Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN BEZIERS

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Beziers mit Auto Europe

    Beziers ist eine bezaubernde Stadt im Süden Frankreichs, die vor Geschichte und Kultur sprüht. Eine mittelalterliche Altstadt, historische Bauwerke, malerische Parkanlagen und doch eine moderne Einkaufsmeile - der perfekte Urlaubsort! Erleben Sie die französische Stadt mit einem Mietwagen in Beziers und erkunden Sie damit nicht nur Beziers selbst, sondern das ebenso spannende Umland mit einer großen Bandbreite an Attraktionen. Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in Beziers und buchen Sie mit Auto Europe!

    Dank zahlreicher Partnerschaften mit lokalen und internationalen Autovermietern kann Auto Europe, ein weltweit führender Mietwagen-Vermittler, Ihnen die günstigsten Preise für Mietautos auf dem Markt anbieten. Buchen Sie mit Auto Europe schnell und einfach mithilfe der Buchungsmaske oder rufen Sie unsere Mietwagen-Spezialisten unter +49 89 412 07 295. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und assistieren Ihnen bei der Autoauswahl. Schon seit über 60 Jahren bieten wir unsere Erfahrung und unseren ausgezeichneten Service.

    Wie ist die Verkehrslage in Beziers?

    Beziers ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, in dem sich der Fluss Orb und der Canal du Midi kreuzen. Doch auch obwohl der Frachtschiffverkehr kaum noch vorhanden ist, ist die Stadt mit zahlreichen Straßen verbunden. So kreuzen sich in Beziers die Straßen RN112, die von Castres nach Agde führt, die RN113 von Narbonne nach Pezenas, die D11, die Carcassonne mit der Stadt verbindet, und die D909, die nach Bédarieux führt. Außerdem ist Beziers mit der A9 (Marseille und Lyon) und der A75 an das Autobahnnetz von Frankreich angebunden.

    Hier sind einige wichtige Verkehrsregeln in Frankreich

    • Die Promillegrenze in Frankreich liegt bei 0,5. Beim Überschreiten der Promillegrenze können bis zu 4.500 Euro fällig werden.
    • Die Nutzung eines Handys am Steuer ist verboten. Das Bußgeld liegt bei 35 Euro.
    • Vorfahrtstraßen enden an Ortsschildern.
    • Bergauffahrende Fahrzeuge haben Vorrang.

    Für weitere Informationen zu den Verkehrsregeln in Frankreich lesen Sie bitte unsere Fahrerinformation zu Frankreich. Dort finden Sie Hinweise zu Mautgebühren, Geschwindigkeitsregelungen und mehr.

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Beziers parken?

    Wenn Sie ein Auto in Beziers mieten, sollten Sie beachten, dass gelbe Bordsteinkanten in Frankreich absolutes Halteverbot bedeuten. Außerdem ist das Parken in der "zone bleue" nur mit einer Parkscheibe gestattet. In Beziers gibt es jedoch einige kostenlose Parkplätze an den Straßen. Vor den Markthallen in der Stadt ist das Parken kostenfrei. Damit wird die Hoffnung verfolgt, dass mehr Menschen wieder in die Stadt zum Einkaufen fahren anstatt am Stadtrand einzukaufen. Zusätzlich gibt es einige Parkhäuser, in denen gegen Gebühr geparkt werden darf. So befindet sich eines in der Nähe des Bahnhofes, welches rund um die Uhr geöffnet hat. Auch das Parkhaus am Hotel Mercure ist rund um die Uhr geöffnet. An einigen Boulevards in Beziers ist das Parken ebenfalls kostenlos, ist jedoch auf maximal 2 Stunden beschränkt.

    Flughafen Beziers

    Der Flughafen Beziers befindet sich etwa 12 km südöstlich von Beziers, in Vias im Département Hérault. Die Fahrtdauer beträgt etwa 20 Minuten. Der Flughafen wird nur von der Fluggesellschaft Ryanair angeflogen und besitzt Zieldestinationen in Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Schottland und Schweden.

    Offizieller Name: Aéroport Béziers Cap d'Agde en Languedoc (BZR)
    Adresse: RD612, 34420 Portiragnes, Frankreich
    Offizielle Webseite: www.beziers.aeroport.fr
    Telefon: +33 (0)4 67 809 909
    Email: contact@beziers.aeroport.fr

    Was kann ich in Beziers unternehmen?

