Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN BADEN BADEN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Baden-Baden mit Auto Europe

    Buchen Sie Ihren Mietwagen in Baden-Baden und kosten Sie die Freiheit aus, ganz spontan eine Spritztour unternehmen können. Im Westen Deutschlands gelegen ist Baden-Baden schon seit Römerzeiten ein bekannter Kurort in Baden-Württemberg. Daneben ist Baden-Baden aber auch eine inspirierende Medien- und Kunststadt. Festspiel-Freunde haben Baden-Baden ebenfalls alljährlich auf ihrem Kalender. Das Alte und Neue Schloss, das berühmte Kurhaus, weiterhin das Festspielhaus, die Caracalla-Therme und Friedrichtsbad sind Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Umgebung. Hatten wir das Casino vergessen? Viele fahren allein deswegen hin, denn das Casino Baden-Baden sucht seinesgleichen. Das Interieur ist vom Allerfeinsten. Roulette, Black Jack, Poker und Glücksspielautomaten spielen aus diesem Grunde nicht immer die Hauptrolle! Dank der Einnahmen der Spielbank hatte sich Baden-Baden im 19. Jahrhundert zu einem Treffpunkt internationalen Ranges entwickelt und ist auch heute noch ihr Wahrzeichen! Lohnende Ausflugsziele erreichen Sie mit Ihrem Auto von Auto Europe ganz einfach, wie z. B. Karlsruhe, Bad Herrenalb, Landau in der Pfalz oder Calw.

    Wenn Sie eine top Autovermietung in Baden-Baden suchen, werden Sie bei Auto Europe fündig. Machen Sie doch gleich einen Preisvergleich auf unserer Buchungsmaschine und staunen Sie über die riesige Auswahl an Fahrzeugen zu Bestpreisen bei einem unserer zuverlässigen Partner wie beispielsweise Avis, Europcar, Keddy, Hertz oder Sixt. Wenn Sie über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden anreisen, buchen Sie Ihren Mietwagen idealerweise direkt am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Vom Karlsruher Flughafen nach Baden-Baden beträgt die Fahrzeit etwa 40 Minuten (Entfernung 41 km). Wenn Sie jedoch am Bahnhof Baden-Baden ankommen, können Sie eine Abholstation direkt in der City von Baden-Baden auswählen. Mehr Informationen zu Mietwagen in Deutschland erhalten Sie hier.

    Verkehr und Parken

    Über die Autobahn A 5 (Karlsruhe-Basel) erreichen Sie Baden-Baden über die gleichnamigen Anschlussstellen Baden-Baden und Bühl. Im Stadtteil Sandweier auf Höhe der Autobahnkirche besteht zudem eine weitere Möglichkeit, auf die A 5 aufzufahren. Mit Ihrem Mietwagen in Baden-Baden können Sie innerorts auch direkt auf die sogenannte Schwarzwaldhochstraße (B 500) fahren, die in Freudenstadt ausläuft. Diese Strecke hat absolute Panorama-Qualität, denn auf den Abschnitten, die in über 1000 Metern Höhe führen, kann man nicht nur in den Nordschwarzwald einsehen, sondern auch herrliche Aussichten auf die Rheinebene, die Vogesen, die Schwäbische Alb oder die Alpen genießen. Die sogenannte Schlossbergtangente im Norden sowie der Michaelstunnel im Westen der Stadt konnten den Durchgangsverkehr in der Innenstadt reduzieren und damit insbesondere den Leopoldsplatz vom Durchgangsverkehr verschonen. Wenn Sie auf der B 500 fahren, werden Sie ebenfalls durch diesen zweitlängsten Tunnel Baden-Württembergs hindurchfahren. Über die kürzlich komplett sanierte Bundesstraße B 3, die in Buxtehude beginnt und über die Städte Celle - Hannover - Göttingen - Kassel - Marburg - Gießen - Frankfurt am Main - Darmstadt - Heidelberg - Karlsruhe und schließlich Baden-Baden führt, erreichen Sie bequem die Stadtteile Steinbach, Oos, Sandweier und Haueneberstein.

    Parktipps

    Wie in jeder Stadt haben Sie auch in Baden-Baden vielfältige Optionen, völlig kostenlos zu parken. Ob vor der Touristeninformation oder in den Tiefgaragen einiger Banken, beispielsweise der Volksbank in der Friedrichstraße, als Kunde der genannten Einrichtungen haben Sie immer die Möglichkeit, zeitlich begrenzt zu parken. Auch im Kulturzentrum (Hindenburgstraße) stehen freie Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie Ihren Mietwagen am Rande der Altstadt abstellen möchten, so können Sie dies einfach auf den Seitenstreifen tun. Mittels Parkscheibe können Sie hier ganze 2 Stunden gebührenfrei parken. Unbegrenzt ist der Parkaufenthalt im Parkhaus des Albgaubades, grundsätzlich jedoch nur, wenn Sie dort Badegast sind!

