Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN RUSSLAND

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Russland - Beste Preise garantiert

    Ein Mietwagen in Russland gibt Ihnen die Freiheit, die ganze Schönheit und die Geschichte dieses großartigen Landes auf Ihrer eigenen Reiseroute zu entdecken. Bei Auto Europe haben Sie die Wahl aus 30 Städten, von denen aus Sie Ihre Reise mit dem Leihwagen beginnen können: Moskau, St. Petersburg, Kazan, Kaliningrad und Sochi sind nur einige Beispiele. Wir helfen Ihnen dabei ein Fahrzeug zu finden, welches Ihre Ansprüche zur vollsten Zufriedenheit erfüllen wird. Russland ist das größte Land der Welt und grenzt an 15 andere Länder an - ein großer Nachbar sozusagen.

    Mit dem Mietwagen Russland entdecken

    Mit einem Mietwagen in Russland sind Ihnen bei Ihrer Reise in diesem großen Land keinerlei Grenzen gesetzt. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt in der Hauptstadt Moskau oder am Flughafen ab und begeben sich gleich nach der Landung auf Erkundungstour. Nachdem Sie die Stadt und das Umland besichtigt haben, fahren Sie durch die Landschaft Richtung St. Petersburg. Zwar sind die Entfernungen von Stadt zu Stadt recht groß, dafür sehen Sie auf Ihrem Weg zum nächsten Ziel das "wahre" Russland. Die Straßen sind in den größeren Städten in gutem Zustand, mautpflichtige Straßen gibt es nur wenige. Während der Stoßzeiten kommt es besonders in den Hauptstädten zu Staus und Verzögerungen. Der Großteil der Straßen außerhalb der Städte sind einspurig. Die Beschilderung ist in Russisch, wenn Sie ein Navigationsgerät verwenden, erhalten Sie die Anweisungen aber natürlich auf Deutsch.

    Verkehrsregeln und Tanken

    Nachfolgend ein paar nützliche Informationen in der Übersicht:

    • Gefahren wird auf der rechten Straßenseite.
    • Für das Führen eins Fahrzeugs müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
    • Alle Passagiere müssen stets angegurtet sein.
    • Telefonieren am Steuer ist streng verboten (verwenden Sie eine Freisprecheinrichtung).
    • Fahren Sie nicht über durchgezogene, weiße Doppellinien
    • An einer roten Ampel dürfen Sie nicht rechts abbiegen, besonders dann nicht, wenn kein grüner Pfeil zu sehen ist.
    • Kindern unter 12 Jahren ist das Sitzen im vorderen Teil eines Fahrzeugs nicht gestattet.
    • Das Abblendlicht muss auch tagsüber eingeschaltet werden.

    Normalerweise sind die Tankstellen in Russland von 06:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends geöffnet. Einige Tankstellen an Autobahnen oder in großen Städten haben auch 24 Stunden durchgängig für Sie geöffnet. Beachten Sie aber, dass Sie nur bei wenigen Tankstellen Wasser oder Luft auffüllen können. Weitere Informationen zum Autofahren in Russland erfahren Sie hier.

    Altersbeschränkungen

    Wie bereits oben schon erwähnt, müssen Sie zum Autofahren mindestens 18 Jahre alt sein. Die meisten Vermieter bestehen jedoch auf das Mindestalter von 21 Jahren, um ein Fahrzeug anmieten zu können. Dies kann allerdings je nach Firma variieren. Für Fahrer unter 25 kann eine zusätzliche Gebühr anfallen, überprüfen Sie dies also vor dem Antritt Ihrer Reise.

    Währung

    Die offizielle Währung in Russland ist der russische Rubel. Kreditkarten werden zwar in Hotels, Restaurants und größeren Läden akzeptiert, bei kleineren Märkten, Läden oder diversen Verkäufern auf der Straße werden Sie jedoch Bargeld benötigen. Häufig wird eine Barzahlung der Zahlung mit Kreditkarte sogar bevorzugt. Geldautomaten sind in den großen Städten wie Moskau und St. Petersburg reichlich vorhanden, kleinere Städte verfügen oft nur über wenige Automaten.. Um sicher zu gehen, dass keinerlei Transaktionen blockiert werden, sollten Sie vorsichtshalber Ihre Bank über Ihren Aufenthalt in Russland informieren. Grundsätzlich ist es ratsam, für den Notfall immer etwas Bargeld dabei zu haben.

    Maut

    Mautstraßen sind in Russland noch relativ neu. Eine Gebühr von 10 Rubeln fällt auf der Lipetsk Autobahn M4 von Moskau nach Novorossiysk an. In St. Petersburg müssen Sie ab der 5-Kilometer-Marke der Umgehungsstraße Western High-Speed Diameter von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr eine Gebühr von 30 Rubeln bezahlen, in der Nacht verringert sich diese auf 10 Rubel. In einigen Orten, wie dem Pskov Bezirk, müssen für die Nutzung der Grenzstraßen nach Estland oder Lettland ebenfalls Mautgebühren bezahlt werden. Die Preise reichen dabei von 150 bis 300 Rubeln pro Fahrzeug.

    Zeitunterschied

    Die Hauptstadt Moskau ist Deutschland um zwei Stunden voraus. Da es in Russland aber insgesamt neun verschiedene Zeitzonen gibt, sollten Sie sich zuvor über die genaue Uhrzeit Ihres Zielorts informieren.

    Wörterbuch

    Die offizielle Amtssprache in Russland ist Russisch. Über 30 verschiedene Dialekte sind über die einzelnen Regionen des Landes verteilt. In den großen Städten wie Moskau und St. Petersburg kommen Sie mit Englisch gut zurecht, in kleineren Städten und Orten wird aber eher selten Englisch gesprochen. Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar hilfreiche Phrasen zusammengestellt:

    Hallo - Privyet
    Guten Morgen - Dobroe Utro
    Danke - Spasibo
    Wiedersehen - Dosvidaniya
    Wieviel kostet das? - Skolko eto stoit
    Wo ist die Polizeistation? - Gde politseyskiy uchastok
    Wo ist das Krankenhaus? - Gde bolnitsa
    Autobahn - Avtomagistral
    Parkverbot - Parkovka zapreschena
    Straßenarbeiten - Dorozhnyye raboty

    Strom

    Für Ihre Reise nach Russland benötigen Sie keinen Adapter für Ihre elektronischen Geräte. Stromspannung und Steckertypen (TYP C und TYP F) sind mit denen in Deutschland identisch.

    Visa und Botschaften

    Für einen Aufenthalt in Russland ist ein Visum erforderlich. Es wird dabei zwischen Visa für Touristen, Geschäfts- oder Dienstreisen, Studenten und noch einigen anderen Arten unterschieden, beantragen Sie also das für Sie entsprechende Visum. Beachten Sie, dass die Bearbeitung längere Zeit in Anspruch nehmen kann, reichen Sie Ihren Antrag und die erforderlichen Dokumente also rechtzeitig ein. Ihr Reisepass sollte zudem noch sechs Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.

    Adresse der Botschaft:
    Deutsche Botschaft Moskau
    Mosfiljmovskaja 56
    119285 Moskva
    Russland
    Telefon: +7-495-937 95 00
    Email: rkvisa@mosk.diplo.de

    Nützliche Links

    Reiseführer Russland