Buchen Sie bis Mittwoch, den 31. Mai und sparen Sie bis zu 25%! Jetzt buchen und sparen!
Sie schätzen unbegrenzte Mobilität auch im Urlaub? Dann finden wir für Sie den passenden Mietwagen am Flughafen Gran Canaria. Wendige Klein- und Mittelklassewagen, geräumige Kombis für bis zu vier Personen, Vans für fünf und mehr Personen oder lässige Cabrios - die Fahrzeugflotten unserer Kooperationspartner sind groß. Abholstationen gibt`s sowohl am Flughafen von Gran Canaria als auch in der Inselhauptstadt Las Palmas. Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl und desto niedriger der Preis. Vergleichen Sie die angebotenen Tarife auf unserer Homepage bequem und in Ruhe. Dazu geben Sie in der Auswahlmaske oben den Abhol- und Rückgabeort und den Mietzeitraum ein. Nach wenigen Augenblicken erhalten Sie eine übersichtliche Tabelle mit den Angeboten unserer Partner. Mit einem Click auf den Tarif können Sie sich ausführlich über die Mietkonditionen informieren und auch weitere Filter anwenden und Zusatzausstattungen auswählen. Der Buchungsvorgang ist völlig unkompliziert und sicher. Selbstverständlich erhalten Sie umgehend eine Bestätigung Ihrer Buchung und Ihren Voucher.
Als einer der erfolgreichsten Mietwagenbroker weltweit vermittelt Auto Europe am Flughafen Gran Canaria Leihfahrzeuge vieler renommierter internationaler Autovermieter wie zum Beispiel Avis, Budget, Europcar und Hertz. Wir setzen alles daran, dass Ihre Fahrzeuganmietung perfekt verläuft. Wenn Sie Fragen haben oder lieber persönlich beraten werden möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer 089 - 412 07 295. Wir sind täglich für Sie erreichbar und kümmern uns um alle Belange rund um Ihre Fahrzeuganmietung bis nach der Rückgabe des Mietwagens. Falls Sie Ihre Reisepläne doch noch ändern müssen, ist das kein Problem: Bei einer Stornierung fallen für Sie bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Abholtermin keine Gebühren an. Das Gleiche gilt bei einer Änderung des Mietzeitraums bis 48 Stunden vor Mietbeginn, allerdings ist es möglich, dass zum Umbuchungszeitpunkt eventuell ein anderer Tarif gültig ist. Außerdem können Sie einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen auf Gran Canaria durchlesen, um sich von uns und unserem Service überzeugen zu lassen.
Der internationale Flughafen Gran Canaria ist der einzige auf Gran Canaria, der größte der Inselgruppe und der fünftgrößte Spaniens. Im Gegensatz zu vielen anderen touristischen Destinationen verteilt sich das Passagier- und Frachtaufkommen auf Gran Canaria fast gleichmäßig auf das gesamte Jahr, da die Kanaren durch ihr ideales Klima ein Ganzjahresreiseziel sind. Die Fluggastzahlen steigen stetig: 2018 verzeichnete der Flughafen fast 13,6 Millionen Reisende bzw. etwas über 19.000 Tonnen Fracht.
Flughafen Gran Canaria (LPA)
Offizieller Name: Aeropuerto de Gran Canaria. Der militärische Teil des Flughafens, der von der spanischen Luftwaffe genutzt wird, heißt Gando Air Base
Adresse: Autopista GC-1, 35230 Las Palmas, Gran Canaria, Spanien
Telefon: +34 91 321 10 00
Standort: Der Inselflughafen liegt an der Ostküste der Insel etwa auf halber Strecke zwischen dem Inselhauptort Las Palmas, der etwa 25 Kilometer in nördlicher Richtung liegt, und dem Tourismuszentrum um Maspalomas, das etwa 33 Kilometer entfernt südlich liegt.
Airlines am Flughafen Gran Canaria: 55 Fluggesellschaften bieten von 142 Destinationen in 25 Ländern Verbindungen nach Gran Canaria an. Etwa 66 Prozent der Passagiere sind Urlauber, die meisten kommen vom spanischen Festland, dicht gefolgt von Touristen aus Deutschland, Großbritannien, Schweden und Norwegen. Direktflüge nach Gran Canaria werden sowohl in den Sommer- als auch Winterflugplänen vieler Linien-, Charter- und Low-Cost-Airlines von fast allen deutschen Flughäfen angeboten. Die Flugzeit von Deutschland auf die Sonneninsel liegt je nach Abflugort bei vier bis fünf Stunden.
