Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Die Stadt, die niemals schläft, Big Apple, Welthauptstadt - New York City trägt viele Namen, welche auf die Größe und Internationalität der Stadt anspielen. Jährlich besuchen etwa 50 Millionen Menschen New York und bestaunen die Wolkenkratzer, Galerien, Museen und Theater. Um alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu sehen, genügt eine Wochenendreise vermutlich nicht, doch Sie können natürlich mehrmals in die Stadt reisen und mit Ihrem Mietwagen in New York die Stadt erkunden. Aufgrund des Einflusses verschiedenster Kulturen verspricht New York ein abwechslungsreiches Erlebnis mit der Küche anderer Nationalitäten und sogar ganzen Stadtteilen, die von den Einwanderern geprägt sind. Ob im Sommer im Central Park oder im Winter vor dem Weihnachtsbaum am Rockefeller Center - New York bietet sich Ihnen ganz jährlich als ein grandioses Urlaubsziel an.
Mit über 60 Jahren Erfahrung ist Auto Europe ein führender Mietwagen-Vermittler, der mit zahlreichen internationalen sowie lokalen Autovermietungen zusammenarbeitet. So können wir die günstigsten Preise auf dem Markt garantieren und Ihnen Mietwagen in 180 Ländern der Welt an tausenden Standorten anbieten. Buchen können Sie schnell und einfach online mithilfe unserer Buchungsmaske. Dafür müssen Sie nur Ihre gewünschten Reisedaten angeben und schon erhalten Sie die besten Angebote und können das passende Fahrzeug auswählen. Falls Sie persönliche Unterstützung möchten, können Sie unsere Mietwagen-Spezialisten unter +49 89 512 07 295 kontaktieren. Auch bei Fragen oder anderen Anliegen sind unsere Mitarbeiter unter der genannten Rufnummer für Sie da. Besuchen Sie die Seiten Erfahrungsberichte zu Mietwagen in New York und erkundigen Sie sich, wie andere Kunden sich über unseren Service äußern.
Obwohl ein Großteil der New Yorker kein eigenes Fahrzeug besitzen, ist der Verkehr in und um die Stadt sehr dicht. Besonders in den Tunneln und Brücken, die als Zugang zur Stadt dienen, kann es oftmals zu Stau kommen. An den meisten Tunneln sowie Brücken werden außerdem Mautgebühren fällig, um diese passieren zu dürfen. New York platzierte im Jahre 2018 den vierten Rang der verkehrsreichsten - und somit staureichsten - Städte der USA. Übertroffen wird die Stadt, die niemals schläft, nur von Washington D.C, Chicago und Boston. Bei einer Autovermietung in New York gelten die gleichen Verkehrsregeln wie in den restlichen USA. Hier sind einige der wichtigsten:
Die Parkplatzsuche in New York ist schwierig, da Parkplätze sehr rar und überteuert sind. Innerhalb der Stadt ist es vor allem zur Rush Hour (den Hauptverkehrszeiten) so gut wie unmöglich einen freien Stellplatz für Ihren Mietwagen in New York zu finden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Mietauto im deutlich günstigeren New Jersey zu parken, um danach den Path-train nach Manhattan zu nehmen. Der Path-train fährt auf direktem Weg bis nach Midtown und verkehrt in regelmäßigen Abständen rund um die Uhr. Sollten Sie es dennoch wagen, bei Ihrer Autovermietung in New York in der Stadt zu fahren, können Sie auch eines der vielen Parkhäuser ausprobieren und finden mit etwas Glück einen freien Stellplatz.
In der Metropole New York gibt es insgesamt drei Flughäfen. Der John F. Kennedy International Airport befindet sich in Queens. Es verkehren hauptsächlich internationale Flüge an diesem Flughafen. Der LaGuardia Flughafen liegt ebenfalls in Queens, ist jedoch größtenteils für den nationalen Flugverkehr gedacht. Ausnahmen bilden jedoch kontinentale Airlines. Der Newark International Airport im gleichnamigen Ort in New Jersey handhabt sowohl nationale als auch internationale Flüge.
