Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN KEFALONIA

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen auf Kefalonia - jetzt buchen und sparen!

    Die griechische Insel Kefalonia ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, welche an einem der vielen Badestrände entspannen und schwimmen, welche die Natur und Naturphänomene von Kefalonia bestaunen, welche über die Kultur und Geschichte der venezianisch geprägten Insel erfahren wollen - auf Kefalonia wird jeder ein persönliches Highlight finden. Daher zögern Sie nicht lange, mieten Sie einen Mietwagen auf Kefalonia und planen Sie Ihren nächsten Urlaub auf der Ionischen Insel!

    Auto Europe ist ein international renommierter Mietwagen-Vermittler, der mit zahlreichen internationalen sowie lokalen Autovermietern zusammenarbeitet, um Ihnen die günstigsten Preise auf dem Markt anbieten zu können. Mit über 60 Jahren Erfahrung und guten Service unserer Mietwagen-Spezialisten verhelfen wir Ihnen zu einem sorgenfreien und erinnerungswürdigen Urlaub auf Kefalonia. Falls Sie sich dennoch unsicher fühlen, können Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen auf Kefalonia durchlesen und sich von Auto Europe überzeugen.

    Wie ist die Verkehrslage auf Kefalonia?

    Der Verkehr auf Kefalonia ist im Vergleich zu anderen touristischen Inseln eher gemäßigt und das Fahren gestaltet sich entspannt. Die Voraussetzungen für eine Autovermietung auf Kefalonia sind also ideal. Nur in der Hochsaison können die Straßen etwas voller und das Fahren etwas hektischer werden, doch anfällig für Staus ist die Insel nicht. Um das Fahren auf Kefalonia so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten, haben wir Ihnen hier einige der wichtigsten Verkehrsregeln und -besonderheiten zusammengestellt:

    • Auf der Insel herrscht Rechtsverkehr.
    • Für den Fahrer und alle Passagiere herrscht Anschnallpflicht. Ein Verstoß kostet 350 Euro.
    • Wenn es nicht genug Platz zum Überholen gibt, erwartet der schnellere Fahrer, dass der langsamere Fahrer zur Seite fährt und Überholen lässt.
    • Die Verkehrsschilder sind zumeist sowohl in Griechisch als auch in Englisch beschriftet.
    • Die Hupe soll nur im Notfall verwendet werden.
    • Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht vorne sitzen. Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, die kleiner als 135 cm sind, müssen einen geeigneten Kindersitz haben.
    • Der Straßenbelag kann oftmals rutschig sein, selbst wenn er nicht danach aussieht. Seien Sie vor allem bei Regen vorsichtig.
    • Aufgrund der bergigen Landschaft sind die Straßen sehr kurvenreich. Seien Sie achtsam und fahren Sie nicht zu schnell.

    Falls Ihnen doch Bußgelder verhängt werden, empfiehlt es sich die Strafe innerhalb von 10 Tagen zu zahlen, denn dann müssen Sie nur die Hälfte der Summe zahlen. Für weitere Tipps und Informationen zum Fahren auf Kefalonia lesen Sie unsere Fahrerinformation zu Griechenland.

    Wo kann ich meinen Mietwagen auf Kefalonia parken?

    Geparkt werden kann am Straßenrand, wenn diese nicht gelbe Bordsteinkanten oder sonstige gelbe Linien aufweisen. Denn diese bedeuten absolutes Parkverbot. Sollten Sie mit Ihrem Mietauto in die größeren Städte der Insel fahren wollen, dann kann sich die Parkplatzsuche schwierig gestalten, wenn Sie in der Hochsaison dort sind. Denn die Parkplätze in den Innenstädten der beliebteren Urlaubsziele könnten dann etwas knapper sein. Ansonsten stellt das Parken und die Suche nach einem freien Platz kein Problem dar.

