Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN BRÜSSEL

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Brüssel zum günstigen Preis

    Eine Stadt, die immer wieder begeistert und aufs Neue überrascht - Brüssel. Bekannt ist die Stadt nicht nur für ihre traditionellen Biere, Pommes und Pralinen, sondern auch für Comics-Helden und Jugendstilfassaden. In der Hauptstadt des Königreiches Belgien befinden sich heute viele wichtige, europäische Organisationen, darunter die Europäische Union, die Westeuropäische Union und die NATO. Die belgische Stadt ist ein perfektes Ziel für eine Städtereise oder ein Wochenendtrip. Zu den wichtigsten touristischen Attraktionen in Brüssel zählen der Gran Place, die Kathedrale Saint Michel und das gotische Rathaus. Nicht zu vergessen ist das Wahrzeichen der Weltausstellung 1958 - das Atomium. Das 165 Milliarden Mal vergrößerte Eisenkristall beeindruckt mit seinen glänzenden Kugeln und sorgt für ein aufregendes Lichtspiel. In den Kugeln befinden sich wechselnde Ausstellungen der zeitgenössischen Kunst. In der obersten Kugel lädt das Restaurant mit traditioneller belgischer Küche ein. Von dort können Sie einen fantastischen Panoramablick genießen.

    Wenn Sie mehr in der Stadt entdecken mögen, lohnt es sich, einen Mietwagen in Brüssel zu buchen. Sie können das Auto entweder am Flughafen in Brüssel direkt nach Ihrem Flug abholen oder am Hauptbahnhof, nachdem Sie in Ihrem Hotel angekommen sind. Als einer der internationalen Brokers arbeitet Auto Europe mit vielen renommierten Partnern zusammen und bietet günstige Autovermietung in Brüssel an vielen Standorten. Neben exklusiven Angeboten und professionellem Service bietet Auto Europe eine große Palette an Kategorien. Egal, ob Sie einen Kleinwagen brauchen oder mit Kindern unterwegs sind und einen Familienwagen benötigen, in unserer Flotte finden Sie garantiert das richtige Auto. Um so transparent, wie möglich zu sein, stellen wir Ihnen eine einfache Suchmaschine mit zahlreichen Angeboten zur Verfügung und ermöglichen Ihnen unkomplizierte online Buchung. Für weitere Informationen ist unser Reservierungscenter unter der Nummer +49 89 412 07 295 an 7 Tagen in der Woche für Sie erreichbar. Falls Sie sich für Ihren Trip vorab gut vorbereiten möchten, lesen Sie unsere Seiten mit Verkehrsregeln in Belgien und erfahren viele wertvolle Tipps. Über unseren Vermittlungsservice und über unsere Kooperationspartner können Sie sich auf der Seite Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Brüssel informieren.

    Wie ist die Verkehrslage in Brüssel?

    Der Straßenverkehr in Brüssel unterscheidet sich kaum von anderen Großstädten in Europa. Wenn Sie es gewohnt sind, in Deutschland ein Auto zu fahren, werden Sie keine Schwierigkeiten haben, mit dem Mietwagen in Brüssel unterwegs zu sein. Die Straßenverkehrsregeln in Belgien entsprechen den europäischen Standards. In dem Stadtteil Brüsseler Pentagon und um den Grand Place gibt es auf 30 km/h eingeschränkte Zone. Genauso wie in Deutschland haben die Straßenbahnen immer Vorfahrt. Die Geschwindigkeit auf den Autobahnen ist im ganzen Land auf 120 km/h begrentzt.

    In Brüssel und Antwerpen wurden seit 2018 Umweltzonen mit Einfahrtbeschränkungen eingeführt. Die 24-stündige LEZ (Low Emission Zone) Umweltzone in Brüssel umfasst das ganze Gebiet der Hauptstadt-Region mit 19 Gemeinden. Von den Umweltzonenregelungen ist die Ringstraße R0 ausgenommen. Die Ein- und Ausfahrt in bzw. aus der Umweltzone ist mit Verkehrszeichen ausgeschildert und mit Kameras in dem Kennzeichenbereich überwacht. Bei Verstoß müssen Sie mit Bußgeld rechnen. Wenn Sie vorhaben, ein Auto in Brüssel zu mieten und in ein benachbartes Land zu fahren, erkundigen Sie sich, bevor Sie Ihre Buchung abschließen, ob Sie dafür zusätzliche Gebühren zahlen müssen. In der Wintersaison achten Sie besonders darauf, dass bei der Einreise in manche Länder, wie zum Beispiel Luxemburg, Ihr Mietwagen in entsprechende Winterreifen ausgestattet ist.