Noch vor Newark und La Guardia Airport ist John F. Kennedy Airport, auch JFK genannt, der größte Flughafen im Großraum New York. Er liegt im Stadtteil Queens, 24 km östlich von Manhattan. Der offiziell als New York International Airport eingeweihte Flughafen wurde nach der Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy im Jahre 1963 umbenannt.
Offizieller Name: John F. Kennedy International Airport
Adresse: Queens, NY 11430
Offizielle Webseite: www.jfkairport.com
Telefon: (718) 244-4444
Der Flughafen LaGuardia liegt auf Platz 3 der geschäftigsten Flughäfen von New York, sowie auf Platz 20 im Vergleich der gesamten USA. Der Flughafen entstand, nachdem im Jahre 1929 an selbiger Stelle ein privates Flugfeld errichtet wurde. Der Umbau zu einem kommerziellen Flughafen begann im Jahre 1937.
Offizieller Name: LaGuardia Flughafen New York
Adresse: New York, NY 11430, United States 94-00 Ditmars Blvd, Queens, NY 11369, USA
Offizielle Webseite: www.laguardiaairport.com
Telefon: (718) 533-3400
Der Flughafen Newark liegt nur fünf Kilometer vom Zentrum von Newark und knapp 17 Kilometer von New York entfernt. Im Jahre 1928 wurde der Flughafen eröffnet und war somit der erste Flughafen in der Nähe von New York. Der Flughafen besitzt drei Terminals sowie drei Start- bzw. Landebahnen.
Offizieller Name: Newark Liberty International Airport
Adresse: 3 Brewster Rd, Newark, NJ 07114
Offizielle Webseite: www.newarkairport.com
Telefon: (973) 961-6000
In New York City bietet sich Ihnen eine schier unendliche Auswahl an Sehenswürdigkeiten, darunter weltbekannte wie den Times Square oder die Grand Central Station und auch einige unbekanntere. Es ist so gut wie unmöglich, alle sehenswerte Attraktionen aufzulisten, doch wir haben Ihnen eine kleine Auswahl zusammengestellt. Die folgenden Sehenswürdigkeiten sollten Sie bei einem Städtetrip in New York nicht verpassen, denn es sind die wichtigsten und bekanntesten Wahrzeichen der Stadt:
Außerhalb der Stadt New York City gibt es einige spannende Ausflugsziele, die sich für einen Tagestrip eignen, wenn Sie ein Auto in New York mieten. Ob Sie die Natur genießen, am Strand entspannen oder auf einer Achterbahn fahren wollen - im Bundesstaat New York finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt.
Niagarafälle
Die Niagarafälle liegen im Bundesstaat New York an der Grenze zu Kanada. Die Niagarafälle stürzen 57 m in die Tiefe. Die Inseln Luna Island und Goat Island (zu Deutsch: Ziegeninsel) teilen die Wasserfälle in drei verschiedene Fälle: Die American Falls und Bridal Veil Falls sowie die Horseshoe Falls. Die Grenze zwischen den USA und Kanada verläuft mitten durch die Horseshoe Falls. Teilweise werden die Wassermassen des Niagara-Flusses zur Stromgewinnung verwendet, doch vor allem dienen die Wasserfälle dem Tourismus. Seit dem Jahre 1885 - beziehungsweise ein Jahr später in Kanada - sind die Niagarafälle Teil eines Naturparks.
