Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN BELGIEN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Belgien - Beste Preise garantiert

    Gestalten Sie Ihren nächsten Urlaub ganz nach Ihren Vorstellungen - mit einem günstigen Mietwagen in Belgien von Auto Europe. In Belgien bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Abholstationen in 17 verschiedenen Städten und Gemeinden, darunter auch Stationen an Flughäfen und Bahnhöfen. Wählen Sie den optimalen Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungsreise durch Belgien und genießen Sie höchste Flexibilität! Wenn Sie noch nicht von Auto Europe überzeugt sind, können Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Belgien durchlesen.

    Mit dem Mietwagen Belgien entdecken

    Belgien liegt an der Nordseeküste und zählt zu den Benelux Staaten. Die 35 UNESCO Welterbestätten machen das Land vor allem für Kulturliebhaber interessant. Außerdem warten viele verschiedene Bier- und Schokoladensorten darauf, von Ihnen probiert zu werden.

    Verkehrsregeln und Tanken

    • In Belgien wird auf der rechten Straßenseite gefahren.
    • Sofern nicht anders vorgegeben, gelten ähnliche Geschwindigkeitsbegrenzungen wie in Deutschland: Innerorts sind maximal 50 km/h erlaubt, außerhalb von Städten und Ortschaften dürfen Sie mit Ihrem Mietwagen in Belgien höchstens 90 km/h fahren. Auf Autobahnen beträgt das Limit 120 km/h.
    • Alle Passagiere im Fahrzeug müssen stets angeschnallt sein. Kindern unter zwölf Jahren ist es nicht erlaubt, auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen.
    • Die Promillegrenze liegt in Belgien bei 0,5.
    • In Belgien gilt grundsätzlich rechts vor links, eventuelle Ausnahmen werden durch Verkehrsschilder gekennzeichnet.
    • Da in Belgien Niederländisch, Französisch und vereinzelt auch Deutsch gesprochen wird, unterscheiden sich die Namen der Städte auf den Verkehrsschildern oftmals erheblich. So wird Bergen im Französischen "Mons" genannt, die Stadt Antwerpen heißt auf Französisch "Anvers". Machen Sie sich am besten vor Ihrer Abfahrt mit den Unterschieden vertraut, um sich in den entsprechenden Regionen Belgiens zurechtzufinden. Nur das mehrsprachige Brüssel bietet Ihnen alle Schreibweisen auf den Verkehrsschildern.
    • In ländlichen Gegenden können Sie sich nicht immer auf die Wegweisung der Verkehrsschilder verlassen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit einer guten Karte der Region oder Ihren Mietwagen mit einem zusätzlichen Navigationsgerät auszustatten.
    • Tankstellen finden sie entlang der Hauptstraßen reichlich, allerdings haben nicht alle rund um die Uhr geöffnet. Tanken Sie also rechtzeitig, falls Sie Ihre Fahrt sehr früh oder spät planen.

    Weitere nützliche Informationen über das Autofahren in Belgien finden Sie hier.

    Maut

    Mit Ausnahme des Liefkenshoektunnels in Antwerpen gibt es in Belgien keine mautpflichtigen Straßen oder Autobahnen.

    Altersbeschränkungen

    Obwohl das Autofahren in Belgien ab 18 Jahren erlaubt ist, bekommen Sie bei den meisten Autovermietern erst ab 23 einen Mietwagen. Fahrer, die jünger als 25 sind, müssen eine zusätzliche Gebühr bezahlen.

    Währung

    Belgien ist Mitglied der EU, es wird also mit dem Euro bezahlt. Kreditkarten bekannter Unternehmen wie Visa, MasterCard und American Express können generell zum Bezahlen genutzt werden, in kleineren Läden und Cafes ist es aber besser, etwas Bargeld zur Hand zu haben. Geldautomaten, an denen Sie mit Ihrer Bankkarte Geld abheben können, finden Sie in den Städten reichlich. Um Probleme zu vermeiden sollten Sie zuvor aber Ihre Bank informieren, dass Sie Ihre Karte im Ausland benutzen wollen.

    Zeitunterschied

    Belgien befindet sich wie Deutschland in der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), einen Zeitunterschied gibt es somit nicht.

    Wörterbuch

    In Belgien wird hauptsächlich Niederländisch (in Flandern) und Französisch (in der Wallonischen Region) gesprochen, im östlichen Teil des Landes befindet sich ein kleiner deutschsprachiger Teil. In der Hauptstadt Brüssel werden offiziell beide Sprachen gesprochen. Nachfolgend finden Sie einige nützliche Wörter und Phrasen auf Niederländisch und Französisch:

    Hallo - Niederländisch: Hallo, Französisch: Salut
    Guten Morgen - Niederländisch: Goedemorgen, Französisch: Bonjour
    Danke - Niederländisch: Dank je wel, Französisch: Merci
    Wiedersehen - Niederländisch: Tot ziens, Französisch: Au revoir
    Einbahnstraße - Niederländisch: Eenrichtingsstraat, Französisch: Rue à sens unique
    Parkverbot - Niederländisch: Verboden te parkeren, Französisch: Stationnement interdit
    Tankstelle - Niederländisch: Benzinestation, Französisch: Station-service
    Autobahn - Niederländisch: Snelweg, Französisch: Autoroute
    Führerschein - Niederländisch: Rijbewijs, Französisch: Permis de conduire
    Baustelle - Niederländisch: Wegwerkzaamheden, Französisch: Travaux routiers
    Ausgang - Niederländisch: Afslag, Französisch: Sortie

    Strom

    Für die Verwendung Ihrer Geräte benötigen Sie in Belgien keine Adapter, sowohl Steckertypen und Netzspannung sind identisch zu Deutschland.

    Visum & Botschaften

    Als deutscher Staatsbürger dürfen Sie Belgien mit einem gültigen Reisepass ohne Visum betreten. Die deutsche Botschaft finden Sie unter folgender Adresse:

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
    Rue Jacques de Lalaingstraat 8 - 14, 1040 Brüssel
    Telefon: +32 2 787 18 00
    Website: www.bruessel.diplo.de

    Wohnmobil in Belgien

    Sie reisen in einer Gruppe oder möchten sich nicht auf die Suche nach einer Unterkunft machen? Dann ist ein Wohnmobil in Belgien die Alternative für Sie! Reisen Sie flexibel in Ihrem persönlichen Hotel auf vier Rädern und schlagen Sie so zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie reisen in eigenem Tempo und brauchen sich keine Gedanken um Hotels vor Ort in Belgien zu machen.

    Nützliche Links

    Reiseführer Belgien