Buchen Sie bis Mittwoch, den 31. Mai und sparen Sie bis zu 25%! Jetzt buchen und sparen!
Als Geburtstort der Jazz-Musik weltweit bekannt, ist New Orleans am Fluss Mississippi im Bundesstaat Louisiana ein spannendes und schönes Urlaubsziel mit karibischem Flair, reicher Geschichte, kreolischer Küche und vielen Sehenswürdigkeiten, die Sie in "The Crescent City" (die "Mondsichel-Stadt") erwarten. Eine Reise nach New Orleans wird garantiert ein erinnerungswürdiges Erlebnis, also zögern Sie nicht und planen Ihren nächsten Urlaub mit einem Mietwagen in New Orleans im Süden der Vereinigten Staaten!
Auto Europe bietet schon seit zahlreichen Jahren Autovermietungen in Algarve an, daher haben wir ein umfangreiches Wissen über die Örtlichkeiten. Wissen, das Ihnen helfen wird, das perfekte Auto zum perfekten Preis für Sie zu finden. Ihren Mietwagen in New Orleans können Sie am Flughafen New Orleans abholen, welches ein praktischer Annahmeort für alle ist, die mit dem Flugzeug anreisen.
Wie in jeder anderen größeren Stadt der Welt gibt es ein größeres Verkehrsaufkommen. Stau ist in New Orleans dennoch außerhalb der Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Abend eher unüblich. Nur zu Zeiten von Festivals wie an Mardi Gras können die Straßen etwas überfüllter sein. New Orleans hat mit der Interstate 10 einen direkten Anschluss an die Bundesstaaten Kalifornien an der Westküste sowie Florida an der Ostküste. Über die Interstate 55 besteht eine Verbindung bis zu Illinois. Um zu gewährleisten, dass Sie Ihr Ziel während der Autovermietung in New Orleans auch sicher erreichen, ist es wichtig, die Verkehrsregeln zu beachten. Die Verkehrsregeln in den USA sind in den Bundesstaaten weitgehend gleich, nur einige Unterschiede existieren, vor allem in Bezug auf Geschwindigkeitsbegrenzungen. Hier sind einige der wichtigsten Regelungen in New Orleans für Sie zusammengestellt:
Für mehr Tipps zum Autofahren in New Orleans lesen Sie bitte unsere Fahrerinformation zu den USA, in der Sie Informationen zu Altersbeschränkungen, Geschwindigkeitsgrenzen und vielem mehr finden können.
In New Orleans gibt es einige Parkplätze, die kostenpflichtig sind. Diese befinden sich vor allem im French Quarter und im Central Business District. Selbst während Mardi Gras können dort Parkplätze gefunden werden. An einigen Standorten gibt es auch Angebote für Fahrer, die Ihr Auto besonders früh morgens abstellen - die "Early Bird Specials". Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten, Stundensätze und womögliche Höchstdauern. Entlang der Straßen sind oftmals Parkuhren aufgestellt. Dort dürfen Sie parken, dafür müssen Sie nur die Parkuhren bedienen. Die meisten Parkuhren akzeptieren bar, Kartenzahlung und auch Zahlung per Parkmobil-App. Zu den Hauptverkehrszeiten, nämlich von 7:00 bis 9:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr, ist das Parken an den Parkuhren jedoch verboten.
Während der Paradejahreszeit kann die Suche nach einem solchen freien Parkplatz auch oftmals erfolglos sein. An einigen Feiertagen ist das Parken an Parkuhren jedoch kostenlos - darunter zählen Neujahr, Independence Day, Martin L. King Jr. Day, Labor Day, Mardi Gras Day, Thanksgiving, Memorial Day und am 1. Weihnachtstag. An Straßen, an denen keine Parkuhren stehen, darf auch geparkt werden. Es ist nur wichtig, dass Sie die Hinweise und Schilder sorgfältig lesen und beachten, denn die Parkregeln können je nach Stadtteil variieren. Verstöße gegen diese können oftmals auch sehr kostspielig sein. Eine andere Möglichkeit sind die beiden Park & Ride-Anlagen im Central Business District. Dort können Sie Ihr Mietauto abstellen und mit den von den Parkhäusern angebotenen Shuttles in die Innenstadt fahren.
Der Flughafen New Orleans liegt ungefähr 19 km westlich von New Orleans in der Stadt Kenner. Der Flughafen wurde 1944 eröffnet und hieß ursprünglich "Moisont Stock Yard", daher auch der IATA-Code. Jährlich durchlaufen etwa 12 Millionen Passagiere den Flughafen.
