Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
In der drittgrößten Stadt der Schweiz gibt es viel zu entdecken. Mit einem Mietwagen in Basel von Auto Europe sind Sie in der Lage, Ihren Urlaub so zu gestalten, wie Sie es sich vorstellen. Bestaunen Sie die beeindruckende Architektur des Basler Münster, entspannen Sie am wunderschönen Tinguely-Brunnen oder besichtigen Sie das gut erhaltene Spalentor. Die vielen Museen der Stadt sind nicht nur für Wissbegierige einen Besuch wert, das Stadt-Casino ist bei Freunden der klassischen Musik besonders beliebt. Auch außerhalb der Stadt wird Ihnen einiges geboten. So können Sie das malerische Gebiet des Oberrheingraben, welches sich in Teilen über die Schweiz, Deutschland und auch Frankreich erstreckt, mit Ihrem Leihfahrzeug auf eigene Faust erkunden. In der schweizer Stadt Windisch sollten Sie unbedingt den Legionärspfad entlang laufen. Dieser schildert Ihnen anhand Originalausgrabungen eindrucksvoll den Alltag in einem römischen Legionärslager. Sichern Sie sich also noch heute eines unserer günstigen Angebote und planen Sie Ihren nächsten Urlaub so flexibel wie noch nie zuvor! Um sich zu informieren, was andere Autofahrer über unseren Service sagen, lesen Sie die Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Basel.
Bevor Sie auf die schweizer Autobahnen fahren, müssen Sie eine Vignette erwerben und gut sichtbar an Ihrer Windschutzscheibe anbringen. Diese Plakette können Sie bei Postämtern oder Tankstellen erwerben. Mittlerweile plant die Stadt Basel, viele Abschnitte in der Kernzone der Innenstadt während der Güterumschlagszeiten, von Montag bis Samstag zwischen 05:00 Uhr und 11:00, für Kraftfahrzeuge zu verbieten oder die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h zu beschränken. Hier finden Sie einen Überblick über die allgemeinen Verkehrsregeln in der Schweiz.
Wie in vielen anderen Städten auch, gibt es in Basel mehrere Arten von Parkmöglichkeiten. Auf den Parkplätzen in der blauen Zone dürfen Sie von Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr für maximal eine Stunde parken. Legen Sie dazu eine Parkscheibe mit der korrekten Ankunftszeit auf das Armaturenbrett Ihres Mietwagen in Basel. Nach 19:00 Uhr und an Sonntagen ist die Parkdauer unbegrenzt. Die weißen Zonen befinden sich meist in der Nähe von starkfrequentierten öffentlichen Einrichtungen, wie z. B. Postfilialen. Hier dürfen Sie zwar gebührenfrei Parken, allerdings nur für kurze Aufenthalte von bis zu 30 Minuten. Neben diesen Zonen gibt es in Basel natürlich noch reichlich gebührenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser, die Sie nutzen können. Parkverbote erkennen Sie an einer gelben Markierung mit diagonalem Kreuz.
Die Stadt Basel liegt im Zentrum des sogenannten Länderdreiecks, wo Schweiz, Deutschland und Frankreich aufeinandertreffen. Der Fluss Rhein teilt hier die Stadt in die zwei Hälften Kleinbasel und Großbasel, welche durch insgesamt vier Brücken miteinander verbunden werden. Mit Ihrem Mietwagen können Sie von Basel aus viele Städte in der Nähe erreichen: Die Stadt Mülhausen liegt in nur 40 Kilometern Entfernung in der Region Elsass im Osten Frankreichs. Das ebenfalls in dieser Region liegende Strassburg ist von Basel etwa 135 Kilometer entfernt. Um die beiden schweizer Städte Zürich und Genf zu besuchen, müssen Sie 85 beziehungsweise 250 Kilometer zurücklegen.
In den Sommermonaten liegt die Durchschnittstemperatur bei warmen 20 Grad, im Winter um die 0 Grad Celsius. Schneefälle sind während dieser kalten Jahreszeit keine Seltenheit!
Name: EuroAirport Basel-Mulhouse Freiburg (BSL für Basel, MLH für Mülhausen, EAP für EuroAirport)
Internetseite: Flughafen Basel
Adresse: Flughafen Basel-Mulhouse, Postfach 142, CH - 4030 Basel
Telefon: +41 (0)61 325 31 11
Anfahrt & Info: Der Flughafen liegt auf dem französischen Staatsgebiet und dient aufgrund seiner Lage nicht nur dem Flugverkehr in der Schweiz, sondern auch in Frankreich und Deutschland. Die Städte Basel (3,5 km entfernt), Mülhausen (20 km) und Freiburg (46 km) befinden sich in unmittelbarer Nähe des Flughafens.
Für das zügige Vorankommen in Basel stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen: Die grün-gelben Trambahnen verkehren auf insgesamt zwölf Linien durch die gesamte Stadt. Die Busse der Firma BVB sind eine ebenfalls empfehlenswerte Alternative. Wenn Sie möglichst entspannt auf Sightseeing-Tour gehen möchten, bietet sich eine Fahrt auf einer der Fähren der Stadt an.
Zudem gibt es in Basel insgesamt drei Bahnhöfe: Den Hauptbahnhof Basel (SSB), den französischen Bahnhof (SNFC), der sich zwar im gleichen Gebäude befindet, durch den Zoll aber abgetrennt ist, und den badischen Bahnhof. Von hier aus haben Sie die Wahl aus einer Vielzahl von Verbindungen in alle drei Länder.