Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Auto Europe wurde 1954 gegründet und ist einer der traditionsreichsten Vermittler von Mietautos weltweit. Wir arbeiten mit allen führenden Autovermietern wie Alamo, Avis, Hertz, Dollar, Enterprise, Europcar und Sixt zusammen, was es uns ermöglicht, Ihnen eine große Auswahl an Fahrzeugen zu unschlagbaren Preisen an mehr als 24.000 Abhol- und Abgabestationen in über 180 Ländern weltweit anzubieten. Es sind mehrere Abholstationen in und um München sowie im Raum Süddeutschland verfügbar- einschließlich Nürnberg und Stuttgart. Profitieren Sie von unserem hervorragenden Kundenservice und kontaktieren Sie uns einfach unter +49 89 412 07 295 oder buchen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen München schnell und mit wenigen Klicks online.
Gelegen im wunderschönen Alpenvorland ist München nicht nur die bayerische Landeshauptstadt, sondern auch eine der attraktivsten Regionen Deutschlands. Das Stadtbild Münchens ist geprägt von jahrhundertealten Bauwerken und zahlreichen Museen. Am zentral gelegenen Marienplatz mitten in der Altstadt steht das neugotische Neue Rathaus mit seinem beliebten Glockenspiel, das Melodien und Geschichten aus dem 16. Jahrhundert spielt. Daneben befindet sich die Mariensäule, ein Maria geweihtes Standbild, die hier als Patrona Bavariae (Schutzpatronin Bayerns) verehrt wird. Nur einige Schritte entfernt befindet sich die Frauenkirche, ein weiteres berühmtes Wahrzeichen der Stadt. Neben den zahlreichen historischen Bauwerken ist München mit einigen der weltweit wertvollsten Kunstsammlungen gesegnet. So gehören zum Beispiel die Alte und die Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne und das 2014 stark erweiterte Lenbachhaus zu den weltweit bedeutendsten Galerien. Eine weitere Sehenswürdigkeit, die Sie nicht verpassen dürfen, ist das Deutsche Museum, Münchens weltberühmtes Museum für Wissenschaft und Technologie. In der ganzen Welt bekannt ist München für das alljährlich stattfindende Oktoberfest sowie seine zahlreichen Biergärten. Bei schönem Wetter lockt der Englische Garten, eine der schönsten und größten Parkanlagen der Welt, in dem man herumspazieren, in der Sonne liegen, sich im Eisbach, einen Seitenarm der Isar, abkühlen oder im Biergarten am Chinesischen Turm verwöhnen lassen kann.
Aber nicht nur in München gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Die Region hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Sie ebenfalls nicht verpassen dürfen. Besonders zu erwähnen ist hier die hübsche Stadt Bamberg, die für ihre malerische Architektur bekannt ist, das Schloss Neuschwanstein, das der Märchenkönig Ludwig II. errichten ließ, und die reizvolle Seenlandschaft des Königssees, die südöstlich von München idyllisch im Schatten der Hochalpen liegt. Entlang der bayerischen Alpen schlängelt sich die Deutsche Alpenstraße - eine der ältesten und landschaftlich schönsten Routen in Europa. Neugierig auf faszinierende Orte in der Umgebung von München? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere aufregenden Road Trips in Deutschland - einschließlich unserer Biergarten-Tour und des Road Trips entlang der Romantischen Straße. Besuchen Sie auch gerne unsere Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in München.
Der Flughafen München ist einer der verkehrsreichsten Luftfahrt-Drehkreuze in Europa und befördert jährlich rund 47 Millionen Passagiere zu über 200 Flugzielen weltweit. Nach Frankfurt ist er der größte Flughafen in Deutschland. In der Nähe von Freising, nur 29 km nordöstlich von München gelegen, verfügt der Flughafen über zwei moderne Terminals, zwei Start- und Landebahnen und umfangreiche Frachtanlagen. Die beiden Terminals werden verbunden durch das München Airport Center (MAC), einem geschäftigen Einkaufs-, Geschäfts- und Erholungszentrum. Dieses wurde 1999 eröffnet und beherbergt neben Geschäften, Restaurants, einem Ärztezentrum, Büroflächen und einem Kongresszentrum sogar eine eigene Brauerei. Bei Inbetriebnahme des Flughafens im Jahr 1992 ersetzte dieser den früheren Flughafen München-Riem.
