Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Spanien ist ein klassisches Allround-Reiseziel, wo es alles im Überfluss gibt. Es deckt knapp eine halbe Million Quadratkilometer der Erde ab, circa 150.000 Quadratkilometer größer als Deutschland und das mit fast halb so vielen Einwohnern. Spanien hat ein großes Erbe und eine lange Geschichte vorzuweisen, ebenso wie eine erstaunliche Vielfalt an Regionen und Landschaften. Es gibt in Europa nur wenige Orte, die eine solche Fülle an abenteuerlichen Road Trips vorweisen kann. Es gibt dort mehrere erprobte Strecken, die alle Teile des Landes abdecken, darunter das Baskenland, die Region Montes de Cantabria, Katalonien, Kastilien und León, La Mancha und Extremadura und nicht zu vergessen die tief eingeschnittene Küste Galiciens.
Mit einem Mietwagen von Auto Europe sind Sie in der Lage die römischen Denkmäler, atemberaubende Kathedralen, schöne Beispiele der Barock-Architektur und hunderte malerische Dörfer überall im Land zu sehen. Sie werden durch schneebedeckte Berge mit weltberühmten Skigebieten fahren und stundenlange Fahrten durch weite sonnenverwöhnte Orte, die von zauberhaften Bergfestungen unterbrochen werden, unternehmen. Sie wollen auch nicht die vielen Museen in Madrid oder das großartige Guggenheim-Museum in Bilbao verpassen. Ein weiteres Highlight, das Sie auf jeden Fall sehen sollten, ist die berühmte La Rambla in Barcelona. Dort können Sie einen gemütlichen Spaziergang unternehmen und anschließend in einem der zahlreichen Restaurants in den Gassen eine herzhafte Mahlzeit und ein Getränk zu sich nehmen.
Sie werden alle notwendigen Informationen für eine tolle Reise in diesem Reiseführer für Spanien finden, egal ob Sie nur ein paar Tage Sightseeing in Madrid, eine entspannte Fahrt entlang der Atlantik- und Mittelmeerküste des Landes oder eine große Tour durch Andalusien planen, eine der abwechslungsreichsten und malerischsten Touristenregionen Südeuropas.
Werfen Sie einen Blick auf die unten aufgelisteten Reiseführer über Spanien und informieren Sie sich auf jeder Seite über das angedeutete Thema über das Reisen in Spanien
Road Trips | Sehenswürdigkeiten | Reise FAQs |
Sobald Sie Ihren Mietwagen in Spanien abgeholt haben, sind Sie gut beraten eher die abgelegeneren Straßen zu nutzen, um Sie die versteckten Schätze dieses wunderbaren Landes zu entdecken. Unsere umfangreiche Seite über Road Trips zeigt Ihnen die interessantesten Routen, die sich zum Entdecken des Landes am besten eignen. Jede Route bietet eine Fülle an faszinierenden Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Vorschläge für Zwischenstopps, die Sie zu jeder Zeit genießen können.
Kein Road Trip durch den Norden Spaniens ist vollendet, ohne eine Tour durch das Baskenland, ein altes Land mit ausgezeichneten Stränden, feiner Küche und einiges aus Europas beeindruckender moderner Architektur. Ein weiterer Vorteil bei einer Fahrt durch das Baskenland, ist die Nähe zu Frankreich und den Pyrenäen, die doch über dem Atlantik liegen. Ein weiterer Zwischenstopp, den wir Ihnen sehr ans Herz legen, ist San Sebastián, ein erholsamer Badeort, der sich bequem an den Golf von Biskaya gesellt. Auch Bilbao sollten Sie nicht verpassen, wo Sie das weltberühmte Guggenheim-Museum finden können.
Eine Autofahrt durch das Zentrum Spaniens verspricht Ihnen eines der besten Sightseeing-Erlebnisse im ganzen Süden von Europa, vor allem in und um die prächtige Hauptstadt Madrid. Madrid ist das zu Hause zahlreicher erstklassiger Museen und Denkmälern und ist sowohl das geografische Zentrum als auch das kulturelle Zentrum des Landes, dessen Ursprünge schon fast 1.200 Jahre zurücklegen. Es ist außerdem die perfekte Basis, um sich die Städte Toledo und andere Must-see Orte wie Salamanca und die ummauerte Stadt Avila anzusehen.
