Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN REGGIO CALABRIA

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Reggio Calabria mit Auto Europe

    Reggio Calabria, die Stadt an der Südspitze der italienischen Halbinsel, lädt mit einer schönen Strandpromenade, traumhaften Sandstränden, malerischer Altstadt und zahlreichen Sehenswürdigkeiten zum Verweilen und Entspannen ein. Mit einem Mietwagen in Reggio Calabria steht es Ihnen offen, welche Orte im Umland der Stadt besuchen wollen - selbst nach Sizilien können Sie mit einer Fähre fahren! Also zögern Sie nicht: Buchen Sie Ihr Mietauto in der sonnigen Stadt und genießen Sie eine fantastische Zeit in dem italienischen Urlaubsparadies!

    Auto Europe ist ein führender Mietwagen-Vermittler mit 24.000 Abholstationen in 180 Ländern der Welt. Dank langjähriger Partnerschaft mit zahlreichen internationalen und auch lokalen Autovermietern können wir die Angebote vergleichen und Ihnen so die günstigsten Preise auf dem Markt anbieten. Buchen Sie mit Auto Europe und profitieren Sie von niedrigen Preisen, ausgezeichnetem Service und einem einfachen Buchungsvorgang. Verwenden Sie dazu einfach unsere Buchungsmaske oder rufen Sie unsere Reservierungsagenten unter +49 89 412 07 295 an.

    Wie ist die Verkehrslage in Reggio Calabria?

    Das Verkehrsaufkommen innerhalb der Stadt ist relativ gemäßigt. Das Fahren während der Hauptverkehrszeiten sollte dennoch vermieden werden, da dort viel Verkehr herrscht und es womöglich zu Stau kommen kann. Auf den Autobahnen, die mit der Stadt verbunden sind - wie der Autobahn A3 (Autostrada del Sole), die von Salerno bis Reggio Calabria führt - ist das Verkehrsaufkommen vor allem während der Reisezeit hoch, doch bildet sich Stau nicht sehr häufig. Wenn Sie in oder außerhalb der Stadt Fahren, sollten Sie einige wichtige Verkehrsregelungen beachten:

    • Geschwindigkeitsbegrenzungen: auf Autobahnen 130, auf dreispurigen Abschnitten 150 km/h, bei Regen 110 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h, auf Landstraßen 90 km/h, in Ortschaften 50 km/h
    • Außerhalb geschlossener Ortschaften muss auch tagsüber mit Abblendlicht gefahren werden!
    • Die Promillegrenze liegt bei 0,5.
    • Beim Verlassen des Wagens außerhalb geschlossener Ortschaften ist das Tragen einer Warnweste Pflicht.

    Mehr Informationen zu den Verkehrsregeln in Italien finden Sie hier.

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Reggio Calabria parken?

    Beim Parken am Straßenrand müssen Sie die farbig markierten Bordsteinkanten beachten. Diese geben an, ob geparkt werden darf. Gelbe und schwarz-gelbe Bordsteine bedeuten Parkverbot. Blau markierte Bordsteinkanten sind gebührenpflichtige Parkplätze. Die Parkgebühren können an den Parkautomaten bezahlt werden oder mit sogenannten Rubbelparkscheinen, die Sie in Bars, Kiosken oder Tabakgeschäften erhalten können. In Reggio Calabria gibt es jedoch auch einige Parkhäuser und Tiefgaragen, in denen Sie während Ihrer Autovermietung in Reggio Calabria parken können. Es ist dennoch wahrscheinlicher, dass Sie nur Stellplätze am Straßenrand in der Nähe Ihres Zieles finden werden, da es nur wenige Parkhäuser und Tiefgaragen gibt.

    Flughafen Reggio Calabria

    Der Flughafen Reggio Calabria liegt etwa 4 km südlich von Reggio Calabria, an der Spitze des italienischen Stiefels. Er wurde 1939 als Militärflugplatz eröffnet und nach einem Piloten benannt. 1947 fand der erste zivile Linienflug statt. Der zur gleichen Zeit eröffnete Flughafen in Lamezia Terme ist jedoch ein starker Konkurrent, da dieser zentraler in Kalabrien liegt. Jährlich durchlaufen etwa 500.000 Passagiere den Flughafen.

    Offizieller Name: Aeroporto di Reggio Calabria oder auch Aeroporto dello Stretto "Tito Minniti"
    Adresse: Via Ravagnese 11, 89131 Reggio Calabria, Italien
    Offizielle Webseite: www.reggiocalabriaairport.it
    Telefon: +39 0965-644933
    Email: sacalspa@legalmail.it

    Was kann ich in Reggio Calabria unternehmen?

