eine der ältesten Fußgängerzonen Deutschlands hat, kann die Suche nach einem freien Parkplatz auf der Straße ziemlich lästig sein. Um dies zu umgehen, gibt es in Freiburg für motorisierte Besucher ein Parkleitsystem, dessen 30 Anzeigetafeln den Weg zu den verfügbaren freien Parkplätzen in den Parkhäusern weißen. Darüber hinaus gibt es auch kostenlose Park-and-Ride-Parkhäuser am Stadtrand, in denen Sie Ihr Fahrzeug abstellen und dann bequem mit dem Bus oder der Straßenbahn ins Stadtzentrum fahren können. Eine Übersicht über alle Parkhäuser in der Stadt und über die drei unterschiedlichen Parkgebührenzonen im Stadtgebiet finden Sie auf der Homepage des Freiburger Tourismusbüros.
Seit 1908 gibt es westlich der Stadt Freiburg einen Flugplatz, der jedoch nur für kleine Maschinen bis 10 Tonnen geöffnet ist. Deshalb ist der nächste relevante Flughafen der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Weitere Flughäfen im Umkreis von einer Stunde sind der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden oder auch der Flughafen Straßburg. Vom internationalen Flughafen Stuttgart aus benötigen Sie mit einem Auto auf der A8 und A5 je nach Verkehrslage etwas über 1,5 Stunden nach Freiburg.
Der internationale EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist der Freiburg am nächsten gelegene Flughafen. Er liegt etwa 70 Kilometer südlich der Stadt auf französischem Staatsgebiet direkt an der Grenze zur Schweiz und wird als einziger Flughafen der Welt von zwei Staaten betrieben. Da er auch ein sehr großes Einzugsgebiet im deutschen Südwesten hat, trägt er auch den Zusatz Freiburg.
Offizieller Name: EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (BSL für Basel, MLH für Mulhouse, EAP für EuroAirport)
Adresse: 68304 Saint-Louis, Frankreich
Website: https://www.euroairport.com/de
Telefon: +33 3 89 90 31 11
Anfahrt: Der EuroAirport liegt auf französischem Staatgebiet, allerdings ist das Schweizerische Basel mit sechs Kilometern nähergelegenen als das französische Mulhouse (30 Kilometer). Freiburg liegt etwa 70 Kilometer nördlich und ist über die Autobahn A5 bzw. die franzöische Autobahn A35 erreichbar. Zwischen Freiburg und dem Flughafen gibt es auch eine Buslinie.
Offizieller Name: Stuttgart Airport (STR)
Adresse: Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart, Deutschland
Website: https://www.flughafen-stuttgart.de
Telefon: +49 711 9480
Anfahrt: Der Stuttgarter Flughafen liegt etwa 200 Kilometer von Freiburg entfernt. Freiburg erreichen Sie in etwa 100 Fahrminuten über die A8 und die A5.
Freiburg hat zwar ca. 230.000 Einwohner, ist aber trotzdem relativ klein und gemütlich übersichtlich. Berühmt ist die Stadt im Breisgau für ihr Münster und ihre Bächle, kleine Wasserrinnen, die entlang den Straßen verlaufen. Besonders besuchenswert sind folgende Sehenswürdigkeiten:
Wenn Sie nun die Schwarzwaldhauptstadt ausführlich besichtigt haben, sollten Sie auch unbedingt etwas Zeit für einen oder mehrere Ausflüge mit einem Mietwagen in Freiburg in das traumhafte Umland einplanen.
