Kapstadt gehört zu den schönsten Städten der Welt. Dieser Meinung sind nicht nur die Kapstädter, sondern viele Besucher, die sich nach ihrer Ankunft in die südafrikanische Stadt am weltberühmten Tafelberg schockverlieben. Woran es wohl liegt? An der atemberaubenden Lage zwischen dem Atlantik und der Tafelbergkette? Dem umwerfenden Charme der Stadt und ihrer Bewohner? Der atemberaubenden Fauna und Flora? Dem hügeligen Umland mit Weinbergen, üppig grünen Wäldern, traumhaften Sandstränden, schroffen Berggipfeln, der Nähe zum legendären Kap der Guten Hoffnung? Ein schönes Beispiel für das moderne Kapstadt ist die V&A (Victoria & Albert) Waterfront, eine quirliges Viertel mit Restaurants für jeden Geschmack, Hotels für jedes Budget, vielen interessanten Museen, Theatern und Kinos, zwei Einkaufszentren und dem Two Oceans Aquarium. Ein Must-See ist natürlich das Kap der Guten Hoffnung und die Kapregion. Sie bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie Surfen, Gleitschirmfliegen, Fotosafaris und atemberaubende Wandermöglichkeiten entlang der traumhaften Küste.
MIt einem Mietwagen in Kapstadt können Sie ganz entspannt Fahrten in viele andere bezaubernde Regionen Südafrikas unternehmen. Zum Beispiel entlang der Küste des Indischen Ozeans an der einige der beliebtesten und schönsten Ausflugsziele zu finden sind. Die malerische Stadt George liegt an der etwa 300 Kilometer langen berühmten Garden Route. In Port Elizabeth an der Algoa Bay, das auch "die freundliche Stadt" genannt wird, können Sie endlose Strände, interessante Museen und den Addo Elephant National Park besuchen. Durban, das Urlaubsmekka der Südafrikaner, lockt mit dem warmen Indischen Ozean, subtropischem Klima und traumhaft weißen Sandstränden. Südafrika ist sehr groß und falls eine Rundreise nicht in Ihre Planung passt, bieten die meisten Autovermieter Ihnen den Service, das Auto an einer anderen Station als der Abholstation abzugeben. Dafür wird in manchen Fällen eine Gebühr, die sogenannte Einwegmiete verlangt. Die Suche in unserem Buchungssystem danach ist sehr einfach: Klicken Sie dazu in der Buchungsmaske oben "Mietwagen an einer anderen Station abgeben" an und suchen Sie die passende Abhol- bzw. die Rückgabestation aus. Beachten Sie bitte, dass bei manchen Autovermietern die Gebühr bereits im Miettarif beinhaltet ist, bei anderen muss sie bei der Abholung vor Ort gezahlt werden.
Auto Europe unterstützt Sie gerne, den passenden Leihwagen für Ihren Südafrika-Roadtrip zu finden. Als eine der weltweit führenden Mietwagenagenturen vermitteln wir Leihfahrzeuge international und national agierender Leihwagenunternehmen an über 24.000 Standorten in 180 Ländern. Auf unserer Buchungsplattform finden Sie nicht nur Fahrzeug in allen Kategorien und Preisklassen vom wendigen Kleinstwagen zum geräumigen Kombi, SUV und Van, sondern auch Luxusfahrzeuge und Wohnmobile. Wenn Sie Hilfe oder eine Beratung bei Ihrer Reservierung benötigen, treten Sie einfach mit unseren Reservierungsspezialisten unter der Telefonnummer +49 89 412 07 295 in Kontakt, die Ihnen gerne weiterhelfen. Interessieren Sie die Bewertungen anderer Auto Europe Kunden über unseren Vermittlungsservice und den Service der Autovermieter? Dann informieren Sie sich doch gerne in den Erfahrungsberichten zu Mietwagen in Kapstadt. Lassen Sie sich von uns überzeugen!
