Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Rhodos ist die größte der griechischen Dodekanes-Inseln und perfekt für einen Erholungsurlaub geeignet. Die Insel ist bekannt für ihre antiken Ruinen und die wunderschönen Badestrände. Aber auch für Geschichtsinteressierte ist auf der Insel etwas dabei und man kann heute immer noch einige Überreste ihrer Besatzung durch die Johanniter während der Kreuzzüge entdecken. Eine wahrliche Sehenswürdigkeit ist auch die Stadt Rhodos, mit einer faszinierenden Altstadt, der mittelalterlichen Straße und dem Palast der Großmeister. Dieser Palast wurde in der Vergangenheit schon von den Osmanen erobert und von den Italienern besetzt. Heute ist der Palast ein Geschichtsmuseum, wo Sie noch mehr aus seiner Geschichte erfahren können.
Auto Europe ist ein internationaler und führender Mietwagenvermittler mit einer Firmenerfahrung von über 60 Jahren. Dank unserer Kooperationen mit den bekanntesten Mietwagenfirmen nicht nur in Griechenland, sondern weltweit, können wir unseren Kunden eine große Vielfalt an Fahrzeugkategorien, günstige Mietwagentarife und einen hervorragenden Service vor, während und nach Ihrer Mietwagenanmietung gewährleisten. Sie haben die Möglichkeit bei Auto Europe Ihren perfekten Mietwagen auf Rhodos für den perfekten Anlass zu buchen. Sie mögen es glamourös und haben an etwas Besonderes während Ihres Aufenthaltes auf der griechischen Insel gedacht? Dann wird Sie ein Blick in unsere Luxusmietwagenkategorie sicherlich begeistern. Lassen Sie sich von unserer Angebotsvielfalt inspirieren und entdecken Sie Rhodos im Mietwagen von Auto Europe! Möchten Sie sich vorab über unseren Service informieren, lesen Sie die Erfahrungsberichte zu Mietwagen auf Rhodos und bekommen Sie persönlich einen Eindruck.
Mit dem Mietwagen auf Rhodos haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Insel zu erkunden und dies in Ihrem eigenen Rhythmus. Vergessen Sie beim Packen Ihrer Reiseunterlagen nicht Ihren europäischen oder internationalen Führerschein mitzunehmen. Für Inhaber des deutschen Führerscheins ist es nicht notwendig, einen internationalen zu besorgen. Alle Straßen auf Rhodos sind ausgebaut, asphaltiert und sicher. Halten Sie sich in jedem Fall an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsgrenzen und fahren Sie innerhalb geschlossener Ortschaften 40 km/h und außerhalb maximal 90 km/h. Achten Sie auf die Straßenbeschilderung, diese können, wie auch in Deutschland üblich, von der Regel abweichen und gesonderte Höchstgeschwindigkeiten vorschreiben. Schnallen Sie sich immer an und fahren Sie nicht mehr, wenn Sie Alkohol konsumiert haben sollten. Lassen Sie Kinder unter 10 Jahren nie auf dem Beifahrersitz fahren. Auch in Griechenland ist ein Kindersitz für Kinder unter 12 Jahren vorgeschrieben. Vergessen Sie nicht diesen bei Ihrer Mietwagenreservierung anzufragen oder Ihren eigenen mit in den Urlaub zu nehmen. Sollten Sie mehr über die Verkehrsregeln in Griechenland benötigen, können Sie unsere Fahrerinformationen lesen.
In der historischen Altstadt von Rhodos-Stadt kann es schwierig werden, einen Parkplatz zu finden. Parken am Straßenrand ist möglich und manchmal sogar kostenlos. Hierfür müssen Sie immer auf die Straßenbeschilderung achten. Wir empfehlen Ihnen, wenn Sie Rhodos-Stadt besuchen, Ihren Mietwagen zu parken und die Besichtigung zu Fuß fortzuführen. Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es z. B. in der Nähe vom Hafen. Parkzonen sind auf Rhodos mit verschiedenen Farben unterteilt. Eine gelbe Linie signalisiert, dass das Parken verboten ist, eine blaue Linie deutet auf einen gebührenpflichtigen Parkplatz, und eine weiße Linie bedeutet, dass das Parken kostenlos ist. Für weitere Tipps, wo Sie Ihr Fahrzeug parken können, fragen Sie einfach bei Ihrer Autovermietung auf Rhodos nach.
