Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG AM FLUGHAFEN MADRID

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen am Flughafen Madrid mit Auto Europe

    Sie suchen für Ihren Aufenthalt in Madrid noch den passenden Mietwagen, da Sie unbegrenzte Mobilität und Unabhängigkeit schätzen? Dann sind Sie bei uns auf der richtigen Seite. Als Mietwagenbroker mit über 60 Jahren Erfahrung vermitteln wir Leihfahrzeuge aus den großen Fahrzeugflotten der renommiertesten Autovermietungen weltweit. Und selbstverständlich finden wir auch für Sie den passenden Mietwagen am Flughafen Madrid, ganz nach Ihren Wünschen, egal ob klein, wendig, mit viel Platz und Beinfreiheit, sportlich, elegant oder luxuriös. Geben Sie einfach den Anmietzeitraum in die Buchungsmaske oben ein. Nach wenigen Sekunden erhalten Sie eine sehr übersichtliche Liste der günstigsten Angebote unserer Kooperationspartner in allen Fahrzeugkategorien. Nun können Sie ganz in Ruhe die angebotenen Tarife prüfen und sich ausführlich über alle Details und Mietbedingungen informieren, weitere Filter anwenden und auch optionale Ausstattungen dazuwählen. Wenn Sie das passende Fahrzeug gefunden haben, buchen Sie völlig unkompliziert und sicher und erhalten schnellstmöglich eine Bestätigung Ihrer Buchung sowie Ihren Voucher.

    Auto Europe ist nicht nur einer der ältesten Mietwagenvermittler, sondern auch einer der erfolgreichsten. Unser Erfolgsrezept sind nicht nur die günstigen Preise, die wir durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern für Sie aushandeln, sondern auch unser umfassender Kundenservice. Wir kümmern uns um Ihre Belange rund um Ihre Fahrzeuganmietung von der Buchung bis nach der Rückgabe. Unter der Telefonnummer 089 - 412 07 295 sind wir täglich für Sie erreichbar. Außerdem bieten wir Ihnen Flexibilität: Sollten Sie Ihre Buchung stornieren müssen, fallen für Sie bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Abholtermin keine Gebühren an. Auch bei einer Umbuchung berechnen wir bis 48 Stunden vor Mietbeginn keinerlei Gebühren. Gegebenenfalls könnte in dem neuen Buchungszeitraum ein anderer Tarif gelten. Sie interessieren sich für die persönlichen Einschätzungen unserer Kunden? Dann laden wir Sie ein, sich in den vielen Erfahrungsberichten zu Mietwagen in Madrid zu informieren.

    Flughafen-Informationen

    Der Aeropuerto Adolfo Suárez Madrid-Barajas ist der internationale Flughafen Madrids und der größte des Landes mit knapp 58 Millionen Passagieren und fast 410.000 Starts und Landungen pro Jahr. Die staatliche spanische Flughafengesellschaft Aena ist Betreiberin des Flughafens.

    Flughafen Madrid-Barajas (MAD)
    Offizieller Name: 2014 erhielt der Flughafen als Zusatz den Namen des ersten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Adolfo Suárez González und heißt seitdem Aeropuerto Adolfo Suárez Madrid-Barajas.
    Adresse: Avenida le la Hispanidad, s/n, 28042 Madrid, Spanien
    Telefon: +34 91 321 10 00
    Standort: Der internationale Flughafen Madrids liegt etwa 13 Kilometer nordöstlich der Altstadt und ist sehr gut mit der örtlichen Infrastruktur vernetzt.
    Airlines am Flughafen Madrid-Barajas: Der Airport ist der Heimatflughafen der spanischen Fluggesellschaften Iberia und Air Europa und das wichtigste Drehkreuz Europas für Flüge nach Lateinamerika. Derzeit bieten 82 Airlines Flugverbindungen zu 195 Destinationen in Europa, Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika an. Im aktuellen Flugplan können Sie nach Madrid direkt ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln-Bonn, München, Nürnberg und Stuttgart fliegen. Die Flugzeit nach/von Madrid beträgt je nach deutschem Abflug- bzw. Zielort zwischen zweieinhalb bis drei Stunden.

