Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN ATHEN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Athen - Die Wiege der westlichen Zivilisation

    Mietwagen in Athen

    Athen, die Wiege der Demokratie und der antiken Philosophie, die den Grundstein für die moderne Zivilisation, Kunst und Geisteswissenschaft gelegt hat, erwartet Sie im Herzen der Halbinsel Attika. Athen verbindet den antiken Charme und eine ungeheuer reiche intellektuelle und künstlerische Tradition mit den Qualitäten einer modernen europäischen Hauptstadt. Mit seinen spektakulären historischen Stätten ist Athen ein prädestinierter Ort für einen Kultururlaub.

    Das Wahrzeichen der Stadt ist die Akropolis, die den weltberühmten Parthenon-Tempel beherbergt und der Göttin Athena, der Schutzgöttin der griechischen Hauptstadt, gewidmet ist. Die Skyline der Stadt wird von ihr dominiert, denn von allen Athenern Stadtteilen aus ist der Blick frei auf die Akropolis. Unter der mediterranen Sonne erstrahlt der Parthenon tagsüber in makellosem Weiß des Marmors, während er nachts wunderbar über der Stadt ragend von den Lichtern Athens beleuchtet wird.

    Neben den vielen Attraktionen, die das moderne Athen zu bieten hat, sollten Sie sich auch seine charmanten und traditionellen Nachbarschaften wie Plaka ansehen. Dort können Besucher durch die engen, gewundenen Gassen schlendern und die malerischen Gebäude, familiengeführten Kunsthandwerksläden und typisch griechischen Tavernen entdecken.

    Wenn es um Griechenland geht, denken die meisten Menschen wohl an die griechischen Inseln wie Rhodos oder Kreta. Aber auch auf der Halbinsel Attika, wo Athen liegt, gibt es zahlreiche unberührte Strände, an denen Sie faulenzen können und die herrlichen Sonnentage genießen können. Mit einem Mietwagen in Athen können Sie die Gegend ganz nach Ihren Vorstellungen erkunden. Und wenn Sie einen Roadtrip unternehmen möchten, können Sie einfach nach Patras oder Thessaloniki fahren.

    Auto Europe hat sich über die Jahre starke Partnerschaften zu lokalen und internationalen Autovermietungen in Athen aufgebaut. So können wir unseren Kunden eine riesige Auswahl an Fahrzeugen zu den besten Preisen auf dem Markt anbieten. Es ist also egal, ob Sie ein großes Fahrzeug für einen Familienurlaub, etwas Kleines für einen Städtetrip oder vielleicht sogar ein Cabriolet, um das Beste aus dem wunderbaren mediterranen Wetter zu machen. Wir haben auf jeden Fall das passende Fahrzeug für Sie! Für jegliche Fragen oder Hilfe bei Ihrer Buchung stehen Ihnen unsere Mietwagenexperten an 7 Tagen in der Woche unter der Nummer +49 89 412 07 295 zur Verfügung. Um herauszufinden, was andere Kunden für Erfahrungen gemacht haben, können Sie gerne unsere Seiten über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Athen und Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Griechenland besuchen.

    Für mehr Informationen zur Mietwagen-Anmietung in Athen klicken Sie auf die folgenden Themenbereiche:

    Anbieter Mietwagen-FAQs Reiseführer

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Athen abholen?

    Wenn Sie sich ein Auto in Athen mieten, können Sie den Vorteil von zahlreichen preiswerten Angeboten sowohl am Flughafen, in der Innenstadt und in der Nähe des Hafens von Piräus nutzen. Diese Varietät ist sehr entscheidend, denn vor allem in der Hauptsaison ist die Nachfrage sehr hoch. Also werfen Sie einen Blick auf Ihre Reiseroute und entscheiden Sie so, welche Abholstation am besten zu Ihren Reiseplänen passt. Damit wir Ihnen noch mehr Flexibilität garantieren können, haben Sie bei uns die Möglichkeit eine sogenannte Einwegmiete zu buchen, bei der Sie Ihren Mietwagen an einem Ort abholen und diesen an einem anderen wieder abgeben können. Wählen Sie während der Buchung bei der "Anmietstation" einfach "Alle Stationen" aus und schon werden Ihnen alle verfügbaren Abholstationen in der gesuchten Stadt angezeigt.