Munich Airport (MUC)
Offizieller Name: Flughafen München oder "Franz Josef Strauß" Flughafen
Adresse: Nordallee 25, 85356 Freising, Deutschland
Telefon: +49 89 97500
Standort: Der Flughafen befindet sich im Erdinger Moos in unmittelbarer Nähe der Stadt Freising und liegt nur 29 km nordöstlich der Münchner Innenstadt.
Airlines am Flughafen München: Rund 100 Fluggesellschaften sind am Flughafen München vertreten. Die Liste der wichtigsten internationalen Fluggesellschaften, die am Flughafen München operieren, ist sehr umfangreich und umfasst Air Canada, Air China, Air France, Alitalia, All Nippon Airways, American Airlines, Austrian Airlines, British Airways, Delta Air Airlines, El Al, Emirates und Etihad Airways , Finnair, Iberia, KLM, Lufthansa, Qatar Airways, Royal Air Marokko, Scandinavian Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, TAP Air Portugal, Thai Airways, Turkish Airlines, United Airlines und Vueling.
Um Ihren Mietwagen am Flughafen München abzuholen, begeben Sie sich bitte nach der Ankunft zu dem entsprechenden Schalter Ihres Autovermieters, der auf Ihrem Buchungsbeleg angegeben ist. Die Schalter der Mietwagenfirmen befinden direkt im Zentralbereich außerhalb von Terminal 1. Achten Sie bei Abholung Ihres Mietwagens darauf, ob etwaige Vorschäden oder andere Mängel an dem Fahrzeug vorhanden sind und vermerken diese auf dem Übernahmeprotokoll. Alle Änderungen der Ankunftszeit, wie z. B. erwartete Flugverspätungen, sollten Sie Auto Europe und Ihrer Autovermietung am Flughafen München unverzüglich mitteilen. Informieren Sie sich bei der Abholung des Fahrzeugs, wo Sie es zurückgeben können und beachten Sie die vom Anbieter angegebenen Tankregeln. Bei Rückgabe des Autos werden Servicemitarbeiter mit Ihnen zusammen das Auto überprüfen. Schlüssel und die Papiere können Sie im Anschluss einfach im Fahrzeug zurücklassen.
Öffnungszeiten am Mietwagenschalter
![]() |
Alamo am Flughafen München Terminalstr. Ost Freising, Deutschland 85356 +49 89 97880410 |
Öffnungszeiten: Mo-So 06:30 - 23:30 Uhr |
![]() |
Enterprise am Flughafen München Terminalstr. Mitte, Freising, Deutschland 85356 +49 89 97880410 |
Öffnungszeiten: Mo-So 06:30 - 23:30 Uhr |
![]() |
Europcar am Flughafen München Terminalstr. Mitte FreisingDeutschland 85356 +49 89 9735020 |
Öffnungszeiten: Mo-So 06:30 - 24:00 Uhr |
![]() |
Sixt am Flughafen München Terminalstr. Mitte Freising, Deutschland 85356 +49 89 66060060 |
Öffnungszeiten: Mo-So 05:30 - 24:00 Uhr |
Das 1992 eröffnete Terminal 1 ist das ältere der beiden Terminals und wickelt Flüge aller Fluggesellschaften mit Ausnahme der Star Alliance-Mitglieder ab. Es ist in fünf Module A, B, C, D und E unterteilt und hat eine Länge von 1081 Metern. Die Module A und D sind für den Schengen-Verkehr vorgesehen, in den Modulen B und C kann auch Nicht-Schengen-Verkehr abgewickelt werden, Modul E wird nur für Ankünfte genutzt. In der externen Halle F, die sich zwischen Terminal 1 und 2 befindet, werden die Check-Ins für sicherheitsgefährdete Flüge (beispielsweise nach Israel) durchgeführt, unabhängig von der Fluggesellschaft. Alle Einrichtungen für die Passagierabfertigung befinden sich auf Ebene 04 (Straßenebene), ebenso wie die Zufahrtsstraßen und die meisten gastronomischen Serviceeinrichtungen.
