Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Die historische Stadt Zagreb ist nicht nur die Hauptstadt Kroatiens, sie ist auch die größte Stadt des Landes. Holen Sie einfach Ihren Mietwagen in Zagreb am Flughafen, am Hauptbahnhof oder direkt in der Stadtmitte ab und starten Sie Ihre Entdeckungsreise durch die malerischen Straßen! In der charmanten Stadt ist immer etwas los, besonders auf den vielen Marktplätzen herrscht reges Treiben. Im Mimara-Museum am Roosevelt-Platz gibt es wunderschöne Kunst aus verschiedenen Epochen und Regionen zu bewundern. Naturliebhaber sollten einen Besuch im Maksimir Park oder im Park Zrinjevac einplanen. Der Maksimir ist ein großer, alter Zoo, der nach und nach modernisiert wird - ideal für lange Spaziergänge! Zrinjevac hingegen eignet sich, dank des nahen Supermarkts, für ein gemütliches Picknick im Grünen. Von der Altstadt aus sind es nur wenige Gehminuten dort hin. Auch das Nachtleben kann sich Zagreb sehen lassen. In vielen Bars kann bis tief in die Nacht getanzt werden. Mit Ihrem Leihwagen haben Sie aber auch die Möglichkeit andere Städte wie Split, Zadar oder Rijeka zu besuchen.
Auto Europe ist sehr kundenorientiert und versuchen Ihnen einen angenehmen Urlaub zu bereiten. Wir haben über 24,000 Stationen in über 180 Ländern weltweit verfügbar und bieten Ihnen eine große Auswahl an Fahrzeugen zu den besten Preisen. Für mehr Informationen oder Hilfe bei Ihrer Buchung können Sie uns gerne unter der Nummer +49 89 412 07 295 anrufen oder eine Mail an reservierung@autoeurope.de schicken. Unsere Mietwagenspezialisten stehen Ihnen an 7 Tagen der Woche zur Verfügung und hilft Ihnen gerne weiter. Zudem können Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Zagreb durchlesen, um über die Erfahrungen unserer Kunden zu lesen.
Zagreb ist ein regionales Zentrum, in das 8 Autobahnen führen. Die A1 und A6 führt nach Dalmatia, die A2 führt nordwestlich nach Zentraleuropa, die A3 verbindet die Stadt mit Slowenien, die A4 führt Sie nach Ungarn und weiter nach Osteuropa, während die A11 Richtung Südwesten und die D10 führt Sie zum östlichen Teil von Kroatien.
In der Nähe des Zentrums ist der Verkehr sehr dicht. Die Trambahnen, die vielen Einbahnstraßen und Fußgänger, die die Straße überqueren, erfordern beim Autofahren in der Innenstadt erhöhte Aufmerksamkeit. Von Ende Oktober bis Ende März müssen Sie das Licht einschalten, bei Nichtbeachtung drohen Strafzettel. Die Promillegrenze liegt in Kroatien bei 0,5. Detailliertere Informationen über die Verkehrsregeln in Kroatien erhalten Sie auf dieser Seite. Für mehr Informationen über die Straßenverkehrsregeln können Sie gerne unsere dazugehörige Seite besuchen und so eine sichere Reise mit Ihrem Mietwagen in Zagreb genießen können!
Wenn Sie Ihren Leihwagen in Zagreb parken möchten, gilt es vier verschiedene Parkzonen zu beachten, die sich preislich unterscheiden. Zone 1 liegt dabei in der Nähe zum Zentrum, die Zonen 2 bis 4 liegen jeweils außerhalb. Die maximale Parkdauer beträgt für gewöhnlich vier Stunden, auf dem Parkplatz beim Maksimir Park sind bis zu sechs Stunden erlaubt. Parkgebühren werden entweder mit Parktickets vom Automaten oder per Handy bezahlt. Alternativ finden Sie in der Stadt sieben Parkhäuser, wobei die Parkhäuser Langov trg, Tuskanac und Petrinjska dem Zentrum am nächsten sind. Für Insider-Wissen steht Ihnen mit Sicherheit Ihre Autovermietung in Zagreb zur Verfügung.
Der Flughafen Zagreb ist der größte und verkehrsreichste Flughafen in Kroatien. Im Jahr 2019 wurden 3,45 Millionen Passagiere und 13.000 Tonnen Fracht umgeschlagen. Der Flughafen wurde nach dem ersten kroatischen Präsidenten, Franjo Tudam benannt. Die Fluggesellschaft Croatia Airlines benutzte den Flughafen als Hauptquartier und auch der Hauptstützpunkt der kroatischen Luftwaffe befindet sich auf dem Flughafengelände. Sie erreichen das Flughafengelände, wenn Sie die Stadt in südöstlicher Richtung verlassen der D30 oder der Straße Sajmisna cesta für ca. 18 Kilometer folgen. Planen Sie für die Fahrt je nach Verkehrslage zwischen 25 und 35 Minuten ein. Natürlich ist es auch möglich, wenn Sie sich ein Auto in Zagreb mieten, diesen auch am Flughafen Zagreb abzuholen und Ihre Reise schon am Flughafen zu beginnen.