    Zahlreiche Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in Reggio Calabria - historische Bauwerke, spannende Museen, märchenhafte Parkanlagen und vieles mehr. Um Ihnen die Planung Ihres Urlaubs in der Hafenstadt zu erleichtern, haben wir Ihnen einige der beliebtesten Attraktion der Stadt zusammengestellt:

    • Kathedrale von Reggio Calabria: Die Kathedrale - auf Italienisch Cattedrale di Reggio Calabria Maria - liegt am Ende der Einkaufsmeile vom Lungomare, umgeben von einem kleinen Platz. Ursprünglich stammte die Kathedrale aus dem Jahre 300 n. Chr., doch beim großen Erdbeben von Messina 1908 wurde sie vollkommen zerstört. Daraufhin wurde die Kathedrale im Stile der Neuromanik wieder aufgebaut. Heute ist sie die größte Kirche der Region Kalabrien und vermutlich auch eine der schönsten aufgrund der aufwendigen Verzierungen im Inneren und an der Fassade.

    • Castello Aragonese: Das Castello Aragonese befindet sich auf der Piazza Homonymous und zählt zusammen mit den Riace Bronzes im Nationalmuseum der Magna Grecia zu den Wahrzeichen der Stadt. Obwohl der Name auf Aragonien verweist, ist die Burg viel älter. Über die Jahrhunderte wurde sie von ihren Eroberern restauriert und umgebaut - von den Normannen, über die Andegaven bis zu den Aragoniern. Das heutige Bild der Burg wurde von Ferdinando I von Aragonien im Jahre 1458 geprägt. Heutzutage ist das Castello Standort von Ausstellungen von Kunst und ähnlichem.

    • Nationalmuseum der Magna Grecia: Das Museum erstreckt sich über 4 Stockwerke und zeigt unter anderem frühitalienische, antike, mittelalterliche und moderne Gemälde. Doch auch die zwei griechischen Bronzestatuen von Riace (Helden von Riace) von 460 bis 430 v. Chr. können im Museum bestaunt werden. Sie wurden 1972 auf dem Grund des Ionischen Meeres gefunden. Für Kunstliebhaber ist das Nationalmuseum sicherlich ein Muss! Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr. Am Montag ist es geschlossen. Der Eintritt kostet etwa 8 Euro.

    • Lungomare Falcomata: Die Küste entlang der Stadt ist etwa 25 km lang von der Piazza Indipendenza zur Piazza Garibaldi. Die Lungomare Falcomata ist die neu gestaltete Strandpromenade der Stadt. Sie führt entlang zahlreicher alter Gebäude und einen Kieselstrand. Außerdem bietet sich ein fantastischer Ausblick auf das nahegelegene Sizilien. Die Fußgängerzone lädt zum Spazieren und Genießen ein. Es befinden sich auch mehrere Skulpturen entlang der Promenade, die betrachtet werden können. Sie stellen ein beliebtes Fotomotiv dar.

    • Villa Comunale: Die Villa Comunale ist ein wunderschöner Stadtgarten, der hinter dem Hauptbahnhof beginnt und südwestlich der Kathedrale liegt. In dem Garten befinden sich allerlei Palmen und Gewächse, ein kleiner Teich, auf dem Gänse schwimmen sowie ein Brunnen und ein Pavillon im Zentrum des Stadtgartens. Nach einem langen und anstrengenden Tag in der Stadt lässt sich hier der Tag perfekt ausklingen. Sollten Sie mit Kindern unterwegs sein, können diese auch am Spielplatz in der Villa Comunale schaukeln, rutschen und spielen.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Reggio Calabria

    Reggio Calabria liegt direkt an der Südspitze Italiens und ist damit in unmittelbarer Nähe zur Insel Sizilien, doch auch andere Orte um die Stadt sind interessante Ziele für einen Tagestrip mit Ihrem Mietwagen in Reggio Calabria. Auto Europe hat Ihnen einige Ausflugsziele für Sie aufgelistet:

    Sizilien

    Die Fahrt mit dem Auto und der Fähre nach Sizilien 1 Stunde 20 Minuten. Die Insel bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter Städte, historische Stätten, Landschaften, Museen und noch vieles mehr. Besonders sehenswert ist der Ätna, ein aktiver Vulkan, der 3.340 m hoch ist oder die Gola di Alcantára, eine eindrucksvolle Basaltschlucht. Oder besuchen Sie Siziliens meistbesuchten Ort: Taormina. Vor allem interessant in der Stadt ist das antike Theater und die sogenannten "hängenden Gärten". Auch Noto, das zum Weltkulturerbe von UNESCO im Jahre 1989 ernannt wurde, bietet vor allem Architekturliebhabern prächtige Barockbauten.

