Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Stuttgart ist weltweit als Automobilstadt bekannt. Es befinden sich die Hauptsitze von Mercedes-Benz und Porsche in der Stadt und das Automobil wurde dort von Daimler und Benz erfunden. Doch nicht nur Autoliebhaber werden sich in die Stadt verlieben. Eine große Einkaufsmeile, grüne Parkanlagen, eindrucksvolle Bauwerke wie dem Fernsehturm oder dem Neuen Schloss sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Ein Urlaub in Stuttgart lässt sich vielfältig gestalten und mit einem Mietwagen bleiben Sie in Ihrer Reiseplanung flexibel, sodass Sie auch weitere Ortschaften in der Umgebung besuchen können.
Der Flughafen Stuttgart ist der ideale Ausgangspunkt für einen Städtetrip durch Stuttgart. Er befindet sich etwa 12 km südlich des Stadtzentrums und die Fahrt benötigt nur etwa 20 Minuten. Mit einem Mietwagen am Flughafen Stuttgart können Sie jedoch nicht nur Stuttgart erkunden, sondern auch Ludwigsburg (etwa 40 Minuten entfernt), Pforzheim (40 Minuten entfernt) und Karlsruhe (1 Stunde bis 1,5 Stunden entfernt). Mit fast 12 Millionen Passagieren jährlich ist es der siebtgrößte Flughafen in Deutschland.
Auto Europe ist ein leitender Mietwagen-Vermittler, der seit über 60 Jahren in der Mietwagen-Branche tätig ist. Mit über 24.000 Standorten weltweit, an denen wir Mietautos zu den günstigsten Preisen auf dem Markt anbieten, werden wir Ihnen sicherlich zum perfekten Fahrzeug für Sie verhelfen. Sie können online mithilfe unserer Buchungsmaske reservieren oder sich telefonisch unter +49 89 412 07 295 von unseren Reservierungs-Agenten beraten lassen. Auch bei Fragen oder weiteren Anliegen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in der Reservierungsabteilung zur Verfügung. Lesen Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Stuttgart durch, die von unseren Kunden verfasst worden sind.
Der Flughafen Stuttgart wurde im Jahre 1936 eröffnet. Während des Zweiten Weltkriegs übernahm die Luftwaffe den Flughafen. Im Jahre 1944 wurde durch einen Luftangriff die Landebahn zerstört, doch schon vier Jahre später wurde der zivile Flugbetrieb wieder aufgenommen. Der Flughafen verbindet fast alle europäischen Luftfahrt-Drehkreuzen mit Stuttgart und ist außerdem Drehkreuz von Eurowings. Atlanta ist derzeitig das einzige transatlantische Ziel.
Flughafen Stuttgart - Manfred Rommel Flughafen (STR)
Adresse: Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart
Telefon: +49 711 948-0
E-Mail: info@stuttgart-airport.com
Airlines am Flughafen: Es verkehren über 50 Fluggesellschaften am Flughafen Stuttgart, darunter Austrian Airlines, Condor, easyJet, Eurowings, Lufthansa, SWISS Airlines und TUI fly.
Ihren Mietwagen am Flughafen Stuttgart können Sie ganz einfach und ohne weite Wege abholen bzw. zurückgeben. Die Schalter der Autovermietungen befinden sich direkt in den Terminalgebäuden. Stellen Sie vor Ankunft jedoch sicher, in welchem der 4 Terminals der Schalter liegt und planen Sie dementsprechend Zeit ein. Folgende Vermieter bieten Ihre Mietwagen direkt auf dem Flughafengelände an:
![]() |
Avis am Flughafen Stuttgart Flughafenstraße 32, Stuttgart, Deutschland 70629 +49 711 948 4451 |
Öffnungszeiten: Mo - Sa 07:00 bis 23:00 So 08:00 bis 23:00 |
![]() |
Budget am Flughafen Stuttgart Flughafenstraße 32, Stuttgart, Deutschland 70629 +49 711 9484451 |
Öffnungszeiten: Mo - Sa 07:00 bis 23:00 So 08:00 bis 23:00 |
![]() |
Europcar am Flughafen Stuttgart Flughafenstraße 32, Stuttgart, Deutschland 70629 +49 711 9499010 |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 07:00 bis 23:30 Sa 07:00 bis 22:00 So 08:00 bis 23:00 |
![]() |
Hertz am Flughafen Stuttgart Flughafenstraße 32, Stuttgart, Deutschland 70629 +49 711 948 4339 |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 07:00 bis 23:00 Sa 09:00 bis 21:00 So 08:00 bis 23:00 |
Der Flughafen Stuttgart besitzt 4 Terminals und eine Landebahn mit einer Länge von über 3.300 m. Die Terminals T1, T3 und T4 haben eigene Gates, T2 wird nur für Check-ins verwendet. Terminal 1 erstreckt sich über 5 Ebenen mit 37 Gates sowie einer gleichen Anzahl an Check-in-Schaltern. Terminal 2 hat weitere neun Check-in-Schalter. Im Terminal 3 befinden sich 38 weitere Check-in-Schalter und insgesamt 19 Gates. Weitere 17 Check-in-Schalter und 22 Gates finden Sie in Terminal 4.