Flughafen Zagreb (ZAG)
Webseite: Offizielle Webseite Flughafen Zagreb
Adresse: Ulica Rudolfa Fizira 1, 10150, Zagreb, Kroatien
Telefon: +385 145 621 70
Der vielleicht beste Weg Zagreb richtig kennenzulernen ist, die wunderschönen Straßen, mit ihren Geschäften und kleinen Cafés zu entdecken. In dieser charmanten Stadt ist immer was los, ganz besonders auf ihren vielen Marktplätzen. Nehmen Sie sich etwas Zeit und besuchen Sie den Erzbischofspalast, die St. Markus Kirche und den Jelacic-Platz. Sie sollten auf jeden fall auch die wunderschönen Villen besuchen, die mit österreich-ungarisch verzierten Fassaden geschmückt sind. Naturliebhaber sollten einen Besuch im Maksimir Park in Betracht ziehen. Der Park ist ein alter Zoo, der modernisiert wurde und perfekt für eine Runde joggen ist. Eine weitere Möglichkeit ist der Zrinjevac-Park, den Sie in der Nähe der Altstadt finden und der sich perfekt für ein Familienpicknick oder einen langen Spaziergang eignet.
Wenn Sie ein Auto in Zagreb mieten, ist es sehr einfach, andere Städte in Ihre Reiseroute mit aufzunehmen, um Ihre Reise noch unvergesslicher zu machen.
Split
Wenn Sie sich nach Ihrem Besuch in Zagreb nach dem Meer sehnen, sollten Sie sich Richtung Süden nach Split aufmachen, eine Stadt an der dalmatinischen Küste. Dieser vierstündige Tagesausflug ist der perfekte Weg, um die Landschaft von Kroatien in all seiner Schönheit zu erkunden. Nachdem Sie in Split angekommen sind, können Sie sich am Strand in die Sonne legen, die Terrakotta-Gebäude bewundern und den Diokletian Palast aus dem 4. Jahrhundert besuchen. Dieser Palast hat sogenannte Diokletian Garden, die jeden Tag um 12:00 Uhr im Sommer gewechselt werden. In der Stadt finden Sie selbstverständlich auch zahlreiche Läden, Bars, Cafés, Hotels und Touristen-Attraktionen. Sie können Ihren Tag mit einem Kaltgetränk an einer Bank am Flussufer beenden, während Sie die lebendige Umgebung beobachten.
Pula
Mit Ihrem Mietwagen können Sie auch zu einer weiteren Küstenstadt in Kroatien fahren, nach Pula. Die Stadt liegt auf der istrischen Halbinsel und ist nur 3 Stunden von der Hauptstadt Zagreb entfernt. Die Stadt ist wahrscheinlich am bekanntesten für seine beeindruckenden römischen Ruinen und spiegelt den Reichtum der römischen Architektur in seiner ganzen Pracht wider. Ein ganz besonderes Highlight ist das Amphitheater, das berühmteste Wahrzeichen der Stadt und im Volksmund auch bekannt als die Arena von Pula. Hier kämpften die Gladiatoren bereits im 1. Jahrhundert n. Chr.! Sie können das Erbe der Stadt am besten durch einen Rundgang durch die Altstadt mit ihren schönen Straßen kennenlernen. Alternativ können Sie auch einen entspannten Tag am Strand verbringen und nach den versteckten Buchten und Inselchen suchen.
Ljubljana
Warum nutzen Sie den Vorteil von Kroatiens Nähe zu Slowenien nicht aus und besuchen die faszinierende Stadt Ljubljana? Dafür folgen Sie einfach der Autobahn E70 und fahren etwas weniger als 2 Stunden nach Ljubljana. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die historische slowenische Hauptstadt, kaufen Sie frisches Ost auf dem lokalen Markt und schießen Sie ein Foto vom Schloss Ljubljana, von dem Sie eine atemberaubende Aussicht haben. Um mehr von der Geschichte und Kultur von Slowenien zu lernen, besuchen Sie eines der vielen Museen der Stadt wie das National Museum von Slowenien oder das Museum der modernen Kunst. Ljubljana ist eine der grünsten Hauptstädte in Europa, deshalb schlagen wir Ihnen vor, etwas Zeit im Tivoli Park, einem sicheren und entspannten Ort für Picknicks und Wanderungen am westlichen Ende des Stadtzentrums zu verbringen.
