Eine der schönsten altertümlichen Städte Korsikas ist Bastia. Die Hafenstadt liegt an der Nordostküste von Korsika und ist dank dem größten Hafen der Insel auch das wirtschaftliche Handelszentrum derselbigen. Die meisten Urlauber reisen zunächst nach Bastia und behandeln die Stadt nur als einen Durchgangsort - doch die Hafenstadt hat so viel zu bieten. Noch ist Bastia wenig vom Tourismus geprägt und ist vielleicht genau daher ein idealer Urlaubsort. Mit einem Mietwagen in Bastia können Sie jedoch nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Umgebung erkunden.
Der Mietwagen-Vermittler Auto Europe wurde bereits im Jahre 1954 gegründet und besitzt daher über 60 Jahre Erfahrung in der Mietwagen-Branche. Dank unseren langjährigen Partnerschaften zu lokalen und internationalen Autovermietungen bieten wir Ihnen über 24.000 Standorte in über 180 Ländern der Welt - darunter auch einige Abholstationen in Bastia. Neben unserer großen Auswahl an Standorten garantieren wir Ihnen die günstigsten Preise auf dem Markt. Buchen Sie einfach online mit unserer Buchungsmaschine oder kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten telefonisch unter +49 89 412 07 295. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Außerdem können Sie sich die Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Bastia durchlesen, um sich von unserem Service zu überzeugen.
Korsika lässt sich gut zu Fuß und mit dem Fahrrad erkunden - doch das Auto ist und bleibt das bequemste Fortbewegungsmittel. Mit einem Mietwagen in Bastia gelangen Sie an Orte, die Ihnen sonst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verborgen bleiben. Ärgern Sie sich nicht über den dynamischen Fahrstil der Einheimischen. Lassen Sie sich überholen und genießen Sie in Ruhe das traumhafte Naturschauspiel, das sich Ihnen unterwegs bietet. Auf Korsika gilt außerorts die Höchstgeschwindigkeit 90 km/h, wobei diese in der Regel nur auf den Nationalstrassen erreicht werden kann. Überland muss mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 40 bis 50 km/h gerechnet werden. Beachten Sie, dass zu schnelles Fahren und Alkohol am Steuer in der Vergangenheit öfter zu tragischen Verkehrsunfällen geführt haben und die korsischen Behörden daher regelmäßig mobile Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Insbesondere die Nord-Südverbindung N198 Bastia-Bonifacio ist davon betroffen. Auf die stationären Radarfallen ist vor allem rund um die Städte zu achten. Ein neues Verkehrsschild weist in ganz Frankreich auf solcherlei Radarkontrollen hin.
In der Altstadt Bastias gibt es mehrere Möglichkeiten zum Parken. von der Hauptverkehrsstraße des Hafentunnels werden diese mit einem dynamischen Parkleitsystem gekennzeichnet, sodass Sie jederzeit auch die aktuelle Belegung der Parkplätze einsehen können. Die Parkgebühren sind mit denen deutscher Großstädte zu vergleichen. Zudem gibt es auch Parkplätze entlang den Straßen, für welche Gebühren zu entrichten sind. Diese sind jedoch häufig vollständig belegt. Parkplätze bzw. Parkhäuser befinden sich unter anderem beim Platz Saint-Nicolas, am Bahnhof und vor der Zitadelle Bastias.
Der Flughafen Bastia-Poretta liegt auf der französischen Insel Korsika ungefähr 20km südlich von Bastia. Mehrmals täglich verkehrt ein Shuttlebus zwischen dem Flughafen und der Stadt. Die Fahrtdauer beträgt etwa 35 Minuten. Es gibt 10 Fluggesellschaften sind am Flughafen Bastia vertreten. Vorwiegend werde Ziele auf dem französischen Festland angeflogen, doch auch Verbindungen zu internationalen Flugzielen bestehen. In Deutschland Raum die Flughäfen Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Dresden, Nürnberg und Stuttgart angeflogen.
Offizieller Name: Flughafen Bastia-Poretta
Adresse: Route de l'aéroport, 20290 Lucciana, Frankreich
Offizielle Webseite: www.bastia.aeroport.fr
Telefon: +33 4 95 54 54 54
Heutzutage ist Bastia in drei Teile unterteilt: Der einstige Bastions-Stadtteil mit der Zitadelle und dem Gouverneurspalast ist heute die Terra Nova, unweit des alten Hafens liegt die Altstadt, die Terra Vecchia. Westlich des Hafens schließt sich die moderne Neustadt mit ihren breiten Straßen und Plätzen an. Jeder Stadtteil bietet interresante Sehenswürdigkeiten, von denen wir Ihnen einige zusammengestellt haben, um Ihnen als Inspiration für Ihre Reiseplanung zu dienen:
Auch in der Umgebung von Bastia gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einer Autovermietung in Bastia entdecken können. Im folgenden Abschnitt finden Sie einige Vorschläge für spannende Tagesausflüge um Bastia.
Serra di Pigno
Der Serra di Pigno ist ein 960 m hoher Berg in der Nähe von Bastia. Mit dem Auto können Sie über den Col de Teghime bis zum Gipfel fahren, um von dort aus einen fantastischen Rundblick über den Norden von Korsika zu genießen. Besonders empfehlenswert ist es, dort den Abend zu verbringen und den Sonnenuntergang zu betrachten. Tagsüber können Sie dort Wandern, in der Natur entspannen und einige Stunden außerhalb der Stadt verbringen.
Ajaccio
Die Fahrtdauer von Bastia nach Ajaccio beträgt etwa 2 Stunden und 45 Minuten. Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind unter anderem der malerische Place Foch, der von Palmen umrandet ist, das Napoleon-Museum, das Geburtshaus Napoleons (Maison Bonaparte) in der Altstadt, dessen Räume teilweise besichtigt werden können, die Hauptflaniermeile Rue du Cardinal Fesch sowie das Musée Fesch, welches das größte und sehenswerteste Museum Ajaccios ist mit der zweitgrößten Sammlung an italienischen Kunstwerken des 14. bis 18. Jahrhunderts (nach dem bekannten Louvre in der Hauptstadt Paris).
Weinstraße
Diese Tour beinhaltet die kleinen und großen Weinberge Korsikas und führt Sie von Luri bis Macinaggion. Über 53 Kilometer führt die Weinstraße Sie in Richtung Patrimonio. Wenn Sie wünschen, können Sie die Weinberge besuchen und auf den Weingütern Verkostungen durchführen. Die drei wichtigsten Rebsorten Korsikas sind Niellucciu, Sciaccarellu und Vermintinu. Aus diesen entstehen die bekannten Sonnenweine.
Das Busnetz ist nur mäßig ausgebaut. In den Sommermonaten verkehren zwischen vielen Orten zumindest einmal am Tag Linienbusse. Innerhalb den Städten Ajaccio und Bastia gibt es auch zusätzlichen Busbetrieb innerhalb des Stadtgebiets. Es bestehen gute Zugverbindungen zwischen den Städten Bastia, Corte Ajaccio, Calvi und Casamozza. Um nicht aber von Zeitplänen abhängig zu sein, empfehlen wir es Ihnen, ein Auto in Bastia zu mieten und so die Stadt sowie deren Umgebung frei und ungebunden erkunden zu können.
Des Weiteren bestehen Fährverbindungen zu Orten in Frankreich - Nizza, Toulon, Marseille - sowie Italien - Genua, Livorno und Savona. Die Fähren fahren vom Seehafen der Stadt ab.