Mit seiner Fläche von 10.000 m² bietet der Flughafen Stuttgart eine große Auswahl an Serviceeinrichtungen und Dienstleistungen an. Mehr als 90 Geschäftseinheiten erwarten Sie im Flughafen Stuttgart, darunter verschiedenste Bekleidungsgeschäfte, Drogerien und Apotheken, Duty-Free-Shops, Juweliere, Kiosks und Reisebüros. Falls Sie der Hunger plagt, können Sie in den zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars Ihren Hunger stillen. Falls Sie mit Kindern unterwegs sind, gibt es mehrere Spielbereiche, die sich "Kiddieland" nennen. Dort gibt es elektronische Fahrzeuge und Figuren. Außerdem gibt es mehrere Bankautomaten auf dem Flughafengelände sowie eine "Work & Fly"-Zone (Terminal 3), in welcher Sie in Ruhe arbeiten können. Allen Gästen des Flughafens steht eine gesamte Stunde lang kostenloses WLAN zur Verfügung. Falls sich der Akkus Ihres Smartphones oder Tablets dem Ende neigt, können Sie diese Geräte kostenlos an insgesamt sieben Stationen in den Terminals 1 bis 3 aufladen. Reisende von bestimmten Fluggesellschaften haben die Möglichkeit, in einem der vier Lounges zu entspannen und die Wartezeit auf den Flug gemütlich zu überbrücken.
Bei einer Autovermietung am Flughafen Stuttgart können Sie diesen über die A8 oder die B27 erreichen. Von Stuttgart benötigen Sie nur etwa 20 Minuten über die B27. Weitere Städte in der Nähe, die Sie vom Flughafen Stuttgart gut erreichen können, sind Karlsruhe (73 km), Pforzheim (48 km) und Ludwigsburg (42 km). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise ebenfalls schnell und einfach, denn der Flughafen ist gut an den Stuttgarter Hauptbahnhof angebunden. So fahren die S-Bahn-Linien S2 und S3 zum Terminal 1 des Flughafens. Die Fahrtdauer beträgt etwa 27 Minuten. Auch mit mehreren regionalen Buslinien ist der Flughafen mit der Stadt und umgebenden Ortschaften verbunden. Am Flughafen gibt es außerdem ein Busterminal, an dem auch Fernbusse abfahren.
Parkplätze in der Stuttgarter Innenstadt sind rar und die Suche nach einem freien Stellplatz kann sich stressig gestalten. Entlang der Straßen kann geparkt werden, sofern Sie einen freien Platz finden. Die Parkgebühren variieren je nach Parkzone. Drei Zonen unterteilen die Stadt. Es gibt jedoch einige Parkhäuser und Tiefgaragen, in denen Sie Ihr Fahrzeug abstellen können, wenn Sie ein Auto am Flughafen Stuttgart mieten. Einige Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, die Ihnen in der Innenstadt zur Verfügung stehen, sind folgende: Die Tiefgarage Gerber Viertel mit über 600 Parkplätzen, das Parkhaus Schlossstraße mit 300 Stellplätzen und das Parkhaus Hofdienergarage mit ebenfalls mehr als 600 Stellplätzen.
Auch am Flughafen von Stuttgart gibt es Parkmöglichkeiten. Es können drei verschiedene Preiskategorien gebucht werden: Basic, Best und Comfort. Das Basic-Paket ist das günstigste. Dort steht Ihr Fahrzeug im Freien. Beim Best-Paket ist das Auto ebenfalls im Freien, doch der Fußweg zu den Terminals ist vollständig überdacht und es gibt Förderbänder fürs Gepäck. Beim Comfort-Paket ist Ihr Fahrzeug videoüberwacht und überdacht geparkt und die Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Abflugebene.