Orlando gilt unumstritten als Welthauptstadt der Freizeitparks. Außer den vier weltbekannten Walt Disney Parks gibt es hier noch ein Dutzend weitere Vergnügungsparks. Darüber hinaus eignet sich die Stadt im Zentrum Floridas natürlich auch perfekt als Ausgangspunkt einer unvergesslichen Rundreise durch den Sunshine State. Ob Sie nun mit der Familie, zu zweit oder allein reisen, ob privat oder geschäftlich, wer seine gewohnte Mobilität und Unabhängigkeit auch in den USA genießen möchte, dem empfehlen wir die Buchung eines Mietwagens in Orlando. So können Sie Ihre Reise völlig flexibel gestalten und dabei auch die weniger bekannten, aber umso attraktiveren Ecken Floridas entdecken. Sich erst vor Ort auf die Suche nach einem Leihwagen zu machen, ist nicht empfehlenswert. Das Angebot der Verleiher am Flughafen Orlando ist riesig, sehr unübersichtlich und mühselig zu eruieren. Die besten Preise und die größte Auswahl an Fahrzeugen sichern Sie sich tatsächlich mit einer frühen Buchung, bequem und sicher online.
Und hier sind Sie bei Auto Europe in bewährten Händen. Seit 1954 vermitteln wir mittlerweile an 24.000 Anmietstationen weltweit Leihfahrzeuge aus den großen Flotten der renommiertesten Autovermietungen. Hierzu gehören unter anderem Alamo, Avis, Enterprise, Europcar, National und Sixt. Durch die oftmals schon jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit können wir Ihnen die besten Angebote und Sonderkonditionen unserer Partner vermitteln. Unser transparenter und detaillierter Angebotsvergleich macht es Ihnen sehr leicht, das passende Fahrzeug zu finden und zu buchen. Für Auto Europe hat ein umfassender Kundenservice die höchste Priorität. Unsere Reservierungsexperten beraten Sie gerne und beantworten alle Ihre Fragen von der Buchung Ihres Leihwagens bis nach der Rückgabe. Sie erreichen uns montags bis samstags unter der Telefonnummer 089 - 412 07 295. Um sich von uns und unseren Preisen überzeugen zu lassen, können Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Orlando durchlesen.
Auch in Orlando wird Ihnen, wie in vielen anderen großen Städten der Autofahrernation USA, die Orientierung durch den schachbrettartigen Grundriss sehr leicht fallen. Die Straßen sind breit, die Parkplätze groß, die Verkehrsregeln sehr übersichtlich und alle Destinationen sehr gut ausgeschildert. Orlando hat zwar nur ca. 285.000 Einwohner (Im gesamten Orange County sind es fast 1,4 Millionen), aber schier unglaubliche 72 Millionen Besucher pro Jahr. Mit diesem Besucherrekord stellt Orlando auch Mega-Metropolen wie New York in den Schatten. Aus diesem Grund kann es besonders in der Peripherie der Freizeitparks, zu Hauptverkehrszeiten und an Wochenenden auf den Straßen eng werden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Reiseplanung.
Die Infrastruktur Floridas ist fast durchwegs in sehr gutem Zustand. Orlando, das im nördlichen Zentrum des US-Bundesstaates liegt, ist sehr gut an das Autobahnnetz angebunden. Die Interstate 4 und einige Expressways führen quer durch das Stadtgebiet bzw. durch die Metropolregion. Dadurch können viele Destinationen in Florida wie Miami, Tampa, Tallahasse und Jacksonville, aber auch Ziele in den angrenzenden Bundesstaaten Georgia und Alabama schnell und unkompliziert erreicht werden. Der Verkehr auf den Motorways fließt im Allgemeinen zügig, kann aber in der Nähe von großen Städten sehr dicht werden. Sicherlich haben Sie auf den Straßen der USA keinerlei Eingewöhnungsschwierigkeiten, außerdem fahren Amerikaner im Allgemeinen sehr rücksichtsvoll und eher defensiv. Viele Leihwagenunternehmen verbieten das Befahren unbefestigter Straßen, da dies zum einen sehr gefährlich werden und zum anderen das Fahrzeug beschädigen kann. Die daraus resultierenden Schäden wären natürlich nicht von der Versicherung gedeckt. Falls Sie Fahrten in eher abgelegenere Gebiete geplant haben, ist die Buchung eines entsprechend geländegängigen Fahrzeugmodells sehr ratsam. Unsere Reservierungsexperten beraten Sie gerne unter der Telefonnummer 089 – 412 07 295.