    Geographische Informationen

    Baden-Baden ist am westlichen Rand des nördlichen Schwarzwaldes gelegen und vom Landkreis Rastatt umgeben. Das Tal des Flusses Oos, der ca. 13 km weiter bei Rastatt in den Fluss Murg mündet, ist das fruchtbare Land, auf dem sich dieser Landkreis entwickelt hat. Die Hügel des Schwarzwaldes grenzen teilweise im Osten an die Stadt. Der höchste Punkt der Stadt ist die Badener Höhe mit 1003 m. Im Westen bietet sich das Bild einer Vorbergzone, also einer hügeligen Landschaft, die sich am Übergang von einem Flachland-Gebiet zu einer gebirgigen Zone befindet, in diesem Fall zur Oberrheinischen Tiefebene. Hier befindet sich die tiefste Stelle mit 112 m inmitten des Naturschutzgebietes Rastatter Ried bei Gaggenau. Sowohl die klimatischen Bedingungen als auch die geographischen Gegebenheiten kommen dem lokalen Wein- und Obstanbau zugute.

    Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden bzw. Baden-Airpark

    Die Stadt Baden-Baden ist Teilhaberin des Flughafens, der eine Kapazität von etwa 1 Mio. Passagieren im Jahr hat und unter den Verkehrsflughäfen Baden-Württembergs an zweiter Stelle rangiert. Der Flughafen´Karlsruhe/Baden-Baden ist nur 41 km von Baden-Baden entfernt und ist der sechstgrößte Airport Deutschlands. Ansässige Fluggesellschaften sind u. a. neben den deutschen Airlines Airberlin, Eurowings und TUI auch die Turkish Airlines oder die ebenfalls in der Türkei beheimatete Corendon.

    Flughafen Baden-Baden (FKB)
    Name: Baden-Airpark
    Adresse: Victoria Boulevard A 106, 77836 Rheinmünster, Deutschland
    Telefon: +49 7229 662000
    Internetseite: www.baden-airpark.de
    Anfahrt:Je nachdem ob Sie den Baden-Airpark aus nördlicher oder südlicher Richtung bzw. von unserem Nachbarland Frankreich kommend anfahren, werden Sie über die A 5, die Karlsruhe und Basel verbindet, oder über die A 35 Strasbourg-Lauterbourg kommen. Direkt ans Ziel führt Sie die Navi-Eingabe Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, Halifax Avenue B420 (Terminal), D-77836 Rheinmünster.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn

    Der Hauptbahnhof Baden-Baden, früher auch Baden-Oos genannt, ist ein Haltepunkt des Intercity-Express an der Rheintalbahn auf der Strecke Mannheim-Basel. Zwischen Karlsruhe und Konstanz pendelt die Schwarzwaldbahn, die im Stundentakt am Bahnhof Baden-Baden hält. Direkte Verbindungen nach Bühl, Rastatt, Ettlingen und Karlsruhe habe Sie mit den Stadtbahnlinien S 7 und S 71 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft. Unter den Kleinstadtbahnhöfen wurde der Bahnhof Baden-Baden 2010 vom Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene als "Bahnhof des Jahres" in der Kategorie Kleinstadtbahnhof geehrt.

    Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

    Die Baden-Baden-Linie vernetzt mit diversen Buslinien nicht nur das ganze Stadtgebiet sondern zum Teil auch die Nachbargemeinden. Besonders frequentiert ist die Linie 201, die tagsüber alle 10 Minuten zentral vom Bahnhof im Stadtteil Oos abfährt und den Westen der Stadt sowie die Stadtmitte und noch weiter auch die Stadtteile Lichtental und Oberbeuern bedient. Bis Anfang der Siebziger Jahre fuhr auch noch ein Oberleitungsbus, der die Straßenbahn ersetzt hatte.

    Luftverkehr

    Außer dem bereits oben genannten Passagier-Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist auch die Luftschiffhalle für Zeppeline erwähnenswert. Der sich am Flugplatz Baden-Oos befindliche Landeplatz wurde im August 1910 eröffnet und avancierte nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Verkehrslandeplatz. Erst ab 1997 verlagerte sich die allgemeine Luftfahrt in Richtung des Baden-Airpark. Sport- und Freizeit-Fliegern des Aero-Club Baden-Baden sowie Mitgliedern der Fliegergruppe Gaggenau e. V. dient der Ooser Flugplatz bis zum heutigen Tage als Landeplatz.

    Nützliche Links

    Touristeninformation Baden-Baden

    Flughafen in Baden-Baden