    Bei einer Autovermietung in Beziers überzeugt die französische Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Historische Gebäude, Parkanlagen, sakrale Bauwerke, beeindruckende Brücken - in Beziers gibt unzählige Möglichkeiten. Erkunden Sie die Stadt und finden sie ihr persönliches Highlight. Zur Hilfe haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an Attraktionen der Stadt zusammengestellt:

    • Kathedrale Saint-Nazaire: Die Kathedrale Saint-Nazaire befindet sich im westlichen Teil des mittelalterlichen Beziers und thront über der Stadt auf einem Felsen. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Zur Zeit der Römer stand an gleicher Stelle ein Tempel, der Kaiser Augustus und seiner Frau Livia geweiht war. Danach befand sich dort eine romanische Kirche. Diese wurde jedoch im Jahre 1209 während des Albigenserkreuzzugs beim Massaker von Beziers durch ein Feuer zerstört. Der Wiederaufbau der Kirche erfolgte Mitte des 13. Jahrhunderts. Von außen sieht die Kathedrale mit ihrem 48 m hohen rechteckigen Turm beinahe wie eine Festung aus. Im Inneren befinden sich zahlreiche Säulen und Kapitelle als Überreste der romanischen Kirche. Auch einige Fresken können Sie betrachten.

    • Alte Brücke: Die Alte Brücke - auf Französisch "Pont Vieux" - ist eine Steinbrücke, die den Fluss Orb überspannt. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert, besitzt 15 Bögen und erstreckt sich über eine Länge von 241 m. Für lange Zeit war diese Brücke, die einzige, welche den Orb überquerte und war somit die einzige Verbindung zwischen Marseille und Toulouse. Seit 1963 ist sie ein Monument historique, ein historisches Denkmal. Es ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein beliebtes Fotomotiv. Von der Pont Neuf aus können Sie die Alte Brücke hervorragend fotografieren.

    • Allées Paul Riquet: Die Allées Paul Riquet befindet sich auf dem Standort der ehemaligen Stadtmauer. Deren Überreste wurden jedoch schon im 17. Jahrhundert entfernt. Die Allee fungiert als Hauptschlagader der Stadt - Restaurants, Terrassen und Geschäfte säumen sich an ihr entlang. Dies ist der perfekte Ort für einen Stadtbummel oder eine kleine Pause vom Sightseeing mit Kaffee und Kuchen. In der Allee befindet sich auch eine Statue von Pierre-Paul Riquet (Erbauer des Canal du Midi), nach dem die Allee benannt wurde. Sie wurde 1838 errichtet. Am einen Ende der Allee steht das städtische Theater, das 1844 erbaut wurde. Es ist das einzige Theater in ganz Frankreich, dessen Innendekoration noch in "Bonbonnière" erhalten ist. Diesen fantastischen Anblick sollten Sie sich nicht entgehen!

    • Plateau des Poétes: Der Plateau des Poètes - zu Deutsch "Garten der Dichter" - wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entworfen und angelegt, um den Bahnhof und die Allée Paul Riquet miteinander zu verbinden. Die Brüder Bühler gestalteten diesen öffentlichen Garten - dieselben, die auch den Bois de Boulogne in Paris gestaltet haben. Der Name des Gartens bezieht sich auf die Büsten von Dichter aus Beziers, die im Garten gefunden werden können. Nach einem anstrengenden Tag voller Städtebummeln lässt sich dieser schön entspannt hier ausklingen. Oder gönnen Sie sich eine Verschnaufpause im kühlen Schatten der Bäume, bevor Sie die Stadt weiter erkunden!

    • Canal du Midi: Der Canal du Midi ist seit dem Jahre 1996 Weltkulturerbe der UNESCO. Eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist dabei die Schleusentreppe Fonserannes, welche 13,6 m überwindet. Das Bauwerk entstand bereits im 17. Jahrhundert und wird noch heute verwendet - doch nicht mehr für Frachtschiffe, sondern größtenteils für touristische Boote. Insgesamt gibt es 6 Schleusen in Beziers, die insgesamt mehr als 80 Höhenmeter überwinden. Früher wurde der Canal du Midi vor allem wirtschaftlich genutzt, heutzutage ist dies nicht mehr so. Die Ufer des Kanals laden zum Spazieren ein. Sie können aber auch eine Bootsfahrt auf dem Canal du Midi unternehmen und so die Stadt aus einer anderen Perspektive sehen.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Beziers

