Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    REISEINFORMATIONEN ÖSTERREICH

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Reiseführer Österreich - Erkunden Sie das Land im Herzen Europas

    Zauberhaft und herrlich traditionsreich - nur wenige Reiseziele sind vergleichbar mit Österreich, einem Ort, an dem urbane Highlights und Naturschönheiten die Touristen gleichermaßen ansprechen. Im Hinterland finden Sie nicht nur bezaubernde Hügel, sondern auch gläserne Seen, schneebedeckte Berge und weite Wiesen voller Wildblumen. Die teils uralten Städte des Landes zählen zu den reizvollsten in Europa, von der kulturreichen Hauptstadt Wien und ihrem altmodischen Ambiente bis Salzburg, berühmt für seine verführerische Bilderbuchkulisse und sein beispielloses musikalisches Erbe - es genügt zu sagen, dass Mozart dort geboren wurde. Auch die vielen prächtigen Pfarrkirchen Österreichs, die zur Sammlung seltener Kunst und Architektur beitragen, sind beliebte Ausflugsziele.

    Die Attraktivität der wunderschönen Landschaften Österreichs, bestehend aus neun deutlich unterschiedlichen Bundesländern, zieht Besucher aus aller Welt an. Niederösterreich ist eine Region mit fruchtbaren Tälern und Ebenen und ideal für diejenigen, die einen authentischeren, rustikalen Urlaub mit viel Potenzial für Road Trips entlang des Donautals zwischen Melk und Krems suchen. Vor allem die Wachau, eine malerische Weinregion mit beeindruckenden Schlössern, Abteien und mittelalterliche Dörfer ist zu empfehlen. Das Burgenland (der Name bedeutet "Das Land der Schlösser") ist eine der besten Weinanbauregionen Mitteleuropas, während die Steiermark – das grüne Herz des Landes – so italienisch ist, dass sie die Toskana Österreichs genannt wird. Auch die raue Schönheit Kärntens, geprägt von hunderten malerischen Seen, Tälern und hoch aufragenden Gipfeln, sollte man sich nicht entgehen lassen, ebenso wenig wie Tirol, ein Land jahrhundertealter Dörfer, Weltklasse-Skidestinationen (u.a. Innsbruck) und ausgelassener Alpen Traditionen.

    Österreich ist ohne Zweifel ein wahr gewordener Traum für Autourlauber mit einem umfassenden Angebot an Road Trips in allen Teilen des Landes. Die weltberühmte Großglockner-Hochalpenstraße ist mit Abstand die aufregendste von allen mit atemberaubenden Kurven und atemberaubenden Ausblicken. Auf den Straßen Österreichs gibt es viele Möglichkeiten, die frische Bergluft einzuatmen, ein entspanntes Picknick am See zu genießen und in den vielen warmen Thermalquellen im ganzen Land neue Energie zu tanken. Dazu gibt es das einzigartige österreichische kulinarische Erlebnis zu genießen - von den traditionellen Dorfbäckereien, die hausgemachte Kuchen und Gebäck direkt aus dem Ofen verkaufen, bis hin zu den vielen raffinierten Restaurants in den Städten in ganz Österreich, die ihre eigenen köstlichen Versionen eines Schnitzels oder Apfelstrudels anbieten.

    Wenn Sie Ihren Mietwagen in Österreich bei Auto Europe buchen, erhalten Sie die größte Auswahl an Fahrzeugen und die günstigsten Preise auf dem Markt aufgrund unserer sehr starken Zusammenarbeit mit allen weltweit führenden Autovermietungen. Ob Sie eine kurze Sightseeing-Tour nach Wien oder ein ausgedehntes Autoabenteuer in den Alpen planen, Auto Europe bietet Ihnen immer das passende Auto für Ihre Reise. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Reiseroute benötigen, können Sie gerne unsere preisgekrönten Mietwagen-Spezialisten unter +49 89 412 07 295 anrufen. Unsere Mitarbeiter sind sieben Tage die Woche für Sie im Einsatz und beantworten gerne Ihre Fragen und finden das beste Angebot für Sie.

    In unserem Reiseführer für Österreich finden Sie alle Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten, die Sie bei der Planung eines Road Trips oder Städtetrips in Österreich zur Verfügung stehen, mit vielen Tipps und Vorschlägen für Besuche und Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihrer Reise sehen solltet.