Die Geschichte von Zagreb beginnt mit zwei Hügeln. Dem Kaptol, wo heute der Sitz der Kathedrale von Zagreb ist und im 11. Jahrhundert eine blühende kanonische Siedlung war, während sich auf dem nahe gelegenen Gradec-Hügel eine weitere kleine Siedlung entwickelte. Beide wurden durch die mongolische Invasion von 1242 zerstört. Um ausländische Handwerker in die zerstörte Region zu locken, ummauerte König Bela die Region Gradec und verwandelte es in eine Art königlich kontrolliertes "Steuerparadies" (Steueroase) mit zahlreichen Privilegien. Kaptol, der andere Hügel, blieb unprivilegiert, unbefestigt und unter der Gerichtsbarkeit der Kirche. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich eine ruinöse Rivalität zwischen beiden Städten, die häufig zu Gewalt und Kriegen führte. Mitte des 15. Jahrhunderts gelangten die Türken bis zur Save und veranlassten den Bischof, Kaptol endgültig zu befestigen. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts hatten die Türken einen Großteil des umliegenden Gebiets eingenommen, außer den beiden Bergstädten. Beide Städte verloren zu Beginn des 17. Jahrhunderts ihre wirtschaftliche Bedeutung und schlossen sich aus der Selbsterhaltung zu einer Stadt zusammen, die Zagreb hieß. Im 19. Jahrhundert kam Zagreb endlich zur Geltung. Die Wirtschaft expandierte mit der Entwicklung eines prosperierenden Bekleidungshandels, einer Dampfmühle und einer Gerberei. Eine Bahnverbindung nach Wien und Budapest verband Zagreb mit wichtigen Märkten. Das kulturelle und pädagogische Leben der Stadt blühte auch mit der Eröffnung des Musikinstituts, eines Theaters, der kroatischen Akademie der Künste und Wissenschaften und der Universität Zagreb auf. Zagreb wurde auch zum Zentrum der panslawischen illyrischen Bewegung, die auf eine südslawische Vereinigung, eine größere Autonomie innerhalb des österreichisch-ungarischen Reiches und die Anerkennung der slawischen Sprache drängte. Graf Janko Drašković, Herr der Burg Trakošćan, veröffentlichte 1832 ein Manifest auf Illyrisch, und sein Ruf nach nationaler Wiederbelebung hallte in ganz Kroatien wider.
Zagreb liegt in Mittelkroatien am Fuße des Medvednica-Gebirges im Norden. Die Stadt erstreckt sich dabei auf beide Ufer des größten Flusses Kroatiens, dem Save. Das Adriatische Meer befindet sich in ca. 170 Kilometern Entfernung. Die meisten historischen Sehenswürdigkeiten befinden sich im Stadtteil Gornji Grad, Kaufhäuser und Museen sind vermehrt im Bezirk Donji Grad zu finden. Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, liegt etwa 140 Kilometer von Zagreb entfernt, Rijeka erreichen Sie nach 166 Kilometern. Etwas weiter entfernt sind Pula (268 Kilometer), Split (410 Kilometer) oder Dubrovnik (600 Kilometer). Das Kontinentalklima sorgt im Sommer für Temperaturen, die häufig über 25 Grad liegen. Im Winter hingegen kann das Thermometer schon einmal auf -5 Grad Celsius fallen.
Die Firma Strathclyde Partnership for Transport (kurz: SPT) bieten Ihnen ein Kombiticket an, welches sowohl für die U-Bahn und Busse als auch für einige Bahnverbindungen gültig ist. Der innere Teil der Stadt wird von der Straßenbahn versorgt, während die umliegenden Gebiete mit dem Bus und der S-Bahn verbunden ist. Die Firmen ZET und die, für die Zuglinien zuständige Gesellschaft Croatian Railways, kontrollieren die meisten von Ihnen und vor allem Touristen profitieren von der ZET Value Card, mit der Sie alle Linien und Zonen befahren dürfen und nur 10 Kuna (ca. 1.30 €) kostet.
Zug
Der Hauptbahnhof der Stadt ist der Glavni Kolodvor nahe des Künig-Tomislav-Platzes. Hier stehen Ihnen sowohl nationale Verbindungen nach Split, Rijeka und Osijek als auch internationale Verbindungen nach Wien, Budapest und Venedig zur Verfügung.
Tram
Die insgesamt 15 Linien der ZET (Zagrebacki elektricni tramvaj) machen das Vorankommen in der Stadt möglich. So gelangen Sie zum Beispiel zum Westbahnhof Zapadni Kolodvor (Linie 1), zum Maksimir Park (Linie 15) oder zum Hauptbahnhof Glavi Kolodvor (Linie 2, 4, 6 und 9). Für Nachtschwärmer sind die Linien 31 bis 34 von 00:00 Uhr bis 04:40 Uhr im Einsatz.
Bus
Der Busbahnhof Autobusni Kolodvor ist mit den Straßenbahnlinien 2 und 6 zu erreichen. Die angebotenen Verbindungen reichen hier von Haltestellen innerhalb der Stadt bis hin zu Vororten und anderen Städten des Landes. Mit Fernbussen erreichen Sie auch Ziele in benachbarten Ländern.
Taxi
In der Stadt finden Sie zahlreiche Taxiunternehmen, die Sie recht preiswert von A nach B bringen. Der Startpreis, wenn Sie ein Taxi betreten, ist durchschnittlich zwischen 10 und 15 Kuna. Die bekanntesten Firmen sind Taxi Cammeo, Radio Taxi und Ekotaxi. Auch am Flughafen in Zagreb finden Sie einen Taxistand und die Kosten für eine Fahrt vom Flughafen in die Stadt kostet mindestens 150 Kuna (ca. 20 Euro). Sie können in Zagreb sogar ein Uber rufen.