Hier ein paar Tipps für eine sichere Autofahrt in Florida: In den USA sind die Entfernungen und Geschwindigkeiten in Meilen bzw. Meilen pro Stunde (mph) angegeben. Addieren Sie zu der Meilenangabe noch 60 Prozent dazu und Sie erhalten die Kilometerzahl. Halten Sie sich bitte strikt an die Höchstgeschwindigkeiten und achten Sie auf die Beschilderung. Sofern es die Verhältnisse zulassen darf innerorts in Florida mit maximal 30 Meilen pro Stunde, das entspricht 48 km/h, gefahren werden. In der Nähe von Schulen liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 20 mph (30 km/h); oftmals sind diese Zonen mit blinkenden Warnschildern markiert. Auf Landstraßen und Highways darf man höchstens 55 mph fahren (90 km/h). Auf sogenannten Rural Interstate Limited und Limited Access Highways maximal 70 mph (110 km/h). Ein großer Unterschied zu Deutschland: Auf Floridas Autobahnen darf sowohl links als auch rechts überholt werden, es gilt wie in fast allen anderen US-Bundesstaaten das “Stay in your Lane”-Prinzip. An einer roten Ampel dürfen Sie rechts abbiegen, wenn folgende drei Bedingungen eintreten: An der Kreuzung befindet sich kein Verbotsschild „No right on red“, Sie haben an der Kreuzung angehalten und Sie können ohne den fließenden Verkehr zu behindern abbiegen. An Kreuzungen mit Stoppschildern, die den Hinweis „4-Way“ haben, muss die Reihenfolge der angekommenden Fahrzeuge beachtet werden. Die knallgelben Schulbusse dürfen, sobald sie angehalten haben um die Kinder ein- oder aussteigen zu lassen, nicht überholt werden, auch der Gegenverkehr muss so lange warten, bis der Bus wieder weiterfährt. Über 0,8 Promille Blutalkohol ist für Fahrer und für alle Beifahrer absolut Tabu, schon das Mitführen von geöffneten alkoholischen Getränken ist ein Straftatbestand. Wenn überhaupt, dürfen Behältnisse mit Alkohol nur im Kofferraum transportiert werden. Anschnallpflicht gilt für alle Fahrzeuginsassen, Kinder unter fünf Jahren dürfen nur in einem von den US-Behörden zugelassenen, ihrer Größe und ihrem Gewicht entsprechenden Baby- oder Kindersitz auf dem Rücksitz befördert werden. Kinder dürfen niemals unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug bleiben. Falls Sie zu einer Fahrzeugkontrolle aufgefordert werden, halten Sie bitte zügig, sobald es die Situation zulässt, am rechten Fahrbandrand an und bleiben Sie unbedingt im Auto sitzen. Halten Sie Ihre Hände gut sichtbar oben auf dem Lenkrad um Missverständnissen vorzubeugen. Erst wenn Sie von den Polizisten dazu aufgefordert werden, sollten Sie nach Ihren Ausweispapieren suchen. Viele weitere Tipps finden Sie auf unserer Seite Verkehrsinformationen USA
Legen Sie bitte bei der Abholung Ihres Leihwagens bei der Autovermietung in Orlando folgende Dokumente vor: den ausgedruckten Auto Europe Voucher, Ihren Führerschein (falls Sie noch einen weiteren Fahrer angemeldet haben, bitte auch dessen Führerschein), eine gültige, auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellte Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution und weisen Sie sich bitte mit Ihrem Reisepass aus. Ein internationaler Führerschein ist in einigen US-Bundesstaaten nicht verpflichtend, aber empfohlen, da er die Kommunikation mit Autovermietern und Behörden erleichtert. Falls Ihr Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt sein sollte, ist ein internationaler Führerschein obligatorisch. Die Stationsmitarbeiter überreichen Ihnen darauf den Mietvertrag zur Unterschrift. Lesen Sie ihn bitte bevor Sie unterschreiben gründlich durch und vergleichen Sie die gebuchten Preise und Konditionen Ihres Auto Europe Vouchers mit den im Vertrag aufgelisteten. Untersuchen Sie Ihren Leihwagen bei der Fahrzeugübernahme genau und stellen Sie sicher, dass alle Vorschäden im Protokoll aufgeführt wurden. Somit schließen Sie aus, dass Sie für Vorschäden haftbar gemacht werden. Bei der Rückgabe wird das Fahrzeug wieder von den Mitarbeitern der Autovermietung überprüft. Lassen Sie sich bitte die ordnungsgemäße und pünktliche Rückgabe schriftlich bestätigen und heben Sie das Dokument gut auf.