Für mehr Informationen zur Mietwagen-Anmietung in Kapstadt, klicken Sie auf die folgenden Themenbereiche:
Anbieter | Mietwagen-FAQs | Reiseführer |
Durch die Kooperation mit weltweit führenden und regionalen Autovermietern in Südafrika kann Auto Europe Ihnen eine große Auswahl an Standorten in und um Kapstadt anbieten. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel Ihren Leihwagen am Flughafen von Kapstadt oder aber auch in einem der Stadtbüros anmieten können, passend zu Ihrer Reiseplanung. Bei der Suche nach der Abholstation hilft Ihnen auch die Karte unseres Buchungssystems. Wenn Sie bei der Anmietstation „Alle Stationen“ eingeben und dann auf der Angebotsübersicht auf das blaue Feld „Nach Abholstationen suchen“ klicken, öffnet sich eine Karte, in der Sie die Lage der einzelnen Abholstationen aller Anbieter exakt sehen können. Einen groben Überblick über die Stationen der Autovermietungen in Kapstadt bekommen Sie auch auf der Übersicht hier links.
Der internationale Flughafen Kapstadt ist der zweitgrößte Flughafen in Südafrika und wurde bereits mehrere Male mit dem World Travel Award ausgezeichnet. Hier werden Ihnen sowohl Direktflüge zu den meisten südafrikanischen Städten als auch Flüge zu zahlreichen internationalen Zielen angeboten. 2010 wurde hier aufgrund der anstehenden Fußballweltmeisterschaft ein brandneues Terminal eröffnet, um das erhöhte Verkehrsaufkommen bewältigen zu können. Zusätzlich dazu wurde das alte Terminal renoviert und zusätzliche Parkhäuser gebaut. In diesem Rahmen entstand auch eine Station für den neuen Bus Rapid Transitservice, der auch mit Doppeldeckerbussen verkehrt.
Cape Town International Airport (CPT)
Website: https://www.airports.co.za/airports/cape-town-international-airport
Adresse: Matroosfontein, Kapstadt, 7490, Südafrika
Telefon: +27 (021) 937 1200
Auto Europe blickt auf eine nun fast 70 Jahre alte Firmengeschichte zurück und ist eine führende internationale Leihwagenagentur, die derzeit an etwa 24.000 Stationen weltweit eine große Auswahl an Leihfahrzeugen nationaler und internationaler Autovermieter vermittelt. Dank unserer langjährigen Kooperation mit unseren Partnern können wir Ihnen den besten Service und die günstigsten Preise auf dem Markt anbieten. In Südafrika arbeiten wir mit der großen internationalen Avis Budget Group und den beiden südafrikanischen Unternehmen Bluu und First Car zusammen. Die Abholstationen der Autovermietungen in Kapstadt befinden sich am internationalen Flughafen und in der Innenstadt. Sollten Sie eine Beratung wünschen oder Fragen zu Ihrer Buchung haben, wie zum Beispiel die Abholung außerhalb der Öffnungszeiten oder zu Jungfahrer- bzw. Seniorengebühren, stehen Ihnen unsere Reservierungsexperten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In diesem Abschnitt finden Sie Fragen, die unserem Reservierungsteam am häufigsten gestellt werden. Scrollen Sie nach unten, um wichtige Tipps zu vielen Themen rund um die Anmietung von Leihwagen zu erhalten, zum Beispiel zu den Themen Kreditkarten, Leihwagenabsicherung, Mautgebühren, Straßenverkehr & Parken. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer +49 89 412 07 295 an. Wir sind Ihnen gerne bei Ihrer Reservierung und Ihrer Reiseplanung behilflich.