Reisende, die in den Süden Spaniens reisen möchte, sollten sich das Dreieck Sevilla-Córdoba-Granada anschauen, was sehr viele wunderbare Sehenswürdigkeiten bietet. Ein Road Trip durch die Region Andalusiens ist ein wunderbares Highlight für Besucher, die diesen Teil des Landes besuchen. Sevilla dürfen Sie auf gar keinen Fall verpassen, eine kompakte Stadt mit vielen versteckten Plätzen und ein Labyrinth von malerischen Gassen rund um eine riesige gotische Kathedrale. Andere nennenswerte Schätze in naher Distanz zu Sevilla sind zum einen Córdoba, eine Stadt, die für Ihre prächtige Moschee und ihre charakteristischen maurischen Innenhöfe bekannt ist, und zum anderen Granada, das für den Alhambra-Palast und dem Festungskomplex aus dem Jahr 889 n. Chr. berühmt ist.
Eine weitere beliebte Option für Reisende ist der Nord-Osten von Spanien und eine damit einhergehende entspannte Fahrt durch Katalonien, wozu auch die bemerkenswerte Stadt Barcelona gehört, ein wichtiges Zentrum für Sport, Handel und Kultur. Aber Katalonien ist viel mehr als nur Barcelona; die Region ist wie geschaffen für Road Trips entlang der wunderschönen Küstenlinie der Costa Brava und der Französischen Riviera ganz in der Nähe auf der anderen Seite der Grenze. In den Pyrenäen versteckt, können Sie das kleine aber feine Land Andorra finden, der ein schöner Ort für einen ruhigen Zwischenstopp zum Skifahren und Einkaufen ist.
Die Größe eines Kalifenpalastes, sybaritische, sonnenverwöhnte Mittelmeerstrände, der Stakkato-Stempel einer Flamencotänzerin, die ehrfürchtige Stille der Pilger, die nach wochenlangen Spaziergängen in El Camino die Kathedrale von Santiago de Compostela betreten. Sie können die Seele Spaniens in Touristenattraktionen wie diesen finden, die die turbulente Geschichte des Landes, reiche Kultur und bezaubernde natürliche Schönheit darstellen. Das Sonnenlicht spielt endlos vor Gehrys Guggenheim Museum und dem pulsierenden Straßenleben von La Rambla und Plaza Mayor bis hin zum Säulenwald und den maurischen Bögen, die in der stillen Weite der Großen Moschee von Córdoba verschwinden. Spanien strahlt eine pulsierende Energie aus fesselnder Vergangenheit und Gegenwart aus.
Die Geschichte Spaniens reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Im Jahr 1516 vereinigte Habsburg Spanien eine Reihe von verschiedenen Vorgänger Königreichen. 1813 wurde eine moderne Form von konstitutioneller Monarchie eingeführt. Die derzeitige demokratische Verfassung stammt aus dem Jahr 1978.
Nach der Vollendung der Reconquista wurden die Königreiche Spaniens 1516 unter habsburgischer Herrschaft vereinigt, wodurch die Krone von Kastilien, die Krone von Aragon und kleinere Königreiche unter der gleichen Herrschaft vereinigt wurden. Von den frühen 1500er bis zu den 1650er Jahren war das habsburgische Spanien der mächtigste Staat der Welt und das erste Reich, das jemals Besitztümer auf fünf Kontinenten besaß.