Der ursprüngliche Flughafen auf Rhodos war der Flughafen Rhodos-Maritsa, bis er 1977 vom Flughafen Rhodos Diagoras ersetzt wurde. Der Flughafen liegt westlich auf der Insel, circa 14 Kilometer von der Hauptstadt Rhodos entfernt. Mit 5,5 Millionen Passagieren im Jahr 2019 ist der Flughafen, gemessen an der Passagierzahl, der viert geschäftigste Flughafen in Griechenland. Er besteht aus einer einzigen Start- und Landebahn, die aber lang genug ist, dass auch größere Flugzeuge landen können. Sein Terminalgebäude besteht aus zwei separaten Gebäuden, die mit einem Korridor in der Mitte verbunden sind. Im Erdgeschoss, wo sich die Check-ins und Gepäckkontrollen befinden sowie im ersten Stock, wo man die Passagierkontrollen, Geschäfte und Gates sind, werden die Abflüge geregelt. Ankünfte werden nur im südlichen Teil des Erdgeschosses bedient.
Flughafen Rhodos (RHO)
Adresse: Paradeisi 851 06, Griechenland
Webseite: www.rho-airport.gr/en/
Telefon: +30 2241 088700
Auf Rhodos erwartet Sie leckeres griechisches Essen, unglaubliche Landschaften, schöne Strände und eine Menge Sonne. Außerdem können Sie eine magische mittelalterliche Altstadt, eine einzigartige Architektur und eine reiche Geschichte entdecken. Im Folgendem haben wir Ihnen einige Anhaltspunkte für Ihre Reise auf Rhodos zusammengefasst.
Rhodos ist der perfekte Ort für einen interessanten Trip durch die Insel und seine umliegenden Städte und Dörfer. Sie können zum Beispiel die Ruinen von Kameiros erkunden oder die Akropolis von Lindos anschauen. Unten finden Sie einige Vorschläge für einen Tagestrip von Rhodos aus.
Kameiros:
Noch lange bevor die Stadt Rhodos gegründet wurde, war Kameiros eines der größten urbanen Zentren der Insel. Die Ruinen der Stadt finden Sie an der Nordwestküste von Rhodos, nur 40 Minuten mit Ihrem Mietwagen von Rhodos-Stadt entfernt. Dort können Sie auch die Überreste eines Tempels der Athena Kameiras bestaunen. Auf einer mittleren Terrasse sehen Sie die Ruinen, wo sich die Hauptsiedlung mit Wohnblocks auf einem Gittermuster befanden. Darunter sind auch ein hellenistischer Tempel, ein Brunnenhaus, eine Agora und eine Wand mit Widmungen an Gottheiten wie Zeus, Poseidon und Artemis.
Akropolis von Lindos:
Direkt an der Klippe des Dorfes Lindos befindet sich ein Ort, der von vielen Zivilisationen bewohnt und verehrt wurde. Die Geschichte dieser Akropolis geht auf die Mykener im 7. Jahrhundert v. Chr. zurück, die hier als erste beteten, während die Byzantiner, Johanniter und die Osmanen den Felsen zu Verteidigungszwecken nutzten. Das, was aus dieser Zeit übrig geblieben ist, ist ein aufregender Mix aus antiken Ruinen und der Burg der Johanniter aus dem 14. Jahrhundert. Der Blick auf die Küste allein ist schon einen Besuch wert, allerdings müssen Sie den Weg auf eigene Faust meistern. Es gibt unzählige Dinge hier zu entdecken, aber um etwas hervorzuheben, muss man wohl die Überreste des dorischen Tempels von Athenia Lindia aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und die Propylaia (Tor) aus derselben Zeit erwähnen.
Prasonisi:
Entdecken Sie im äußersten Süden von Rhodos einen Küstenabschnitt, der wahrlich einzigartig auf dieser Insel ist. Prasonisi ist eine Gezeiteninsel, die durch eine lange Sandbank mit dem Festland verbunden ist. In den Wintermonaten, wenn die Flut kommt, kann es sogar sein, dass es völlig unter Wasser steht. Im Sommer eignet sich dieses Naturschutzgebiet perfekt zum Wandern und viele nutzen die Chance an einem Strand mit Wasser auf beiden Seiten zu sitzen. Außerdem finden Sie dort viele Windsurfer wieder, da der Strand einer tollen Meeresbrise ausgesetzt ist. Von Rhodos aus, müssen Sie einfach bis ganz runter in den Süden fahren und die Fahrt dauert circa 90 Minuten.
Butterfly Valley:
Das Butterfly Valley ist eine der beliebtesten Orte, die es auf Rhodos zu entdecken gibt. Wie der Name schon sagt, ist Butterfly Valley ein 240 ha großer Naturpark, der in den Sommermonaten Tausende von Schmetterlingen beheimatet. Die meist gesehene Art ist die Panaxia quadripunctaria, die normalerweise im August durch das Tal fliegen. Direkt am Eingang des Tals finden Sie auch das Naturkundemuseum von Rhodos. Die Fahrt nach Butterfly Valley dauert nur 16 Minuten.