    Aspromonte-Nationalpark

    Der Aspromonte-Nationalpark ist etwa eine 1 Stunde von Reggio Calabria entfernt und liegt im südlichen Teil der Apenninen nahe eines Sees. Der Park erstreckt sich über 640 km² und umfasst mehrere Flüsse, Berge und Wälder. Die Bergspitzen erreichen beinahe 2.000 m mit dem Montalto (1.955 m) als den höchsten Berg. Sie können durch die Wälder wandern, die Berge besteigen und Wildtiere wie Vögel beobachten. Zusätzlich gibt es ein Museum im Park sowie mehrere Wanderwege, die gut gekennzeichnet sind. Ein besonderes Highlight sind auch die Maesano Wasserfälle, doch es gibt zahlreiche weitere Wasserfälle, die zum Teil auch nur in den Winter- und Frühlingsmonaten zu sehen sind, wenn es genügend regnet und der Schnee taut.

    Tropea

    Die Stadt Tropea befindet sich nur etwa 1,5 Stunden von Reggio Calabria und blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Schon zur Zeit der alten Römer wurde die Stadt erstmals erwähnt und noch viele Bauwerke aus vergangenen Zeiten zeugen von der Geschichte Tropeas. Besonders schön ist die Cattedrale di Tropea, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Auch bekannt ist die Chiesetta dell'Isola, eine Wallfahrtskirche auf einem nahegelegenen Hügel. Der Treppenaufstieg wird mit einem einzigartigen Ausblick über das Meer und die Berge belohnt. Ein weiterer Aussichtspunkt ist auch der Capo Vaticano. Neben der historischen Altstadt mit mittelalterlichen Bauwerken sind selbstverständlich auch die herrlichen Sandstrände eine Attraktion von Tropea.

    Stadtgeschichte und geografische Informationen

    Die Stadt liegt an der Südspitze der italienischen Halbinsel (an der "Fußspitze des Stiefels") und in der Region Kalabrien, von der Reggio Calabria bis 1970 Hauptstadt war. Reggio Calabria musste diese Funktion an Catanzaro abgeben, doch ist sie bis heute die größte Stadt Kalabriens. Die Stadt liegt auf der östlichen Seite der Straße von Messina. Reggio Calabria besitzt ein mediterranes Klima. Die heißesten Monate des Jahres sind Juli und August mit tagsüber durchschnittlich 34°C. die kältesten Monate dagegen sind Januar und Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 14°C. Juli und August sind gleichzeitig auch die niederschlagsärmsten Monate des Jahres. Am niederschlagsreichsten sind Dezember und Januar.

    Die Urpsrünge der Stadt Reggio Calabria liegen in der griechischen Kolonie Rhegion oder auch Rhegium oder Regium, die an gleicher Stelle im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Durch Handel wuchs die Stadt rasant. Nach mehrjährigen Kämpfen wurde Regium im Jahre 387 v. Chr. erobert, geplündert und letztendlich zerstört. Die Einwohner der Stadt wurden versklavt. Zu ihrem vorherigen Wohlstand gelangte die Stadt nicht mehr. Mit Lokroi bekriegte sich Regium bis es zum Ende des Ersten Punischen Krieges im Jahre 264 v. Chr. unter römische Herrschaft kam. Nach dem sogenannten Bundesgenossenkrieg erhielten die Einwohner von Regium auch das römische Bürgerrecht und wurde zu einer prächtigen Stadt mit dem Namen Rhegium Julii. Im Laufe der Zeit wurde die Stadt byzantinisch, im 12. Jahrhundert sizilianisch und im 13. Jahrhundert Teil des Königreichs Neapel. Im 16. Jahrhundert plünderten osmanische Türken die Stadt. Schon seit der Antike wird das Gebiet von Reggio Calabria von mehreren Erdbeben heimgesucht. Im Dezember 1908 fand das Erdbeben von Messina 1908 statt, welches gemeinsam mit einem Tsunami das gesamte Gebiet verwüstet hat. Von den damals 45.000 Einwohnern starben mindestens 15.000.

    Mobilität in Reggio Calabria

    Das öffentliche Nahverkehrsnetz von Reggio Calabria besteht aus Bussen, Fähren und Bahnen. Zusätzlich gibt es ein System von Rolltreppen entlang der Strandpromenade, welche diese mit den höher gelegenen Bereichen der Altstadt verbindet. Die Züge des Nahverkehrsnetzes, auch als "Tamburello" bezeichnet, verbindet zahlreiche Ortschaften im Großraum Reggio di Calabria miteinander. Der Busverkehr der Stadt wird von der ATAM "Azienda Trasporti per l'Area Metropolitana di Reggio Calabria) betrieben. Auch Fähren fahren entlang der Küste und nach Sizilien. Es empfiehlt sich dennoch, ein Auto in Reggio Calabria zu mieten, wenn Sie das Umland der Stadt erkunden wollen. So steht es Ihnen frei, die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen eigenständig zu besichtigen, ohne dabei an Fahrtpläne gebunden zu sein.

    Nützliche Links

    Touristeninformation