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Brüssel parken?

    Während der Stoßzeiten kann es im Zentrum von Brüssel äußerst herausfordernd sein, einen freien Parkplatz auf der Straße zu finden. Allerdings stehen Ihnen einige Parkhäuser zur Verfügung, in denen die Preise meistens stundenweise berechnet werden. Wie in vielen Großstädten versucht auch Brüssel die Parkmöglichkeiten optimal zu lösen. Im Zentrum finden Sie etwa 20 öffentliche, gebührenpflichtige Parkplätze, auf denen Sie Ihr Auto abstellen können. Zwischen 18:00 und 9:00 Uhr sowie sonntags ist das Parken kostenlos. Alternativ gibt es am Stadtrand acht Transitparkplätze u. a. in Lennik, Ceria, Stalle, Reyers, Delta etc. Diese sind kostenlos und sollten Autofahrer ermutigen, dort das Fahrzeug abzustellen und anschließend mit der Metro in die Innenstadt zu fahren.

    Flughafen Brüssel

    Der Flughafen Brüssel-Zaventem befindet sich etwa zwölf Kilometer nordöstlich von der Innenstadt. Mit seinen drei Start- und Landesbahnen zählt der Flughafen zu den größten Flughäfen in Belgien und wird von den belgischen Luftstreitkräften als Militärflugplatz benutzt. Es ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto leicht zu erreichen. Mit dem Auto kommen Sie am besten zum Brüssler Flughafen über den äußeren Ring R0 an. Wie es in Brüssel üblich ist, ist der Flughafen in zwei Sprachen ausgeschildert d. h. auf Niederländisch Brussel-Nationaal und in Französisch Bruxelles-National.

    Brüssel Airport (BRU)

    Adresse: Leopoldlaan, 1930 Zaventem, Belgien
    Telefon: +32 2753 7753
    Website: www.brusselsairport.be

    Was kann ich in Brüssel unternehmen?

    Brüssel ist ein ideales Reiseziel für ein Wochenende. Die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Planen Sie einen Kurztrip mit einem Mietwagen in Brüssel und erkunden Sie die abwechslungsreichen Stadtviertel. Das historische Pentagon, auch als Vijfhoek bzw. Le Pentagone bekannt, zieht mit seinen Tourismusattraktionen Menschen aus der ganzen Welt an. Besuchen Sie den Place St. Catherine und lassen Sie sich von dem pulsierenden Leben auf dem Grote Markt in den Bann ziehen. Anschließend bieten sich die Rue Antoine Dansaert zum Shoppen oder die zahlreichen Bars am Place St. Géry für einen leckeren Drink am Abend an. Beeindruckend ist der Stadtteil Royale mit dem Palast der Nation, dem Königlichen Palast und dem Warandepark, in dem Sie einen gemütlichen Spaziergang im Grünen machen können. Wenn Sie den Brüsseler Dialekt des Niederländischen erleben möchten, empfehlen wir Marolles. Dort sprechen die Einwohner bis heute Flämisch. In dem Quartier befindet sich der Justizpalast und der bekannte Flohmarkt auf dem Place du Jeu de Balle. Für Schnäppchenjäger ist es ein Einkaufsparadies. Voller Überraschungen ist das Europaviertel. Es ist ein abwechslungsreicher Ort mit vielen sehenswerten Museen und malerischen grünen Flächen. Das wichtigste Highlight des Trips in Brüssel ist der Sitz der Europäischen Union. Besonders abends begeistert das imposant leuchtende Europagebäude seine Besucher aus der ganzen Welt. Wenn Sie genug von dem Ausflug und der Politik erlebt haben, verpassen Sie nicht folgende Stätte.