    Flughafen Kefalonia

    Der Flughafen Kefalonia wurde 1971 eröffnet und befindet sich etwa 6 km südwestlich des Stadtzentrums von Argostoli. Größtenteils wird der Flughafen von Verbindungen aus Athen angeflogen, doch in der Sommersaison gibt es einige Charterflüge aus ganz Europa.

    Offizieller Name: Flughafen Kefalonia "Anna Pollatou" (EFL)
    Adresse: Kefalonia Airport, Kefalonia 281 00
    Offizielle Webseite: www.efl-airport.gr
    Telefon: + 30 26710-29900

    Was kann ich auf Kefalonia unternehmen?

    Abgesehen von den zauberhaften Sand- und Kiesstränden der Insel Kefalonia - wie dem Myrtos Beach mit dem kristallklarem, türkisfarbenem Wasser oder dem Petani Beach - bietet Kefalonia noch viele weitere, interessante Attraktionen an, die es zu sehen lohnt. Nachfolgend eine kleine Liste von Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrer Reise nach Kefalonia nicht verpassen sollten:

    • Melissani Höhlensee: Diese riesige Höhlenkammer mit unterirdischem See befindet sich etwa 3 km nördlich von Sami. Der Eingang zu dieser Tropfsteinhöhle befindet sich am Friedhof vom Dorf Karavomilos. Durch einen künstlich angelegten Stollen kann man ins Innere der Höhle gelangen, wo von einem Loch in der Decke Tageslicht hereinscheint. Die Höhle ist 163 m lang und der Melissani-See ist an der tiefsten Stelle ca. 30 m tief, durchschnittlich eher 10 m tief. Das Wasser ist jedoch so klar, dass man bis zum Grund sehen kann. Mit einer Tour auf einem Ruderboot lässt sich das Naturphänomen am besten beobachten. Die Öffnungszeiten sind von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr. In den restlichen Monaten ist die Höhle donnerstags, samstags und sonntags geöffnet. Der Eintritt mit Bootsfahrt kostet ungefähr 7 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder.

    • Burg von Assos: Die Burg Assos wurde 1585 als Zufluchtsort für die Einwohner des Dorfes errichtet, doch im Jahr 1593 bauten die Venezianer die Burg zur einer größeren Zitadelle aus. Doch aufgrund des ungelösten Problems der Wasserversorgung wurde der Bau nie fertiggestellt. Die Venezianer verwendeten die Burg deshalb nur als Verwaltungssitz. Daher ist die Burg bis heute auch relativ vollständig erhalten. Die Burg ist eine der größten Burgen in ganz Griechenland und deren langen bis zu 2 m dicke Mauern, Bastionen und Stein-Tunnel können besichtigt werden. Doch auch das namensgebende Dorf Assos (auch Asos) ist besuchenswert, vor allem der beliebte Strand Myrtos.

    • Grotte Drongarati: Die größte Höhle von Kefalonia ist die mehr als 150 Mio. Jahre alte Tropfsteinhöhle Drogarati. Schon vor 300 Jahren wurde sie nach einem Erdbeben entdeckt. Orange und gelbe Stalaktiten hängen an der 60 m hohen Decke hängen Stalaktiten und es herrschen Temperaturen von etwa 18°C, die selbst im Hochsommer nicht überschritten werden. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 90%. Oftmals finden auch Konzerte in der Höhle statt, da die Akustik außergewöhnlich gut ist. An die Höhle grenzt ein Labyrinth, das etwa 2 km lang ist. Die Höhle ist von März bis Oktober täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Im Juli und August ist die Höhle sogar bis 21:00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt, Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zahlen 3 Euro und Kinter unter 5 haben freien Eintritt.