    Auch in der Umgebung von Beziers befinden sich zahlreiche touristische Attraktionen in weiteren interessanten Städten, von denen wir Ihnen nachfolgend einige aufgelistet haben. Diese sind aufgrund ihrer Nähe und Erreichbarkeit mit einem Mietwagen in Beziers für einen Tagesausflug empfehlenswert:

    Montpellier

    Sie benötigen etwa eine Stunde Fahrtzeit, um nach Montpellier zu gelangen. Sie zählt zu den lebenswertesten Städten Frankreichs und zeichnet sich vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Altstadt, der Place de la Comédie mit dem zauberhaften Brunnen der drei Grazien oder der "Pinienturm" erwarten Sie in Montpellier. Besuchen Sie den ersten botanischen Garten Frankreichs, der 1593 gepflanzt wurde oder das Amazonas-Haus mit 61 verschiedenen Tierarten und 3.500 Pflanzen. Auch im Mare-Nostrum Aquarium können Sie Tiere betrachten - nämlich etwa 300 verschiedene Meerestierarten. Auch der Triumphbogen und der Peyrou-Platz sollte bei einem Städtetrip nicht vergessen werden. Die Mittelmeerküste mit paradiesischen Sandstränden ist auch nur 10 km von der Stadt entfernt!

    Lac du Salagou

    Der Lac du Salagou ist ein Stausee, der ungefähr 50 Minuten von Beziers entfernt liegt. Der See ist ein beliebtes Touristenziel, vor allen in den Sommermonaten. Im Sommer ist das Wasser durchschnittlich 28°C warm, also perfekt fürs Baden. Doch neben Entspannung, Sonnenbaden, Bootsfahrten, Segeln und Schwimmen kann auch die Umgebung um den Lac du Salagou erkundet werden. Viele Bauwerke können angesehen werden wie beispielsweise die romanische Kapelle von Saint-Pierre de Mérifons oder die Mühle von Salasc. Außerdem gibt es einige Steinhütten auf dem Plateau de l'Auverne und Ruinen eines Castellas de Malavielle. Um den See kann auch gewandert und Mountain Bikes gefahren werden.

    Carcassonne

    Von Beziers dauert die Fahrt nach Carcassonne etwa eine Stunde. Die mittelalterliche Stadt begeistert vor allem Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber. Die Cité de Carcassonne am rechten Ufer des Flusses Aude, eine mittelalterliche Festungsanlage, ist die Hauptattraktion von Carcassonne. Im inneren des doppelten Mauerrings befindet sich eine Burg, ,das Château comtal, und die Basilique Saint-Nazaire, eine beeindruckende Basilika aus dem 11. bis 14. Jahrhundert. Doch es gibt noch viele weitere Kirchengebäude in Carcassonne, die es zu besichtigen lohnt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die alte Brücke Pont Vieux aus dem 14. Jahrhundert und die Markthallen Les Halles.

    Agde

    Die Fahrtzeit nach Agde beträgt nur 30 Minuten. Allein das geschlossene mittelalterliche Ortsbild ist eine Sehenswürdigkeit an sich, doch gibt es noch weitere Attraktionen in der kleinen Stadt. Falls Sie mehr über Meerestiere erfahren wollen, können Sie das Meeresarchäologiemuseum Musée de l'Ephèbe im Ortsteil Cap d'Agde besuchen. Sind Sie im August in Agde, so verfolgen Sie das alljährliche Fischerstechen auf dem Hérault, das traditionell ausgetragen wird. Im Stadtgebiet befindet sich auch ein erloschener Vulkan, der Mont Saint Loup, der 106 m hoch ist. Von dort können Sie auf der Aussichtsplattform die ganze Stadt überblicken. Agde wird vor allem auch zum Segeln auf dem Canal du Midi besucht.

    Minerve

    Das mittelalterliche Dorf Minerve befindet sich auf einem hoch gelegenen Felsen zwischen den beiden Schluchten der Flüsse Cesse und Briant und zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Es liegt etwa eine Stunde entfernt. Neben der beeindruckenden Lage des Dorfes auf der Felseninsel, dessen einziger Zugang eine Brücke ist, ist auch das Museum für Archäologie und Paläontologie - Musée d'Archéologie et de Paléontologie - eine Attraktion. In dem kleinen Museum befinden sich Fossilien, die 600 Millionen Jahre alt sind, und auch römische und westgotische Artifakte. Ein weiteres Museum, das Musée Hurepel, befasst sich mit der Geschichte der Katharer in Minerve. Die umliegenden Höhlen erfreuen sich an Beliebtheit bei Naturliebhabern.

