Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Sie brauchen einen günstigen Mietwagen in Koblenz? Dann entscheiden Sie sich für Auto Europe! Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum verschiedener Mietwagen-Kategorien, die Sie dank der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern an vielen Stationen innerhalb der Stadt abholen können. Um noch mehr Zeit zu sparen, holen Sie Ihr Fahrzeug einfach am ca. 57 Minuten entfernten Flughafen Köln/Bonn oder am 50 Minuten entfernten Flughafen Frankfurt-Hahn ab. Mit unserer Suchmaschine finden Sie schon nach wenigen Augenblicken die günstigste Autovermietung in Koblenz, bei der Sie anschließend schnell und einfach ein geeignetes Fahrzeug für Ihren Aufenthalt buchen können. Wenn Sie möchten, nehmen Sie unter der Rufnummer +49 89 412 07 295 mit uns Kontakt auf. Lesen Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Koblenz durch, um einen noch besseren Einblick in unseren Service zu bekommen.
Die Stadt Koblenz erreichen Sie über das Koblenzer Autobahnkreuz der A61 und A48, welches sich im Nordwesten der Innenstadt befindet, oder über die Bundesstraßen B9 und B42. Innerhalb der Stadt gibt es einige alte Straßen, deren Belag (Kopfsteinpflaster) durch den teils starken Verkehr zur Rush Hour an viele Stellen Beschädigungen aufweist. Bei Regen ist mit Ihrem Mietwagen in Koblenz außerdem erhöhte Vorsicht geboten, da die Bodenhaftung im Vergleich zu regulärem Asphalt deutlich geringer ausfällt. An den Hotspots der Stadt sollten Sie besonders am Wochenende mit Verzögerungen durch Staus rechnen.
Laut der offiziellen Internetpräsenz der Stadt Koblenz, sind über 10.000 Parkplätze in und um die Innenstadt verfügbar, darunter Parkhäuser, Park & Ride Parkplätze in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie speziell für Motorräder vorgesehene Stellplätze. Ein elektronisches Parkleitsystem führt Sie dabei zum nächstgelegenen Parkhaus und informiert über dessen Auslastung. Die Bedingungen der Parkplätze mit Parkautomaten unterscheiden sich je nach Lage deutlich voneinander. Beachten Sie daher stets die auf dem Automaten ausgeschilderten Regulierungen. Generell gilt: Je näher an der Innenstadt, desto kürzer fällt die maximal erlaubte Parkdauer aus.
Die Großstadt Koblenz befindet sich im Norden des Bundeslands Rheinland-Pfalz am sogenannten Deutschen Eck. Mit über 112.000 Einwohnern nimmt sie nach Trier, Ludwigshafen am Rhein und Mainz den vierten Platz der größten Städte in Rheinland-Pfalz ein. Einige Sehenswürdigkeiten, wie das Kastell Niederberg, gehören zum UNESCO-Welterbe und sind absolut sehenswert. Andere Städte in der Nähe sind Frankfurt am Main, Bonn oder Köln.
Aufgrund der Lage zwischen drei Mittelgebirgen (Westerwald, Eifel und Hunsrück) und nahe der Flüsse Mosel, Rhein und Lahn, ist das Sommerklima in Koblenz im Vergleich zu anderen Städten in der Region sehr schwül. Man spricht hierbei von einem sogenannten Kesselklima. Die höchsten Temperaturen erleben Sie von Juni bis September, mit Durschschnittswerten zwischen 17,4 und 15,2 Grad Celsius.
Koblenz besitzt keinen eigenen Flughafen, durch die nahen Flughäfen Köln/Bonn und Frankfurt-Hahn können Sie die Stadt aber dennoch gut erreichen.
Flughafen Köln/Bonn (CGN)
Adresse: Kennedystraße, 51147 Köln, Deutschland
Webseite: www.koeln-bonn-airport.de
Telefon: +49 2203 404001
Standort: Der Flughafen "Konrad Adenauer" ist etwa 100 Kilometer von Koblenz entfernt. Über die A3 benötigen Sie ca. 57 Minuten.
Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN)
Adresse: 55483 Hahn-Flughafen, Deutschland
Webseite: www.hahn-airport.de
Telefon: +49 6543 509200
Standort: Über die A61 und B50 gelangen Sie in ca. 50 Minuten zum Gelände des Flughafen Frank-Hahn.
Hauptsächlich sind Sie in Koblenz mit Omnibussen unterwegs, die auf einem breit gefächerten Liniennetz verkehren. Am Zentralplatz, Löhr-Center und am Hauptbahnhof befinden sich die wichtigsten Haltestellen in der Innenstadt. Für gewöhnlich fahren alle Linien in einem Intervall von 15 bis 30 Minuten. An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen werden zusätzlich Nachtbusse eingesetzt, die Nachtschwärmer bis 01:00 Uhr nachts sicher nach hause bringen. An den Bähnhöfen können Sie die Verbindungen mit Regionalbahnen und Regionalexpressbahnen nutzen. Außerdem gibt es zwei Fähren, die die Altstadt mit anderen Stadtteilen verbinden.