    Flughafen Athen

    Der internationale Flughafen Athen Eleftherios Venizelos ist der größte internationale Flughafen in Griechenland und bietet Flugverbindungen nach 172 nationalen und internationalen Destinationen an. Der Flughafen ist auch das Hauptdrehkreuz für Aegean Airlines. Wenn Sie am Flughafen in Athen landen, ist es empfehlenswert sich dort ein Auto zu mieten, damit die Reise direkt starten kann.

    Der Flughafen liegt ca. 43 Kilometer südöstlich von Athen und ist mit dem Auto sehr leicht zu erreichen. Nutzen Sie dafür die Attiki Odos (eine moderne Schnellstraße). Die Fahrt kostet Sie, je nach Verkehr, zwischen 30 und 45 Minuten.

    Der Flughafen besteht aus zwei Terminals, dem Hauptterminal und dem Satellitenterminal. Der Satellitenterminal ist mit dem Hauptterminal per Untergrund verbunden. Die größten Mietwagenunternehmen haben Ihr Abholstationen direkt im Hauptterminal in der Ankunftshalle, was die Abholung sehr angenehm gestaltet. Die günstigeren Anbieter haben Ihre Abholstationen meistens etwas außerhalb des Geländes und bieten einen Shuttle-Service an. Ob dies bei Ihnen der Fall ist, steht deutlich in Ihrem Voucher und in unserer Buchungsmaschine. Bitte lesen Sie sich den Voucher vor der Abholung gut durch und bringen alle notwendigen Dokumente mit.

    Internationaler Flughafen Athen "Eleftherios Venizelos" (ATH)
    Webseite: https://www.aia.gr/
    Adresse: Attiki Odos, Spata Artemida 190 04, Griechenland
    Telefon: +30 21 0353 0000


    Buchen Sie bei den besten Autovermietungen in Athen

    Wenn Sie die besten Mietwagenangebote in Athen suchen, wird Sie unsere Webseite nicht enttäuschen. Wir sind Experten darin, wenn es um beliebte Touristenorte geht. Wir verfügen über ein breites Netzwerk an zuverlässigen Autovermietungen in Griechenland. Unten sehen Sie die Logos einiger Mietwagenpartner, die auch anklickbar sind. Wenn Sie die Logos anklicken, bekommen Sie die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Vermietern. Wir arbeiten in Griechenland auch mit Low-Cost-Unternehmen wie Greek autoUnion car rental, Abbycar, Green Motion, Payless, Drive Car Rental, Goldcar, Centauro und Global zusammen.

    Europcar - Mietwageninformation Thrifty - Mietwageninformation Alamo - Mietwageninformation Budget - Mietwageninformation

    Häufig gestellte Fragen über Mietwagen in Athen

    Kontaktieren Sie uns

    Mit einer solch großen Auswahl an preiswerten Autovermietungen in Athen, kann es schnell passieren, dass man überfordert ist und es schwer ist, das passende Angebot herauszusuchen. Verbringen Sie einige Zeit damit, sich über den Mietwagenschutz, das Mietverfahren selbst und über das gewählte Reiseziel zu informieren. So können Sie am besten herausfinden, welches Angebot am besten zu Ihnen und Ihrem Budget passt. Im Folgendem finden Sie einige der am meistgefragten Fragen über die Anmietung eines Autos, mit einigen Links zu informativen Seiten. Und falls Sie weitere Fragen haben, können Sie immer unsere freundlichen Mietwagenexperten kontaktieren, die Ihnen mit Freude weiterhelfen.


    Benötige ich eine Kreditkarte, um ein Auto in Athen zu mieten?

    Ja, wenn Sie Ihr Auto bei Ihrer Autovermietung in Athen abholen, ist eine Kreditkarte für die Kaution zwingend erforderlich. Achten Sie bitte darauf, dass die Kreditkarte gültig ist, der Vermieter vor Ort diese akzeptiert und sie auf den Namen des Hauptfahrers läuft. Alle drei Punkte sind essenziell für die Abholung und das Missachten kann dazu führen, dass der Vermieter Ihnen das Auto nicht herausgibt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere spezielle Seite über häufig gestellte Fragen zu Kreditkarten und Kautionen oder rufen Sie unsere Reservierungsmitarbeiter an.