    • Grand Place: Es ist einer der schönsten Plätze der Welt. Die prächtigen, barocken Zunfthäuser und das grandiose spätgotische Rathaus faszinieren die Besucher tags und nachts. Beim Anblick der Fassaden werden auch Sie garantiert ins Schwärmen kommen. Das Gebäude gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    • Die Kathedrale Saint-Michel: Das Kulturdenkmal von Brüssel beeindruckt mit seiner Architektur im Stil der Gotik. In der Kathedrale befinden sich 1200 Glasgemälde der 16 Chorfenster und schaffen einen hellen Innenraum mit besonderer Atmosphäre in der Kirche. Das mit 69 Meter hohen Türmen Bauwerk wurde als Nationalkirche des Königreiches Belgien erklärt. Häufig finden hier königliche Feierlichkeiten und Zeremonien statt.

    • Das Manneken Pis: Die kleine pinkelnde Statue aus Bronze ist das Wahrzeichen von Brüssel. Der kleine Mann ist 61 cm groß und befindet sich an der Ecke Rue de l´Etuve und Rue des Grands Carmes. Zu besonderen Anlässen wird die Statue sogar verkleidet. Beispielsweise wird der Bronzefigur bei wichtigen Fußballländerspielen das Trikot der belgischen Nationalmannschaft überzogen.

    • Das Belgische Comicmuseum: Falls Sie es noch nicht wussten, gilt Brüssel als Hauptstadt der Comics. Wenn Sie an Zeichentrickfilmen und original Comic-Zeichnungen interessiert sind, besuchen Sie unbedingt das Comic-Museum. Interessant ist es einfach durch die Straßen zu laufen und viele Fassaden mit komischen Fresken zu entdecken.

    • Museen und Kunst: In vielen Stadtteilen u.a. in Ixelles und Saint Gille befinden sich viele Beispiele des Jugendstils. Besichtigen Sie zahlreiche Museen wie die Königlichen Museen der Schönen Künste oder das Brüsseler Designmuseum und lassen Sie sich von den Werken beeindrucken. Als idealer Ausflug mit Kindern lohnt es sich, die Eisenbahnwelt zu besuchen. Das Horta-Museum und das Museum für Fantastische Kunst locken ebenfalls mit ihren Ausstellungen Kunstneugierige an.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Brüssel

    Das Königreich Belgien ist kein riesiges Land. In dem kleinem, multilingualen Benelux-Staat spielt der Tourismus eine wichtige Rolle. An der Nordseeküste sind vor allem die Badeorte wie Bredene, Ostende und Nieuwpoort sehr beliebt. Diese drei Orte sind u. a. für Campingfreunde und Campingplätze sehr populär. Wenn Sie einen Städtetrip nach Brüssel unternommen haben, lohnt es sich, mit dem Mietwagen die benachbarten Städte zu besichtigen. Nachfolgen finden Sie ein paar unserer Empfehlungen.

    Lüttich

    Lüttich, eine Stadt mit 200.000 Einwohnern, liegt südöstlich von Brüssel etwa eine Autostunde entfernt. Lüttich ist bekannt nicht nur für seine leckeren Waffeln. Die französischsprachige Stadt ist zu einem kulturellen Zentrum geworden. In der mittelalterlichen Altstadt befindet sich schöne romanische Kirche St. Bartholomäus. Eine spannende Aktivität für die Besucher ist die berühmte Stadttreppe Montagne de Bueren mit 374 Stufen. Es ist zwar eine Anstrengung die Treppen zu steigern, belohnt werden Sie jedoch mit einem herrlichen Blick auf die ganze Stadt. Abschließend besuchen Sie die Museen wie Grand Curtius oder Boverie.

