Auch wenn Sie viel reisen und gute Manieren haben, ist es manchmal nicht so leicht, genau zu wissen, was in Urlaubsländern als unhöflich gilt und vor allem, was erlaubt und nicht erlaubt ist. Wir haben eine Reihe lustiger Gesetze der beliebtesten Urlaubsziele weltweit gesammelt.
In
Frankreich zum Beispiel ist es nicht erlaubt, ein Schwein Napoleon zu nennen und in Florida dürfen Single-Frauen sonntags nicht Fallschirmspringen.
Israel: Es ist nicht erlaubt, Bären mit an den Strand zu nehmen. Da jedoch die meisten Menschen keine Bären als Haustiere halten oder Sie mit in den Urlaub nehmen, sollte dies kein großes Problem sein.
Dänemark: Man muss stets mit eingeschaltetem Abblendlicht fahren - selbst bei Tageslicht.
Singapur: Singapur ist bekannt für seine strengen Regeln und Gesetze. In einem kleinen Land mit einer Bevölkerung von 4,8 Millionen Einwohnern, kann man verstehen, warum es derartige Gesetze gibt, um die Öffentlichkeit sauber zu halten. Es ist illegal Kaugummi zu essen oder auch nur zu verkaufen und noch schlimmer ist es, wenn sie es (falls Sie doch eines besitzen) auf dem Boden entsorgen. Denken Sie auch daran, die Toilette zu spülen, nachdem Sie sie benutzt haben, um eine Geldstrafe von rund 60 Euro zu vermeiden.
Dubai: Diese Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten verdient viel am Tourismus und handhabt die islamischen Gesetze liberaler als die anderen Emirate. Während des Ramadan gibt es jedoch keine Ausnahmen. Die Einheimischen fasten den ganzen Tag und essen nur, nachdem die Sonne untergegangen ist - dies gilt auch für Touristen, wenn sie sich in der Öffentlichkeit bewegen. Während des Ramadan ist es verboten, in der Öffentlichkeit etwas zu essen oder zu trinken. Für ein entsprechendes Vergehen können Bußgelder bis zu etwa 185 Euro fällig werden. Auch sollten Sie vermeiden, sich auf öffentliche Treppen zu setzen, um sich zu entspannen während Sie ein Sandwich essen. Sollten Sie bereits von der Polizei verwarnt worden sein, kann es ein Bußgeld von bis zu etwa 3700 Euro geben. Allerdings fällt die Strafe oft niedriger aus, wenn Sie sofort zahlen.
Moskau: Auch wenn Moskau nicht gerade die sauberste Stadt ist, gibt es ein Gesetz, das Menschen verbietet, in schmutzigen Autos zu fahren. Die Frage ist, wie schmutzig ein Auto sein kann, bevor es zu schmutzig ist. Die meisten Leute sagen, es ist zu schmutzig, wenn man das Nummernschild nicht mehr erkennen kann. Andere jedoch behaupten, es ist erst zu schmutzig, wenn man den Fahrer nicht mehr erkennen kann. Wenn Sie sich entscheiden, es zu wagen, in einem extrem schmutzigen Auto in der Innenstadt zu fahren, kann es Ihnen passieren, dass Sie von einem Polizisten eine Geldbuße von bis zu etwa 70 Euro bekommen.
Deutschland: Auch bei uns in Deutschland gibt es Regeln, die stets zu beachten sind. Es ist zum Beispiel nicht erlaubt, auf der Autobahn anzuhalten. Außerdem ist es nicht erlaubt, das Auto ohne leuchtende Sicherheitsweste zu verlassen, zum Beispiel um Benzin nachzufüllen. Daher ist es auch nicht erlaubt, das Auto entsprechend „leer zu fahren“, so dass Sie auf der Autobahn „liegenbleiben“. Wenn all dies trotz alledem passiert, kann man mit einer Geldbuße rechnen. Eine Geldstrafe von bis zu ca. 70 Euro für das in Gefahr bringen von anderen Autos und Menschen, ca. 70 Euro für das Liegenbleiben auf der Autobahn auf Grund von Benzinmangel und ca. 70 Euro für das Zufußgehen entlang der Autobahn.
Thailand: Sie sollten in diesem Land niemals ohne T-Shirt auf einem Motorrad fahren. Es ist tatsächlich (auch für Männer) ebenso illegal „oben ohne“ in Autos zu fahren. Diese Sicherheitsmaßnahme kann Sie bei Verstoß bis zu 6 Euro kosten.
Frankreich: Seit 1910 ist es verboten, beim Abschied auf Bahnsteigen zu küssen, da es oft zu Verzögerungen der Züge führte. Auch wenn es keine „Strafen“ in diesem Sinne gibt, werden Paare jedoch darum gebeten, die sogenannte 'Kuss-Zone' zu verwenden. Dieses ist ein eigens dafür eingerichteter Bereich.Versuchen Sie sich an einige von diesen Gesetzen zu erinnern, wenn Sie das nächste Mal verreisen. Vielleicht schlafen Sie einfach mal die anderen einheimischen Gesetze nach, bevor Ihr Urlaub beginnt. So bleiben Sie auf der rechten Seite des Gesetzes und haben immer ein freundschaftliches Verhältnis mit den Einheimischen.