    Stadtgeschichte und geografische Informationen

    Beziers liegt in der Region Okzitanien in Südfrankreich am Fluss Orb und dem Canal du Midi. Die Stadt ist etwa 14 km vom Mittelmeer entfernt und liegt auf einer Höhe zwischen 4 und 120 m über dem Meeresspiegel. Die wärmsten Monate in Beziers sind Juli und August mit durchschnittlichen Maximaltemperaturen von 30°C. Die kältesten Monate sind Dezember und Januar mit maximalen Durchschnittstemperaturen von 11°C. Juli und August sind außerdem die niederschlagsärmsten Monate im Jahr.

    Das Gebiet von Beziers wurde etwa um 750 bis 650 v. Chr. besiedelt. Der Name dieser vorrömischen Stadt lautete Besara. Zunächst wurde die Stadt von den Iberern bewohnt. Ab ungefähr 119 v. Chr. unterlag der Ort der römischen Herrschaft und wurde Baeterrae genannt. Im Jahre 36/35 v. Chr. wurde der Ort römische Kolonie mit dem Namen "Colonia Urbs Iulia Septimanorum Baeterrae". Unter Kaiser Augustus erlag Baeterrae einem Aufschwung und florierte während der frühen Kaiserzeit. Der Wohlstand entstand vor allem aus der Agrarwirtschaft, der vorteilhaften Lage in Hafennähe und Handel.

    276 n. Chr. wurde die Stadt von germanischen Stämmen verwüstet, doch es wurde daraufhin erneut befestigt. Im Jahre 356 n. Chr. - etwa ein Jahrhundert nach dem Einzug des Christentums - fand in der Stadt die erste Synode statt. 409 wurde Beziers erneut geplündert. Dieses Mal von den Vandalen. Daraufhin nahmen die Westgoten die Stadt und auch Narbonne im Jahre 413 ein. Diese behielten die beiden Orte bis zum Untergang des westgotischen Reiches. Daraufhin wechselte die Stadt innerhalb von dreißig Jahren mehrmals die Herrschaft - zunächst die Sarazenen, dann die Franken, sodass die Mauren die Stadt nicht übernehmen konnten und zuletzt Pippin im Jahre 752.

    Die Albigenser, auch Katharer genannt, nutzten Beziers als eine ihrer Hauptsitze. Daher war Beziers im Albigenserkreuzzug im Jahre 1209 die erste Stadt die von den Kreuzrittern erobert wurde. Die von der katholischen Kirche als Ketzer bezeichneten Albigenser wurden dabei gnadenlos verfolgt und getötet. Beim Massaker von Beziers sollen etwa 20.000 Menschen ermordet worden sein. Im Jahre 1229 wurde Beziers teil der Krondomäne Frankreichs und blieb Teil dieser. Als Hauptort der Hugenotten litt Beziers im 16. Jahrhundert stark unter den sogenannten Religionskriegen. Diese waren Kriege zwischen den zwei christlichen Konfessionen, den Katholiken und den Protestanten. Im Jahre 1632 wurden die Befestigungen der Stadt zerstört.

    Mobilität in Beziers

    Das öffentliche Verkehrsnetz in Beziers ist sehr eingeschränkt, jedoch sind die Distanzen innerhalb des Stadtzentrums zu Fuß machbar. Dennoch gibt es regionale Busse, die zu den nahegelegenen Dörfern und Städten fahren. Außerdem gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der "Navette"-Bus, der Sie vom Bahnhof und dem Busbahnhof ins Stadtinnere bringt. Fernbusse fahren von Beziers zu anderen französischen Städte wie Paris, Marseille oder Toulouse, aber auch zu internationale Destinationen unter anderem in Spanien, der Schweiz und Ungarn. Der Bahnhof in Beziers liegt an der Bahnstrecke von Bordeaux nach Sète und der Bahnstrecke Beziers-Neussargues.

    Nützliche Links

    Touristeninformation

    Zurück zum Seitenanfang