Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Das wunderschöne Kroatien liegt im Südosten von Europa und befindet sich schon seit Jahrhunderten an der Schnittstelle zwischen westlicher und östlicher Zivilisation. Neben der wunderschönen Küste hat Kroatien aber noch viel in Bezug auf Kultur, Kunst, Theater, Sport, Medien und Unterhaltung zu bieten. Die Stadt Dubrovnik liegt weiter südlich auf dem kroatischen Festland und wird durch einen Landstrich von Bosnien und Herzegowina getrennt. Das Land ist ein wahrer Anziehungspunkt für Sommerfreunde und Touristen, mit zahlreichen Ferienressorts entlang der Adriaküste.
Die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt in Kroatien ist Zagreb. Die Geschichte der Stadt reicht zurück bis in die Römerzeit und ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum des Landes. In der Stadt können Sie die Zentralregierung, Ministerien und Verwaltungsgebäude der Regierung finden. Die Stadt entwickelte sich über die Jahre auch zu einem wichtigen Tourismusziel und veranstaltet heute zahlreiche Festivals und Veranstaltungen. Zwei Statuen des Heiligen Georg sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Die zweitgrößte Stadt Kroatiens die Split, die ebenfalls ein sehr beliebtes Reiseziel ist. Das historische Zentrum Splits gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist sehr reich an Kultur. Dies zeigen zum Beispiel das kroatische Museum für archäologische Denkmäler und das kroatische Schifffahrtsmuseum, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus gibt es in Split zahlreiche Sportstätten, darunter das Poljud-Stadion und die Spaladium Arena. Vor Ort finden Sie beliebte Strände mit flachem Wasser. Den Bacvice Beach und Firule Beach sollten Sie sich mal etwas genauer anschauen, da diese zu den beliebtesten Stränden in Split gehören. Lesen Sie sich diesen Reiseführer für Kroatien durch und holen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub raus. Von Sandstränden bis hin zu kristallklarem Wasser und historischen Stätten - Kroatien hat vieles und mehr zu bieten.
Seit über 60 Jahren ist Auto Europe einer der führenden Kräfte in der Autovermietungsbranche und dank unserer zahlreichen Partner sind wir in der Lage, Ihnen die besten Angebote für Ihren nächsten Mietwagen zu unterbreiten. Aber damit noch nicht genug, haben wir für Sie auch noch die besten Wohnmobile, Luxusmietwagen und einen Transferservice im Angebot. Zu unseren Partnern gehören vertrauensvolle Vermieter wie Hertz, Europcar und Avis, die uns zusätzlich ermöglichen, Ihnen eine riesige Flotte an Fahrzeugen an zahlreichen Standorten weltweit anzubieten. Kontaktieren Sie noch heute unsere Reservierungsabteilung und buchen Sie Ihren nächsten Mietwagen.
Werfen Sie einen Blick auf die unten aufgelisteten Reiseführer über Kroatien und informieren Sie sich auf jeder Seite über das angedeutete Thema über das Reisen in Kroatien
Road Trips | Sehenswürdigkeiten | Reise FAQs |
Kroatien kommt mit einer guten Mischung aus den verschiedensten Sehenswürdigkeiten und ist ein toller Ort, um Urlaub zu machen. Von Dubrovnik im Süden bis hin zur pulsierenden Hauptstadt Zagreb im Norden bietet Kroatien eine sehr facettenreiche und interessante Landschaft. Sie können dort eine Fülle an Naturwunder, malerische Städte und majestätische Wälder mit Ihrem Leihwagen in Kroatien entdecken. Wir haben für Sie im folgenden einige Ausflüge aufgelistet, die Sie mit Ihrem Mietwagen in Kroatien unternehmen können.
Halbinsel Istrien: Die Halbinsel Istrien liegt im Nordwesten von Kroatien direkt an der Adria. Die Halbinsel ist ein Muss für jeden, der sich für Kultur und Geschichte interessieren. Sie finden dort eine Handvoll historischer Monumente aus der byzantinischen Zeit, die mit Sicherheit Ihre Abenteuerlust stillen. Sie finden auf der Halbinsel auch nette kleine Hafenstädte wie Rovinj, Porec und Pula. Fahren Sie um die Halbinsel herum und genießen Sie die verführerischen Landschaften und die köstliche Küche.
Dubrovnik & Adriaküste: In Dubrovnik können Sie die Kultur und die Sonne genießen. Die Stadtmauer in Dubrovnik ist atemberaubend und wurde noch nie durchbrochen. Im Inneren der Stadt erwarten Sie enge Gassen, wo Sie malerische Kaffees, köstliche Restaurants und lebhafte Bars finden. Wenn Sie die Route 8 nach Norden nehmen können Sie die tolle Aussicht entlang der adriatischen Küste genießen. Diese Route führt Sie durch ein paar magische Dörfer und süße Küstenstädte, darunter beliebte Reiseziele wie Makarska, Split und Zadar. Vergessen Sie nicht, dass Dubrovnik vom Rest Kroatiens durch einen Landstrich abgeschnitten ist, der eigentlich zu Bosnien und Herzegowina gehört.