Während dieser Zeit war Spanien an allen wichtigen europäischen Kriegen beteiligt, einschließlich der Italienkriege, des Achtzigjährigen Krieges, des Dreißigjährigen Krieges und des französisch-spanischen Krieges. Im späteren 17. Jahrhundert jedoch begann die spanische Macht zu schwinden, und nach dem Tod des letzten habsburgischen Herrschers endete der Spanische Erbfolgekrieg mit dem Abstieg Spaniens, das nun unter der Bourbonenherrschaft stand, zu einer nur noch zweitklassigen Macht mit einem reduzierten Einfluss in europäischen Angelegenheiten. Die sogenannten Bourbonischen Reformen versuchten sich an der Erneuerung der staatlichen Institutionen. Mit einigem Erfolg, aber als das Jahrhundert zu Ende ging, setzte Instabilität mit der Französischen Revolution und dem Spanischen Krieg ein, so dass Spanien nie seine frühere Stärke zurückgewann.
Durch den Krieg zersplittert, wurde Spanien zu Beginn des 19. Jahrhunderts destabilisiert, da verschiedene politische Parteien, die "liberale", "reaktionäre" und "gemäßigte" Gruppe vertraten. Das ehemalige spanische Reich in Übersee zerfiel schnell mit den lateinamerikanischen Unabhängigkeitskriegen.
Ein schwaches Gleichgewicht zwischen liberalen und konservativen Kräften wurde bei der Errichtung der konstitutionellen Monarchie in den Jahren 1874 bis 1931 erreicht, brachte jedoch keine dauerhafte Lösung, und Spanien fiel in den Bürgerkrieg zwischen den republikanischen und den nationalistischen Fraktionen.
Der Krieg endete in einer nationalistischen Diktatur, angeführt von Francisco Franco, der die spanische Regierung bis 1975 kontrollierte. Die Nachkriegsdekaden waren relativ stabil (mit der bemerkenswerten Ausnahme einer bewaffneten Unabhängigkeitsbewegung im Baskenland), und das Land erlebte ein rasches Wirtschaftswachstum in den 1960er und frühen 1970er Jahren.
Erst mit Francos Tod im Jahr 1975 kehrte Spanien zur konstitutionellen Bourbonischen Monarchie unter Führung von Prinz Juan Carlos und zur Demokratie zurück. Spanien trat 1986 der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (mit dem Vertrag von Maastricht 1992 in die Europäische Union umgewandelt) und der Eurozone 1999 bei. Die Finanzkrise von 2007-08 beendete ein Jahrzehnt des wirtschaftlichen Aufschwungs und Spanien trat in eine Rezessions- und Schuldenkrise und blieb seitdem von sehr hoher Arbeitslosigkeit und einer schwachen Wirtschaft geplagt.
Spanien wird als eine mittlere Macht eingestuft, die regionalen Einfluss ausüben kann, aber im Gegensatz zu anderen Mächten mit ähnlichem Status (wie Deutschland, Italien und Japan) ist es nicht Teil der G8 und nimmt nur als Gast am G20 teil. Spanien ist Teil der G6 (EU).
In Spanien finden Sie ein sehr großes Road Trip potential vor und möglicherweise haben Sie ja Fragen bezüglich der Planung Ihrer Reiseroute oder bei der Anmietung eines Mietwagens. Aus diesem Grund haben wir für Sie einen FAQ Bereich zusammengestellt, wo Sie alle notwendigen Informationen bekommen und so schnell wie möglich dahin kommen, wo Sie hin möchten. Und dabei ist es egal, ob Sie einen erholsamen Strandurlaub an der Costa Brava oder einen erlebnisreichen Urlaub mit Freunden auf Fuerteventura planen. In diesem Bereich finden Sie alles, was Sie wissen müssen, also scrollen Sie einfach nach unten und lernen Sie zum Beispiel die nötigsten Phrasen auf Spanisch oder ob Sie ein Visum benötigen, um nach Spanien zu reisen. Für weitere Informationen bezüglich dem Fahren im Ausland können Sie gerne unseren Bereich für weitere praktische Tipps und nützliche Reiseinformationen besuchen.