     

    Welche Versicherung benötige ich für meinen Mietwagen in Athen?

    Jedes Angebot in Athen, das Sie auf der Webseite von Auto Europe sehen, hat die garantierte Mindestdeckung inkludiert, um in Griechenland damit zu fahren. In Worten sind eine Haftungsbegrenzung im Schadensfall, eine Haftungsbegrenzung gegenüber Dritten und ein Diebstahlschutz inkludiert. Das bedeutet, dass Sie im Falle eines Schadens nicht für einen unbegrenzten Geldbetrag verantwortlich sind. Diese Summe ist die Selbstbeteiligung. Beachten Sie aber, dass die Haftungsbegrenzung nicht alle Elemente des Fahrzeugs abdeckt. Weitere Informationen zum Mietwagenschutz finden Sie auf unserer speziellen Seite.

    Wir empfehlen unseren Kunden für Ihren Mietwagen in Athen unser Paket mit dem Rundum-Schadenschutz hinzuzubuchen. Dieses Paket schützt Elemente des Fahrzeugs, die im Standardpaket nicht geschützt sind. Die Gebühr für dieses Paket hängt von der Fahrzeugkategorie, dem Reiseziel und der Mietdauer ab. Es kann auch vorkommen, dass der Vermieter Ihnen bei der Abholung eine hauseigene Versicherung verkaufen möchte. Diese sind aber völlig optional, vor allem, wenn Sie bereits das Paket von Auto Europe gebucht haben. Jede Versicherung, die vor Ort gekauft wurde, kann von Auto Europe, unabhängig von der Situation, nicht erstattet werden.

    Das Mindestalter, um in Griechenland Auto zu fahren, ist 18 Jahre. Beachten Sie aber, dass jeder Vermieter seine eigenen Altersbeschränkungen festlegt. Sollte der Fahrer unter 26 Jahre alt sein, kann eine tägliche Gebühr in Form einer Jungfahrergebühr anfallen.

    Die Altersbeschränkungen gelten natürlich auch für jegliche Zusatzfahrer, die zu Ihrer Buchung hinzugefügt werden sollen. Bei einigen Vermietern sind ein oder zwei Zusatzfahrer bereits im Preis inkludiert. Sollte kein kostenloser Zusatzfahrer inkludiert sein, wird eine Gebühr zum Zeitpunkt der Abholung beim Vermieter fällig. Mit unseren Angeboten mit kostenlosem Zusatzfahrer haben Sie die Möglichkeit, genau die Angebote zu finden, wo ein kostenloser Zusatzfahrer enthalten sind.

     

    Wie ist die Verkehrslage in Athen?

    Die praktische Erfahrung lehrt, dass das Autofahren in Griechenland, wie generell in den meisten Mittelmehrländern, zu einer richtigen Herausforderung werden kann. Manchmal ist es zum Selbstschutz im Straßenverkehr ratsam, einen eher defensiven Fahrstil anzuwenden. Wenn Sie unterwegs etwas mehr Vorsicht als sonst walten lassen, sollten Sie dieses wunderbare Land jedoch problemlos mit dem Auto erkunden können. Unsere Fahrerinformationen für Griechenland enthalten hierzu wertvolle Tipps. Breite, mehrspurige Straßen erleichtern das Fahren in der Stadt und sind die beste und schnellste Option, um mit Ihrem Mietwagen in Athen von einem Teil der Stadt in den anderen zu gelangen.

    Die Attiki Odos Ringstraße ist eine gebührenpflichtige Autobahn, die Sie schnell zum Flughafen bringt. Von der Autobahn 6 führen mehrere Abfahrten zum Hafen von Piräus oder aber in die Innenstadt, wobei mehrere Spuren allein dem Busverkehr vorbehalten sind. Diese Fahrspuren sind durch eine Doppellinie auf der Straße gekennzeichnet sowie mittels Busmarkierungen auf den Gehwegen. Obwohl die Geschwindigkeit variieren kann, sind innerhalb der Stadt im Allgemeinen ca. 48 km/h erlaubt, außerhalb der Stadt, also auf Landstraßen sind es ca. 109 km/h und auf der Autobahn dürfen Sie immerhin ca. 120 km/h fahren. Es besteht außerdem Gurtanlegepflicht und Telefonieren ist nur mit Freisprechanlage erlaubt.