    Wo kann ich meinen Mietwagen am Flughafen Madrid abholen?

    Die Anmietstationen unserer Kooperationspartner sind in den Terminals T1 und T4 untergebracht. Da Auto Europe ein unabhängiger Mietwagenbroker ist, haben wir keine eigenen Mietfahrzeuge, sondern vermitteln unseren Kunden Leihwagen aus den Fahrzeugflotten unserer Partner. Auf Ihrem Voucher sind die Kontaktdaten Ihrer gebuchten Autovermietung am Flughafen Madrid vermerkt. Legen Sie am Schalter bitte bei der Abholung Ihres Wagens den ausgedruckten Auto Europe Voucher, zur Legitimation Ihren Reisepass oder Personalausweis, den Führerschein des Fahrers (Falls Sie noch weitere Fahrer angemeldet haben, dann bitte auch deren Führerscheine) und eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte zur Absicherung der Kaution. Daraufhin wird Ihnen der zwischen Ihnen und dem Autovermieter geltende Mietvertrag zur Unterschrift ausgehändigt. Lesen Sie ihn bitte gründlich durch und vergleichen Sie die darin aufgeführten Leistungen mit den gebuchten Leistungen (Versicherungsschutz, Tankregelung, Kilometer-Regelung etc.) in Ihrem Auto Europe Voucher. Sollten etwas unklar sein oder Sie noch Fragen haben, helfen Ihnen die Stationsmitarbeiter gerne weiter. Bewahren Sie die Ihnen ausgehändigte Kopie des Mietvertrags gut auf. Bitte begutachten Sie das Leihfahrzeug innen und außen bei der Übernahme genau auf Dellen, Kratzer, Sprünge im Glas und andere Beschädigungen. Vergewissern Sie sich bitte, dass vorhandene Schäden im Protokoll stehen. Sollten Sie einen weiteren Vorschaden finden, lassen Sie ihn bitte im Protokoll dokumentieren. Bei Rückgabe bestehen Sie bitte auf eine Überprüfung des Fahrzeugs und eine Bestätigung, dass Sie das Fahrzeug im ordnungsgemäßen Zustand ohne weitere Schäden zurückgegeben haben. Die Fahrzeugrückgabe erfolgt im Ankunftsbereich des Terminals T1, folgen Sie bitte einfach der Beschilderung Car Rental Return und achten Sie auf die Rückgabezone Ihrer Autovermietung.

    Avis am Flughafen Madrid-Barajas Avis am Flughafen Madrid-Barajas
    Avenida de la Hispanidad s/n.,
    Madrid, Spanien 28042

    +34 902 200 162
    Öffnungszeiten:
    Mo - So 7.00 - 02.00 Uhr
    Budget am Flughafen Madrid-Barajas Budget am Flughafen Madrid-Barajas
    Avenida de la Hispanidad s/n.,
    Madrid, Spanien 28042

    +34 902 200 162
    Öffnungszeiten:
    Mo - So 7.00 - 02.00 Uhr
    Enterprise am Flughafen Madrid-Barajas Enterprise am Flughafen Madrid-Barajas
    Avenida de la Hispanidad s/n.,
    Madrid, Spanien 28042

    +34 912 750 995
    Öffnungszeiten:
    Mo - So 7.00 - 23.59 Uhr
    Europcar am Flughafen Madrid-Barajas Europcar am Flughafen Madrid-Barajas
    Avenida de la Hispanidad s/n.,
    Madrid, Spanien 28042

    +34 902 105 055
    Öffnungszeiten:
    Mo - So 7.00 - 23.59 Uhr
    Hertz am Flughafen Madrid-Barajas Hertz am Flughafen Madrid-Barajas
    Avenida de la Hispanidad s/n.
    Madrid, Spanien 28042