    Werfen Sie einen Blick auf die unten aufgelisteten Reiseführer über Österreich und informieren Sie sich auf jeder Seite über das angedeutete Thema über das Reisen in Österreich

    Road Trips Sehenswürdigkeiten Reise FAQs
     

    Road Trips mit einem Mietwagen in Österreich

    Bodensee - ÖsterreichObwohl Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ein recht kleines Land ist, hat Österreich einige außergewöhnliche Road Trips zu bieten. Es ist durchaus möglich, an nur einem Tag von einer Seite des Landes zur anderen zu fahren, aber so würden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten verpassen. Obwohl Wien im Osten Österreichs der beliebteste Startpunkt des Landes ist, werden Sie feststellen, dass Sie an den beiden zentraler gelegenen Flughäfen Linz und Klagenfurt einige der von Ihnen geplanten Strecken besser erreichen können. Beachten Sie, dass in Österreich auch Einwegmieten möglich sind, d.h. Sie können Ihr Auto an einem Ort abholen und an einem anderen abgeben. Hier folgen ein paar Vorschläge zu den beliebtesten Routen in Österreich, darunter Europas landschaftlich schönste Straße namens Großglockner.

    Österreichische Weintour: Die unwiderstehliche Österreichische Weintour beginnt und endet in Wien und umfasst über 640 Kilometer mit mehreren bezaubernden Zwischenstopps, die unterwegs möglich sind. Wenn Sie von der Hauptstadt nach Westen fahren, gelangen Sie nach Krems und zu den üppigen Weinbergen der Wachau, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Danach geht es Richtung Süden in die Steiermark, welches das Herz von Österreichs wichtigstem Weinanbaugebiets ist. Nach einer gemütlichen Fahrt entlang der Südsteirischen Weinstraße geht es südöstlich Richtung Graz, der zweitgrößten Stadt des Landes, dann weiter ins Burgenland und in die berühmte Neusiedlersee-Seengemeinde im Osten Österreichs. Von dort geht es geradeaus Richtung Norden zurück nach Wien über die Pannonische Tiefebene.

    Österreichische Romantik Straße: Auf einer Länge von 379 Kilometern führt die beliebte Romantik Straße zwischen Salzburg und Wien an einer Reihe beeindruckender Landschaften und eindrucksvoller Burgen, Schlösser, Klöster und Museen Österreichs vorbei. Auf der Strecke liegen außerdem mit mehreren Seen, die zum Baden und einem gemütlichen Picknick einladen. Entlang einiger der idyllischsten Landstraßen in ganz Österreich führt Sie diese landschaftlich reizvolle Straße durch die Bundesländer Ober- und Niederösterreich und bietet Autofahrern eine große Auswahl an Städten und anderen interessanten Sehenswürdigkeiten, darunter Hallstatt, See Mondsee, Stift Admont und Schloss Schallaburg.

    Grossglockner-Hochalpenstraße: Benannt nach dem höchsten Gipfel des Landes, ist die 48 Kilometer lange Großglockner-Hochalpenstraße ohne Zweifel einer der spektakulärsten Road Trips der Welt, mit Dutzenden von Haarnadelkurven und einer Reihe von schneebedeckten Bergpanoramas. Mit einer Höhe über 3.600 Metern und einem atemberaubenden Ausblik auf den Pasterze-Gletscher ist diese Hochalpenstraße ein wahres Abenteuer. Wenn Sie an stürzenden Wasserfällen und glitzernden Seen vorbeifahren, werden Sie das Gefühl haben, in einer Märchenwelt zu sein. Machen Sie also ein Picknick und nehmen Sie die beste Kamera mit, die Sie finden können, und genießen Sie die Fahrt!


    Was kann ich in Österreich unternehmen?

    In Österreich gibt es so viel zu sehen und zu erleben. Bei so viel landschaftlicher Schönheit, die es unterwegs zu entdecken gibt, kann man leicht einige Dinge verpassen, die man unbedingt gesehen haben sollte. Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich:

    • Schlosspark Schönbrunn - ÖsterreichSchlosspark Schönbrunn: Erkunden Sie Wiens wundervoll üppige grüne Gärten mit einer kleinen Zugtour. Die Panoramabahn fährt durch den wunderschönen, barocken Schlosspark Schönbrunn und hält an verschiedenen Stationen, an denen man beliebig aus- oder zusteigen kann. An Bord erhält man Informationen zur Geschichte der Gärten und Paläste. Bei der Runde durch den Schlosspark wird auch am Tiergarten sowie an anderen Sehenswürdigkeiten Station gemacht.

    • Time Travel Vienna: Wenn Sie auf unterhaltsame Art und Weise ein bisschen mehr über die historische Vergangenheit Wiens erfahren möchten, dann besuchen Sie das Zeitreisemuseum. Durch den Einsatz von Multimedia werden Sie mit Hilfe von visuellen und akustischen Effekten in die Vergangenheit versetzt. Entdecken Sie das mittelalterliche Wien mit seinen Pestgruben, finden Sie heraus wie es sich zur Zeit der Habsburger lebte und wie sich der Aufenthalt in einem Luftschutzkeller im Zweiten Weltkrieg anfühlte.

