Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    WOHNMOBILE IN
    DÜSSELDORF MIETEN

    Wohnmobile mieten weltweit
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Wohnmobile mieten weltweit

    Wohnmobil mieten in Düsseldorf - Auto Europe

    Starten Sie in Düsseldorf in Ihren wohlverdienten Wohnmobilurlaub und erleben Sie eine pulsierende Metropole. Die geschäftige Innenstadt ist ideal zum Einkaufen, bekannt für ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm und geschmückt mit besten Restaurants. International ist die Stadt vor allem für seine Modewelt und avantgardistische Kunst sowie den berühmten Theater bekannt. Verpassen Sie nicht die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Goethe-Museum und das Rathaus. Der Auto Europe Wohnmobilverleih ist eine spannende und kostengünstige Reisevariante.

    Zwar scheint es zuerst recht ehrgeizig, Düsseldorf an nur einem Tag zu erkunden, aber es ist nicht unmöglich. Viele Sehenswürdigkeiten befinden sich zentral und lassen sich so in nur kurzer Zeit erkunden. Nachfolgend erfahren Sie alles notwendige zu Ihrer bevorstehenden Anmietung und erkunden die Stadt mit Ihrem Hotel auf vier Rädern, wenn Sie ein Wohnmobil in Düsseldorf mieten.

    Campingplätze in und um Düsseldorf

    Planen Sie vorausschauend genügend Pausen in Ihrem Wohnmobil in Düsseldorf ein. Im Internet können Sie vorab zahlreiche Campingplätze mit Stellmöglichkeiten für Ihren Campervan reservieren. Unsere nachfolgende Übersicht gibt Ihnen einen Überblick zu den besten Möglichkeiten für Übernachtungen.

    Parkplatz Rheinterrasse
    Tonhalle

    Auch wenn die Plätze eng sind, hat dieser Stellplatz einiges zu bieten. Mit einer Schranke abgetrennter Großparkplatz. Das entsprechende Parkticket wird erst später am Kassenautomaten bezahlt. Hier finden Sie das pulsierende Leben in einer tollen Stadt direkt am Rhein, noch dazu mit Blick auf die Skyline - am Abend und in der Nacht einfach nur fantastisch. Wer Ruhe sucht, ist hier falsch, aber die Atmosphäre und der Rheinblick sind, im übertragenen Sinne, unbezahlbar.
    Caravan-Center
    Messe Düsseldorf
    Das Highlight für Camping- und Wohnmobilfans auf dem für etwa 2000 Wohnmobilstellplätze ausgerichteten Stellplatz ist der alljährlich stattfindende Caravan Salon. Etwa 800 Plätze enthalten einen Stromanschluss. Für nur 30,- EUR bekommen Sie die Stromversorgung. Clubmitglieder bekommen zusätzliche Ermäßigung. Zudem bietet der Platz die kostenlose Entsorgung von Abwasser sowie die Versorgung mit Frischwasser, als auch Einkaufsmöglichkeiten und Gasflaschentausch.
    Parkplatz am
    Herrenweg
    Dieser kleine, aber feine Parkplatz bietet 3 Wohnmobilstellplätze in ruhiger Lage unweit des Rheinufers. Stromanschlüsse sind vorhanden, allerdings müssen Mieter auf die Versorgung mit Frischwasser, als auch die Abwasserentsorgung auf diesem Platz verzichten. Beides ist jedoch ganz in der Nähe vorhanden. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.

    Verfügbare Wohnmobile in Düsseldorf

    Wo auch immer Sie Ihren Urlaub im Wohnmobil planen, unser großer Fuhrpark bietet für jeden Urlaubstyp das perfekte Wohnmobil. Innerhalb Deutschlands finden Sie u.a. Anmietstationen in Hamburg, Berlin oder auch Frankfurt. Unsere beliebtesten Campermobile finden Sie in unseren nachfolgend genannten Beispielen. Der Urban Plus bietet Sitzplätze für bis zu 4 Personen und Schlafplätze für 2 Personen (1 Doppelbett). Unseren ausführlichen Informationsseiten können Sie die weitere Ausstattung entnehmen. Der A1 California Star ist fast 5 Meter lang und bietet in der Ausstattung Küche, Heizung, Wasser- und Abwassertank. Bei dem Dieselfahrzeug handelt es sich um ein Modell mit Gangschaltung in dem 4 Passagiere Sitz- und Schlafplätze finden. Im D2 Classic Cruiser haben bis zu 4 Personen eine Schlafmöglichkeit. Geboten werden hier zwei Doppelbetten. Weiterhin finden Sie in diesem Modell folgende Ausstattung vor: Küche, Dusche, WC, Wassertank, Abwassertank und Heizung. Sie haben die Möglichkeit einen Fahrradträger und Kindersitze zu montieren. Der Family Standard bietet 4 Schlafplätze. Die Ausstattung umfasst Küche, Dusche, WC, Wassertank, Abwassertank, Heizung und Fahrradträger. Zusätzlich können Kindersitze montiert werden. Optional haben Sie noch die Möglichkeit Extras wie Campingtisch und -stühle vorab jederzeit hinzuzubuchen.