    Antwerpen

    Antwerpen ist eine Stadt etwa 40 Minuten nördlich von Brüssel entfernt. Die belgische Stadt an dem Fluss Schelde gelegen ist u. a. für das alte Diamantenviertel bekannt. Im Zentrum des Stadtviertels gibt es zahlreiche Diamantenhändler und –Polierer. In der Innenstadt können Sie die Architektur und den Stil der flämischen Renaissance kennenlernen. In dem Stadtzentrum befindet sich der Grote Markt und das Rubenshaus, in dem Sie die Werke des flämischen Marlers Rubens bewundern. Auf dem Grote Markt entdecken Sie das Rathaus und in der Mitte des Platzes den Brabobrunnen. Im Dezember wird hier auch ein Weihnachtsmarkt mit einer magischen Atmosphäre organisiert. Für einen Familienausflug eignet sich hervorragend der Antwerpener Zoo.

    Brügge

    Anschließend empfehlen wir, die etwa 100 Kilometer nordwestlich von Brüssel entfernte Stadt Brügge zu besuchen. Die durch Kanäle und kopfsteingepflasterte Gassen charakteristische Stadt ist „Venedig des Nordens“ genannt. Die mittelalterliche Stadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert seine Besucher mit dem romantischen Flair. Erkunden Sie zunächst den Marktplatz und den mittelalterlichen Glockenturm Belfort. Von dem 83 m hohen Turm genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf Brügge. Planen Sie einen langen Spaziergang ein und bewundern Sie die typische Architektur der historischen Giebelhäuser. Eine weitere Möglichkeit, Brügge zur erkunden, ist die Bootsfahrt auf den Kanälen. Während der Fahrt entdecken Sie die schönsten Bürgerhäuser der Stadt. Darüber hinaus ist es interessant, die typischen Mühlen von Brügge zu sehen.

    Stadtgeschichte & geographische Informationen

    Brüssel wurde offiziell im Jahre 979 mit dem ersten Bau der dauerhaften Festung gegründet. Um die Mitte des 11. Jahrhunderts entstanden die ersten Stadtmauern und Brüssel entwickelte sich zu einem wichtigen Ort durch die strategische Lage an der Handelsroute Köln-Gent-Brügge. Im Jahre 1695 wurde die Stadt von dem französischen König Ludwig XIV angegriffen. Infolgedessen wurde eine große Anzahl der Häuser und hauptsächlich der Grand Place zerstört. Später regierten die Stadt verschiedene ausländische Mächte. Als die belgische Revolution nach der Aufführung La muette de Portici von Auber am Monnaie Opernhaus begann, musste der niederländische König Wilhelm I. Brüssel verlassen. Am 21. Juli 1831 nahm der belgische König Leopold I. den Thron an und Belgien gewann endlich seine Unabhängigkeit. Unter der Regierung des Leopold I. begann der lange Prozess des Wiederaufbaus von Brüssel. Die Stadtmauern wurden erneuert und teilweise abgerissen. Um die Betonung der Unabhängigkeit zu stärken, wurden in Brüssel viele internationale Kongresse organisiert und im Laufe der Jahre entstand hier eine Vielzahl an wissenschaftlichen Organisationen. Die Stadt gewann immer mehr Interesse von ausländischen Wissenschaftlern, Künstlern und Philosophen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der erheblichen Zerstörung wurde die Entwicklung der Stadt fortgesetzt. Im Jahre 1970 wurde Brüssel in drei unabhängige Regionen aufgeteilt; Flandern, Wallonien und die Brüssel-Hauptstadt. Jede davon hat eigene Regierung. Heute ist Brüssel eine multikulturelle Stadt bestehend aus 19 verschiedenen Gemeinden, die für ihre Schulen, Straßen und Verwaltung selbst verantwortlich sind. Die geografische Lage von Brüssel befindet sich zentral im belgischen Staatsterritoriums. Von Südwesten nach Südosten durchfließt der Fluss die Senne. Das Wetter in Brüssel ist dem in Deutschland ähnlich. Der Frühling, der Sommer und der Herbst sind für einen Ausflug nach Brüssel optimal geeignet. Im Winter sorgen die magischen Wintermärkte in der Stadt für einen angenehmen Aufenthalt und locken die Besucher aus der ganzen Welt an.

