Letzter Tag! Buchen Sie jetzt und sparen Sie bis zu 25%!
Allgemeine Information
Spanien ist bekannt für weite Strände, heiße Sommer und milde Winter. Die Hauptstadt Madrid ist sowohl das politische, wie auch kulturelle Zentrum des größten Landes der Iberischen Halbinsel und befindet sich im Herzen Spaniens. Außerdem ist Madrid das Drehkreuz für das spanische Straßennetz. Spanien verfügt über rund 160.000 Straßenkilometer. Die wichtigsten Autobahnen sind mautpflichtig, dafür aber auch sehr gut instand gehalten. Landstraßen bieten teils unterschiedliche Qualität, während alle Autobahnen qualitativ durchgehend hochwertig sind.
Voraussetzungen
Um einen Mietwagen in Spanien fahren zu dürfen, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt (kann je nach Fahrzeugkategorie variieren) sowie seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sein. Fahrer unter 25 Jahre müssen vor Ort meist eine zusätzliche Jungfahrergebühr bezahlen. Kindersitze sind bis zu einem Alter von zehn Jahren Pflicht, diese dürfen außerdem nicht vorne platziert sein. Zwar keine Pflicht, aber stark empfohlen ist der Besitz einer Internationalen Fahrerlaubnis.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Spanien ist wie folgt:
Verkehrsregelung
In Spanien herrscht, wie fast überall in Europa, Rechtsverkehr. Möchte ein hinter Ihnen fahrendes Fahrzeug Sie überholen, sollten Sie näher an den rechten Fahrbahnrand fahren, um dem Hintermann zu signalisieren, dass die Straße frei ist.
Benzin
Tankstellen sind normalerweise zwischen 08:00 und 20:00 Uhr geöffnet. In den Großstädten sowie an den Autobahnen finden sich auch rund um die Uhr geöffnete Tankstellen.
Gebühren
Teilweise sind Autobahnen in Spanien gebührenpflichtig. Während die in staatlicher Hand befindlichen Autovías kostenlos sind, müssen Sie auf den privat gebauten Autopistas eine Maut entrichten. Teilweise können auch rund um die Ballungszentren Mautstellen sein. Die Maut ist entfernungsabhängig.
Parken
In Spanien werden Parkzonen farblich kenntlich gemacht. Ist am Straßenrand oder auf dem Boden eine gelbe Linie aufgemalt, bedeutet dies "Parkverbot". Ein Verstoß zieht recht schnell eine Abschleppung nach sich. Eine blaue Linie kennzeichnet kostenpflichtige Kurzparkzonen mit einer maximalen Standzeit von zwei Stunden. Vorsicht: Die Bußgelder in Spanien können sehr hoch sein.
Allgemeine Informationen
Landesspezifische Versicherungsbestimmungen greifen während Ihrer gesamten Mietzeit.
Alle unsere Mietwagentarife beinhalten Feuer- und Haftpflichtversicherung. Einige unserer Raten beinhalten auch Unfall- und Diebstahlsdeckung mit einem Vorausbuchungsrabatt. Sie können natürlich auch Tarife ohne Unfall- und Diebstahlsdeckung wählen. Besitzen Sie eine Kreditkarte inklusive Schadensversicherung, setzen Sie sich für die Details bitte direkt mit dem Kartenaussteller in Verbindung. Die detaillierten Versicherungsinformationen für Ihre Reservierung sind auf dem Bestätigungsvoucher verzeichnet.
Allgemeine Informationen
Die meisten Fahrzeugkategorien dürfen in Spanien und ganz Westeuropa ohne Beschränkungen gefahren werden. Aufgrund versicherungstechnischer Bestimmungen für Luxusmietwagen und Reisen in andere Länder kann die Autovermietungen in Spanien Einschränkungen erheben. Bitte prüfen Sie vor Reservierungsabschluss, ob die von Ihnen geplante Reiseroute mit dem gewünschten Mietwagen in Spanien möglich ist.
Reisen in andere Länder
Möchten Sie mit Ihrem Mietwagen die Landesgrenzen überqueren oder nach Osteuropa einreisen, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer Hotline +49 89 412 07 295. Fahrten nach Afrika sind nicht gestattet.
Einwegmieten
Einwegmieten innerhalb Spaniens sind zwischen ausgewählten Zielen möglich, es können Zusatzgebühren anfallen. Internationale Einwegmieten sind gebührenpflichtig und nicht für jede Fahrzeugkategorie zugelassen.