Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Die sechstgrößte Stadt des Ruhrgebiets, Bochum, mit ihren insgesamt 9 Universitäten sowie weiteren Hochschuleinrichtungen ist eine junge, lebendige Stadt und zentral im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelegen. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die am Stadtrand gelegene Ruhr-Universität, die alma mater von jährlich rund 40.000 Studenten. Mit einem Mietwagen in Bochum können Sie sich frei und unabhängig bewegen, ob im Urlaub oder als Geschäftsreisender. Besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt Bochum sind beispielsweise das Deutsche Bergbaumuseum, das Schauspielhaus, das Planetarium oder das Eisenbahnmuseum. Eine der angesagtesten Party-Meilen des Ruhrgebiets ist das sogenannte Bermuda3eck mit einer unglaublichen Vielfalt an Kneipen, Discos, Bars und Restaurants etc., für alle Nachtschwärmer zweifellos ein Highlight in der Stadt. Für Sport- und Fußballfans ist das Ruhrstadion, Heimat des VfL Bochum, ein Muss, während es Familien mit Kindern eher in den Tierpark und Fossilium, Bochum, zieht. Musical-Liebhaber kommen beim Starlight Express, dem weltweit erfolgreichsten Musical der Welt auf Ihre Kosten. Die grüne Lunge ist der Bochumer Stadtpark, der die englischen Gärten als Vorbild hat und Erholungssuchenden herrliche Anlagen und Entspannung unter exotischen Laubgehölzen bietet. Für die Stadtsilhouette charakteristisch ist der Kirchturm und die hoch in den Himmel ragenden Architekturen nebst typischer Denkmäler aus dem Expressionismus und der Nachkriegszeit. Auto Europe bietet Ihnen für Ihre Entdeckungsfahrt die ganze Bandbreite an Fahrzeugkategorien und Zusatzleistungen. Auch den Wunsch nach einem Luxusmietwagen kann Auto Europe erfüllen, klicken Sie einfach hier. Außerdem können Sie sich von Auto Europe überzeugen lassen, indem Sie Erfahrungsberichte über Mietwagen in Bochum durchlesen.
Bochum ist hervorragend über vier Autobahnen an das bundesdeutsche Autobahnnetz angebunden. Es sind dies die A40 Dortmund - Venlo, die A43 über Münster - Wuppertal, die A44 über Aachen - Kassel sowie die Schnellstraße 448, die wie eine Autobahn konzipiert ist. Desweiteren gibt es den Bochumer Ring und weitere drei Bundestraßen, die durch die Stadt führen, nämlich die B51 über Osnabrück - Bochum - Trier, weiterhin die B226 über Hagen - Bochum - Gelsenkirechen und schließliczh die B235 über Datteln - Bochum - Witten. Des weiteren soll das sich in Laer befindliche Opel-Werk 1 in der Zukunft noch besser angebunden werden. Wenn Sie mit Ihrer Autovermietung in Bochum parken möchten, sind Sie zentral entweder im Parkhaus P1 am Husemannplatz oder im Parkhaus P2 am Dr.-Ruer-Platz bestens aufgehoben. Ich Echtzeit erfahren Sie die aktuelle Parkkapazität. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Parkhäuser an allen strategisch wichtigen Lagen der City und natürlich auch am Starlight-Express-Theater. Weitere Informationen zum Verkehr in Deutschland erhalten Sie hier.
Die Stadtfläche Bochums erstreckt sich über den sogenannten "Bochumer Landrücken", einer leicht hügeligen Landschaft, die zwischen den Flusstälern der Ruhr und der Emscher eingebettet ist. Der höchste Punkt der Stadt liegt auf 196 m über NN, d. h. Normal Null bzw. dem mittleren Meeresspiegel in Höhe der Kemnader Straße. Ein Höhenunterschied von genau 153 m finden Sie am Blumenkamp im Stadtteil Hordel, dem niedrigsten Punkt, der auf 43 m NN liegt. Mit Ihrem Mietwagen in Bochum werden Sie dieses Gefälle jedoch kaum spüren. Unter flachhügeligem Landrücken versteht man sich regelmäßíg abwechselnde Steigungen und Neigungen der Erdoberfläche um einen Wert von durchschnittlich nicht mehr als 3 %. Nur vereinzelt gibt es davon abweichende, größere Unterschiede. Die Stadt Bochum misst von Nord nach Süd 13 km und von West nach Ost 17,1 km, wobei die gesamte Stadtgrenze knapp 70 km beträgt.
Bochum besitzt keinen eigenen Flughafen, ist jedoch über die Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn, Frankfurt/a.M. oder auch über Amsterdam Shiphol bestens angebunden. Je nachdem, wie Sie anreisen, können Sie unter den verschiedenen Flughafenstationen auswählen und Ihren Mietwagen entsprechend abholen.
Schienenverkehr
Bochum ist über viele Bahnverbindungen bestens an die Nachbarstädte angebunden und verfügt über insgesamt 10 Bahnhöfe und Haltestellen. Sechs Regionalzüge sowie regionale Express-Züge fahren in bzw. über Bochum. Im Nahververkehr verkehren die S-Bahnen S1 und S3. Am Bochumer Hauptbahnhof halten auch ICE und IC-Züge, deren Strecke von Dortmund nach Duisburg führt. Innerstädtisch fährt zwischen Bochum Hustadt bis zum Schloss Strünkede in Herne auch die Stadtbahn-Linie U35 mit überwiegend unterirdischer Streckenführung sowie fünf Straßenbahnlinien, die ebenfalls im Zentrum Bochums unterirdisch fahren.
Bus
Die an die Rhein-Ruhr angeschlossene BOGESTRA (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG) betreibt die Buslinien, die in und um Bochum verkehren.
Luftverkehr
Über die Autobahnen erreichen Sie die nächstgelegenen Flughäfen, d. h. Dortmund in 31 km, Essen/Mülheim in 27 km und Düsseldorf in 47 km Entfernung. Bequem über direkte Verbindungen des ICE, des IC, des Regional-Express sowie mit der S-Bahn erreichbar ist der Flughafen Düsseldorf. Es bieten sich aber auch der Konrad-Adenauer-Flughafen in Köln, der Flughafen Weeze oder der Flughafen Düsseldorf an, die ebenso gut erreichbar sind. Für den einen oder anderen Besucher mögen jedoch der Flughafen Münster-Osnabrück oder der Flughafen Paderborn/Lippstadt die richtige Wahl sein.
Fahrrad
Wenn Sie ein passionierter Radfahrer sind, können Sie über die Radschnellstrecke Ruhr durch ganz Bochum fahren.