    +34 902 305 230
    Öffnungszeiten:
    Mo - So 7.00 - 23.59 Uhr

    Terminals

    Der 1931 offiziell in Betrieb genommene Flughafen Madrid-Barajas besteht mittlerweile aus vier Abfertigungshallen: T1, T2, T3 und T4 mit seinem Satelliten T4S. In den ältesten Terminals, also T1, T2 und T3, werden hauptsächlich die Flüge der Luftfahrtallianzen Star Alliance und Sky Team abgefertigt. Im Terminal-Komplex T4/T4S, der 2006 eröffnet wurde, findet das Handling der Flüge der spanischen Airline Iberia und anderer Fluggesellschaften der One World-Allianz statt. Der Airport Madrid-Barajas ist flächenmäßig der zweitgrößte Flughafen der Welt. Während die alten Terminals T1 bis T3 relativ nah beieinander liegen, liegt das Terminal T4 mit seinem Satelliten T4S auf dem nordwestlichen Flughafengelände und hat einen eigenen U-Bahn-Anschluss. Kostenlose Shuttle-Busse verbinden rund um die Uhr die vier Terminalgebäude miteinander. Zwischen dem Terminal T4 und seinem Satelliten T4S fährt ein APM (Automatic People Mover), eine fahrerlose U-Bahn. Die Schalter der Autovermietungen am Flughafen Madrid finden Sie sowohl in Terminal 1 als auch in Terminal 4.

    Service-Angebot

    Der Flughafen Madrid-Barajas ist zwar sehr groß, dennoch sind alle Bereiche durch einen gut durchdachten Bus-Shuttle-Service schnell und einfach zu erreichen. Den Flugpassagieren steht die komplette Infrastruktur eines großen, modernen Flughafens zur Verfügung. Die Schalter der Autovermieter finden Sie sowohl in Terminal 1 als auch im neuen Terminal 4. In allen Terminals finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars und Snack-Bars, Geldautomaten und Bankschalter, Apotheken, unzählige Geschäfte und Duty-Free-Shops und im neuen Terminalkomplex T4 und T4S sogar Einkaufszentren. Informationsschalter des Flughafens gibt es selbstverständlich auch in jedem Terminal. Um Familien die Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen, gibt es in allen Terminals Spielbereiche für Kinder. In den Terminals T2 (Ebene 1, Boarding Area D) und T4 (Ebene 1, Boarding Area) sogar komplett ausgestattete Familienzimmer für die Betreuung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Nachdem Sie den Kinderwagen für den Flug aufgeben haben, stehen Ihnen in allen Terminals Buggys zur Verfügung. Wenn Sie in Ruhe arbeiten möchten, befinden sich zahlreiche Business Lounges am Flughafen sowie Business Center mit voll ausgestatteten Konferenzräumen für bis zu 120 Personen. In jedem Terminal gibt es Flughafen-Lounges für Business Class Passagiere und Passagiere mit Berechtigung. Allen Besuchern des Flughafens steht das kostenlose WLAN-Netz der Betreibergesellschaft Aena zur Verfügung.

    Flughafen An- und Abfahrt

    Der Flughafen Madrid ist selbstverständlich sehr gut an das umfangreiche Straßennetz der spanischen Hauptstadt angeschlossen. Sowohl der Flughafen als auch die Innenstadt sind bestens ausgeschildert und problemlos zu finden. Alternativ können Sie die Innenstadt auch mit der Metro, mit Nahverkehrszügen, dem Airport Express Bus oder per Taxi erreichen. In der Innenstadt liegen die attraktivsten Sehenswürdigkeiten nicht sehr weit auseinander und sind zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen. Falls Sie aber andere Stadtbezirke und das Umland Madrids entdecken möchten oder einen Road Trip durch Zentralspanien planen, sind Sie allerdings nur mit einem Leihwagen sehr viel mobiler und unabhängig von Fahrplänen.

    Mieten Sie ein Auto am Flughafen Madrid am besten so früh wie möglich von zu Hause und nicht erst nach Ankunft. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern sichert Ihnen auch die attraktivsten Preise und eine große Auswahl aus den Fahrzeugflotten unserer Partner. Mit über 60 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte arbeiten wir mit den renommiertesten Autovermietern teilweise schon seit Jahrzehnten zusammen und können Ihnen dadurch Top-Angebote und beste Konditionen vermitteln.