Offizieller Name: Louis Armstrong New Orleans International Airport (MSY)
Adresse: 900 Airline Dr, Kenner, LA 70062
Offizielle Webseite: www.flymsy.com
Telefon: (504) 303-7500
Aufgrund der reichen Geschichte New Orleans gibt es mehr historische Stätten und Gebäude als in jeder anderen amerikanischen Stadt. Doch auch Museen und andere Sehenswürdigkeiten hat die Stadt zu bieten. Wir haben Ihnen eine kleine Liste mit Attraktionen zusammengestellt, die Sie nicht verpassen sollten:
Auch die Umgebung von New Orleans ist von großem touristischen Interesse und mit einem Mietwagen in New Orleans haben Sie die Möglichkeit, diese unabhängig und uneingeschränkt nach Lust und Laune zu erkunden. Folgend ist eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten im Umland der Stadt:
Great River Road
Die Great River Road führt entlang des Mississippi Rivers bis nach Minnesota und ist perfekt geeignet für einen Road Trip in den USA. Der komplette Trip würde 36 Stunden Fahrtzeit beanspruchen, doch ein Tagesausflug entlang der Plantation Alley, die auf der Great River Road liegt, offenbart Ihnen die schönsten Plantagen im Süden Nordamerikas. Diese ehemaligen Plantagen sind Herrenhäuser aus der Zeit vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg und können fast alle besichtigt werden. Unter anderem lässt sich dort die Oak Alley Plantation finden, die mit ihrer Allee aus 300 Jahre alten Virginia-Eichen ein wahrer Blickfang ist. Vielleicht kommt Ihnen das Gebäude ja bekannt vor - denn das Haus diente schon einigen Filmen und Serien als Drehort. So zum Beispiel dem bekannten Film "Interview mit einem Vampir". Das größte Plantagenhaus ist die Nottoway Plantation mit 65 Räumen. Das älteste ist die Destrehan Plantation von 1787 - auch dort wurden Filme gedreht, beispielsweise "12 Years A Slave".
Jean Lafitte National Historical Park and Preserve
Das Besuchszentrum und die Zentrale des Jean Lafitte Parks befinden sich direkt in New Orleans. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Parks, die zu Jean Lafitte National Historical Park and Preserve gehören und im Süden Louisianas verteilt sind. In dem Park können Sie die natürlichen Sumpfgebiete erforschen, Bootsfahren unternehmen, Wildtiere beobachten wie etwa Alligatoren, über die Kultur und Geschichte der Cajuns (Nachfahren der arkadischen Franzosen aus Kanada) lernen und mehr über die Geschichte von New Orleans lernen. Jeder der sechs Parks fokussiert auf eine der genannten Themen und es liegt bei Ihnen, für welchen Sie sich entscheiden, wenn Sie ein Auto in New Orleans mieten!
Baton Rouge
Mit dem Auto benötigen Sie etwa 1,5 Stunden von New Orleans nach Baton Rouge. Im Old State Capitol und dem Old Governor's Mansion können Sie mehr über die Geschichte von Louisiana erfahren und im 34. Stock des Kapitols gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus Sie einen atemberaubenden Ausblick über die ganze Stadt haben können. Einen Besuch wert ist auch die Memorial Hall, dessen Äußeres eine beeindruckende Architektur aufweist. Im Louisiana Art & Science Museum erfahren Sie alles über das Alte Ägypten bis hin zum Sonnensystem. Falls Sie Natur und Kultur miteinander vereinen wollen, ist ein Besuch im Bluebonnet Swamp Nature Center empfehlenswert. Dort können Sie auf einem gewundenen Holzsteg durch Sümpfe und Wälder wandern und im Zentrum von Bluebonnet alles über die einheimische Tierwelt erfahren. Und wenn Sie in Baton Rouge sind, dürfen Sie sich nicht die Chance entgehen lassen, die köstliche Küche bestehend aus traditionellen kreolischen Gerichten zu probieren.
New Orleans liegt im Delta des Flusses Mississippi im Südosten des Bundesstaates Louisiana. Der Fluss liegt im Süden der Stadt, nördlich von New Orleans befindet sich der Lake Pontchartrain. Ehemals war die Umgebung vom Mississippi River nur Sumpfgebiet - auch das jetztige Stadtgebiet -, doch 1910 wurde das Gebiet mit mehreren Pumpen trocken gelegt. Die Stadt wird noch heute bei starkem Regenfall mit Pumpen entwässert. Im Norden und im Süden befinden sich zwei Deiche, die vor Wassereinlauf schützen.
New Orleans kann ganzjährlich besucht werden, nur im Juli und August sollte auf eine Reise in die Stadt verzichtet werden, da das Wetter für gewöhnlich dann sehr feucht und schwül-heiß ist. Die Winter hingegen sind sehr mild. Tagsüber können selbst im Februar bis zu 20 Grad erreicht werden. Dennoch sollte man bis April/Mai warten, um die Badesaison zu beginnen. Die Hurrikan-Saison startet im Juni und endet im November, doch im Oktober sind die wenigsten Niederschläge und dennoch ist es angenehm warm. Die jährlichen maximalen Durchschnittstemperatur beträgt 26,5°C und die minimale Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 15,6°C.