    Mobilität in Brüssel

    Das Netzwerk der öffentlichen Verkehrsmittel ist in Brüssel gut organisiert. Fast überall in der Stadt haben Sie Möglichkeiten, sich mit Zügen, Bussen, Straßenbahnen und der Metro fortzubewegen. Mit Schnellzügen vom Bahnhof aus können Sie beispielsweise nach London, Amsterdam oder Paris reisen. Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln steht Ihnen natürlich die Autovermietung in Brüssel zur Auswahl und garantiert Ihnen komfortable Mobilität nicht nur in der ganzen Stadt, sondern auch in der Umgebung.

    Bus

    Das Busnetz in Brüssel umfasst mehr als 50 Linien. Da zu Stoßzeiten die Busse langsamer fahren, wird es empfohlen, tagsüber in Metro, Premetro oder Straßenbahn umzusteigen, um Brüssel zu erkunden. Spät abends und nachts verkehren auch die Noctis (Nachtbusse) und ermöglichen, sich in der Stadt zu bewegen. Alle Linien von Noctis fahren von Place de la Bourse ab und erreichen verschiedene Teile der Stadt.

    Tram

    Das Straßenbahnnetz in Brüssel umfasst 17 Linien und ist eines der größten der Welt. Der Straßenbahnfahrplan ist der Metrostrecke sehr ähnlich. In der Regel sind die Trambahnen ab 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr im Betrieb. Für Touristen sind die Tramlinien 92 und 94 bedeutend. Diese durchqueren den oberen Stadtteil und halten in der Nähe von den wichtigen Sehenswürdigkeiten an, wie zum Beispiel am Brüssler Park, am Königspalast, an den Königlichen Museen der Schönen Kunste, an der Notre Dame du Sablon, vor dem Justizpalast und an der Avenue Louise. Die Linie 32 und 33 fahren erst nach 20:00 Uhr, deren Route der Linie 3 und 4 vom Premetro ähnelt. Beide Linien verbinden das Stadtzentrum mit dem Bahnhof Gare du Midi. In der Nähe befinden sich die wichtigen Stätte wie Grand Place und die Börse.

    Metro

    Brüssels U-Bahn-Netz ist eines der modernsten U-Bahnen in Europa und besteht aus 4 Linien. Sein Bau begann bereits im Jahre 1970. Die Linien 1 und 5 verbinden den östlichen mit westlichen Teil von Brüssel und bieten gute Anbindung, wenn Sie den Brüsseler Park und den Cinquantenaire Palast erreichen möchten. Die Linien 2 und 6 bilden die Ringlinien. Die Linie 6 fährt nach Bruparck. Dort befinden sich das Atomium und der Park Mini-Europa. Die Brüsseler Metro verkehrt zwischen 5:30 Uhr und bis Mitternacht. Sonntags, samstags und an Feiertagen fährt die U-Bahn ab 6 Uhr morgens. Die Fahrpläne für alle Linien können Sie auf der offiziellen Webseite von STIB einsehen.

    Premetro

    Drei schnelle unterirdische Straßenbahnlinien 3, 4 und 7 werden als Premetro bezeichnet und verbinden Brüssel von Norden bis Süden. Diese Linien sind ab 5 Uhr morgens für Fahrgäste verfügbar.

    Zug

    Statt Geld für einen Flug auszugeben, können Sie komfortabel mit dem Zug nach Brüssel von Deutschland aus anreisen. Der Hauptbahnhof in Brüssel befindet sich im Osten des Stadtzentrums. Seine sechsgleisige Bahnstrecke ist durch drei Bahnsteige erschlossen und verbindet unterirdisch den Nordbahnhof und den Südbahnhof. Die Zugstrecke mit etwa 1.200 Zugverbindungen gehört zu den meist befahrenen Eisenbahntunnels weltweit. Der Südbahnhof ist überwiegend das Ziel der Zugverbindungen aus dem Ausland. Dazu zählen der Intercity-Express ICE aus Deutschland, der europäische Höchstgeschwindigkeitszug Thalys aus Paris oder der Eurostar aus London. Täglich gibt es auch mehrere direkte Zugverbindungen in andere Städte Belgiens und deutsche Großstädte wie Aachen, Dortmund, Essen, Frankfurt am Main und Köln.

    Nützliche Links

    Tourismusinformation Brüssel