    • Skywalk Hallstatt: Österreich ist voller atemberaubender Landschaften und daher ist ein Ausflug zur Aussichtsplattform in Hallstatt ein absolutes Muss. Die spektakuläre Aussichtsplattform befindet auf einer Höhe von 360 Metern über den Dächern von Hallstatt und ist bis zu 12 Meter vom Berghang entfernt. Hier haben Sie einen Blick aus der Vogelperspektive über den See und die umgebende grüne Landschaft. Wenn Sie im Winter hierher kommen, werden Sie die schneebedeckten Berggipfel lieben. Ziehen Sie sich aber bitte warm an!

    • Zillertalbahn: Machen Sie eine einmalige Österreich-Rundfahrt und genießen Sie die Annehmlichkeiten eines Zuges. Auf dieser Strecke durchs Zillertal zwischen Jenbach und Mayrhofen verkehren verschiedene Zugmodelle. Oft verkehrt hier eine Dampflokomotive mit traditionellen Holzwägen und -bänken. Während der Fahrt bieten sich Ihnen einige fantastische Fotomotive. Sie werden jede Sekunde dieser Zugfahrt genießen: angefangen bei den Bergseen, über die hohen Bergspitzen bis hin zu den Zwischenstopps in den kleine Dörfern.

    • Musikverein Wien: Man kann nicht in Österreich Urlaub machen, ohne ein Konzert des Wiener Mozart Orchesters zu besuchen. An diesem magischen historischen Ort aus dem 18. Jahrhundert lauschen Sie dem Wiener Mozart Orchester, das Ihre Sinne verzaubert, und tauchen Sie ein in die damalige Zeit. Mit einem VIP Ticket haben Sie nicht nur das Vergnügen, dem exzellenten Orchester zuzuhören, dass sich in prächtigen historischen Kostümen präsentiert, sondern Sie kommen auch in den Genuß eines Vier-Gänge-Menüs und einer Kutschfahrt zum und vom Konzerthaus.

    Eine kleine Reise in der Geschichte

    Im heutigen Österreich wurden Siedlungen gefunden, die bis in die Steinzeit zurückreichen. Im 6. Jahrhundert besetzten Germanen das Gebiet des heutigen Österreichs, bis im 9. Jahrhundert die Gebiete an das Fränkische Reich fielen. Im Jahr 1276 wurde Österreich durch König Rudolf I. von Habsburg in Besitz genommen und befand sich für mehrere Jahrhunderte unter habsburgischer Herrschaft. Während dieser Zeit begann sich die österreichische Identität von Bayern abzugrenzen, war jedoch immer noch Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 15. und 16. Jahrhundert festigte sich die Stellung Österreichs durch Ehen und Allianzen. Österreich gewann europaweit an Bedeutung und eroberte Gebiete in Italien, Holland und Spanien. Das Osmanische Reich belagerte die Stadt Wien im Jahr 1529 und in Jahr 1683 - beide Male erfolglos.

    Im Laufe der Geschichte Österreichs kam es zu zahlreichen Kriege, die jeweils das österreichische Territorium veränderten. Im Österreichischen Erbfolgekrieg zwischen 1701 und 1714 sowie zwischen 1740 und 1748 war der Einfluss des Landes starken Schwankungen unterworfen. In den Jahren 1792 - 1802 befand sich Österreich im Krieg mit Frankreich, gefolgt von den Napoleonischen Kriegen von 1803 - 1815. Von 1815 bis 1866 war Österreich Teil des Deutschen Bundes, bildete jedoch ab 1867 mit dem eigenständigen Königreich Ungarn die Österreichisch-Ungarische Doppelmonarchie. Die österreichisch-ungarische Monarchie konnte die nationalistischen Gefühle in Österreich nicht beruhigen. So kam es 1914 mit der Ermordung des österreichischen Thronfolgers - Herzog Ferdinand - in Sarajevo letztendlich zum Beginn des Ersten Weltkrieges. Im Jahr 1934 kam es zu einem nationalsozialistischen Putschversuch, der jedoch niedergeschlagen werden konnte. Im Jahr 1938 wurde Österreich durch das nationalsozialistische Regime dem Deutschen Reich eingegliedert. Seit 1945 ist Österreich wieder eine unabhängige, seit 1955 souveräne Republik. Im Jahr 1995 trat Österreich der Europäischen Union bei.


    Häufig gestellte Fragen über das Reisen in Österreich

    Kontaktieren Sie die Auto Europe Mietwagen-SpezialistenIn diesem Abschnitt beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen für Personen, die ein Auto mieten und durch Österreich reisen möchten. Diese Fragen decken alles ab, von der besten Fahrzeugkategorie für Ihre Reise bis hin zur Frage, ob Sie bei Ihrer Ankunft einen Adapter benötigen, um Ihre elektrischen Geräte mit Strom zu versorgen. Es gibt auch Informationen über Österreichs Währung, die lokale Zeitzone und Visabestimmungen.