Ja, eine Kreditkarte ist erforderlich, wenn Sie einen Mietwagen in Kapstadt abholen. Dabei muss es sich um eine Kreditkarte handeln, die vom Autovermieter akzeptiert wird, sie muss auf dem Namen des Hauptfahrers lauten und einen ausreichend hohen Kreditrahmen haben, damit der Autovermieter die Kaution für Ihren Leihwagen blocken kann. Dies ist mit anderen Karten (Debit-, Prepaid-Karten etc.) nicht möglich. Auch Barkautionen werden nicht akzeptiert. Da in vielen Ländern mittlerweile eine Unterschrift nicht zur Authentifizierung an den Kartenterminals reicht, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kreditkarten-PIN kennen. Der Kautionsbetrag wird, sobald das Fahrzeug schadenfrei wieder zurückgegeben wurde, wieder freigeschalten. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie bei der Abholung das Fahrzeug auf eventuelle Schäden überprüfen. Diese müssen unbedingt im Übergabeprotokoll vermerkt sein. Achten Sie bitte auch darauf, dass bei der Rückgabe ein Mitarbeiter Ihres Vermieters Ihnen den schadensfreien Zustand des Fahrzeugs bestätigt. Die exakte Höhe Ihrer Kaution und die von Ihrem Autovermieter akzeptierten Kreditkarten erfahren Sie, indem Sie während des Buchungsvorgangs bitte auf das blaue Info-Icon neben bzw. unter dem Mietpreis klicken. Die Details stehen unter ‚Informationen über die Zahlungserfordernisse beim Vermieter‘ bzw. ‚Erforderliche Kaution‘. Denken Sie bitte auch daran, dass Sie mit Ihrer Kreditkarte sicherlich vorhaben, Rechnungen für Hotelübernachtungen, Restaurantbesuche etc. zu bezahlen und der Kreditrahmen dementsprechend hoch sein muss. Bei Buchungen von Leihwagen der Luxusklasse wird aufgrund des sehr hohen Wertes dieser Fahrzeuge möglicherweise auch eine zweite Kreditkarte, die ebenfalls auf den Namen des Hauptfahrers lauten muss, verlangt. Weitere Details finden Sie auch in unserem Blogpost zum Thema Kreditkarten und Kaution.
Alle in unserem Buchungssystem angebotenen Tarife beinhalten die in Südafrika vorgeschriebenen Mindestschutz, also die Haftpflichtversicherung, die Haftungsbegrenzung im Schadensfall mit Selbstbeteiligung (CDW - Collision Damage Waver) und den Diebstahlschutz (TP) mit Selbstbeteiligung. Dabei bitten wir Sie zu beachten, dass bei manchen Autovermietern Schäden an bestimmten Fahrzeugteilen wie zum Beispiel an Reifen, Unterboden, Dach, Batterie etc. nicht abgedeckt sind. Je nach Ihrem persönlichen Bedürfnis nach Absicherung haben Sie während des Buchungsprozesses die Möglichkeit, die Zusatzschutz-Option "Erstattung der Selbstbeteiligung mit Super Cover" von Auto Europe dazuzubuchen und Ihren Leihwagenschutz zu erweitern. Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Deckungssumme und -details können Sie in den Suchergebnissen der Auto Europe Buchungsmaschine einsehen, indem Sie auf das blaue Info-Icon neben bzw. unter dem Mietpreis klicken. Dort sind auch weitere wichtige Informationen zu Ihrer Anmietung zu finden. Über die verschiedenen Konditionen und Varianten des Leihwagenschutzes können Sie sich in der Übersicht über die verschiedenen Servicepakete informieren.
Bei der Abholung bieten in manchen Fällen die Mitarbeiter der Autovermieter weitere Absicherungen, wie zum Beispiel eine Unfallversicherung, eine Pannenhilfe, eine Versicherung für persönliche Gegenstände etc an. Bitte denken Sie daran, dass diese Angebote optional sind. Bestenfalls informieren Sie sich schon vor der Abholung über die Absicherungskonditionen Ihres Leihwagenangebots und entscheiden dann, ob Sie noch ein weiteres Schutzprodukt kaufen möchten. Falls Sie Fragen zu Ihrem gebuchten Leihwagenschutz haben oder eine Beratung wünschen, informiert Sie gerne unser Reservierungsteam unter der Telefonnummer 089 - 412 07 295. Bitte beachten Sie, dass Auto Europe vor Ort beim Autovermieter abgeschlossene Versicherungen, die sich im Nachhinein als unnötig herausstellten, nicht erstatten kann.
