Letzter Tag! Buchen Sie jetzt und sparen Sie bis zu 25%!
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich, ist zweifellos eines der schönsten Reiseziele der Welt. Es besteht aus den vier Landesteilen England, Schottland, Wales und Nordirland und ist der größte Inselstaat Europas. Neben der Hauptinsel Großbritannien und dem Norden Irlands gehören noch etwa 800 kleineren Inseln zum Vereinigten Königreich, die um Großbritannien herum im Atlantischen Ozean liegen. Kein anderes Land kombiniert Geschichte mit einer modernen Gesellschaft und technologischem Fortschritt so gut wie das Vereinigte Königreich. Großbritannien und Nordirland haben eine reiche Kultur, unzählige mittelalterliche Sehenswürdigkeiten und eine wunderschöne Landschaft zu bieten.
Auto Europe ist die richtige Wahl, um mit einem Mietwagen in Großbritannien das Land zu entdecken. Wir sind ein internationaler Vermittler von Mietautos mit einer Erfahrung von über 60 Jahren und bieten unseren Service an mehr als 24.000 Standorten in über 180 Ländern an. Dank unserer Partnerschaften mit internationalen und lokalen Vermietern können wir stets die günstigsten Preise anbieten, verfügen über eine große Auswahl an modernen Fahrzeugen und garantieren einen hervorragenden Service. Unsere Kunden sind in Großbritannien exzellent betreut, da wir an Flughäfen, Bahnhöfen und in Innenstädten von über 200 Städten zu finden sind. Um den Bedürfnissen abenteuerlustiger Reisender besser gerecht zu werden, bietet Auto Europe seit kurzem auch die Vermietung von Wohnmobilen an. Entdecken Sie mit uns die verschiedenen Regionen, Dialekte und Traditionen Großbritanniens! Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter der Nummer +49 89 412 07 295.
Für Ihren Urlaub in Großbritannien benötigen Sie nur unseren Reiseführer zu Großbritannien, denn dieser Guide enthält alles, was Sie wissen müssen - unabhängig davon, ob Sie das geschichtsreiche Edinburgh, lebendige London oder Cornwall erkunden wollen.
Werfen Sie einen Blick auf die unten aufgelisteten Reiseführer über Großbritannien und informieren Sie sich auf jeder Seite über das angedeutete Thema über das Reisen in Großbritannien:
Road Trips | Sehenswürdigkeiten | Reise FAQs |
Mit seinem gemäßigten Klima und einer Landschaft, die im Osten und Südosten hauptsächlich aus schroffen Hügeln, flachen Gebirgsketten und sanften Ebenen besteht, hat das Vereinigte Königreich Tausende von Kilometern an Straße zu bieten, die es zu erkunden gilt. Auch wenn diese Landschaft perfekt für einen Roadtrip ist, ist es sehr wichtig, dabei die richtige Jahreszeit zu erwischen. Die Temperaturen im Winter können beispielsweise zwischen 15 - 20° C variieren, je nachdem ob man sich im hohen Norden Schottlands oder im Südosten Englands befindet. Tatsächlich ist es in Schottland normalerweise am kältesten, die Temperaturen liegen hier zwischen -0,2° C im Januar und 9,3° C im Juli.
Großbritannien bietet Ihnen mit gemäßigtem Klima, meilenweite Straßen und weitem Flachland ein geeignetes Land für einen fantastischen Road Trip. Aufgrund der großen Auswahl an Routen, haben wir für Sie Tipps und Ideen für einen Road Trip in Großbritannien zusammengestellt.
Wenn Sie Schottland besichtigen, können Sie dem Trubel der Stadt für eine Weile entfliehen. Der Road Trip von Glasgow bis Inverness führt Sie durch zahlreiche Städte des Landes, darunter auch Caithness, Sutherland und Wester Ross, sowie zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Loch Ness. Alternativ können Sie einen Trip durch die schottischen Highlands unternehmen.
Nordirland bietet Ihnen außerdem schöne Küstenstraßen für einen Road Trip. Von der Haupstadt Belfast nach Derry (auch Londonderry genannt) benötigen Sie etwa 3 Stunden entlang der Küstenlinie. Sie werden die wunderschöne Küstenstadt Castlerock, das kleine idylissche Dorf Waterfoot und den lebendingen Hafen von Larne sehen. In Larne gibt es außerdem den Gleno Waterfall. Dort können Sie wunderbar in der Natur entspannen.