    Mit dem Auto

    Sowohl das Stadtzentrum Madrids als auch andere spanische Städte und Regionen sind ganz unkompliziert mit einem Mietwagen am Flughafen Madrid zu erreichen. Die Innenstadt liegt nur etwa 13 Kilometer entfernt; bei günstiger Verkehrslage sind Sie in etwa 25 Minuten im Zentrum. Das Flughafengelände liegt direkt an der Madrider Stadtautobahn M12, die als Zubringer zum Autobahn- und Ringstraßennetz der Madrider Metropolregion fungiert. Der kürzeste Weg in die Innenstadt führt über die Autovia A-2, da das Stadtgebiet von unzähligen Ringstraßen und Tangenten durchzogen ist, bestehen viele Alternativrouten. In Madrid beginnen alle sechs Hauptnationalstraßen, die heute modern ausgebaute Autobahnen sind. Ins etwa 300 Kilometer entfernte Saragossa benötigen Sie zum Beispiel über die A-2 (Madrid-Barcelona) etwa drei Stunden. Die 90 Kilometer in die Stadt der drei Kulturen Toledo fahren Sie auf der AP-41 in einem Leihauto in etwa einer Stunde. Nach Salamanca, das etwa 230 Kilometer von Madrid entfernt liegt, brauchen Sie etwa 2,5 Stunden.

    Das nationale Straßennetz Spaniens ist gut ausgebaut, in sehr gutem Zustand und größtenteils ist die Nutzung gebührenfrei. Jedoch gibt es eine Reihe von privat betriebenen, mautpflichtigen Autobahnen, den Autopistas. Einige Abschnitte des Autobahnrings um Madrid sind zum Beispiel mautpflichtig. Normalerweise bestehen kostenlose Alternativstrecken, auf denen Sie dann allerdings nicht so schnell vorankommen. In den meisten Fällen ziehen Sie bei der Auffahrt auf die Autopista ein Ticket. Die Mautgebühren richten sich nach den gefahrenen Kilometern, variieren je nach Tageszeit und Wochen-/Feiertag und können beim Verlassen der Autobahn bar oder per Kreditkarte bezahlen werden. Auf einigen gebührenpflichtigen Streckenabschnitten zahlt man eine Pauschalgebühr. Hilfreiche Tipps zu den geltenden Verkehrsregeln in Spanien finden Sie auf unserer Seite Verkehrsinformationen.

    Mit der Metro

    Die Metrolinie 8 verbindet den Flughafen direkt mit der U-Bahn-Station Nuevos Ministerios im Geschäfts- und Finanzviertel nördlich der Innenstadt in etwa 12 bis 15 Minuten. Um ins Zentrum der Innenstadt zu gelangen, müssen Metronutzer ein bis mehrmals in andere Linien umsteigen. Am Flughafen gibt es zwei Metro-Stationen: die Station T4 Airport auf Ebene -1 in Terminal 4 und die StationT1-T2-T3 auf Ebene 1 in Terminal 2. Beachten Sie bitte, dass bei Fahrten vom/zum Flughafen ein Aufschlag von aktuell drei Euro pro Fahrt zusätzlich zum normalen Tarif gezahlt werden muss. Die Metrozüge der Linie 8 fahren abhängig von der Tageszeit und vom Wochentag alle 3,5 bis 15 Minuten in der Zeit von 6.05 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts.

    Mit dem Nahverkehrszug

    Das neue Terminal T4 ist an das Nahverkehrsschienennetz Cercanias Madrid der spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe angebunden. Die Linie C-1 verbindet die Haltestelle des Terminals unter anderem mit den beiden Fernbahnhöfen Madrid Atocha und Madrid Chamartin und als Endhaltestelle Principe Pio. Die S-Bahn-Züge fahren alle 30 Minuten in der Zeit zwischen 6 und 23 Uhr, eine einfache Fahrt kostet pauschal 2,60 Euro, die Fahrtzeit ist bis zur Endhaltestelle etwa 40 Minuten. Tickets sind an den Stationen an Schaltern und an Ticketautomaten erhältlich. Die Linie C-10 fährt die gleiche Strecke, aber über Principe Pio hinaus bis nach Villalba, im Nordwesten der Metropolregion Madrid.