Wenn Sie einen Road Trip in Spanien planen, ist die Auswahl des richtigen Fahrzeugs für Ihre Reise sehr wichtig. Wenn Sie zum Beispiel eher eine Besichtigungstour durch die Stadtzentren von Madrid und Barcelona vorhaben, empfehlen wir Ihnen ein eher kleines und bewegliches Auto, aus unserer Kleinst- und Kleinwagen-Kategorie. Wenn Sie eine Stadttour mit einer anschließenden Fahrt die Küste runter oder in das weite Landesinnere Andalusiens oder Kataloniens kombinieren, wäre ein Fahrzeug mit etwas mehr Platz und Komfort erforderlich. Diese Modelle können Sie in unserer Kompakt- und Mittelklasse-Kategorie finden. Für den Norden Spaniens und den Inseln Ibiza und Mallorca, könnten Sie sich sogar überlegen, ob Sie nicht ein Fahrzeug aus unserer Luxus- oder SUV-Kategorie auswählen. Diese Autos sind eher für längere Fahrten und zur Erkundung der raueren und bergigen Gebiete ausgelegt. Einige Fahrzeugklassen bieten ein großes Volumen an Kofferraum, während andere mit größeren und stärkeren Motoren auf sich aufmerksam machen. Um herauszufinden, welche Fahrzeugkategorie für Ihre Reise am besten passt, können Sie gerne unsere Seite über die Auto Europe Fahrzeugkategorien besuchen.
So wie auch in Deutschland wird auch in Spanien mit dem Euro bezahlt. Sie werden auch überall auf dem Festland von Spanien, sowie auf den Inseln, Geldautomaten finden, bei denen Sie Geld abheben können. Um herauszufinden, bei welchen Automaten Sie kostenfrei abheben können, sollten Sie sich am besten bei Ihrer Bank informieren.
Das spanische Festland sowie fast alle spanischen Inseln liegen, ebenso wie Deutschland, in der mitteleuropäischen Zeitzone. Mit einer Stunde Unterschied bilden die Kanarischen Inseln (Westeuropäische Zeitzone) eine Ausnahme. Hier müssen Sie nach Ankunft Ihre Uhr um eine Stunde zurückstellen. Die Zeitumstellungen zur Sommer- und zu Winterzeit erfolgen in ganz Spanien Ende März und Ende Oktober.
Die Netzspannung in Spanien beträgt, wie in Deutschland, 220 bis 240 Volt. Ein Adapter ist daher überflüssig, da sowohl in Deutschland, als auch in Spanien die gleichen europäischen Standards gelten.
Um als deutscher Staatsbürger nach Spanien zureisen, benötigen Sie nur einen gültigen Ausweis oder einen gültigen Reisepass. Ein Führerschein ist nicht ausreichend.
Konsulat der Bundesrepublik Deutschland
Torre Mapfre
Calle de la Marina 16
08008 Barcelona, Spanien
Webseite:Deutsches Konsulat in Barcelona
Telefon: +34 932 92 10 00
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Calle de Fortuny 8
28010 Madrid, Spanien
Webseite: Deutsche Botschaft in Madrid
Telefon: +34 915 57 90 00
Der Ursprung der spanischen Sprache kommt aus dem Kastilischen, die Sprache von Kastilien, der größten Region des heutigen Spaniens. Die Sprache wird eigentlich im ganzen Land verstanden, allerdings gibt es auch einige Dialekte. Beispielsweise Katalanisch in Katalonien oder Baskisch im Baskenland. Hier finden Sie einige nützliche Phrasen, die Ihnen während Ihrer Reise bestimmt helfen.
Hallo - Hola
Guten Morgen - Buenos días
Guten Mittag - Buenas tardes
Guten Abend - Buenas tardes
Wo finde ich die nächste Polizeistation? - ¿Dónde está la comisaría de policía más cercana?
Wo finde ich das nächste Krankenhaus? - ¿Dónde está el hospital más cercano?
Wo finde ich den nächsten Geldautomaten? - ¿Dónde hay un cajero automático?
Wo finde ich (Ort)? - ¿Dónde está [Ort]?
Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? - ¿Puedo pagar con tarjeta de crédito?
Kann ich mit einer Debitkarte bezahlen? - ¿Puedo pagar con tarjeta de débito?
Wie viel kostet das? - ¿Cuánto cuesta?
Dankeschön - Gracias
Behalten Sie das Wechselgeld - Quédese con el cambio