Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN POLEN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Polen - Beste Preise garantiert

    Auto Europe agiert weltweit als Mietwagenvermittler und bietet seinen Kunden in 180 Ländern an 24.000 Stationen perfekte Mietwagen an. Wir arbeiten sowohl mit international bekannten als auch mit örtlichen Vermietern zusammen. Eine große Auswahl an Fahrzeugkategorien steht bereit. Wählen Sie aus unserem großen Angebot und genießen Sie unsere Bestpreise bei hervorragendem und kompetenten Service. Buchen Sie Ihren Mietwagen in Polen noch heute und freuen Sie sich jetzt schon auf Ihren Urlaub. Lassen Sie sich von Auto Europe überzeugen, indem Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Polen durchlesen.

    Tipps und Informationen zum Thema Mietwagen

    Ihre Reise in Polen sollten Sie in Warschau, einer der für Verkehr, Wirtschaft und Handel bedeutendsten Städte in Mittel- und Osteuropa und zugleich die Hauptstadt des Landes, beginnen. Zahlreiche Universitäten sowie kulturelle und baulich historische Denkmäler gehören zu den Sehenswürdigkeiten. Insbesondere die wieder neu errichtete Warschauer Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt, gehört zu den touristischen Attraktionen. Auch Naturfreunde finden entlang der 500 km langen polnischen Ostseeküste Wanderparadiese oder eindrucksvolle Dünenlandschaften. Sie können Ihren Mietwagen in Polen direkt am Warschauer Chopin Flughafen abholen und von dort aus ganz bequem die Stadt erkunden oder auch in das benachbarte Krakau oder nach Wilna fahren. Weitere Mietwagenstationen im Herzen der Hauptstadt sowie am Bahnhof stehen zur Auswahl, je nachdem, wie Sie anreisen. Hilfreiche Informationen, mit denen Sie Ihren Aufenthalt in Polen noch schöner bzw. einfacher gestalten können, haben wir im Folgenden zusammengetragen.

    Verkehrsregeln und Tanken

    • Die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb der Stadt beträgt 50 km/h. Dies gilt von 5:00 bis 23:00 Uhr. Ab 23:00 Uhr bis morgens um 5:00 Uhr darf etwas schneller gefahren werden, nämlich 60 km/h. Auf dem Lande und in unbewohnten Gegenden sind 90 km/h erlaubt. Desweiteren wird noch unterschieden zwischen zweispurigen Schnellstraßen, hier darf der Tacho auf 110 km/h ausschlagen, auf Autobahnen sogar auf 130 km/h.
    • 0,2 Promille im Blutalkohol werden maximal toleriert.
    • Das Licht muss immer, d.h. das ganze Jahr über, eingeschaltet sein.
    • Als Tourist darf man maximal 6 Monate lang mit dem nationalen bzw. internationalen Führerschein in Polen unterwegs sein, danach muss eine örtliche Prüfung auf Polnisch absolviert werden.
    • Gurtanlegepflicht besteht vorne und hinten. Die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist untersagt.
    • Kindersitze sind für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren vorgeschrieben.
    • Gegenstände, die im Fahrzeug mitgeführt werden müssen, sind neben einem Feuerlöscher die Reiseapotheke mit den wichtigsten Erste-Hilfe Utensilien sowie ein Warndreieck. Prüfen Sie unbedingt bei Abholung des Fahrzeugs, ob diese Requisiten im Auto vorhanden sind.
    • Fahrertipps: Besonders achten müssen Sie auf unbeschrankte Bahnübergänge. Hier müssen Sie höchste Vorsicht walten lassen. Des weiteren haben Busse beim Verlassen der Haltebuchten und Straßenbahnen an gleichwertigen Kreuzungen Vorfahrt. Diese wird im Kreisverkehr, vor allem in großen Städten, von Polizeibeamten geregelt. Leider gehört Polen zu den unfallträchtigsten Ländern in Europa, da vergleichsweise oft nicht ausreichend verantwortungsbewusst bzw. vorausschauend gefahren wird. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend eine defensive Fahrweise. Weitere Fahrertipps finden Sie bei unseren Verkehrsregeln.
    • Tanken ist in Polen günstiger als in Deutschland, was sowohl die Touristen freut als auch diejenigen, die grenznah wohnen, und immerhin zu regelmäßigem "Tanktourismus" veranlasst. Die uns bekannten Tankstellenketten wie Orlen (bei uns Star) oder Shell, Aral und BP sind natürlich auch in Polen vertreten. Lokale Anbieter sind Statoil und Lukoil. Bei kleineren Tankstellen ist es ratsam, den hochwertigsten Sprit zu tanken, d.h. Super Plus statt Super, da es gelegentlich Berichte über gepanschtes Benzin gab und der Preisunterschied zudem unwesentlich ist. Tankstellen gibt es natürlich an den Autobahnen und in den Städten, aber auch an den Landstraßen. Große Tankstellen haben 24/24 h geöffnet.

    Altersbeschränkungen und Führerscheinerfordernisse

    Das Mindestalter für eine Fahrzeuganmietung in Polen ist 21 Jahre. Der Fahrer muss seit mindestens einem Jahr in Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins sein. Fahrer zwischen 21 und 22 Jahren müssen vor Ort eine Jungfahrergebühr entrichten.

    Zahlungsmittel

    Der Zloty (PLN) ist die polnische Währung. Bei Banken und Wechselstuben kann Geld gewechselt werden. Die meisten größeren Geschäfte akzeptieren Kreditkarten wie Visa-Karte oder Maestro-Karte. Schwierigkeiten werden Sie allerdings mit der Amex-Karte haben, die grundsätzlich abgelehnt wird.

    Wörterbuch

    Die Landessprache Polens ist Polnisch. Sie ist der westslawischen Gruppe der indogermanischen Sprachen zuzuordnen. Im Folgenden haben wir ein Mini-Wörterbuch für den täglichen Gebrauch in Polen für Sie zusammengestellt:

    Hallo - Cześć
    Wie geht es dir? - Jak się czujesz?
    Danke, gut - Dziękuję, dobrze
    Bitte - Proszę
    Danke - Dziękuję
    Ja - Tak
    Nein - Nie
    Wie heißt du?- Jak się nazywasz?
    Ich heiße - Nazywam się
    Ich habe mich verlaufen - Zabłądziłam/Zabłądziłem
    Polizei - Policja
    Darf ich bitte dein Handy benutzen? - Czy mogę skorzystać z Twojego telefonu?

    Strom

    Die Stromspannung in Polen liegt bei 220 - 230 Volt mit 50 Hertz. Die Steckdosen entsprechen der Euro-Normierung, so dass der Gebrauch von Normsteckern problemlos ist, während ein Adapter für Schukostecker erforderlich ist.

    Visum & Botschaften

    Polen ist seit Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Deutsche Staatsbürger können mit Ihrem Personalausweis einreisen (keine Reisepass-Pflicht) und benötigen kein Visum. Ebenfalls muss kein Rückflug- bzw. Rückfahrt-Ticket bei Einreise vorgelegt werden.

    Im Notfall können Sie sich an die Deutsche Botschaft in Warschau wenden:

    Deutsche Botschaft in Polen - Warschau
    ul. Jazdów 12
    00-467 Warszawa
    Telefon: +48 (0)22 5841700
    Webseite: www.polen.diplo.de

    Nützliche Links

    Offizielle Touristeninformation Polen