Schwarzwaldidylle
Denken Sie bei Schwarzwald auch intuitiv an Kuckucksuhren und die typischen Bollenhüte? Die Genießer vielleicht sogar in erster Linie an die berühmte Torte? Das Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands mit bis zu knapp 1.500 Meter hohen Gipfeln bietet Sportlern, Naturfreunden und Feinschmeckern traumhafte Bedingungen. Nirgendwo in Deutschland ist die Dichte an Sterne-Köchen so hoch wie hier. Aber nicht nur in preisgekrönten Restaurants lässt es sich im Schwarzwald herrlich schlemmen. Im Schwarzwald treffen die badische, schwäbische, elsässische und Schweizer Küche zu besonders leckeren Köstlichkeiten aufeinander. Naturfreunde sind von den idyllischen Landschaften und den einzigartigen Ökosystemen des Schwarzwalds begeistert. Typische Natur- und Lebensräume sind zum Beispiel Blockschutthalden, Allmendweiden, Hochmoore, Block- und Bergmischwälder. 2017 wurde das Biosphärengebiet Schwarzwald, das im südlichen Teil des Schwarzwalds liegt, ein "UNESCO Biosphere reserve". Auf eine Reise in die kulturelle und wirtschaftliche Vergangenheit des Schwarzwalds können Besucher des Schwarzwaldmuseums in Triberg gehen. Die berühmten Uhren und natürlich auch Trachten gibt es hier in Hülle und Fülle zu bestaunen. Schwarzwald-Idylle vom allerfeinsten finden Sie zum Beispiel im Glottertal, am Titisee, an den Todtnauer Wasserfällen, in der Ravennaschlucht im Höllental und vielen weiteren Orten. An Outdoor-Aktivitäten bietet der Schwarzwald (fast) alles: vom klassischen Wandern, Skifahren, Schneeschuhwandern, Klettern oder Mountainbikefahren bis hin zu Outdoor Ziplining, Escape Walks, Flugsportarten (Segel-, Drachen-, Gleitschirmfliegen, Ballonfahrten und Fallschirmspringen), Segway-Touren etc.
Weil am Rhein
Klar, dass ein Design-Museum auch in einem besonders außergewöhnlichen Gebäude untergebracht ist. Das 1989 im Stile des Dekonstruktivismus vom amerikanischen Architekten Frank O. Gehry stammende Hauptgebäude des Vitra Design Museums in Weil am Rhein ist ein absolutes Highlight. Das Museum stellt die Sammlung des Inhabers der Möbelfirma Vitra aus, Objekte (Möbel, Leuchten, technische Geräte und Architektur) von Industrie- und Möbeldesignern vom Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein weiteres architektonisches Schmankerl in Weil am Rhein ist die elegante Dreiländerbrücke, die die beiden Partnerstädte Weil und das französische Huningue verbindet. Mit einer Stützweite von etwa 230 Metern und einer Gesamtlänge von 248 Metern ist sie die längste freitragende Fußgänger- und Fahrradbrücke weltweit. Weil am Rhein liegt im Länderdreieck Deutschland, Frankreich und Schweiz, etwa 60 Kilometer südlich von Freiburg.
Der Kaiserstuhl
Dieses kleine Mittelgebirge liegt in der Oberrheinischen Tiefebene an der badischen Weinstraße und ist auch als Sonnenterrasse bekannt. Aufgrund seines vulkanischen Ursprungs ist das Gebiet von einer äußerst fruchtbaren Lössschicht bedeckt, die eine ertragreiche Landwirtschaft ermöglicht. Neben Gemüse-, Mais- und Obstanbau erlaubt der Lössboden in Kombination mit den ausgezeichneten Klimabedingungen im Rheintal auch intensiven Weinanbau. Damit die Lössschicht nicht durch den Regen abgetragen werden, fingen schon sehr früh Bauern an, die Hänge für den Weinanbau in Terrassen umzugestalten. Nach umfangreichen Umstrukturierungen im Zuge der Flurbereinigung ab den 1950ern, in der die ehemals kleinen Terrassen zu größeren Einheiten zusammengefasst wurden, erhielt der Kaiserstuhl seine nun typische Oberflächenstruktur. Besonders beliebt bei Besucherinnen und Besuchern des Kaiserstuhls sind kulinarische Weinproben, Weinbergtouren und Weinfeste in den hübschen kleinen Winzerorten. Der Kaiserstuhl liegt nur etwa 22 Kilometer entfernt von Freiburg und ist über die B31a in etwa 30 Autominuten zu erreichen.
Europa-Park Rust
Europa in geballter Form inklusive Adrenalinschub bietet Deutschlands größter Freizeit- und Themenpark, der Europa-Park Rust. Der Park ist in aktuell 18 Themengebiete aufgeteilt mit über 100 Fahrgeschäften, davon 18 Achterbahnen sowie vielen Shows, Paraden und einem 4D-Kino. 15 Bereiche sind authentisch nach europäischen Ländern bzw. Regionen gestaltet, die die jeweilige Landeskultur und -architektur darstellen. 1982 eröffnete der Park mit dem Themenbereich Italien, aktuell wird an Kroatien gebaut. Den Park, der direkt an der A5, etwa 40 Kilometer nördlich von Freiburg liegt, erreichen Sie in ca. 35 Autominuten.