Das Straßennetz in und um Kapstadt ist gut ausgebaut, auch die südafrikanischen Nationalstraßen sind in einem sehr guten Zustand. Beachten Sie bitte jedoch, dass viele Autovermieter das Befahren unbefestigter Straßen mit einem Leihwagen verbieten. Das heißt, dass in diesem Fall auch der Versicherungsschutz erlischt. Sollten Sie Fahrten zu Safariparks und in Gegenden mit vielen Schotterpisten planen, muss unbedingt ein entsprechend geeignetes, geländegängiges Fahrzeug gemietet werden. Falls Sie eine Beratung benötigen, melden Sie sich gerne bei unserem Reservierungsteam unter der Telefonnummer 089 - 412 07 295. Wie in jeder Großstadt weltweit kann es besonders zu den Hauptverkehrszeiten morgens und abends zu zäh fließendem Verkehr und Staus kommen. In den Ferienzeiten und in Gebieten nahe der Strände steigt die Staugefahr noch einmal an. Besonders folgende Straßen sind dann häufig überlastet: die N1 stadtauswärts auf der Buitengracht-Route sowie auf dem Nelson Mandela Boulevard. Ein weiterer Problembereich ist die Hauptroute stadtein- und stadtauswärts, der De Waal Drive, der mit dem Settler`s Way verbunden ist. Allgemein gilt: Planen Sie Ihre Routen sorgfältig, um die verkehrsreichsten Zeiten und Gegenden zu vermeiden. Kapstadt ist an drei nationale Autobahnen angebunden: Über die N1 erreichen Sie Bloemfontein, Johannesburg, Pretoria und Simbabwe; die N2 führt Sie nach Port Elizabeth, East London und Durban. Folgen Sie mit Ihrem Mietwagen in Kapstadt der Autobahn N7, gelangen Sie in die Provinz Northern Cape. Neben diesen drei Autobahnen besteht das Straßennetz innerhalb der Stadt aus vierspurigen Schnellstraßen (auch M-Straßen genannt), die die verschiedenen Teile der Stadt miteinander verbinden.
Beachten Sie bitte, dass in Südafrika Linksverkehr herrscht. Eventuell mag die Umstellung anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig sein, ist aber nur eine Frage der Konzentration. Machen Sie sich am besten in Ruhe noch auf dem Parkplatz des Autovermieters mit Ihrem Leihwagen mit Rechtssteuerung vertraut, mit den Fußpedalen, der Anordnung der Armaturen, den Hebeln für Blinker und Scheibenwischer und mit dem Schaltknüppel. Die Anordnung der Fußpedale ist in rechtsgelenkten Fahrzeugen genau wie in linksgelenkten, also von links nach rechts Kupplung, Bremse, Gas, hier muss man sich nicht umstellen. Anders sieht es beim Schalthebel aus, der dann natürlich mit links bedient werden muss. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit wird Ihnen das Fahren in Südafrika sicherlich nicht schwerfallen.
Innerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Sie maximal 60 km/h, auf Landstraßen höchstens 80 bis 100 km/h und auf Nationalstraßen maximal 120 km/h fahren, beachten Sie bitte die entsprechende Beschilderung. Lassen Sie sich von der sportlichen Fahrweise der Südafrikaner auf keinen Fall mitziehen. Auch hier gibt es stationäre und ambulante Radarkontrollen. Eine beliebte Einrichtung, um die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu drosseln, sind sogenannte "Bumper", also Bremsschwellen, auf die nicht immer per Schild hingewiesen wird. Sollten Sie mit zu hoher Geschwindigkeit über eine Schwelle fahren, besteht die Gefahr, dass Sie Ihren Leihwagen beschädigen. An Stoppschilder halten sich Südafrikaner sehr gewissenhaft und viele Kreuzungen sind mit Stopp-Schildern an jeder Einmündung ausgestattet. Hier gilt "First come, first drive". Bei Verstößen gegen die südafrikanische Straßenverkehrsordnung werden hohe Geldstrafen verlangt. Halten Sie sich bitte auch unbedingt an die Promillegrenze von 0,5 Promille. Hier drohen bei Überschreitung auch Gefängnisstrafen. Für weitere Informationen über das Fahren in Südafrika besuchen Sie einfach unsere Info-Seite "Verkehrsregeln in Südafrika". Und selbstverständlich beantworten auch gerne die Mitarbeiter Ihrer Autovermietung in Kapstadt Ihre Fragen.