    • Kloster des Heiligen Gerasimos: Das Kloster des Heiligen Gerasimos ist wohl die meistbesuchte Kirche auf der gesamten Insel und zudem das wichtigste Heiligtum. Es befindet sich in der Nähe des Dorfes Valsamata im südlichen Teil der Insel. Das Kloster ist dem gleichnamigen Heiligen Gerasimos gewidmet, der der Schutzpatron von Kefalonia ist. Dessen Sarkopharg und sterbliche Überreste befinden sich in dem Kloster. Das Kloster wurde 1560 von Agios Gerasimos selbst unter dem Namen "Neues Jerusalem" gegründet. Das Kloster ist täglich von 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

    • Museen: Das Archäologische Museum befindet sich in der Hauptstraße der Inselhauptstadt, Argostoli und beherbergt unzählige archäologische Funde aus vergangenen Zeiten wie Beigaben mykenischer Gräber oder Schmuck und Waffen. Im historischen und volkskundlichen Museum, das ebenfalls in Argostoli ist, erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Kefalonier zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, doch auch Gemälde und Kunstschätze gibt es zu finden. Auf der Halbinsel Paliki in der Stadt Lixouri befindet sich das Museum Iakovatos, in dem das Leben des griechischen Großbürgertums dargestellt wird. In Makriotika, etwa fünf Minuten von Agia Efimia entfernt, gibt es ein Oliven-Museum - von den Pressen über Mühlsteine erfahren Sie hier alles über die Herstellung von Oliven-Öl.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen auf Kefalonia

    Kefalonia ist nur eine der sieben Ionischen Inseln und auch die anderen Inseln sind sehenswert. Glücklicherweise sind drei interessante und schöne Inseln von Kefalonia mit der Fähre erreichbar. Hier sind einige Ideen, was Sie auf den Inseln mit Ihrem Mietwagen auf Kefalonia unternehmen können:

    Lefkas/Lefkada

    Mit der Fähre benötigen Sie etwa 1,5 Stunden bis Sie Lefkas erreichen. Die Insel ist mit einer wunderschönen Landschaft und Naturphänomenen gesegnet und weist außerdem viele beeindruckende Bauwerke auf. Besichtigen Sie die höhle von Papanikolis, die im Zweiten Weltkrieg als U-Boot-Versteck verwendet wurde, oder betrachten Sie die Wasserfälle von Akoni. Das Schloss von Saint Mavra stammt aus dem 13./14. Jahrhundert und eines der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke der Insel. Die älteste Kirche von Lafkas ist die Kirche der Jungfrau Maria Odigitria aus dem 15. Jahrhundert, doch auch die Kirche Aghios Minas ist aufgrund der außergewöhnlichen Architektur sehenswert. Im Archäologischen Museum und im Nationalmuseum erfahren sie mehr über die Geschichte und Kultur der Ionischen Inseln.

    Ithaka

    Die Überfahrt mit der Fähre dauert nur etwa 20 bis 25 Minuten und werden von zwei verschiedenen Reedereien angeboten. Die Insel Ithaka ist eine Insel zum Entspannen und Genießen, daher sind die vielen Badestrände erster Anlaufpunkt. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt zu einem der unbekannteren und abgelegenen Strände. Da das Wasser so klar ist, eignet sie sich bestens fürs Schnorcherln. Auch das Wandern in der bergigen Landschaft erfreut sich aufgrund der reichen Flora und Fauna an großer Beliebtheit. In der Hauptstadt Vathy können Sie die Höhle der Nymphen besuchen oder das Archäologische Museum. Auch das Kloster Panagia Kathara aus dem 16./17. Jahrhundert ist einen Besuch wert.

    Zakynthos

    Fähren fahren täglich nach Zakynthos mit einer Fahrtdauer von ca. 1,5 Stunden. Der wohl bekannteste Strand auf Zakynthos ist der Strand von Navagio, auch als Schmugglerbucht bekannt. Der Strand ist von steilen Felswänden umgeben und ist daher nur vom Meer aus zugänglich. In der Bucht befindet sich das Wrack eines Schmugglerschiffes, das 1980 auf Grund lief. Mit Ihrem Mietauto können Sie auch zur Aussichtsplattform der Bucht fahren. Alternativen sind der Laganas Beach, der Kalamaki Beach und der Strand von Dafni. Sehenswert ist auch die kleine Stadt Limni Keri mit einer einzigartigen Aussicht vom Leuchtturm. Beeindruckend sind auch die Keri Caves, die mit Booten umfahren werden, sodass man die Felsformationen und Höhlen betrachten kann.