Wales wird Sie mit den zahlreichen Nationalparks, großartigen Stränden und grünen Wiesen sicherlich nicht enttäuschen. Einige der besten Nationalparks sind Abergavenny und Brecon Beacons. In Abergavenny sollten Sie durch die Sugar Loaf Mountain wandern, bevor Sie mit Ihrem Mietwagen zum Talybont Reservoir fahren. Zuletzt sollten Sie den Black Mountain Pass nehmen. Auf dieser Strecke erhalten Sie eine einzigartige Aussicht sowie eine fantastische Fahrerfahrung.
Viele Touristen in Großbritannien beginnen zunächst mit der Hauptstadt des Landes, London. Die Stadt eignet sich ideal als einen Ausgangspunkt für einen Road Trip. Fahren Sie nördlich von London und besuchen Sie ikonische Städte wie Birmingham, Liverpool und Manchester. Eine schöne Route ist der Norfolk Coastal Path. Die wunderschönen grünen Hügel von Yorkshire sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Die Einwohner sind vor allem bekannt für ihre Freundlichkeit. Die Moore und Täler von Yorkshire sind beeindruckend und perfekt für einen Road Trip. Das legendäre Lake District ist auch eine großartige Destination im Norden von England. Wenn Sie südlich von London verreisen wollen, sollten Sie das lebendige Brighton besuchen. Entlang der Küste befinden sich außerdem Southampton, Bournemouth, Plymouth und Cornwall.
In der Popkultur ist das Vereinigte Königreich Drehort vieler Filme und TV-Serien. Game of Thrones, Harry Potter, Downton Abbey und Thor - um nur einige zu nennen - wurden in Großbritannien gefilmt. Wir empfehlen Ihnen einen Road Trip, um die interessantesten Drehorte zu besichtigen. Sportliebhaber werden sicherlich den Golf-Road Trip genießen. Auf dieser Route befinden sich einige der besten und herausforderndsten Golfkurse der Welt sowie weitere Orte wie St. Andrews und das Woodhall Spa.
Das Vereinigte Königreich ist geprägt von unvergleichlichen Sehenswürdigkeiten, spektakulären Landschaften und einigen weltweit einzigartigen Gebäuden. Der Buckingham Palace, Big Ben, das London Eye, Edinburgh Castle, Stonehenge und eine Vielzahl mittelalterlicher Türme und Kirchen mit kunstvollem Mauerwerk sind nur einige der Hauptattraktionen. Ganz zu schweigen von all den Schauplätzen, an denen international berühmte Filme und Fernsehserien wie Harry Potter oder Game of Thrones gedreht wurden.
Es gibt so viele Orte von großer Schönheit und historischer Bedeutung, so viele Gelegenheiten, die reichen und eindrucksvollen Zeugnisse des britischen Kulturerbes zu entdecken, dass es schwierig ist, hier eine Auswahl zu treffen. Trotzdem haben wir unser Bestes gegeben, um Ihnen einiger der wichtigsten Highlights zusammenzustellen, die kein Reisender im Vereinigten Königreich verpassen darf:
England:
Schottland:
Wales:
Nordirland:
Durch das ganze erste Jahrtausend n. Chr. wurden die britischen Inseln von Kelten, Römern, Germanen (Angeln, Sachsen und Jüten) und Wikingern regiert, besetzt oder überfallen. Im Jahr 1066 erfolgt die Eroberung Englands durch die französischen Normannen in der Schlacht bei Hastings. Die englischen Könige dieses französischen Herrschergeschlechts eroberten einen Großteil der Insel. So wurde beispielsweise Wales komplett annektiert, der Versuch Schottland einzunehmen scheiterte jedoch. Während der Herrschaft von König Johann kam es zu einer Revolte der englischen Barone, die zur Unterzeichnung der Magna Carta durch den englischen Adel und König Johann im Jahr 1215 führte, welche die königliche Autorität gegenüber dem Adel einschränkte. Der Kirche wurde die Unabhängigkeit von der Krone garantiert. Das vierzehnte und fünfzehnte Jahrhundert waren geprägt vom Hundertjährigen Krieg zwischen England und Frankreich, der England erheblich schwächte und zu einer Aufspaltung von Frankreich und England in zwei separate Staatswesen führte. Mit dem Ende des Hundertjährigen Krieges verlor England fast alle beherrschten Territorien auf dem Festland an Frankreich, lediglich Calais verblieb bis 1558 in englischem Besitz. Infolge der verlorenen Gebiete kam es zu mehreren internen Konflikten, die in den Rosenkriegen mündetet, Machtkämpfen zwischen den englischen Adelshäusern York und Lancaster. Die Kriege führten zu hohen Verlusten im britischen Adel und beendeten die männlichen Linien beider Häuser. Henry Tudor, dessen Mutter eine Nachfahrin von König Edward III. war, und der letzte Thronprätendent der Lancasters, gewann die Schlacht von Bosworth und wurde daraufhin als Heinrich VII. zum König gekrönt. Durch die Heirat mit Elizabeth of York wurden die beiden Häuser im Haus Tudor verbunden. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte Englands war der Bruch Heinrich VIII. mit der katholischen Kirche (1531) und die Errichtung der anglikanischen Kirche mit dem König als Oberhaupt.
