Buchen Sie bis Sonntag, den 02. April und sparen Sie bis zu 15%! Jetzt buchen und sparen!
Catania ist eine Hafenstadt an der Ostküste der italienischen Insel Sizilien. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Metropole und ist unter anderem bekannt für in der Vergangenheit zurückliegende Erdbeben und dem unweit entfernten Vulkan Ätna, doch auch für Kultur, Geschichte und Architektur. Der Flughafen Catania ist der ideale Ausgangspunkt, um die zweitgrößte Stadt Siziliens zu erkunden.
Der Flughafen Catania wurde 1924 eröffnet und ist gemessen am Passagieraufkommen der größte Flughafen Siziliens sowie der fünftgrößte von Italien. Zahlreiche europäische Flugziele werden angeflogen, darunter auch München und Berlin. Die geschäftigste Fluglinie des Landes verläuft zwischen Catania und Rom. Diese Fluglinie platzierte mit järhlich knapp 2 Millionen Passagieren den vierten Rang der geschäftigsten Fluglinien ganz Europas. Da der Flughafen nur etwa knapp 5 km südlich des Stadtzentrums von Catania liegt, eignet sich der Flughafen als Abholstation für einen Mietwagen am Flughafen Catania, um die Stadt in nur etwa 20 Minuten zu erkunden.
Tauchen Sie in die Geschichte ein, indem Sie die barocke Architektur der Kathedrale von Catania - auch Basilica Cattedrale Sant'Agata genannt - bewundern oder das Castello Ursino aus dem 13. Jahrhundert besichtigen. Innerhalb der Burgmauern befindet sich auch ein Museum, welches einen Besuch wert ist. Die Hauptattraktion von Sizilien ist der 3.329 m hohe Vulkan Ätna, der bestiegen werden kann. Ein fantastischer Ausblick erwartet Sie dort. Das Herz von Catania ist der Piazza del Duomo, ein zentraler Platz mit Brunnen, Restaurants, Cafés und beeindruckender Architektur. Doch ein Mietauto gibt Ihnen die Möglichkeit auch umliegende Städte wie Taormina oder Syrakus beliebig zu erkunden.
Auto Europe ist eine der führenden Vermittler in der Mietwagen-Branche und weist über 60 Jahre Erfahrung auf. Dank unserer zahlreichen Partnerschaften mit renommierten lokalen, nationalen und auch internationalen Autovermietern ist es uns möglich, unseren Kunden die günstigsten Preise auf dem Markt anzubieten. Buchen Sie schnell und unkompliziert mit unserer Buchungsmaske oder kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten telefonisch unter +49 89 412 07 295. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei jeglichen Anliegen und beantworten Ihre Fragen. Besuchen Sie außerdem unsere Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Catania und lassen Sie sich von den Bewertungen überzeugen.
Der Flughafen wurde im Mai 1924 für die zivile Luftfahrt eröffnet. Während des Zweiten Weltkrieges wurde er vor allem von der deutschen Luftwaffe verwendet. Im Jahre 1943 übernahm die Luftwaffe der USA den Flughafen. Noch heute wird der Flughafen zu militärischen Zwecken genutzt. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Terminal und die Landebahnen mehrmals vergrößert. 2007 wurde der Name des Flughafens geändert und trug von da an den Namen des italienischen Opernkomponoisten Vincenzo Bellini. Jährlich durchlaufen fast 10 Millionen Passagiere den Flughafen.
Flughafen Catania-Fontanarossa (CTA), italienisch: Aeroporto di Catania-Fontanarossa "Vincenzo Bellini"
Adresse: Via Fontanarossa, 95121 Catania CT, Italien
Telefon: +39 095 723 9111
Airlines am Flughafen: Es fliegen über 80 Airlines vom Flughafen Catania ab, einschließlich Alitalia, Austrian Airlines, Delta, easyJet, Eurowings, Germania, GermanWings, KLM, Lufthansa, Ryanair, TUI Fly und Qatar.