Parkmöglichkeiten gibt es in Kapstadt reichlich. Die besten Parkplätze befinden sich in den Stadtteilen CBD, Claremont, Sea Point, Rondebosch, Camps Bay, Tygervalley und Woodstock, während es in Belville, Strand, Durbanville, Observatory, Tableview, Parow, Wynberg, Kalk Bay, Somerset West und Muizenberg günstigere Parkplätze gibt. Eines der wichtigsten Touristenzentren der Stadt - die V&A Waterfront - verfügt über mehr als 7.500 über- und unterirdische Parkplätze rund um den Hafen. Jedes Parkhaus wird rund um die Uhr bewacht. Eine weitere Touristenattraktion, der Tafelberg, verfügt über kostenlose Parkplätze entlang der Tafelberg Road vor und nach der unteren Seilbahnstation. In Südafrika ist Parken erlaubt an rechteckigen P-Hinweisschildern mit einem weißen Rand und einer Zeitangabe (diese bitte unbedingt einhalten). An gelben Straßenmarkierungen gilt Parkverbot. Park- und Halteverbot gilt an kreisförmigen Hinweisschildern mit rotem Rand und einem durchgestrichenen P oder S. Genauso wenig darf neben oder auch gegenüber einer Baustelle geparkt werden. Manche Plätze sind nur für berechtigte Fahrzeuge bestimmt; sie sind durch rechteckige, schwarze Schilder mit einem gelben Buchstaben und einem gelben Rand gekennzeichnet. B steht für Busse, A für Ambulances, also Krankenwagen, L für Ladezonen, F für Feuerwehranfahrtszonen, T für Taxi, R für Rikscha und MB für Kleinbusse. Wir raten Ihnen, sich bitte unbedingt an die Verkehrs- und Parkvorschriften zu halten. Bei Verstößen werden sehr hohe Strafen verlangt, die gewöhnlich sofort und in bar beglichen werden müssen. Bei Fragen können Sie auch immer an Ihre Autovermietung in Kapstadt wenden.
Es gibt Dutzende mautpflichtige Straßen in Südafrika, viele davon sind in der Umgebung von Kapstadt. Rechnen Sie damit, dass Sie Mautgebühren zahlen müssen, wenn Sie zum Beispiel von Kapstadt nach Port Elizabeth oder nach Durban fahren. Auch der Chapman`s Peak Drive (der zweifellos zu den landschaftlich schönsten Strecken der Welt gehört) ist eine Mautstraße. Die Gebühren auf Südafrikas Mautstraßen sind abhängig von der gefahrenen Strecke. Die Mautstellen sind rund um die Uhr geöffnet, Barzahlung ist überall möglich, die Zahlung mit Kreditkarte leider nicht. Daher ist es ratsam, immer etwas Bargeld dabeizuhaben. Das Umfahren mautpflichtiger Straßenabschnitte ist zwar möglich, aber nicht empfehlenswert. Zum einen beanspruchen die Umgehungsstrecken sehr viel mehr Zeit, zum anderen sind die Straßen oftmals in einem sehr schlechten Zustand oder gar nicht ausgebaut.
Zu diesem Thema gibt es unterschiedlichste Aussagen. Wenn Sie einen Leihwagen in Kapstadt mieten, wird der gültige europäische Führerschein im Scheckkartenformat zwar im Allgemeinen von fast allen Vermietern akzeptiert. Zur Sicherheit sollten Sie jedoch einen internationalen Führerschein mit sich führen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt in Südafrika über die aktuell gültigen Bestimmungen. Ein internationaler Führerschein ist grundsätzlich immer notwendig, wenn Sie einen nationalen Führerschein besitzen, der nicht in lateinischer Schrift ausgestellt oder ohne Bild ist. Dabei gilt zu beachten, dass ein internationaler Führerschein kein eigenständiges Dokument ist. Er ist nur zusammen mit einem nationalen Führerschein gültig, da er genau genommen nur dessen Übersetzung ist.