Das folgende Jahrhundert wurde von religiösen Auseinandersetzungen bestimmt, die in einer kurzen Zeit ohne Monarchie gipfelten, welche im Jahr 1660 wieder eingeführt wurde. Das Vereinigte Königreich Großbritannien wurde 1707 gegründet und bestand zunächst aus England und Schottland. Es entwickelte sich zu einer starken Seemacht, was zu zahlreichen Entdeckungen und zur Gründung von Überseekolonien führte. Auf dem Höhepunkt seiner Ausdehnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte Großbritannien ein Viertel der Landfläche der Erde, zunächst Nordamerika, dann auch Afrika und Asien, kolonialisiert. Im Act of Union 1800 erfolgte der Zusammenschluss Großbritanniens mit dem Königreich Irland. 1922 trennte sich der Süden Irlands erneut ab, Nordirland verblieb im Vereinigten Königreich. Nordirland wurde lange Zeit von den Auseinandersetzungen zwischen den protestantischen und katholischen Bevölkerungsgruppen in Atem gehalten, die im Nordirlandkonflikt (1969 bis 1998) gipfelten.
Derzeit umfasst das Vereinigte Königreich eine Fläche von 243.789 Quadratkilometern, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist London. Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz der königlichen Familie mit Königin Elizabeth II. als Oberhaupt, die seit 1952 an der Macht ist. Die englische Sprache ist die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Welt, was bedingt ist durch die ehemals weite Ausbreitung des britischen Empires und seiner Kolonien. Im Jahr 2018 lebten 66,27 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich. Seine Bedeutung auf globaler Ebene spiegelt sich in vielen Bereichen des Lebens wie der Wirtschaft, der Literatur sowie in Film und Musik wieder. Das Vereinigte Königreich ist Gründungsmitglied der NATO sowie der Vereinten Nationen, ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und einer der G7-Staaten. Mit dem EU-Mitgliedschaftsreferendum am 23. Juni 2016 wurde ein Prozess mit dem Ziel des Austritts aus der Europäischen Union in Gang gesetzt.