Die Parkplatzsuche in Orlando ist völlig unproblematisch. Im Stadtzentrum befinden sich viele bewachte Parkhäuser und –plätze, viele haben 24 Stunden geöffnet, andere zwischen 5.30 und 23 Uhr. Die Kosten variieren natürlich, je näher Sie sich an der Innenstadt bzw. beliebten Destinationen befinden, desto teurer. Park-Apps informieren ausführlich über Kosten und Öffnungszeiten. Die zahlreichen Vergnügungsparks haben natürlich ein perfekt organisiertes Parksystem. In der Stadt auf freien Stellplätzen am Straßenrand zu parken ist prinzipiell erlaubt, beachten Sie bitte allerdings die Beschilderung bzw. Bordsteinmarkierungen. Unter anderem besteht absolutes Halteverbot vor Hydranten, an Fußgängerübergängen, Ausfahrten, Bushaltestellen und an rot markierten Bordsteinen. Gelb-schwarze Markierung bedeuten Ladezonen, blaue Markierungen Behindertenparkplätze.
Der Orlando International Airport ist der größte Flughafen Floridas. Ca. 50 Millionen Flugpassagiere nutzen ihn jährlich, um die 850 Flüge werden täglich abgefertigt. 44 Fluggesellschaften fliegen Orlando im aktuellen Flugplan an, mehrere große Airlines nutzen den Flughafen als Hub. Er liegt etwa 10 Kilometer südöstlich der Stadt. Ab Frankfurt bietet die Lufthansa Direktverbindungen an, schnelle One-Stop-Verbindungen gibt es ab fast allen deutschen Flughäfen.
Orlando International Airport (MCO)
Adresse: 1 Jeff Fuqua Boulevard, Orlando, Florida 32827, USA
Webseite: https://www.orlandoairports.net/
Telefon: +1 407 825-2001
Millionen von Besuchern können nicht irren. Orlando ist ein perfektes Urlaubsziel, die Touristen-Hauptstadt der USA und Hochburg des Entertainment. An erster Stelle stehen bei der Mehrheit der ca. 72 Millionen Touristen, die pro Jahr nach Orlando reisen, natürlich die Vergnügungsparks, deren Auswahl hier immens ist. Orlando aber nur auf seine Parks zu reduzieren, wäre ungerecht. Orlando punktet mit seinen historischen Stadtvierteln Lake Eola Heights und Thornton Park mit wunderschönen alten Backsteinhäusern und Alleen, unzähligen Restaurants in allen Preisklassen und allen kulinarischen Richtungen, darunter das weltgrößte Hard Rock Café, interessanten Museen und Galerien, vielen Wassersportmöglichkeiten, Weltklasse-Golfplätzen, einer lebhaften Musikszene, einem noch lebhafteren Nachtleben mit trendigen Bars und Kneipen, riesigen Shoppingmalls und natürlich einer wunderschönen tropischen Naturlandschaft.
Durch seine Lage in der geografischen Mitte Floridas ist Orlando der perfekte Ausgangspunkt für Rundreisen durch den Sunshine State mit seinen unzähligen spannenden Sehenswürdigkeiten, einer wunderschönen tropischen Flora und Fauna, paradiesischen Stränden, wunderschönen Städtchen wie zum Beispiel Naples und Sarasota mit viel Kunst und Kultur, trendigen Cafés und Restaurants, etc. Damit Sie auch die allerbesten Geheimtipps entdecken können, raten wir Ihnen zu einem Leihwagen. Ein Auto in Orlando zu buchen, geht schnell, sicher und unkompliziert über unsere Buchungsmaske. Nachdem Sie oben im Bild Ihre Mietdaten eingegeben haben, können Sie sich nach wenigen Augenblicken auf der transparenten und detaillierten Angebotsliste das attraktivste Angebot und die passende Fahrzeugkategorie aussuchen und buchen. Viel Spaß bei Ihrer Reiseplanung! Brauchen Sie noch ein paar Inspirationen?