Coney Island
Wenn Sie einen Urlaub in New York verbringen, müssen Sie nicht auf Strand und Meer verzichten - ganz im Gegenteil! Auf der Halbinsel Coney Island im Süden von Brooklyn gibt es einen etwa 6,5 km langen und 800 m breiten Strand. Neben dem Sandstrand gibt es auch einige Vergnügungsparks - Deno Wonder Wheel Amusement Park und der Luna Park -, die Ihnen Ihre Zeit versüßen können. Am Wochenende im Sommer ist der Strand und die Freizeitparks stark besucht, da neben Touristen auch die New Yorker Coney Island als beliebtes Ausflugsziel empfinden. Wenn Sie etwas mehr Ruhe wünschen, sollten Sie unter der Woche den Strand besuchen. Mit der U-Bahn benötigen Sie eine knappe Stunde von Manhattan aus.
Die Hamptons
Die Hamptons liegen auf Long Island und erstrecken sich über etwa 100 km. Zur Region gehören die Orte East Hampton, Southampton, Westhampton, Hampton Bay, Bridgehampton, Amagansett und Montauk sowie die Insel Shelter Island. Aufgrund der vielen Ortsnamen, die "Hampton" beinhalten, erhielt die Region ihren Namen "Die Hamptons". Dort gibt es lange Sandstrände am Atlantischen Ozean sowie prächtige Anwesen und Villen der Wohlhabenden. Auch einige Stars wie Sarah Jessica Parker und Robert De Niro besitzen dort Ihr Anwesen. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Hamptons außerhalb der Hauptsaison, die zwischen Mai und Anfang September andauert. Vor allem für ausgiebige Fahrradtouren oder Wanderungen eignen sich die Parks und Naturschutzgebiete in den Hamptons.
New York liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten in der New York Bay und grenzt direkt an Jersey City an. Die Insel Manhattan, auf der ursprünglich New York gegründet wurde, wird vom Hudson River und dem East River umschlossen. Die Stadt besteht aus fünf Stadtbezirken: Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island. Durchschnittlich liegt New York auf einer Höhe von 10 m über dem Meeresspiegel und befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Durchschnittlich liegt die Jahrestemperatur bei 12,5 °C. Der wärmste Monat ist der Juli, der kälteste Januar. Im April fällt der meiste Niederschlag, im Oktober regnet es am seltensten. Die Sommer sind für gewöhnlich tropisch warm und die Winter kalt. Temperaturen über 30 °C im Sommer sind nicht selten, doch auch Gewitter sind sehr häufig. Im Winter fallen die Temperaturen auch bis zu -20 °C und heftige Schneestürme sind üblich.
Im Jahre 1610 begannen niederländische Kaufleute im Gebiet des heutigen New York Handel mit den dort lebenden Ureinwohner und gründeten die sogenannte Neuniederland-Kompanie. Die Kolonisation des gleichen Gebietes begann im Jahre 1624, als sich 30 Familien auf der Insel Manhattan niederließen. Der Legende nach wurde Manhattan für 60 Gulden den amerikanischen Ureinwohnern abgekauft. Die Siedlung nannten Sie Nieuw Amsterdam, welches die Hauptstadt der Kolonie Nieuw Nederland wurde. Aufgrund von Korruption stieg die Kriminalität innerhalb der Kolonie jedoch rasant. Erst nach 1647 wurde die erste Schule, das erste Krankenhaus, das erste Gefängnis sowie eine schützende Stadtmauer errichtet. Die spätere Straße, die entlang der Mauer führte, erhielt daher ihren Namen: Die Wall Street. Im Jahre 1653 erhielt Nieuw Amsterdam die Stadtrechte.