Dieser Abschnitt soll Ihnen die häufig gestellten Fragen über die Reise in Großbritannien beantworten. Sie erfahren über die beste Fahrzeugkategorie für Ihren Urlaub und generelle Informationen zu Anmietung eines Mietfahrzeugs. Informationen zur Altersbeschränkung, Abdeckungsoptionen und mehr erhalten Sie auf unserer Webseite zu Reisetipps. Sollten Sie nach dem Lesen dieser Seiten noch immer Fragen haben, zögern Sie nicht, unsere Reservierungsmitarbeiter zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wenn Sie einen Road Trip in Großbritannien planen, ist die Auswahl des richtigen Fahrzeugs für Ihre Reise sehr wichtig. Wenn Sie zum Beispiel eher eine Besichtigungstour durch die Stadtzentren von London und Newcastle vorhaben, empfehlen wir Ihnen ein eher kleines und bewegliches Auto, aus unserer Kleinst- und Kleinwagen-Kategorie. Wenn Sie eine Stadttour mit einer anschließenden Fahrt die Küste runter oder in das weite Landesinnere Großbritanniens kombinieren, wäre ein Fahrzeug mit etwas mehr Platz und Komfort erforderlich. Diese Modelle können Sie in unserer Kompakt- und Mittelklasse-Kategorie finden. Möchten Sie sich eher in ländlicheren Umgebungen fortbewegen, dann sollten Sie über ein SUV-Fahrzeug nachdenken. Diese Fahrzeuge sind robust und haben genug Motorleistung, um Sie aus jeder schwierigen Situation zu befreien. Einige Fahrzeugklassen bieten ein großes Volumen an Kofferraum, während andere mit größeren und stärkeren Motoren auf sich aufmerksam machen. Um herauszufinden, welche Fahrzeugkategorie für Ihre Reise am besten passt, können Sie gerne unsere Seite über die Auto Europe Fahrzeugkategorien besuchen.
Die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs ist seit 1200 Jahren dieselbe: Das Pfund Sterling (auch als britisches Pfund bezeichnet). Damit kann man in England, Wales und Nordirland bezahlen. In Schottland wird das schottische, aber auch das englische Pfund entgegengenommen. Beachten Sie, dass die schottische 1-Pfund-Note außerhalb Schottlands nicht akzeptiert wird. Oft kommt es auch vor, dass die Banknoten Nordirlands in Wales und England nicht akzeptiert werden. Man kann sie jedoch auch dort in Banknoten der „Bank of England“ eins zu eins umtauschen.
Geldautomaten sind ebenfalls sehr einfach zu finden - sogar in Supermärkten. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrer Abreise bei Ihrer Hausbank zu erfragen, wie hoch die Gebühr für eine Geldabhebung in Großbritannien ist. In ganz Großbritannien gibt es zahlreiche Wechselstuben, die sich häufig in Banken, Reisebüros, Flughäfen, Postämtern und großen Bahnhöfen befinden. Tipp: Geld wechseln kann man in den gängigen Wechselstuben, günstiger geht es jedoch bei Marks and Spencer oder in Banken.
Großbritannien liegt in der Zeitzone Greenwich Mean Time (GMT). Die Differenz zur MEZ beträgt eine Stunde – in Deutschland sind wir den Briten also eine Stunde voraus. Die Umstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit erfolgt jeweils Ende März und Ende Oktober.
In Großbritannien beträgt die Netzspannung 230 Volt, die Frequenz 50 Hz. Die englischen Steckdosen und Stecker gehören mit 3 Kontaktstiften zum Typ G, der häufig über einen Ein-/Aus-Schalter verfügt. Vergessen Sie daher bei Ihrer Reise nach Großbritannien nicht, einen geeigneten Adapter mitzunehmen. Jedoch verfügen viele Hotels bei Bedarf über eine Steckdose im europäischen Stil mit zwei Kontakten.
Momentan braucht ein deutscher Staatsangehöriger, der nach Großbritannien reisen will, kein Visum - Personalausweis oder Reisepass genügen für die Einreise. In Anbetracht des jüngsten Referendums zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ist es wichtig, über mögliche Änderungen informiert zu bleiben. Derzeit sind die bisher geltenden Richtlinien jedoch noch in Kraft. Aktuelle Informationen finden Sie Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes. Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Deutsche Botschaft in London:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in London
23 Belgrave Square/ Chesham Place
London, SW1X 8PZ
Telefon: +44 20 78 24 13 00
E-mail: info@london.diplo.de
Hallo - Hello
Guten Morgen - Good morning
Guten Tag/Nachmittag - Good afternoon
Guten Abend - Good evening
Wo ist das nächste Polizeirevier? - Where is the closest police station?
Wo ist das nächste Krankenhaus? - Where is the closest hospital?
Wo ist der nächste Geldautomat? - Where is the closest ATM machine?
Wo ist [Ort]? - Where is [location]?
Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? - Can I pay by credit card?
Kann ich mit EC-Karte bezahlen? - Can I pay by debit card?
Wieviel kostet das? - How much does this cost?
Danke - Thank you
Behalten Sie das Restgeld - Keep the change