Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Mit einem Mietwagen in Wiesbaden, der Landeshauptstadt von Hessen, können Sie sich flexibel und komfortabel in Ihrem eigenen Rhythmus fortbewegen. Das lästige Warten an Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel entfällt und Sie müssen sich auch nicht auf die Suche von Ticketverkaufsstellen begeben oder überteuerte Taxirechnungen bezahlen. Mit einem Mietwagen in Deutschland, und weiteren 180 Ländern weltweit, von Auto Europe sind Sie nicht nur bequem unterwegs, sondern auch günstig. Mit unserem Preisvergleich können Sie sichergehen, dass wir alle Autovermietungen in Wiesbaden einbeziehen, um den für Sie günstigsten Preis zu finden.
Sollten Sie Wiesbaden zum ersten Mal besuchen, können wir Ihnen einen Besuch des Kurhauses im neoklassizistischen Stil empfehlen. Die Kolonnade des Kurhauses zählt mit seinen 129 Metern zur längsten Säulenhalle Europas. Die prächtige Fassade des neuen Rathauses, 1887 im Stil der Renaissance erbaut, wurde 1951 nach der Zerstörung im Krieg komplett ersetzt. Auch die Burg Sonnenberg, eine ehemalige Bastion des Grafen von Nassau, ist einen Besuch wert. Sie ist eine Ruine mit einem erhaltenen Turm, in dem es ein kleines Burgmuseum gibt. Planen Sie Ihren Aufenthalt in Wiesbaden mit einem ganz besonderen Anlass zu verbinden, dann könnten Sie unsere Angebote für Luxusmietwagen vielleicht interessieren. Wenn Sie sich ausführlich über unseren Service informieren möchten, klicken Sie auf die Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Wiesbaden und lesen Sie andere Kundenmeinungen.
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden rief im Jahr 2008 ein Projekt zum Leben, dass zu Energieeinsparungen bei der Straßenbeleuchtung führen sollte. Hierfür wurden die weiß leuchtenden Quecksilberdampfleuchten, durch gelb leuchtende Natriumdampflampen ersetzt. Die Stadt konnte seit dem eine erhebliche Einsparung an Kilowattstunden vermerken, ohne dabei an der Qualität der Straßenbeleuchtungen einbüßen zu müssen. Im Gegensatz zu anderen Großstädten muss man in Wiesbaden das Autofahren zu den Hauptverkehrszeiten im Zentrum nicht unbedingt meiden. Auch zur Rushhour kommt man mit dem Mietwagen gut voran. Zumal man auch bedenken muss, dass genau zu diesen Zeiten, die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gefragt sind. Diese Punkte sprechen ganz klar für einen Mietwagen in Wiesbaden. Außerdem kann die Nutzung eines Navigationssystems sehr hilfreich sein, da Sie auf diese Weise die in der Innenstadt recht häufig vorkommenden Einbahnstraßen und Sackgassen meiden können.
In der Innenstadt von Wiesbaden werden Sie bei der Parkplatzsuche häufig auf Bereiche stoßen, in denen, in der Zeit von 09.00 - 20.00 Uhr, nur Bewohnerparken möglich ist. Dies bedeutet nur die Anwohner dieser Straße, können mit einem Bewohnerparkausweis dort parken. Das erschwert die Parkplatzsuche auf der Straße natürlich sehr. Kostenlose Parkplätze gibt es z. B. in der Steubenstraße, unmittelbar am Kurpark, nur 5 Gehminuten zur Wilhelmstraße oder auf den mit Halteverbot beschilderten Bereichen der Wilhelmstraße nach 20 Uhr. Achten Sie bitte immer auf die aktuelle Beschilderung, um sich vor Verwarnungen wegen falschen Parkens zu schützen.
In Wiesbaden, der zweitgrößten Stadt Hessen, leben ca. 289.000 Einwohner. Die südlichen Stadtteile Wiesbadens liegen am Ufer des Rheins. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses befindet sich die rheinland- pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Im Norden der Stadt erstreckt sich das Mittelgebirge Taunus. Insgesamt gibt es eine Stadtgrenze von 79 Kilometern, davon fließt an 10 Kilometer der Rhein entlang. Die Stadt ist eins der ältesten Kurbäder Europas und besitzt 15 Thermal- und Mineralquellen.
Frankfurt Flughafen (FRA)
Offizieller Name: Frankfurt Flughafen (auch bekannt als Frankfurt Rhein Main Flughafen)
Adresse: Frankfurt Flughafen; 60547 Frankfurt
Standort: Der Flughafen Frankfurt am Main befindet sich ca.31.5 Kilometer von Wiesbaden entfernt. Über die A3 benötigt man eine knappe halbe Stunde mit dem Mietwagen von Wiesbaden zum Flughafen in Frankfurt.
Offizielle Internetseite: www.frankfurt-airport.com
Fluggesellschaften am Frankfurt Flughafen: Insgesamt werden hier 275 Destinationen von 107 Airlines angeflogen. Tel: +49 (0) 180-6 372 4636
Der öffentliche Personennahverkehr wird in Wiesbaden von der ESW Verkehr Wiesbaden betrieben und besteht aus Buslinien, S-Bahnen und Regionalbahnen. Durch seine Zugehörigkeit zum Rhein-Main-Verkehrsbund, verfügt der ESW über ein gemeinsames Tarifsystem mit der Rhein-Nahe-Nahverkehrsbund.
Busse
Insgesamt gibt es 45 Buslinien, davon 9 Nachtlinien, der ESW. Sie bedienen eine Strecke von ca. 612 Kilometern. Das gesamte Stadtgebiet ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
S-Bahn
Die S-Bahnlinie S1 verbindet Frankfurt-Höchst bis Rödermark-Ober-Roden und mit der Linie S8 kommen Reisende über den Hauptbahnhof in Mainz und den Flughafen Frankfurt nach Offenbach. Die S-Bahnen fahren jede halbe Stunde in der Hauptverkehrszeit und jede volle Stunde in den Nebenzeiten.