    Urban Plus A1 California Star

    Urban Plus

    Schlafplätze: 2
    Kategorie: Campervan
    Länge: 5,41 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel

    California Star

    Schlafplätze: 4
    Kategorie: Pop Top
    Länge: 4,89 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel
    D2 Classic Cruiser Family Standard

    Classic Cruiser

    Schlafplätze: 2
    Kategorie: B-Klasse
    Länge: 6,99 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel

    Family Standard

    Schlafplätze: 4
    Kategorie: B-Klasse
    Länge: 7,38 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel

    Wissenswertes über Düsseldorf

    Wenn Sie ein Wohnmobil in Düsseldorf mieten, beginnen Sie Ihren Tagesausflug am Rande des Medienhafens bei den Gehry-Bauten. Die "schrägen" Details machen die Gebäude zu einem Wahrzeichen. Kurz vor dem Rundbau des Landtags Nordrhein-Westfalen, kurz vor dem Rhein, geht es in Richtung Rheinturm, welches mit 234 Metern das höchste Gebäude Düsseldorfs ist. Die Aussichtsplattform bietet Besuchern einen schönen Blick auf die Stadt und den Medienhafen. Das mobile Restaurant dreht sich pro Stunden einmal um sich selbst. Die blinkenden Bullaugen sind eine weitere Besonderheit des Rheinturms. Sie stellen die größte Dezimaluhr der Welt dar. Wenn Sie nun 600 Meter stadteinwärts gehen kommen Sie zum K21.

    Die Kunstausstellung ist im historischen Ständehaus beheimatet und stellt Werke des 21. Jahrhunderts aus. Von hier ist es nur ein Katzensprung zur Königsallee. Die "Kö", welche nicht nur eine exklusive Shoppingmeile ist, sondern ebenso ein besonders schöner Boulevard mit Stadtgraben, alten Bäumen und romantischen kleinen Brücken, zeigt ihren Besuchern auf der Ostseite in edlen Boutiquen, Galerien und Einkaufspassagen, was man diese Saison trägt. Nun geht es am Tritonenbrunnen vorbei in Richtung Carlsplatz. Zahlreiche Marktstände und Imbissbuden locken zu jeder Jahreszeit ein großes Publikum an. Von dort sind es nur ein paar Schritte bis zum Rhein. Das Filmmuseum befindet sich rechts in der Schulstraße und nach nur weiteren 50 Metern erscheint schon die Rheinuferpromenade. Dies ist der ideale Punkt für eine Pause. Aus den zahlreichen Cafés und Kneipen können Sie Ihre Blicke und Gedanken schweifen lassen. Folgen Sie der Promenade nach rechts rheinabwärts und schon bald erreichen Sie den alten Schlossturm. Das Gebäude, welches ein Schifffahrt-Museum beherbergt gilt als einziges Überbleibsel des Düsseldorfer Stadtschlosses.

    Auch wenn Sie bereits eine Pause gemacht haben, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und sich kurz zur Menge gesellen, die bei schönem Wetter den Burgplatz am Schlossturm bevölkert. Auf dem Marktplatz, vor dem Rathaus steht das Jan-Wellem-Denkmal. Der Kurfürst und Kulturmäzen Johann Wilhelm verschaffte Düsseldorf mit der Gründung einer Oper und einer Gemäldegalerie ersten Ruhm als Kunststadt. Nun befinden Sie sich mitten in der Altstadt. Im Sommer verwandeln sich die Gassen und Plätze in eine riesige Freiluft-Kneipe. Vergessen Sie aber bitte nicht, dass die Altstadt jedoch mehr als ein Vergnügungsviertel ist. Museen, historische Gebäude und zahlreiche Kirchen sind immer einen Besuch wert. Gehen Sie nun weiter bis zur Bolkerstraße und Sie kommen an Heinrich Heines Geburtshaus vorbei. Heute befindet sich in dem Heine-Haus eine Buchhandlung mit Café und Literaturtreff, in dem regelmäßig Lesungen stattfinden. Unweit befindet sich das K20, die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Grabbeplatz. Hier konzentrieren sich jegliche Dauer- und Sonderausstellungen auf Künstler des 20. Jahrhunderts.