Krka National Park: Kein Road Trip in Kroatien ist vollständig ohne ein Bild in der ländlichen Natur zu machen. Und genau das bietet der Krka Nationalpark. Genießen Sie dort ein Bad im frischen blauen Wasser, inmitten von grüner Natur. Sie sollten den Nationalpark aber so früh wie möglich besuchen, da sonst viele Reisebusse dort halt machen und Ihnen den Platz stehlen. Der Krka-Nationalpark ist das zweitgrößte Naturreservat Kroatiens; außerdem gibt es hier sieben beeindruckende Wasserfälle, die man nicht so schnell vergisst.
Stadt Trogir: Diese wunderschöne mittelalterliche Stadt ist von einer massiven Stadtmauer umgeben. Sobald Sie allerdings durch die Tore gehen, werden Sie aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommen. Sie werden nämlich mit wunderschöner venezianischer Architektur begrüßt. Die Altstadt Trogirs zählt sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt war ursprünglich ein griechischer Handelshafen und im 3. Jahrhundert erbaut wurde. Die Stadt bietet ihren Besuchern auch einen wunderschönen Meerblick, historische Kopfsteinpflasterstraßen und eine köstliche Küche mit frischen Meeresfrüchten. Neben der imposanten Burg Kamerlango können Sie auch die St.-Lorenz-Kathedrale besichtigen, die im romanisch-gotischen Stil erbaut wurde.
Sie planen bereits Ihren Traumurlaub in Kroatien? Vielleicht können wir Sie mit folgenden Highlights ein bisschen inspirieren:
Kroatien gehört zu den ältesten Ländern Europas. Besiedelt wurde es vermutlich bereits in der frühen Steinzeit, später von Griechen, Ioniern und Illyrern, die im 3. Jahrhundert vor Christus einen eigenen Staat gründeten. Ab 168 vor Christus dehnten die Römer ihre Herrschaft im gesamten Mittelmeerraum aus, eroberten nach und nach das gesamte Gebiet des heutigen Kroatiens. Nach der Teilung des Römischen Reiches 395 nach Christus gehörte Kroatien zu Westrom. Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches 476 nach Christus wurde Kroatien geteilt: Istrien und Dalmatien gehörten zu Ostrom, der Rest des Landes zum Byzantinischen Reich. Im 7. Jahrhundert siedelten sich Kroaten, eine südslawische Volksgruppe, im südlichen Teil des heutigen Kroatiens an und gründeten das erste kroatische Fürstentum unter Fürst Branimir, zum ersten kroatischen König wurde Tomislaw 925 nach Christus gekrönt. Mit Ungarn unterhielt Kroatien erst einen Staatsverband, gehörte dann durch eine Personalunion zum nordöstlichen Nachbarn und kämpfte gemeinsam gegen die Angriffe des Osmanischen Reiches im 15. Jahrhundert.
Anfang des 19. Jahrhunderts standen Dalmatien und Istrien unter der Herrschaft Österreichs, das Königreich Kroatien und Slawonien gehörte weiterhin zu Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Kroatien Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen, das 1929 in eine Königsdiktatur umgewandelt wurde und den Namen Königreich Jugoslawien bekam. Im Zweiten Weltkrieg besetzten deutsche Truppen 1941 das Königreich. Kroatische Kommunisten führten den Widerstand gegen die von den Deutschen eingesetzte faschistische Regierung und die deutschen Besatzer an. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Kroatien Teil der neu entstandenen sozialistischen Republik Jugoslawien unter dem ehemaligen Kommunistenführer Josip Broz Tito mit insgesamt sechs Teilrepubliken. Nach dem Tod Titos 1980 wurden in Kroatien und anderen Teilrepubliken die Stimmen nach Autonomie immer lauter. Nach Slowenien erklärte Kroatien 1991 seine Unabhängigkeit. Die Zentralregierung in Belgrad reagierte darauf mit militärischen Einsätzen, der Kroatienkrieg begann. Beendet wurde er erst 1995 nach vier Jahren entsetzlichen Leids und Zerstörung.