     

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Athen parken?

    In Athen stehen Ihnen eine große Anzahl an gut gepflegten Parkplätzen zur Verfügung. Diese bieten sowohl kurzfristige als auch langfristige Parkmöglichkeiten und an einigen Standorten wird auch ein Premium Service angeboten. Grundsätzlich können Sie direkt beim Personal am Parkplatz in bar bezahlen. Die Zahlung per Kreditkarte ist bei den Automaten nur am Internationalen Flughafen von Athen möglich, indem Sie zuerst das Ticket einführen und danach die Kreditkarte. Wenn Sie Glück haben, einen Parkplatz in der Innenstadt zu finden, beträgt Ihre maximale Parkzeit 3 Stunden. Bei weiß gekennzeichneten Parkplätzen können Sie mit im Handel erhältlichen Prepaid-Karten bezahlen. Achtung: Mit blauen Linien gekennzeichnete Parkplätze sind den Anwohnern vorbehalten!

     

    Muss ich mit meinem Mietwagen in Athen Maut bezahlen?

    Ja, wenn Sie auf der Attiki Odos, der schnellsten und bequemsten Route, zum und vom Flughafen Athen fahren, müssen Sie Mautgebühren zahlen. Diese Mautstraße wurde ursprünglich gebaut, um Verkehrsstaus in und um die Stadt zu verringern. Außerdem ist die Straße eine der sichersten und modernsten Autobahnen in Europa. Die Maut wird bezahlt, sobald Sie auf die Autobahn auffahren. Die Maut kann mit Bargeld, einem e-Pass oder mit der Kreditkarte bezahlt werden. Die Höhe der Summe hängt von der Fahrzeugkategorie und nicht von der Länge der Fahrt ab.

     

    Kann ich meinen Mietwagen in Athen abholen und damit auf andere Inseln reisen?

    Wenn Sie ein Auto in Athen mieten und dieses mit der Fähre auf eine andere griechische Insel bringen möchten, gibt es einige Anbieter, die es gegen eine zusätzliche Gebühr erlauben. Normalerweise finden Sie diese Informationen während der Buchung mithilfe der blauen Info-Schaltfläche. Alternativ können Sie immer unsere Mietwagenexperten kontaktieren, die Sie gerne beraten.


    Reiseführer Athen

    Athen ist die Hauptstadt von Griechenland und liegt im Süden des Landes. Die Stadt ist an drei Seiten von Gebirgsketten umgeben. Diese sind der Hymettos, der Pentelikon, der Parnitha und der Ägaleo. Auf der vierten Seite der Stadt liegt der Saronische Golf. Das Klima in Athen ist besonders, da der Wind fast ausschließlich aus dem Süden kommt. Im Sommer steigen Temperaturen nicht selten bis zu über 40°C. Noch bis Mitte November ist es oftmals tagsüber zwischen 20 und 25°C. Die Durchschnittstemperatur im Winter (Dezember bis Februar) liegt zwischen 9 und 11°C. Im Sommer (Mai bis September) liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20 und 29°C.

    Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Jungsteinzeit, also etwa vor 7.500 Jahren. Um das Jahr 1.300 v.Chr. wurde ein mykenischer Palast auf der Akropolis errichtet. Die Vereinigung der einzelnen Teile der Attika zu einer Polis (Stadtstaat) wird dem König Theseus zugeschrieben. Somit war Athen die flächengrößte Polis Griechenlands (abgesehen vom Sonderfall Sparta). Der Höhepunkt seiner politischen und kulturellen Macht erreichte Athen zur Zeit der attischen Demokratie im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. Dieser Zeitraum wird auch als klassische Zeit bezeichnet. Im Jahre 86 v. Chr. wurde Athen dem Römischen Reich einverleibt. In der Reichskrise des 3. Jahrhunderts wurde Athen von den germanischen Herulern erobert. Die Stadt verlor jedoch erst allmählich an Bedeutung ab 529 n. Chr. Der Einzug der Slawen Ende des 6. Jahrhundert beendete die Antike der Stadt. Darauf folge eine "dunkle Zeit".