Orlandos Nahverkehr setzt auf Busse und Züge. Deutlich mobiler und unabhängig von Fahrplänen und Linienrouten sind Sie natürlich mit Taxis und Leihwagen, wobei letztere bei längeren Aufenthalten die deutlich günstigere Variante sind. Mieten Sie ein Auto in Orlando am besten so früh wie möglich, da Ihnen dann eine große Fahrzeugflotte und die attraktivsten Preise zur Auswahl stehen. Anhand unserer detaillierten und übersichtlichen Angebotsliste können Sie die einzelnen Angebote leicht vergleichen und das für Sie passende Fahrzeug schnell und sicher buchen. Ihre Buchung bestätigen wir umgehend per E-Mail oder Fax. Die Abholung Ihres Fahrzeugs können Sie gleich nach Ihrer Landung am Flughafen Orlando vereinbaren oder aber auch an den zahlreichen Abholstationen unserer Kooperationspartner in Orlando. So wie es am besten in Ihren Reiseplan passt.
Bus
Im Stadtzentrum von Orlando dürfen Besucher der Stadt die kostenlosen Busse der Gesellschaft LYMMO nutzen, die auf vier Routen (Orange, Grapefruit, Lime Line und Orange Line/North Quarter Extension) fährt. Je nach Linie und Wochentag fahren die Busse alle fünf bis 20 Minuten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Hotspots der Innenstadt an. Busverbindungen außerhalb des Stadtzentrum Orlandos, nach Orange, Seminole, Osceola und in die Lake Counties bedient die Busgesellschaft LYNX, auf deren Homepage Sie sich über die aktuellen Fahrpläne und die Linienrouten informieren können. Fernstrecken innerhalb Floridas und in andere Bundesstaaten übernehmen Busgesellschaften wie Greyhound und Megabus.
Schiene
Züge der Bahngesellschaft SunRail verbinden Orlando mit den Städten in der Metropolregion, wie zum Beispiel Pine Castle und DeBary. Die drei Bahnhöfe im Stadtzentrum sind Church Street, Lynx Central und Orlando Health. Überregionale Zugverbindungen, wie zum Beispiel nach Miami, New York und viele andere werden ab der Amtrak Station Orlando Health am Sligh Boulevard 1400 angeboten.
Taxi
Taxis in Orlando sind entweder gelb oder gelb mit einem weißen Streifen lackiert, mit Taxametern ausgestattet und haben ein Taxischild auf dem Dach. Taxistände sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, besonders natürlich in der Nähe von populären Destinationen und Sehenswürdigkeiten, an Bahnhöfen und am Flughafen. In Orlando darf man freie Taxis auch an den Straßenrand heranwinken. Selbstverständlich können Fahrten auch schon vorab telefonisch oder online reserviert werden.
Gute Idee! Wer nicht gerne ständig seine Koffer aus- und wieder einpacken möchte, aber mit einer Rundreise durch Florida liebäugelt, um möglichst viele wunderschöne Ecken des Sunshine States zu besuchen, dem können wir gerne dabei behilflich sein, das passende Modell aus einer großen Flotte an Wohnmobilen in Orlando zu finden. Mit Ihrer fahrenden Ferienwohnung sind Sie mobil und gleichzeitig überall zu Hause. In der Autofahrernation Nummer 1 mit seinen breiten Straßen und Stellplätzen ist das Fahren und Rangieren mit einem Wohnmobil kinderleicht. Orlando bietet eine Vielzahl an gepflegten und perfekt ausgestatteten Campingplätzen, viele liegen in unmittelbarer Umgebung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Auch Themenparks haben oftmals eigene Campingplätze. Durch eine frühe Buchung sichern Sie sich die größtmögliche Auswahl an Wohnmobilen und natürlich auch die attraktivsten Preise. Folgen Sie dem Link auf unsere Wohnmobilseite, informieren Sie sich über die verschiedenen Klassen und tragen Sie in der Eingabemaske Ihre Anmietdaten ein. Aus einer übersichtlichen Angebotsliste mit den in diesem Zeitraum verfügbaren Wohnmobilen können Sie sich in Ruhe das passende Modell aussuchen, das Formular mit den geforderten Daten vervollständigen und an uns abschicken. Unsere Wohnmobil-Experten prüfen Ihre Anfrage und kontaktieren Sie so bald als möglich. Wir wünschen Ihnen einen spannenden und unvergesslichen Urlaub in Florida!