Die beliebten Sightseeing-Städte wie Rom, London oder New York haben Sie schon erkundet oder dafür reicht der Geldbeutel momentan nicht? Dann haben wir eine günstige, aber nicht weniger interessante Alternative für Sie. Die lebendigen, vielversprechenden, aber noch relativ unbekannten Städte in einigen Balkanländern warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Neben Kultur und viel Natur erwartet Sie landestypische Gastronomie der gehobenen Klasse.Nehmen Sie diesen Blog als Inspiration zu einer Reise durch den Balkan. In einem zweiteiligen Blog stellen wir Ihnen unsere Lieblings-Balkan Städte vor. Lesen Sie heute den ersten Beitrag und verpassen Sie nicht den zweiten Teil in der kommenden Woche.
Split, Kroatien - Stadt mit Meerblick
Wo: Split ist, nach Zagreb, mit ca. 200.000 Einwohnern, Kroatiens zweitgrößte Stadt. Innerhalb von vier Stunden reisen Sie mit dem Mietwagen von
Split nach Zagreb oder umgekehrt.
Warum: Wenn Sie einen Badeurlaub in oder nahe einer Stadt verbringen wollen, dann ist Split das perfekte Ziel. Die Stadt am Mittelmeer ist als Drehscheibe mit ausgezeichneten Verbindungen zu den dalmatinischen Inseln äußerst beliebt. In den letzten Jahren hat sich Split zu einem festen Zwischenstopp auf vielen Mittelmeer-Kreuzfahrten entwickelt. Kroatien bietet in Europa, neben Griechenland, eine der schönsten und attraktivsten Inselgruppen, die per Katamaran erkundet werden können. Unweit von Split befindet sich das beliebte Urlaubsdomizil mit dem schönem Strand Makarska Riviera. Eine weitere Stadt, deren Besuch sich lohnt, befindet sich nur nur ein paar Autostunden von Split entfernt – Dubrovnik – die schöne Stadt am Meer.
Highlights: Der rund 1.700 Jahre alte Diokletianspalast des römischen Kaisers Diokletian nimmt den östlichen Teil der Altstadt ein. Mit nach wie vor 3.000 Menschen, die im Palast leben, ist er ein bedeutender Teil der Stadt. Mit allen Stilrichtungen, von der Antike bis zur Moderne vertreten, steht die gesamte Altstadt heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Wann: Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, aber selbst im Winter sind die Temperaturen noch angenehm.
Zagreb, Kroatien - Gastronomie und österreichisch-ungarische kaiserliche Pracht
Wo: Die kroatische Hauptstadt
Zagreb wird rundherum von den Bergen bewacht und von der Save durchflossen. Mit rund 800.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes und das Zentrum des Parlaments, der Kultur und des Studentenlebens.
Warum: Im ehemaligen Jugoslawien lag Zagreb meist im Schatten der Hauptstadt Belgrad. Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1991 hat die Stadt ihren wahren Charakter gefunden. Wenn es um die Gastronomie geht, ist Zagreb eine der wichtigsten Städte im Balkan. Hier finden Sie eine große kulinarische Vielfalt und unzählige internationale Top-Hotels. Im Sommer, wenn viele Touristen ihre Zeit lieber in Küstennähe verbringen, kann man hier relativ günstig einen schönen Urlaub verbringen.
Highlights: Zagreb hat sich selbst und mitsamt seiner Kultur entfaltet. Besonders empfehlenswert ist die Obere Stadt, die aus zwei miteinander verbundenen mittelalterlichen Städten besteht. Besichtigen Sie das grüne Hufeisen - Zelena Potkova. Eine hufeisenförmige Ansammlung von grünen Pflanzen, kombiniert mit großen kulturellen Einrichtungen lassen Sie architektonische Zeugnisse aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie bewundern. Zagrebs größtes modernes Kapital ist zweifellos das lebendige Café-Leben, das so viele einheimische Studenten an dieser Stadt lieben.
Wann: Zagreb ist vor allem im Frühling und im frühen Herbst sehr schön. Im Sommer kann es in der Stadt ziemlich heiß werden. So kann es im Hochsommer bis zu 35 Grad warm werden.
Verpassen Sie den 2. Teil unseres Balkan-Blogs in der nächsten Woche nicht.