    Die Stadt wurde erst im 9. Jahrhundert zum Bischofssitz. Im 13. und 14. Jahrhundert wurde Athen mehrmals erobert. Nach dem Fall von Konstantinopel im Jahre 1453 wurde Athen von den Osmanen erobert. Nach mehreren Zerstörungen zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert wurde die Stadt zu einem unbedeutenden Ort. Im Jahre 1834 wurde Athen zur Hauptstadt des griechischen Königreichs, doch sie hatte nicht mehr als 4.000 Einwohner. Die Stadt wuchs jedoch schnell wieder zu ihrer heutigen Größe an. Der Zweite Weltkrieg führte zu einer großen Hungersnot in Athen und es starben über 100.000 Menschen. Von 1944 bis 1949 erschütterte der Bürgerkrieg die Stadt. Erst 1952 begann die Stadt erneut zu florieren.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Athen

    In der Umgebung von Athen gibt es außerdem zahlreiche Ausflugsziele, für die Sie bei einer Autovermietung in Athen einen vollen Tag einplanen sollten. Bezaubernde Landschaften, interessante Orte und mehr können Sie in der Umgebung von Athen erleben. Hier sind einige spannende Tagestrips um Athen für Sie aufgelistet:

    Agistri

    Agistri ist eine 14 km² große Insel, die südwestlich von Ägina liegt. Die Insel ist noch relativ wenig besucht, obwohl die Insel immer beliebter wird. Es gibt einige kleinere Ausgrabungsstellen, doch die Insel eignet sich vor allem für das Entspannen und Genießen der Natur. Sie können an den Stränden sonnenbaden und schwimmen und auf der restlichen Insel wandern und spazieren gehen. Die Insel kann nur mit einer Fähre von Piräus aus erreicht werden. Die Fahrt von Athen nach Piräus benötigt etwa eine halbe Stunde. Die Fahrtdauer der Fähre von Piräus nach Agistri beträgt etwa eine Stunde.

    Hydra

    Hydra ist eine weitere Insel in Griechenland. Sie liegt ungefähr 65 km südwestlich der Stadt Athen. Hydra kann ebenfalls nur durch eine Fähre von Piräus aus angefahren werden. Die Fähren fahren täglich und benötigen etwa 1,5 Stunden. Die Insel ist ein wahres Urlaubsparadies, denn die Regierung ist versucht, den Massentourismus von Hydra fernzuhalten. Daher gibt es keine Diskotheken oder Swimmingpools in der Altstadt. Vor allem die Geschichte der Insel ist interessant, die vor allem durch den Schiffsbau geprägt ist. Doch eine Besonderheit der Inseln sind die Katzen, die auf Hydra frei in den Städten leben und ursprünglich zur Regulierung der Mäusepopulation eingesetzt worden sind.

    Antike Olympia

    Ursprünglich war der Austragungsort der Olympischen Spiele in Olympia. Die Stadt liegt circa 265 Kilometer von Athen entfernt und nimmt eine knapp 3,5 stündige Fahrt in Anspruch. In dieser archäologischen Stätte gibt es aber sehr viel zu entdecken, darunter antike Überreste von Tempeln, Sportstätten und Heiligtümern. Das in der Mähe liegende Museum ist ein absolutes Muss und zeigt seinen Besuchern perfekt die Geschichte der Olympischen Spiele in der Antike. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe, wo Sie Ihren Mietwagen abstellen können. Alternativ können Sie auch im Stadtzentrum parken und die kurze Strecke vom modernen Olympia zur archäologischen Stätte zu Fuß zu gehen.

    Sounion

    Das Kap Sounion liegt am Ende der "Athener Riviera". Auf dem Gipfel des Berges liegt ein Marmortempel, der um etwa 440 v.Chr. zu Ehren des Meeresgottes Poseidons erbaut wurde. Es stehen noch zahlreiche Säulen und die Grundmauern. Auf dem Kap Sounion genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umgebende Buchten in einer Höhe von 60 m über dem Meer. Vor allem beim Sonnenuntergang können Sie dort einige romantische Momente erleben. Mit dem Mietwagen benötigen Sie etwa 1 Stunde, um zum Kap Sounion zu gelangen.