Ja natürlich, neben Leihwagen vermittelt Auto Europe auch Wohnmobile der namhaftesten Anbieter in Südafrika. Ganz nach Ihren Bedürfnissen finden Sie in der großen Auswahl an unterschiedlichen Kategorien und Modellen das Passende für Ihr Südafrika-Abenteuer. Die Wohnmobile bieten selbstverständlich alle modernen Annehmlichkeiten wie Kühlschränke, Kochplatten, Duschen, Toiletten und bequeme Betten. Kontaktieren Sie unsere Reservierungsspezialisten noch heute! Ein Roadtrip mit einem Wohnmobil in Kapstadt ist der beste Weg, die traumhafte Stadt, das malerische Umland und die vielen anderen Naturschönheiten Südafrikas zu besuchen.
Kapstadt liegt direkt an der Südspitze des afrikanischen Kontinents und ist eine der boomenden Reisedestinationen der Welt, in der es auf relativ kompaktem Raum unfassbar viel zu sehen und zu erleben gibt. Mit einer Fülle an traumhaften Landschaften und einzigartigen Attraktionen ist die Stadt schon aufgrund ihrer Lage zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Tafelberg, einem der sieben Naturwunder der Welt, ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Wenn Sie sich die Autofahrten in Südafrika mit einem weiteren Fahrer teilen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, einen Zusatzfahrer dazu zu buchen. Einige Autovermieter verlangen hierfür eine Gebühr, die sogenannte Zusatzfahrer-Gebühr, andere bieten regelmäßige Sonderangebote, in denen der Zusatzfahrer sogar gratis ist. Auf der Promotionsseite über kostenlose Zusatzfahrer informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen weltweiten Aktionen der Autovermieter.
Kapstadt ist sicherlich nicht nur die bekannteste, sondern auch schönste Stadt Südafrikas. Aber auch die gesamt Kapregion übt eine große Faszination aus und bietet jede Menge Erlebnisse und Naturhighlights. Hier gibt es lange Küstenabschnitte mit golden schimmernden Sandstränden, Muizenberg mit seinen bunten Art Déco-Strandhäusern, die Pinguinkolonien am Boulder`s Beach, und vieles mehr zu entdecken. Mit einem günstigen Mietwagen in Kapstadt lässt sich diese traumhafte Halbinsel am besten erreichen und Roadtrips durch Landschaften wie aus dem Bilderbuch planen. Legendär ist nämlich nicht nur die Garden Route auf der Nationalstraße N2 zwischen Mossel Bay und Storms River. Der Chapman`s Drive, der auch als Chappy bekannt ist, sollte auch auf Ihrer To-See-Liste stehen. Vor etwa einem Jahrhundert wurde die Panoramastraße auf einer Länge von zehn spektakulären Kilometern gebaut. Zwischendurch gibt es Haltebuchten, an denen Sie die traumhafte Aussicht in Ruhe bewundern können.
Table Mountain
Der Tafelberg ist Teil des wunderschönen Table Mountain National Parks und und ohne Frage einer der atemberaubendsten Berge der Welt. Sein Plateau liegt auf etwas über 1.000 Metern Höhe und verspricht seinen Besuchern eine faszinierende Aussicht über Kapstadt, den Ozean und das atemberaubende Umland. Der beliebteste Weg, um auf das Plateau des Berges zu kommen, ist mit der Seilbahn. 1997 wurden die alten Gondelkabinen durch moderne ersetzt, die sich während der fünf-minütigen Fahrt um ihre eigene Achse drehen und einen herrlichen 360°-Blick auf Kapstadt und die Bucht ermöglichen. Die neuen Gondeln stammen aus der Schweiz, werden spaßeshalber deshalb auch "Fonduetöpfe" genannt, und können pro Fahrt bis zu 65 Personen befördern. Die Seilbahn fährt, solange das Wetter es erlaubt, das ganze Jahr über. An manchen Tagen ist der Tafelberg von dicken Wolken oder Nebenschichten verhüllt oder die Fahrt mit der Seilbahn muss aufgrund zu starker Böen eingestellt werden. Daher raten wir, sobald das Wetter gut ist, sofort die Chance zu nutzen. Selbstverständlich kann der Tafelberg bei gutem Wetter auch auf einem der vielen Wanderwege zu Fuß erklommen werden. Sportliche Besucher brauchen hierfür etwa eine Stunde, bitte denken Sie unbedingt an ausreichend Getränke, Sonnenschutz und feste, geeignete Schuhe.