    Stadtgeschichte und geografische Informationen

    Die griechische Insel Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln am Ausgang des Golfs von Patras im Ionischen Meer. Das Land ist zum größten Teil gebirgig. Der Berg Enos ist mit 1.628 m die höchste Erhebung der beliebten Urlaubsinsel. Gewöhnlich für den Mittelmeerraum sind die Winter in Kefalonia mild - aber von Niederschlägen geprägt - und die Sommer heiß und eher trocken. Die heißesten Monate sind Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von 24 bis 25°C. Die Urlaubssaison beginnt auf Kefalonia schon im April und endet im September. Die Hauptsaison ist dabei Mai bis September. Die kältesten Monate sind Januar bis März mit Durchschnittstemperaturen um die 9°C.

    Die ersten Siedlungen auf Kefalonia reichen bis 50.000 vr. Chr. zurück, als Neandertaler die Insel bewohnten. Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde die Insel politisch in vier Teile unterteilt, zur sogenannten "Tetrapolis". Same, Krane, Pale und Pronnoi waren dabei selbstständige Staaten. Zu Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. geriet Kefalonia unter römische Herrschaft während dieser die Insel unter vielen Piratenüberfällen und Plünderungen zu leiden hatte. Demzufolge bauten die Römer einen Marinestützpunkt. Während des 11. Jahrhunderts wurde Kefalonia von den Normannen besetzt und eingenommen. Nach dem vierten Kreuzzug von 1204 gehörte die Insel zu Venedig. Unter venezianischer Herrschaft wurde Kefalonia im 13. Jahrhundert zum Bistum. Doch 1479 eroberten die Osmanen die griechische Insel und beherrschten diese für 21 Jahre, bis die Venezianer sich die Insel zurückholten. 1797 wurden die Ionischen Inseln von den Franzosen besetzt und wurde 1806 kurzzeitig Teil Frankreichs, bis die Briten drei Jahre später die Insel besetzten. Bis 1864 war Kefalonia unter britischer Herrschaft bis die Ionischen Inseln wieder Griechenland zugeordnet worden sind. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Insel deutsch-italienisch besetzt, nachdem Kefalonia nicht zugelassen hatte, dass Italien Militärstützpunkte in Griechenland errichteten. Ein schweres Erdbeben in den 50er-Jahren hinterließ große Schäden und führte zu Auswanderungen. Seit 1990 kann Kefalonia jedoch einen wirtschaftlichen Aufschwung verzeichnen.

    Mobilität auf Kefalonia

    Auf Kefalonia ist das öffentliche Verkehrsnetz nur wenig ausgebaut. Es gibt Buslinien, welche die größten Touristenzentren miteinander verbindet, doch die Busse fahren Montag bis Freitag nur höchstens dreimal täglich pro Strecke. Am Wochenende fahren die Busse nur sehr unregelmäßig. Um sicherzugehen, sollte Sie in Ihrem Hotel nach einem fixen Fahrplan nachfragen. Die KTEL-Genossenschaft bietet auch Buslinien nach Patras und Athen an, die mit Fähren zum Festland fahren. Ansonsten gibt es Fährverbindungen zwischen Kefalonia und den Inseln Ithaka, Zakynthos und Lefkada. Auch von einigen Städten auf Kefalonia zu anderen Städten der Insel bestehen Fährverbindungen. Die wichtigste Fährverbindung der Insel ist die Fährverbindung zwischen Argostoli, der Hauptstadt, und Lixouri. Um Flexibilität und Unabhängigkeit zu gewähren, ist ein Auto auf Kefalonia mieten, die beste Wahl, um die Insel zu erkunden.

    Nützliche Links

    Touristeninformation (auf Englisch)