Die ersten Spuren des Lebens auf der Insel Rhodos verlieren sich im Nebel der Mythen. Die ersten Bewohner sollen die einheimischen Heliades gewesen sein, Kinder des Schutzgottes Helios und der Ozeaniden Clymene, und die Telchines, eine seltsame Art von Menschen, die angeblich Dämonen ähnelten. Dies waren der Überlieferung nach erfahrene Seefahrer und geschickte Handwerker, die den alten Rhodianern das Schmieden und Bearbeiten von Stein beibrachten. Pindar und andere antike Schriftsteller beschreiben Rhodos in ihren Manuskripten sehr detailliert. Die Ursprünge von Rhodos sind mit einem göttlichen Mythos über Zeus (Anführer der antiken griechischen Götter) und Helios (Sonnengott) verbunden. Rhodos war in der Antike unter mehreren anderen Namen bekannt, wie Ophiousa (weil dort viele Schlangen lebten), Asteria (wegen seines klaren blauen Sternenhimmels), Makaria (wegen seiner fesselnden Schönheit) und Atavyria (nach seinem Atavyros). Als die Ritter Rhodos beherrschten, wurde die Insel zur mächtigsten im östlichen Mittelmeerraum. Sie hinterließen eindrucksvolle Beweise ihrer Präsenz auf Rhodos und gaben der Stadt mit ihren uneinnehmbaren Mauern, Toren, Kirchen, Krankenhäusern, Gasthöfen und Palästen den besonderen Charakter, den sie bis heute bewahrt. 1957 wurde ein neuer Stadtplan per Dekret genehmigt und 1960 wurde die gesamte mittelalterliche Stadt vom Kulturministerium unter Denkmalschutz gestellt. 1988 wurde die Altstadt von Rhodos von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Mit einer Fläche von 1.401.459 Quadratkilometern zählt Rhodos zur viertgrößten Insel Griechenlands und ist gleichzeitig die Hauptinsel der Dodekanes. Von den insgesamt 115.500 Einwohnern leben fast die Hälfte in der Hauptstadt der Insel Rhodos-Stadt. Rhodos liegt in den Süd-Ägäis des Mittelmeeres zwischen der Insel Kreta und Kleinasien. Im Inneren der Insel trifft man ein gebirgiges Landschaftsbild vor. Der höchste Berg Attavryos ist 1215 Meter hoch. Das Klima auf Rhodos ist typisch mediterran. Die Sommermonate sind heiß und trocken, mit Temperaturen, die bis 40 °C reichen. Aufgrund der milden Temperaturen ist das Baden im Meer meist bis in den Monat November möglich. Am kühlsten ist es auf Rhodos von Dezember bis März. Der einzige Schneefall, der auf der Insel vorkommt, beschränkt sich auf den Berg Attavyos. Frost kann auf der Insel, mit Tiefsttemperaturen zwischen 12 und 18 °C Grad, so gut wie ausgeschlossen werden.
Die Fortbewegung auf der Insel ist ganz einfach. Sie müssen Sie nur ein Transportmittel jeglicher Art mieten und schon steht Ihnen bei der Entdeckung der Insel nichts mehr im Wege. Die Insel ist circa 80 Kilometer lang und ist mit einem sehr guten Straßennetz ausgestattet. Es gibt eine Hauptstraße, die die Hauptstadt von Rhodos mit Lindos verbindet und bis nach Prasonisi führt, was Ihnen die Möglichkeit gibt, die gesamte Stadt zu umrunden. Sie brauchen also irgendeine Art von Rädern:
Auto
Ein Auto ist wohl die entspannteste und einfachste Art, sich auf der Insel fortzubewegen. Wir empfehlen Ihnen daher sich für 4-5 Tage bei uns ein Auto auf Rhodos zu mieten, damit Sie genug Zeit haben, die wunderschönen Städte, Dörfer und Strände zu erkunden. Auf unserer Webseite können Sie die besten Mietwagenangebote auf Rhodos der weltweit bekanntesten Autovermietungen vergleichen und das perfekte Angebot für Sie buchen.
Roller und Motorrad
Mit einem Roller oder Motorrad können Sie die völlige Freiheit beim Fahren genießen und sind gleichzeitig auch autonom. Für die Größe der Insel eignet sich eigentlich perfekt ein Auto, allerdings können Sie mit dem Roller näher gelegene Resorts und Strände besuchen. Es gibt viele Verleihfirmen auf der Insel, daher es ist ratsam, den Roller für den Zeitraum Juli-August oder wenn Sie ein bestimmtes Modell wünschen, im Voraus zu buchen.
Bus
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind die günstigste Möglichkeit, mit denen Sie die meisten Orte auf Rhodos erreichen können. Die zentrale Bushaltestelle befindet sich auf Rhodos-Stadt. Von hier aus fahren Busse regelmäßig zu den wichtigsten Zielen auf der ganzen Insel, darunter Lindos, Gennadi, Afandou, Kallithea, Tsambika Beach, Anthony-Quinn Bay in Ladiko und Seven Springs.