In Terminal 2, das im Jahr 2003 eingeweiht wurde und nicht in Module unterteilt ist, werden alle Flüge der Lufthansa, ihrer Partnerfluggesellschaften sowie der anderen Star Alliance-Mitglieder abgefertigt. Das Gebäude ist in eine Ankunftsebene (03) und zwei Abflugsebenen (04, 05) unterteilt. Neben dem Hauptgebäude gibt es ein Satellitenterminal (Gates K und L), das 2016 eröffnet wurde und vom Hauptgebäude aus über einen unterirdischen Shuttlezug erreicht werden kann. Zusammen mit dem Satellitenterminal hat Terminal 2 eine Kapazität zur Abfertigung von 36 Millionen Passagieren pro Jahr. Terminal 1 und 2 sind über einen kostenlosen Shuttlebus miteinander verbunden, der im 10-Minuten-Takt verkehrt.
Mit über 150 Geschäfte und Boutiquen bietet Ihnen der Flughafen München ein einmaliges Einkaufserlebnis. Neben dem großen Duty-Free-Bereich gibt es im beliebten Munich Airport Center (MAC) eine beeindruckende Auswahl bekannter Marken, darunter Bally, Bobbi Brown, Boss, Bulgari, Burberry, Gant, Gucci, Hermès, Marc O'Polo und Mont Blanc, Parfois, Ralph Lauren, Valentino und Victoria's Secret. Darüber hinaus bieten eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bistros für jeden Geschmack etwas: die Bubbles Seafood & Wine Bar, das Bistro Organic, die Bamee Authentic Thai Cuisine, die Dallmayr-Gourmetküche, der Erdinger Bar & Beer Garden und McDonald's. Reisende können bayerische Schmankerln und selbst gebrautes Bier im schönen Biergarten genießen, es gibt asiatische Köstlichkeiten oder, wenn es schnell gehen muss, einen Snack auf die Hand. Zu den weiteren Einrichtungen und Services zählen kostenloses Wi-Fi, ein Kinderspielplatz, eine Apotheke, ein Zahnarzt, Schlafkabinen, ein Fitnessstudio, ein Friseursalon, eine Kapelle, ein Businesscenter und zwei Hotels. Beide Terminals sind mit reichlich Bankautomaten und Wechselstuben ausgestattet. Es gibt sogar ein Kino, in dem Sie kostenlos Filme ansehen können, die das Fliegen thematisieren.
Zwar befindet sich der Flughafen etwas außerhalb von München, jedoch ist die Verkehrsanbindung an München sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr gut. Wenn Sie ein Auto am Flughafen München mieten, beachten Sie bitte, dass der Flughafen München etwas eine halbe Autostunde von der Münchner Innenstadt entfernt im Erdinger Moos liegt. Über die Autobahn A92 München-Deggendorf ist der Flughafen bequem zu erreichen. Aus südöstlicher Richtung von München kommend gelangt man über die kreuzungsfrei ausgebaute Staatsstraße St 2580, die Flughafentangente Ost, zum Flughafen. An Werktagen kann es aufgrund des Berufsverkehrs von 7 bis 9 Uhr und zwischen 16 bis 19 Uhr auf den Zufahrtsstraßen zum Flughafen und auf Teilen der Autobahn zu einigen Verzögerungen kommen. Über ein gut ausgebautes Netz an Autobahnen und Bundesstraßen ist der Flughafen München an andere Städte in der Region ebenfalls gut angeschlossen. Städte wie Augsburg, Regensburg oder Rosenheim sind alle in ca. 1 Stunde vom Flughafen aus erreichbar.