1664 übernahm die Royal Navy die Stadt, nachdem sich diese kampflos ergab. Nieuw Amsterdam wurde daraufhin in New York umbenannt und wurde eine englische Kolonie. Während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges war New York aktiv an der Bewegung beteiligt. Zeitweise war New York sogar das Hauptquartier von George Washington, doch die Stadt wurde daraufhin von den Briten besetzt. Erst 1783 verließen die Briten die Stadt, nachdem auch Großbritannien die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten anerkannt hatte. In den Jahren 1788 bis 1790 war New York die Hauptstadt Vereinigten Staaten. Dort wurde auch George Washington als erster Präsident in sein Amt eingesetzt. Sieben Jahre darauf wurde anstelle von New York Albany zur neuen Hauptstadt des Bundesstaats New York. So ist es bis heute.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wuchs die Stadt rasant, daher wurde die gesamte Insel Manhattan mit einem rasterförmigen Netz aus Straßen überzogen. Nur einige Ausnahmen wie der Broadway bestehen. Als 1825 der Eriekanal fertiggestellt wurde, entwickelte sich die Stadt zum größten Warenumschlagplatz an der Atlantikküste Amerikas. Zu dieser Zeit wuchsen die Gebäude auch in die Höhe. Aufgrund des Bevölkerungswachstums, der fehlenden Kanalisation und der stetig wachsenden Armut, brachen stets Epidemien aus. Der Fluss der Einwanderer nahm jedoch im 19. Jahrhundert zu. Ende desselben Jahrhunderts schlossen sich die fünf Stadtbezirke zu "Greater New York" zusammen. Nach der Wirtschaftskrise zu Beginn des 20. Jahrhunderts war New York stark verschuldet, dennoch entstanden die ersten Wolkenkratzer.
Nachdem USA in den Zweiten Weltkrieg eingetreten ist, war New York wichtiger Ausgangspunkt für Konvois nach Großbritannien. Nach dem Krieg litt die Stadt unter mehreren Einflüssen. Die mittlere Schicht wanderte in Vororte ab, die Industrie zog weg und in den 60er Jahren tobten Rassenunruhen. Zwischen den 70er und 90er Jahren war New York von Arbeitslosigkeit, Drogenhandel sowie hoher Kriminalität geprägt. Im Wirtschaftsaufschwung der 80er Jahre erhob sich die Stadt wieder aus ihren Trümmern. Die Kriminalitätsrate sank drastisch, die Wirtschaft wuchs an, Straßen und öffentliche Einrichtungen wurden saniert und renoviert. Ein besonders tragisches Ereignis in der Geschichte von New York fand jedoch zu Beginn des 21. Jahrhunderts statt. Am 11. September 2001 wurde das World Trade Center durch einen Terroranschlag zerstört. Im Jahre 2014 wurde das One World Trace Center fertiggestellt und ist seitdem das höchste Bauwerk der USA.
Das öffentliche Verkehrsnetz in New York ist stark ausgebaut und besteht aus Bussen, U-Bahn sowie einigen Fähren. Die Busse sind zwar weniger beliebt als die U-Bahn, doch mindestens genauso effizient. Wenn Sie auf Sightseeing-Tour sind, sind insbesondere die Hop-on-hop-of-Busse empfehlenswert. Diese fahren von einer Attraktion zur nächsten. Das U-Bahn-Netzwerk in New York zählt zu den größten der Welt. Genannt wird die U-Bahn in New York "Subway". Es gibt insgesamt 27 Linien, welche an 476 Bahnhöfen verkehren. Fähren fahren täglich zu Staten Island, Ellis Island und Liberty Island, auf welcher die Freiheitsstatue liegt, sowie einigen weiteren Inseln. Die Fähren nach Ellis und Liberty Island fahren an der südlichsten Spitze von Manhattan ab, ansonsten gibt es nur einen weiteren Anlegepunkt, der jedoch in New Jersey liegt und daher nicht zu empfehlen ist.
Ja, Sie können mit Auto Europe ein Wohnmobil in New York mieten. In den USA führen zahlreiche Routen durch das Land, die Sie mit einem gemütlichen Wohnmobil erkunden können. In New York können Sie beispielsweise einen Road Trip entlang der Atlantischen Küste starten und von der Freiheitsstatue bis ins sonnige Florida reisen - und das bequem in Ihrem Zuhause auf vier Rädern!