    Welche Mietwagenkategorie ist die Beste für meine Reise in Österreich?

    Bei so viel Österreich, das aus Bergen und üppigen Wäldern besteht, ist es wichtig, das richtige Fahrzeug für Ihre Reise auszuwählen, sei es für ein paar Tage in Wien oder für ein paar Wochen durch das ganze Land. Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs für Ihre Reise nach Österreich zu helfen, werfen Sie bitte einen Blick auf unseren Ratgeber zu den verschiedenen Fahrzeugkategorien und den jeweiligen Vorteilen. Vielleicht bevorzugen Sie etwas Kleineres, Günstigeres und Wendigeres für die Stadtbesichtigung. Dann empfehlen wir Ihnen ein Fahrzeug aus unseren Kategorien Economy oder Midsize, das Sie schnell und einfach durch Wien und Salzburg bringt. Für längere Reisen durch die malerischen Alpenregionen Österreichs erhöhen Sie Ihr Budget und wählen Sie aus unseren Luxus- und Cabrio-Kategorien, in denen Sie größere Autos mit stärkeren Motoren finden, während unsere SUV- und Van-Kategorien perfekt für kleine Gruppen geeignet sind mehr Platz für ihr Gepäck bei Roadtrips durch Österreich. Ein Großteil Österreichs besteht aus Bergen und üppigen Wäldern, daher ist es wichtig, das richtige Fahrzeug für Ihre Reise auszuwählen - sei es für ein paar Tage in Wien oder für ein paar Wochen durch das ganze Land. Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs für Ihre Reise nach Österreich zu helfen, werfen Sie bitte einen Blick auf unseren Ratgeber zu den verschiedenen Fahrzeugkategorien und den jeweiligen Vorteilen. Vielleicht bevorzugen Sie etwas Kleineres, Günstigeres und Wendigeres für die Stadtbesichtigung. Dann empfehlen wir Ihnen ein Fahrzeug aus unseren Kategorien Kleinwagen oder Mittelklasse - so sind Sie schnell und einfach in Städten wie Wien und Salzburg. Für längere Reisen durch die malerischen Alpenregionen Österreichs wählen Sie aus unseren Luxus- und Cabrio-Kategorien, in denen Sie größere Autos mit stärkeren Motoren finden, während unsere SUV- und Van-Kategorien perfekt für kleine Gruppen geeignet sind, da Sie mehr Platz für Ihr Gepäck bei Roadtrips durch Österreich bieten.

     

    Was ist die Währung in Österreich?

    Österreich ist Mitglied der Europäischen Union sowie Mitglied der Wirtschafts- und Währungsunion, die den EURO landesweit als gemeinsame Währung einführte. Geldautomaten sind in Österreich weit verbreitet und werden "Bankomaten" genannt. An ihnen kann man mit den meisten deutschen Bankkarten Geld abheben. Es gibt Banken in Deutschland, über die Sie gebührenfrei Geld in Österreich abheben können. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrer Hausbank, ob und wie hoch die Gebühren für eine Abhebung in Österreich sind. Kreditkarten werden zwar in Hotels, großen Restaurants und Geschäften akzeptiert, werden jedoch weniger für Einkäufe in kleinen Geschäften, Cafés und Supermärkten verwendet.

     

    In welcher Zeitzone liegt Österreich?

    Österreich liegt in der gleichen Zeitzone wie Deutschland, daher gibt es keinen Zeitunterschied.

     

    Elektrizität - benötige ich einen Adapter in Österreich?

    In Österreich werden Steckdosen Typ F verwendet. Sie benötigen keinen Adapter, um deutsche Geräte anzuschließen. Die Netzspannung beträgt 230V bei einer Frequenz von 50 Hz.

     

    Benötige ich ein Visum, um nach Österreich zu reisen?

    Deutsche Staatsbürger benötigen nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Wenn der Aufenthalt mehr als drei Monate dauert, muss eine Anmeldebescheinigung bei der zuständigen Niederlassungsbehörde beantragt werden. Sollten Sie während Ihrer Reise Hilfe vom Konsulat benötigen, wenden Sie sich bitte an den unten angegebenen Standort der Deutschen Botschaft in Wien:

    Deutsche Botschaft Wien
    Gauermanngasse 2-4
    1010 Wien, Österreich
    Website: www.wien.diplo.de
    Telefon: +43 1 713 83 66


    Nützliche Links

    Die Landschaft der Alpen

    Offizielle Tourismuswebseite in Österreich