Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Ein internationaler Führerschein (International Driving Permit IDP) ist ein zusätzliches Reisedokument, das in einigen Ländern als Ergänzung zu Ihrem inländischen Führerschein erforderlich ist. Es ist ratsam, einen internationalen Führerschein generell bei jeglicher Fahrt in einem anderen Land mitzuführen. Ein internationaler Führerschein ist ein übersetztes Dokument, das in mehreren Sprachen gehalten ist und als Ergänzung zu Ihrem Führerschein dient, so dass Sie im Einklang mit den örtlichen Vorschriften in einer Reihe internationaler Ziele fahren können. Der internationale Führerschein ist zwar lediglich in einigen Ländern zwingend vorgeschrieben, aber es wird dringend empfohlen, einen zu besitzen, wenn Sie außerhalb Ihres Heimatlandes reisen. Dieses Dokument (gelegentlich auch als internationale Fahrerlaubnis bezeichnet) soll Ihnen die Reise erleichtern und mögliche Sprachbarrieren und andere Probleme beseitigen, die bei der Kommunikation mit ausländischen Verkehrsbeamten häufig auftreten. Nicht alle Länder verlangen einen internationalen Führerschein von ausländischen Fahrern. Sofern Sie im Besitz eines EU-Führerscheines sind, brauchen Sie jedoch immerhin dank der Entscheidung der EU-Kommission in der gesamten EU sowie im EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) keine Übersetzung in Form des internationalen Führerscheines vorlegen, auch wenn dieser alt ist und noch nicht der neuen Kartengeneration angehört.
Wenden Sie sich an Auto Europe, um zu erfahren, ob die Mitnahme eines internationalen Führerscheins für Ihre konkrete Anmietung obligatorisch ist und rufen Sie uns hierzu unter der Rufnummer +49 89 412 07 295 an. Generell wird das Mitführen eines internationalen Führerscheines Ihr Leben erheblich erleichtern und zeitaufwändige Fehler infolge von Missverständnissen verhindern, und zwar unabhängig davon, ob dieser an Ihrem Urlaubsort gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat reisen ist doch sicherlich das Letzte, was Sie wollen, sich mit Kopfschmerzen oder zeitlichen Verzögerungen aufgrund von Sprachbarrieren oder Dokumentierungen herumzuschlagen. Warum die Dinge schwieriger machen als nötig? Auch hier gilt lieber vorbeugen statt heilen.
Sie werden froh sein zu erfahren, dass es ganz einfach ist, eine internationale Fahrerlaubnis zu bekommen. In wenigen einfachen Schritten und der Zahlung einer kleinen Gebühr erhalten Sie die internationale Fahrlizenz für Ihren persönlichen Gebrauch. Bei Beantragung müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Darüber hinaus benötigen Sie eine gültige Fahrerlaubnis aus Ihrem Heimatland. Diese muss mindestens sechs Monate vor Beantragung des internationalen Führerscheines erteilt worden sein. Sie sind nicht berechtigt, einen internationalen Führerschein zu erwerben, wenn Sie in Ihrem Ursprungsland keinen Führerschein haben oder diesen vor weniger als sechs Monaten erworben haben. Mit dem internationalen Führerschein können Sie problemlos in über 175 verschiedene Länder fahren.
Für die Erteilung eines Internationalen Führerscheines ist die Fahrerlaubnisbehörde bzw. die Kreisverwaltungsbehörde oder die Bürgerämter an Ihrem Wohnort zuständig, bei der Sie persönlich vorsprechen bzw. eine durch Sie bevollmächtigte Person beauftragen müssen. Je nach Bundesland kann dies eine andere Behörde sein. Eventuell können Sie auch einen Termin vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Mitzubringen ist zunächst Ihr EU-Kartenführerschein. Falls Sie einen Führerschein haben, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, wird dieser automatisch in eine Kartenversion eingetauscht bzw. bei Kurzfristigkeit zumindest beantragt. Darüber hinaus benötigen Sie noch Ihren Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein biometrisches Lichtbild. Je nach Bundesland liegen die Kosten zwischen ca. 13 € und 17 €. Für den Austausch eines alten Führerscheins fallen ggf. weitere Gebühren an.
Sie müssen den Antrag zum Erwerb eines internationalen Führerscheins vollständig ausfüllen und keine Zeilen leer lassen. Es werden einfache Angaben, einschließlich Ihres Namens, Adresse u.a. benötigt. Sie müssen die Gebühr bei der Beantragung entrichten. Zusätzlich müssen Sie, wie bereits erwähnt, ein biometrisches Passbild und Ihren Führerschein bei der Behörde persönlich oder durch Ihren Bevollmächtigten vorlegen. Ihr internationaler Führerschein ist ab Ausstellung im Allgemeinen 3 Jahre lang gültig.
Viele Menschen bevorzugen die Annehmlichkeiten der heutigen modernen Technologie und würden ihre internationale Fahrerlaubnis gerne online erhalten. Dies ist jedoch, anders als in manchen anderen Ländern, in Deutschland leider nicht möglich. Das persönliche Erscheinen ist unumgänglich, sei es des Antragstellers selbst oder der von ihm bevollmächtigten Person.
Wir haben uns bemüht, Ihnen möglichst umfassende Informationen zur Beantragung Ihres internationalen Führerscheines zu geben, aber wir verstehen, dass Sie möglicherweise noch weitere Fragen haben. In diesem Fall können Sie uns gerne anrufen. Unsere Mietwagen-Spezialisten unterstützen Reisende seit über 60 Jahren und unsere sachkundigen Mitarbeiter werden Ihre Fragen gerne beantworten. Unser Ziel ist es, Ihre Reise so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Unter unserer Rufnummer +49 89 412 07 295 können Sie uns jederzeit anrufen. Ihr Anruf wird 7 Tage pro Woche, das ganze Jahr über, entgegen genommen. Unabhängig davon, in welches Land Sie reisen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren internationalen Führerschein rechtzeitig beantragen, damit Sie ihn vor Reiseantritt erhalten und ihn während Ihrer Reise zur Verfügung haben. Dies wird Ihr Leben sicherlich einfacher machen!