    Mit dem Bus

    Zwischen dem Flughafen Madrid-Barajas und dem Stadtzentrum wurde eine Schnellbuslinie eingerichtet. Die gelblackierten Exprés Aeropuerto-Busse pendeln täglich rund um die Uhr im 15- bis 20-Minuten-Takt (nachts alle 30 bis 35 Minuten) von Terminal 4, über die Haltestellen Terminal T2, Terminal T1, O`Donnell (Ecke Doctor Esquerdo), Plaza de Cibeles zum Bahnhof Atocha (nachts zwischen 23.30 und 6.00 Uhr nur bis zum Plaza de Cibeles). Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten, ein Ticket kostet fünf Euro und kann beim Fahrer bar (Achtung: Der Fahrer wechselt nur maximal 20 Euro) oder per kontaktloser Kreditkarte gezahlt werden. Des Weiteren verbindet die Stadtbuslinie 200 den Flughafen mit der Avenida de América. Die Buslinie 101 fährt von Canillejas über den Flughafen in den Stadtteil Barajas.

    Mit dem Taxi

    Die Taxistände befinden sich direkt vor den Ankunftsbereichen der Terminals T1, T2. T3 und T4. Offizielle Taxis sind weiß mit einem roten Querstreifen und dem offiziellen Stadtwappen Madrids auf der Fahrer- und Beifahrertür. Für Fahrten vom Flughafen Madrid-Barajas zu jedem Ziel in der Innenstadt innerhalb der Ringstraße M-30 und umgekehrt, also von jedem Abfahrtsort im Madrider Stadtbereich innerhalb der Ringstraße M-30 zum Flughafen Madrid-Barajas gilt an jedem Tag im Jahr ein fester Flughafentarif von 30 Euro pro Fahrt, unabhängig von der Tageszeit. Alle Taxifahrer akzeptieren Kreditkarten sowie Bargeld.

    Parken-Tipps

    Der Flughafen Madrid bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten, die Parkgebühren können an Automaten mit Bargeld oder per Kreditkarte gezahlt werden. Direkt vor den Terminals T1 und T2 befinden sich Expressparkplätze, um Passagiere abzuholen bzw. aussteigen zu lassen. Der Kurzzeitparkplatz P1 befindet sich direkt vor dem Terminal T1, der Kurzzeitparkplatz P2 hat direkten Zugang zu den Terminals T2 und T3, das Kurzzeitparkhaus P4 zum Terminal T4. Vor den Terminals T1, T2 und T4 wird ein VIP Car Park Service angeboten; hier wird Ihr Fahrzeug direkt am Terminaleingang von einem Mitarbeiter übernommen und für Sie geparkt, bei Ihrer Ankunft wird Ihr Auto wieder für Sie vor das Terminal gefahren. Direkten Zugang zum Terminal T4 haben Sie vom First Class Parkhaus. Deutlich günstigere Parkgebühren werden für die Langzeitparkplätze Long Stay- und Low Cost verlangt. Diese Parkplätze befinden sich auf dem Außengelände mit teilweise überdachten Bereichen. Die Terminals sind in drei bis fünf Minuten durch kostenlose Busshuttle-Service gut und schnell erreichbar. Alle Parkplätze können vorab online gebucht werden.

    Da in Madrid seit Herbst 2018 Umweltzonen mit unterschiedlichen Einfahrts- und Parkbestimmungen eingeführt wurden, kann im Stadtzentrum die Suche nach einem freien Parkplatz auf der Straße schwierig werden. Es ist überlegenswert, den Wagen auf dem Hotelparkplatz oder in einem der vielen öffentlichen Parkhäuser und Parkplätze abzustellen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in und durch das historische Zentrum fahren. Gerne informieren Sie auch die Mitarbeiter der Autovermieter über die geltenden Bestimmungen. Generell ist das Parken in Spanien völlig unkompliziert. Farbig markierte Bordsteine informieren über die geltende Parkbestimmung: Blau bedeutet kostenpflichtiges Parken mit eventueller zeitlicher Begrenzung. Schilder weisen darauf hin, die Parktickets sind an Parkautomaten erhältlich. Gelb bedeutet Halt- und Parkverbot. Denken Sie bitte daran das Standlicht einzuschalten, wenn Sie abends oder nachts bei schlechter öffentlicher Straßenbeleuchtung am Fahrbahnrand parken.

    Nützliche Links

    Offizielle Webseite Flughafen Madrid-Barajas