Cape of Good Hope Region
Das windumtoste und wild anmutende Kap der Guten Hoffnung ist Teil des Table Mountain Nationalparks. Wenn Sie also zum legendären Kap möchten, müssen Sie durch das Eingangstor des Parks fahren. Die direkte Entfernung zwischen Kapstadt und dem Kap sind etwa 60 Kilometer. Die Einfahrt ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erlaubt. Infos gibt es auf der Website des Cape of Good Hope Nature Reserves. Das früher von Seefahrern aufgrund der unberechenbaren Winde, Strömungen und der Unterwasserfelsenlandschaft sehr gefürchtete Kap ist heute ein richtiger Touristenmagnet und beliebter Selfie-Spot. Es ist der südwestlichste Punkt Afrikas, aber nicht wie oftmals vermutet wird der südlichste Punkt. Dieser ist nämlich das Kap Agulhas, das etwas 150 Kilometer südöstlich entfernt liegt.
Weingebiete
Das idyllische Weinregion Western Cape erstreckt sich von Kapstadt aus gesehen über die gesamte Kapregion bis etwa 400 Kilometer in Richtung Osten und ca. 300 Kilometer in Richtung Norden. Viele traditionsreiche Weingüter sind in etwa einer Autostunde von Kapstadt zu erreichen und bieten Führungen durch ihre Weinberge und -keller an. Über die interessante Geschichte des Weinanbaus kann man sich in kleinen Museen informieren. Selbstverständlich können Sie die edlen Weine auch bei Weinproben probieren. Achten Sie bitte aber unbedingt auf die Promillegrenze von 0,5 Promille in Südafrika. Viele Weingüter bieten natürlich auch Unterkünfte an, damit Besucher die Weinproben unbeschwert genießen können.
Garden Route
Die Garden Route zählt zu den schönsten Roadtrips weltweit, eine traumhafte Küstenroute zwischen Mossel Bay in der Provinz Western Cape und Storms River in der Provinz Eastern Cape. Auf den etwa 300 Kilometern gibt es viele interessante Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Cap Agulhas, der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, der traumhafte Surfer-Hotspot Victoria Bay, oder Whale- und Dolphin-Watching in Plettenberg Bay, Canopy-Touren durch den Küstenurwald des Tsitsikamma Nationalparks oder die weißen Sanddünen von Colchester. Falls Sie während Ihres Südafrika-Urlaubs keine Zeit haben, den Krüger Nationalpark zu besuchen, ist der Addo Elephant National Park in der Nähe von Port Elizabeth eine tolle Ergänzung zu Ihrem Garden Route Trip.
Kapstadt ist eine der faszinierendsten Städte weltweit und bietet Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Wenn Sie preiswert ein Auto in Kapstadt mieten, können Sie ganz bequem und unabhängig alle Highlights Ihrer To-See-Liste erreichen. Planen Sie für Ihren Aufenthalt unbedingt genügend Zeit ein. Den berühmten englischen Freibeuter und Entdecker Sir Francis Drake begeisterte der Anblick der Tafelbergkette so sehr, dass er mit den Worten "Es ist das schönste Kap, das wir bei der gesamten Befahrung des Globus gesehen haben" zitiert wird. Und er muss es ja wissen. Dranke war schließlich bereits zweieinhalb Jahre auf seiner Weltumsegelung unterwegs, bis er im Juni 1580 die Spitze des afrikanischen Kontinents erreichte. Aber nicht nur die traumhafte Lage macht die Stadt einzigartig, auch ihre Weltoffenheit, der spannende Mix verschiedenster Kulturen, ihre moderne, viktorianische und edwardianische Architektur, ihre interessanten Stadtviertel, etc. tragen zu ihrem unwiderstehlichen Charme bei.