    Was kann ich in Athen unternehmen?

    Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Athen, einige darunter sind weltbekannt. Auto Europe hat Ihnen eine Mischung aus beliebten und weniger bekannten Attraktionen zusammengestellt. Die folgende Liste soll Ihnen für Ihre Reise nach Athen als Inspiration dienen:

    • Akropolis: Die Akropolis ist seit dem Jahre 1986 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Akropolis diente zunächst als Festung, als Sie zwischen 467 v. Chr. und 406 v. Chr. erbaut wurde. Die Akropolis besteht aus mehreren Gebäuden wie beispielsweise dem Parthenon, dem alten Athena-Tempel, dem Dionysostheater und vielen weiteren. Am Fuße der Akropolis befindet sich ein dazugehöriges Museum, das neue Akropolis-Museum. Das Museum ist vom 1. April bis 31. Oktober montags von 08:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 08:00 bis 22:00 Uhr und die restlichen Tage von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Vom 1. November bis 31. März ist das Museum von Dienstag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr, freitags von 09:00 bis 22:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 09:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Montags ist es im Winter geschlossen.

    • Archäologisches Nationalmuseum: Geschichtsliebhaber werden Freude am Archäologischen Museum finden. Es liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, doch die im Museum befindliche Sammlung gilt als die wichtigste Sammlung an Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen der griechischen Antike. Die Ausstellung besteht aus etwa 11.000 Exponaten aus den verschiedensten Regionen Griechenlands, doch auch einige Stücke ägyptischer Kunst finden sich in der Ausstellung. Es ist das meistbesuchte Museum der Stadt und ist vom 13. April bis 31. Oktober von Mittwoch bis Montag von 08:00 bis 20:00 Uhr und dienstags von 12:30 bis 20:00 Uhr geöffnet. Vom 1. November bis 12. April ist das Museum von Mittwoch bis Montag von 08:30 bis 16:00 und dienstags von 13:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. An einigen Feiertagen ist das Museum jedoch geschlossen.

    • Nationalgarten: Der Nationalgarten befindet sich in der Nähe des Syntagma-Platzes, also sehr zentral in der Stadt. Ehemals war er ein Schlossgarten, heutzutage ist er frei zugänglich. Wenn Sie einen Tag voller Sightseeing in der Innenstadt hinter sich haben, eignet sich der Garten für eine kleine Pause. Im Park können Sie im Schatten von Palmen und Rosenbögen spazieren und den Ausblick auf den See und eingewachsene Gebäude genießen. Bestaunen Sie die Kakteen im Park, welche bis zu 20 m hoch sind. Und da der Nationalgarten direkt am Syntagma-Platz liegt, können Sie diesen auch besichtigen.

    • Zappeion: Das Zappeion wurde im Jahre 1888 eingeweiht und befindet sich im Süden der Innenstadt. Das Gebäude ist eine noch eher unbekannte Sehenswürdigkeit von Athen, doch das Zappeion ist für Liebhaber der Architektur sicherlich einen Besuch wert. Besonders der Innenhof beeindruckt mit der von zahlreichen Säulen gesäumten Rotunde. Das Zappeion wurde als Multifunktionsgebäude erschaffen und dient daher als Austragungsstätte von Messen, Kongressen, Ausstellungen und vielem mehr. Auf der Webseite findet man den Event-Kalender.

    • Areopagus: Wenn Sie die Akropolis besuchen, ist der Felsen Areopagus nicht weit entfernt. Von dort aus erwartet Sie ein einzigartiger und atemberaubender Ausblick über Athen und die Umgebung. Wenn Sie gerne fotografieren, ist dies der ideale Ausgangspunkt, um Panoramabilder der Stadt aufzunehmen oder die Akropolis abzulichten. In der Antike befand sich auf dem Hügel der oberste Rat, der den gleichen Namen wie der 115 m hohe Felsen trug. Wenn Sie den Aufstieg wagen, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie den Weg auf sich nehmen können und Ihnen die Hitze nicht zu viel wird, da dort keine Pflanzen oder Gebäude Schatten spenden.

    Nützliche Links

    This is Athen – Offizieller Reiseführer