Viele der Autovermietungen befinden sich direkt im Terminalgebäude des Flughafens Catania. Sollte dies nicht der Fall sein, wird Ihnen entweder ein Shuttle-Bus bereitgestellt, der Sie zur Autovermietung fährt oder Sie werden in der Ankunftshalle abgeholt, sodass Sie dennoch schnell und unkompliziert Ihren Mietwagen am Flughafen Catania abholen könne. Bevor Sie losfahren, sollten Sie sich jedoch mit den Verkehrsregeln in Italien vertraut machen. Folgende Vermieter befinden sich direkt im Terminal:
![]() |
Avis am Flughafen Catania Via Fontanarossa, Catania, Italien 95121 +39 095 340 500 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 bis 24:00 |
![]() |
Budget am Flughafen Catania Via Fontanarossa, Catania, Italien 95121 +39 0953 40500 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 bis 24:00 |
![]() |
Europcar am Flughafen Catania Via Fontanarossa, Catania, Italien 95121 +39 095 348125 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 bis 24:00 |
![]() |
Hertz am Flughafen Catania Via Fontanarossa, Catania, Italien 95121 +39 095 341 595 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 bis 24:00 |
![]() |
Dollar am Flughafen Catania Via Fontanarossa, Catania, Italien 95121 +39 095 341 595 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 bis 24:00 |
Der Flughafen Catania besitzt ein modernes Terminal mit 6 Gates und einer über 2.400 m langen Landebahn. Das Terminal erstreckt sich über eine Fläche von 1.400 m². Der Verkaufsbereich des Terminalgebäudes befindet sich im ersten Stock des Gebäudes und ist in 5 Inseln unterteilt. Die Abflugs- und der Ankunftsbereiche sind voneinander getrennt. Das Terminal umfasst verschiedenste Einkaufs- und Speisemöglichkeiten und auch eine Bank und Geldautomaten. Zwei weitere Terminals, sowie eine zweite Landebahn befinden sich in Planung.
Am Flughafen Catania stehen Ihnen einige Einrichtungen und Dienstleistungen zur Verfügung, die Ihren An- und Abflug angenehmer gestalten. Diese Einrichtungen und Angebote befinden sich sowohl im Ankunfts- als auch im Abflugbereich, sodass Sie sich die Wartezeiten vertreiben können. Im Ankunftsbereich finden Sie eine Kaffee-Bar, um den kleinen Hunger zu vertreiben oder eine Tasse Kaffee zu trinken, ein Postamt, um beispielsweise eine Postkarte an Freunde oder Familie abzuschicken und eine Wechselstube. Im Abflugbereich können Sie in zwei verschiedenen Restaurants speisen, ebenfalls in einer Kaffee-Bar ein heißes Getränk genießen und im Einkaufsbereich shoppen gehen. Im Einkaufsbereich gibt es auch Duty-Free-Shops. Im Flughafengebäude gibt es auch einen Bankschalter und diverse Geldautomaten. Auf den Toiletten des Flugahfens gibt es ein besonderes Kinderzimmer fürs Wickeln oder Stillen. Außerdem gibt es zwei VIP Lounges, die VIP Lounge SAC und die VIP Lounge Bellini Alitalia.
Bei einer Autovermietung am Flughafen Catania ist die Anfahrt ins Stadtzentrum von Catania auf mehreren Wegen erreichbar. Da der Flughafen nur etwa 5 km südlich des Zentrums liegt, beträgt die Fahrtdauer etwa 20 Minuten. Entweder nehmen Sie die Via Acquicella, die Via Plebiscito oder fahren zunächst über die Asse Attrezzato di Catania und daraufhin die Viale Cristoforo Fioravante. Alle drei Varianten benötigen ungefähr die gleiche Fahrtzeit, wobei diese abhängig vom jeweiligen Verkehrsaufkommen ist. Auch an andere sizilianische Städte ist der Flughafen gut angebunden. Auf der E45 gelangen Sie nach etwa 45 Minuten nach Syrakus. Um nach Palermo zu gelangen, müssen Sie die A19 nehmen. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden, die Autobahn ist jedoch mautpflichtig. Busse und Shuttle-Services verbinden ebenfalls den Flughafen mit der Stadt und weiteren Ortschaften auf der Insel. Der AMT Alibus Schuttleservice verkehrt zwischen dem Flughafen und Catania Zentrum alle 20 Minuten zwischen 05:00 Uhr und 24:00 Uhr. Des Weiteren fahren zahlreiche Fernbusse vom Flughafen Catania ab.
Das Parken entlang des Straßenrandes im Zentrum von Catania ist beinahe unmöglich. Die freien Parkplätze sind rar, die Beschilderung ist unzureichend und Fahrzeuge sind oftmals verbotenerweise auch in zweiter oder sogar dritter Reihe am Straßenrand abgestellt. Die Parkplatzsuche gestaltet sich dementsprechend nervenaufreibend und frustrierend. Daher ist es empfehlenswert, Ihr Auto in einem der Parkhäuser abzustellen, wenn Sie ein Auto am Flughafen Catania mieten. So ersparen Sie sich Stress und Zeit. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens eignet es sich eines der Parkhäuser oder einen der Parkplätze außerhalb des Zentrums zu nutzen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt zu fahren. Praktisch dafür ist der Parkplatz am Flughafen Catania. Der Parkplatz des Flughafens umfasst insgesamt über 1.000 Stellplätze, 20 davon sind behindertengerecht. Die Stellplätze verteilen sich auf drei Parkplätze (P1, P2 und P4). P1 und P2 sind dabei Kurzzeitparkplätze, der Parkplatz P4 ist fürs Langzeitparken vorgesehen.