Heute hat Kroatien etwas mehr als vier Millionen Einwohner, die Hauptstadt ist Zagreb. Das Land grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro, und ist Mitglied der NATO, der WHO, der OSZE, der UNO und der 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der häufigsten Reisefragen, die uns von unseren Kunden während ihres Kroatien Besuchs gestellt werden. Wir behandeln Dinge wie Zeitzonen, Visabestimmungen, Währungstyp, Dinge, die man beachten sollte und vieles mehr. Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an einen unserer geschulten Reservierungsagenten. Unsere Mitarbeiter werden Sie mit aktuellen Informationen über Ihren Besuch in Kroatien versorgen. Ansonsten finden Sie in unserem Abschnitt Reisetipps weitere Informationen zu Themen wie Mindestalter, Fahrzeugkategorien und vieles mehr.
Dank unseren vertrauensvollen Partnern sind wir in der Lage, Ihnen eine riesige Fahrzeugflotte anzubieten. Bei uns können Sie zahlreiche Fahrzeugkategorien auswählen, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Welche Kategorie am besten zu Ihnen passt, hängt von der Art Ihres Urlaubs ab, den Sie in Kroatien geplant haben. Wenn Ihr Plan eine Städtereise nach Rijeka oder Zadar ist, dann könnte ein Fahrzeug in der Kleinst-, Klein- oder Kompaktwagenkategorie die perfekte Wahl sein. Die Fahrzeuge sind eher kleiner und eignen sich daher besser, sich durch den Verkehr zu schlängeln.
Wenn Sie vorhaben, ländlichere Gegenden zu besuchen, sollten Sie ein SUV in Betracht ziehen. Diese Autos sind robust, stabil und verfügen über leistungsstarke Motoren. Wenn Sie beabsichtigen, zwischen kroatischen Städten zu fahren, dann wird eines unserer Fahrzeuge der Kategorie Groß die Autobahnfahrten bequem machen. Wenn Sie mehr über alle verfügbaren Kategorien, ihre individuellen Eigenschaften, Kapazitäten usw. erfahren möchten, dann besuchen Sie einfach unsere Seite über die verschiedenen Mietwagen-Kategorien.
Kroatien ist nicht Mitglied der Euro-Zone, oftmals werden jedoch in Touristenzentren die Preise auch in Euro angegeben und in manchen Hotels und Geschäften kann man auch mit Euro bezahlen. Die kroatische Landeswährung ist die Kuna, das Währungskürzel ist “HRK”. 100 Lipa entsprechen einer Kuna. Banknoten gibt es im Wert von 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1.000 Kuna; Münzen im Wert von 1, 2 und 5 Kuna sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Lipa. Geld wechseln kann man in Banken und offiziellen Wechselbüros. Oder Sie heben Geld an Bankautomaten ab. EC- und Kreditkarten werden in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Informieren Sie sich am besten vorab bei Ihrer Bank über eventuell anfallende Gebühren für Bargeldabhebungen im Ausland etc..
Wie Deutschland liegt Kroatien in der Mitteleuropäischen Zeitzone MEZ.
Die Netzspannung liegt in Kroatien genau wie in fast ganz Europa bei 230 Volt mit einer Frequenz von 50 Hertz. Die Steckdosen und Stecker in Kroatien entsprechen dem deutschen Standard und sind auch entweder vom Typ C oder F.
Kroatien ist der EU am 1. Juli 2013 beigetreten, daher gelten seitdem die Aufenthalts-, Einreise- und Zollbestimmungen der Europäischen Union. EU-Bürger benötigen für ihre Einreise einen Personalausweis oder Reisepass. Beachten Sie bitte, dass die Dokumente für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein muss. Falls Sie während Ihres Aufenthalts in Kroatien Hilfe benötigen, können Sie die Deutsche Botschaft in Zagreb besuchen oder kontaktieren.
Deutsche Botschaft Zagreb
Ulica grada Vukovara 64
10000 Zagreb, Kroatien
Telefon: +385 1 6300 100
In dringenden Notfällen ist außerhalb der Dienstzeiten ein Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer: +385 98 227 136 erreichbar.
Email: info@zagreb.diplo.de
Die offizielle Amtssprache in Kroatien ist kroatisch, viele Kroaten sprechen englisch, manche sogar deutsch, in Istrien spricht fast jeder italienisch.
Hallo - Bog
Guten Tag - Dobar dan
Guten Abend - Dobra vecer
Ja - Ja
Nein - Ne
Vielen Dank - Hvala lijepa
Entschuldigung - Ispricavam se
Ich verstehe Sie leider nicht - Ne razumijem Vas
Sprechen Sie englisch? - Govorite li engelski?
Wo ist die nächste Polizeiwache? - Gdje je najbliza policijska postaja?
Wo ist das nächste Krankenhaus? - Gdje je najbliza bolnica?
Wo ist der nächste Geldautomat? - Gdje je najblizi bankomat?
Wo ist eine Bank? - Gdje je banka?
Wieviel kostet es - Koliko stoji?
Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? - Primate li kreditne kartice?
Kann ich mit EC-Karte bezahlen? - Primate li debitna kartice?