Freiburg liegt im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich und ist sehr gut an das regionale und überregionale Straßennetz angebunden, was die Mobilität in der Region sehr einfach macht. Die Stadt hat drei direkte Anschlussstellen (Freiburg-Nord, Freiburg-Mitte und Freiburg-Süd) an der Autobahn A5, die die Ballungsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar entlang des Rheintals mit Weil am Rhein und dem schweizerischen Basel verbindet. Außerdem verläuft die Bundesstraße B31 durch die Stadt, die von Sigmarszell am Bodensee durch den gesamten Süden Baden-Württembergs bis nach Breisach an der französischen Grenze führt. Touristisch interessant ist hier vor allem der Verlauf durch die klassischen Hochschwarzwaldregionen Hinterzarten, Neustadt und Titisee. Die nächstgelegene Stadt in Frankreich, Colmar, erreicht man auf der Bundesstraße B31 ab Freiburg in 60 Minuten, nach Straßburg sind es über die A5 etwa 70 Autominuten. Nach Basel in der Schweiz sind es 70 Kilometer, also etwa eine Stunde Fahrzeit auf der A5. Entdecken können Sie die Schwarzwaldhauptstadt mit einem Leihwagen, den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad. Die Stadt ist mit ihren ca. 230.000 Einwohner nicht zu groß und bestens ausgeschildert. Wenn Sie ein Auto in Freiburg mieten lassen sich die touristischen Hotspots der Region besonders schnell und unkompliziert erreichen.
Bus und Straßenbahn
Die Freiburger Verkehrs AG bedient das Freiburger Nahverkehrsnetz mit fünf Straßenbahnlinien und 26 Buslinien und befördert täglich etwa 220.000 Fahrgäste. Die Bahnen und Busse fahren täglich von 5.30 Uhr bis 00.30 Uhr nach dem Liniennetzplan im Tagesverkehr, in den Nächten auf Samstag und Sonntag sowie vor bestimmten Feiertagen fahren die Stadtbahnen rund um die Uhr, ergänzt werden sie von den Nachtbussen N46 und N47. Von touristischem Interesse ist die "Schauinslandbahn", die längste Kabinen-Umlauf-Seilbahn in Deutschland, mit der man den Hausberg Freiburgs, den Schauinsland, bis auf 1284 m hinauf fahren kann. Außerdem ist Freiburg dem Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) angeschlossen, einem Verbund von 75 Gemeinden im Verbundgebiet Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisach-Hochschwarzwald und Emmendingen. In diesem Verbund gelten einheitliche Tarife.
Taxi
In Freiburg bieten zahlreiche Taxiunternehmen ihre Fahrdienste an. Eine Übersicht über die Taxistände im Stadtgebiet und über die aktuellen Tarife tagsüber bzw. nachts gibt es auf der Homepage der Stadt Freiburg. Selbstverständlich können Sie die Fahrten vorab reservieren.
Fahrrad
Freiburg ist eine ausgesprochene Fahrradstadt. Etwa ein Drittel der Verkehrswege werden von den fahradbegeisterten Freiburgerinnen und Freiburgern mit dem Rad zurückgelegt. Das bestehende Netz von etwa 400 Kilometern Radwegen wird kontinuierlich modernisiert und ausgebaut. Direkt neben dem Hauptbahnhof befindet sich die Radstation Freiburg, ein großes Fahrradparkhaus mit 1.000 Stellplätzen, in der Sie ein Fahrrad ausleihen, eine Fahrrad-Citytour buchen oder das Fahrrad reparieren lassen können. Die Station hat täglich von 4.30 Uhr bis 01.30 Uhr geöffnet. Neben unzähligen privaten Fahrradverleihen gibt es auch den Fahrradverleih der Freiburger Verkehrs AG, Frelo. Per App kann man sich pro Account bis zu vier Fahrräder ausleihen und an einer von vielen Stationen im gesamten Stadtgebiet wieder zurückgeben. Informationen finden Sie dazu auf der Homepage der