New Orleans wurde im Jahre 1718 von dem Franzosen Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville auf dem Gebiet des heutigen "French Quarter" gegründet. Der Name der Stadt ist zu Ehren Philipp I., dem Herzog von Orléans - "La Nouvelle-Orléans" (in Englisch: New Orleans). 1762 wurde New Orleans durch ein Abkommen an die Spanier übergeben. Die damaligen Einwohner waren bunt zusammengewürfelt: Kleinadlige aus Frankreich, deutsche Bauern, Einwanderer aus den Kanaren, der Karbik, Irland und England, amerikanische Ureinwohner und freigelassene Sklaven.
Zwei Feuer im 18. Jahrhundert zerstörten die Stadt zu großen Teilen, doch New Orleans wurde wieder aufgebaut. 1795 wurde es amerikanischen Siedlern erlaubt, sich in New Orleans anzusiedeln. Unter Napoleon kam New Orleans wieder unter französische Herrschaft. Doch schon drei Jahre später in 1803 verkaufte Napoleon die Stadt an New Orleans. Im Britisch-Amerikanischen Krieg konnte Andrew Jackson, späterer US-Präsident, in der Schlacht von New Orleans die Briten zurückschlagen. Bis 1849 und zwischen 1865 und 1882 war New Orleans die Hauptstadt von Louisiana (heute ist das Baton Rouge). Während des Amerikanischen Bürgerkrieges wurde die Stadt kampflos von den Nordstaaten erobert. Erst nach Ende des Krieges siedelten sich viele Amerikaner in New Orleans an. Doch die Einheimischen wollten diese nicht in ihrem French Quarter haben, daher entstand ein neuer Stadtteil etwas außerhalb - der Garden District.
Bekannt ist New Orleans vor allem auch für den Jazz, der hier um 1900 entstand. In den 50er-Jahren war New Orleans und Baton Rouge eine der größten Wirtschaftsräume der USA aufgrund des "Chemical Corridors", doch in den 80er-Jahre ging es wirtschaftlich wieder abwärts. Besonders gravierend war das Jahr 2005, als der Hurrikan Katrina in New Orleans wütete. Die Wände der zwei Kanäle brachen, sodass das Wasser des naheliegenden Lake Pontchartrain die Stadt überschwemmte. Aufgrund von Wasser- und Nahrungsmangel, das Risiko einer Epidemie und die zunehmenden Gewalttaten und Plünderungen wurde die Stadt evakuiert und der Ausnahmezustand ausgerufen. Mitte Oktober 2005 war die Stadt wieder trockengelegt und die Menschen kehrten langsam zurück. Die am stärksten Betroffenen war der ärmere und zumeist schwarze Teil der Bevölkerung. Doch heutzutage hat sich New Orleans von dem Hurrikan erholt und blüht im alten Glanze.
Der öffentliche Verkehr in New Orleans wird von der Regional Transit Authority New Orleans (RTA) betrieben. Es gibt Bus und Straßenbahn und die Eisenbahn von der Amtrak Gesellschaft. Es gibt insgesamt fünf Straßenbahnlinien, die alle in Downtown starten. Diese vier Linien sind folgende:
The Saint Charles Streetcar Line: Das ist die älteste der Straßenbahnlinien in New Orleans mit einer Gesamtlänge von 9,7 km. Die Linie fährt von Carondelet Street über die Claiborne Avenue bis zur St. Charles Avenue. Auf der Strecke sieht man unter anderem einige Herrenhäuser, die beiden Universitäten und den Audubon Park.
The Canal Street Line: Die 8,9 km lange Strecke beginnt in der Canal Street durch den Central Business District und endet in der City Park Avenue bei den historischen Friedhöfen - der "Stadt der Toten".
The Riverfront Line: Diese Linie besteht aus sechs roten historischen Straßenbahnen, die entlang der beliebten Riverside fahren. Die Strecke beginnt am French Market und führt bis zum Aquarium of the Americas. Diese Straßenbahnlinie eignet sich vor allem fürs Shopping und Sightseeing.
Loyola/UPT Line: Diese Strecke ist nur 2,6 km lang und wurde erst 2013 eröffnet. Sie führt vom Union Passenger Terminal (UPT) durch den Warehouse Arts District bis zur Canal Street.
Rampart/Saint Claude Streetcar Line: Diese Strecke existiert schon länger, doch 2016 fuhr das erste Mal seit 1949 wieder eine Straßenbahn auf den Gleisen. Die Linie führt vom St. Louis Cemeterey No. 1 bis hin zum Congo Square. Auf dem Weg liegen auch der Louis Armstrong Park und der St. Claude Arts District.
Auch Fernbusse fahren von New Orleans am Union Passenger Terminal los. Drei Busunternehmer sind dort vertreten - Flixbus, Megabus und Greyhound. Armtrak bietet zudem einige Zugverbindungen in andere Städte der USA wie beispielsweise Chicago, New York City, Washington D.C. und Los Angeles an.