Eine gute Alternative zum Auto ist der modern ausgebaute öffentliche Nahverkehr. Die S-Bahnlinien S1 und S8 verbinden im 10-Minuten-Takt den Flughafen mit der Münchner Innenstadt. Während die S1 über den Münchner Westen fährt, gelangt die S8 über den Münchner Osten zum Hauptbahnhof (Fahrzeit zum Münchener Hauptbahnhof ca. 40 Minuten). Der ÜFEX Flughafenexpress verbindet den Flughafen über Freising, Moosburg und Landshut mit Regensburg. Mit dem Lufthansa Express Bus, der alle 15 Minuten verkehrt, gelangt man ebenfalls vom Münchener Hauptbahnhof zum Flughafen, am Nordfriedhof befindet sich ein Zwischenstopp. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten und man kann am Flughafen an insgesamt vier Haltestellen zu- oder aussteigen. Eine Vielzahl von Regional- und Fernbussen verbinden den Flughafen mit anderen Zielen innerhalb Deutschlands. Die Haltestelle für Fernbusse befindet sich nördlich der Haupthalle des Terminals 2 in unmittelbarer Nähe zum Munich Airport Center
Wenn Sie lieber mit dem Taxi in die Innenstadt fahren möchten, begeben Sie sich zu einem der Taxistandplätze, die vor Terminal 1 an jedem Modul, am Ausgang von Terminal 2, am Audi Forum und am Hilton Munich Airport eingerichtet sind.
Parken kann man am Flughafen München in mehreren oberirdischen und unterirdischen Parkhäusern mit einer Kapazität von insgesamt über 30.000 Fahrzeugen, von denen ungefähr 16.500 überdacht sind. Innerhalb der Parkhäuser ist ein Parkleitsystem mit LED-Anzeigen installiert, das die Anzahl und den Standort der freien Plätze anzeigt. Bezahlen können Sie an einem der Automaten, die sich auf jeder Ebene befinden. Diese akzeptieren sowohl Bargeld als auch Kreditkarten oder EC-Karten. Als Alternative zum Ticket, welches Sie beim Einfahren lösen und dann beim Verlassen des Parkhauses am Automaten bezahlen müssen, können Sie beim Einfahren und Verlassen des Parkhauses auch Ihre Kreditkarte verwenden. Auf jeder Parkplatzebene stehen Trolleys für Ihr Gepäck bereit. In speziellen Kurzparkzonen vor Terminal 1 und 2, im Abflug- (Kiss & Fly) bzw. Ankunftsbereich (Kiss & Ride), besteht die Möglichkeit, kurzzeitig kostenlos zu halten (Abflug 5 Minuten/ Ankunft 10 Minuten). Bei Überschreitung der kostenlosen Parkdauer wird der aktuell geltende Tarif berechnet. Beim Terminal Parken kann das Fahrzeug direkt am Flughafen in unmittelbarer Nähe der Terminals abgestellt werden. Spezielle Serviceangebote sind hier beispielsweise das Valet Parking, bei dem das Fahrzeug vor dem Abflugbereich direkt an einen Flughafenmitarbeiter übergeben werden kann, sowie das Komfort- und Sicherheitsparken, bei dem das Fahrzeug in einem abgegrenzten Sonderparkbereich rund um die Uhr bewacht wird. Außerdem kann man noch spezielle Serviceleistungen wie beispielsweise eine Innen- oder Außenreinigung und einen Tankservice dazu buchen. Beim Budget Parking können Sie Ihr Fahrzeug kostengünstig auf einer Außenfläche des Flughafengeländes parken. Über einen kostenlosen Transfer mit Bus oder S-Bahn sind beide Terminals in wenigen Minuten erreichbar.
Das Parken in München selbst kann eine Herausforderung sein, insbesondere im Zentrum. Parkplätze an der Straße sind Mangelware und unterliegen strengen zeitlichen Beschränkungen. Die maximale Parkdauer beträgt in der Regel zwei Stunden. Wenn Ihr Auto nicht gemäß den örtlichen Park- oder Verkehrsbeschränkungen geparkt ist, müssen Sie damit rechnen, einen Strafzettel zu erhalten. Vorsicht: sollte Ihr abgestelltes Fahrzeug den Verkehr behindern oder außerhalb der gekennzeichneten Flächen geparkt sein, wird es abgeschleppt! Eine gute Alternative bieten die zahlreichen Parkhäuser, die überall in der Stadt verteilt sind und mit einem weißen P auf blauem Hintergrund leicht zu erkennen sind. Eine weitere günstige und praktische Variante sind Park-and-Ride-Parkplätze am Stadtrand von München. Von hier aus gelangen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und schnell in die Innenstadt.