Auto Europe ist ein unabhängiger Mietwagenvermittler. Das heißt, wir haben keine eigene Fahrzeugflotte, sondern vermittelt Ihnen Leihwagen aus den großen Fahrzeugflotten unserer Kooperationspartner. Auf Gran Canaria arbeiten wir sowohl mit den großen internationalen als auch mit regionalen Leihwagenunternehmen zusammen. Den Namen Ihres gebuchten Unternehmens und die Adresse der Abholstation finden Sie auf Ihrem Voucher. Die Schalter der Autovermietungen am Flughafen Gran Canaria sind im Terminalgebäude im Ankunftsbereich auf Ebene 0 untergebracht, bis auf die Abholstation des Leihwagenunternehmens Dollar; in der Ankunftshalle werden Sie von einem Mitarbeiter erwartet und per Shuttle-Bus zur Anmietstation gebracht. Für die Fahrzeugabholung benötigen Sie folgende Dokumente: den ausgedruckten Voucher, die Führerscheine aller Fahrer, zur Legitimation Ihren Reisepass oder Personalausweis und eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Daraufhin wird Ihnen Ihr Mietvertrag ausgehändigt. Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie bitte bevor Sie unterschreiben die Konditionen und Leistungen des Mietvertrags mit den Angaben auf Ihrem Voucher. Inspizieren Sie bitte bei der Übergabe das Fahrzeug genau auf Beschädigungen jeglicher Art, zum Beispiel Dellen, Kratzer oder Glasschäden. Es ist sehr wichtig, dass bereits vorhandene Schäden im Übergabeprotokoll aufgelistet sind. Sollte dies noch nicht geschehen sein, wenden Sie sich bitte an den Mitarbeiter des Leihwagenunternehmens und lassen Sie den Schaden dokumentieren, da bei Rückgabe der Zustand des Fahrzeugs ebenfalls genau überprüft wird. Viele nützliche Tipps rund ums Autofahren in Spanien finden Sie auf der Unterseite Verkehrsinformationen.
![]() |
Avis am Flughafen Gran Canaria Autopista GC-1, Las Palmas, Gran Canaria, Spanien 35230 +34 9280 92313 |
Öffnungszeiten: Mo - So 7.00 - 01.00 Uhr |
![]() |
Budget am Flughafen Gran Canaria Autopista GC-1, Las Palmas, Gran Canaria, Spanien 35230 +34 9285 79578 |
Öffnungszeiten: Mo - So 7.00 - 01.00 Uhr |
![]() |
Europcar am Flughafen Gran Canaria Autopista GC-1, Las Palmas, Gran Canaria, Spanien 35230 +34 902 105 055 |
Öffnungszeiten: Mo - So 7.00 - 23.59 Uhr |
![]() |
Hertz am Flughafen Gran Canaria Autopista GC-1 Las Palmas, Gran Canaria, Spanien 35230 +34 928 579 577 |
Öffnungszeiten: Mo - So 7.00 - 23.00 Uhr |
![]() |
Thrifty am Flughafen Gran Canaria Autopista GC-1 Las Palmas, Gran Canaria, Spanien 35230 +34 928 579 577 |
Öffnungszeiten: Mo - So 7.00 - 23.00 Uhr |
Der 1935 eröffnete Flughafen Gran Canaria ist ein über die Jahrzehnte stetig erweiterter und modernisierter Flughafen im 24-Stunden-Betrieb mit moderner Infrastruktur. Betreiber des Flughafens ist die staatliche spanische Flughafengesellschaft Aena. Neben der zivilen Luftfahrt wird der Flughafen von der spanischen Luftwaffe genutzt. Die Flugzeuge starten und landen auf Gran Canaria auf zwei parallelen Start-/Landebahnen. Die Flüge werden im etwa 100.000 Quadratmeter großen Flughafenterminal an aktuell 108 Check-In-Schaltern, 53 Gates und 22 Gepäckbändern abgefertigt.
Am Flughafen Gran Canaria stehen den Passagieren alle Serviceeinrichtungen eines modernen Flughafens unter einem Terminal-Dach auf den Ebenen 0 und 1 zur Verfügung. Die Schalter der Autovermieter sind im Terminalgebäude im Ankunftsbereich auf Ebene 0 untergebracht. 25 Shops (Lebensmittel, Drogerieartikel, Sportartikel, Duty Free, eine Apotheke, Schmuck und Uhren, Kleidung und Accessoires, Spielsachen, Geschenke und Dekoration) und 13 Restaurants, Cafeterien, Restaurants und Tapas-Bars auf allen Ebenen und in allen Bereichen sowie eine VIP-Lounge auf Ebene 2 verkürzen die Wartezeit. Am Informationsschalter des Fremdenverkehrsamts Gran Canaria auf Ebene 0 in der Nähe der Gepäckausgabe wird Ihnen weitergeholfen, genauso wie am Informationsschalter des Flughafens auf Ebene 1 im Abflugbereich. Mehrere Geldautomaten sind über das Terminalgebäude verteilt. Für Kinder sind auf Ebene 1 im Gate-Bereich A und C zwei Spielbereiche eingerichtet. Für die Versorgung von Kleinkindern steht auf Ebene 1 im Gate-Bereich C ein ganzer Raum mit allen nötigen Utensilien zur Verfügung. Gegen Gebühr bzw. für bestimmte Passagiere ist eine Fast-Lane für die Sicherheitskontrolle eingerichtet, um die üblichen Wartezeiten zu vermeiden. Allen Besuchern des Flughafens steht das kostenlose WLAN-Netz des Flughafenbetreibers Aena zur Verfügung.
Der Flughafen von Gran Canaria liegt verkehrstechnisch sehr günstig direkt an der Autobahn GC-1, der Autopista del Sur de Gran Canaria, die von Las Palmas nach Maspalomas/Arguineguin führt. Wenn Sie in Ihrem Urlaub auf der Sonneninsel Wert auf Mobilität und Flexibilität legen, um die vielen wunderschönen Facetten der sonnenverwöhnten Insel entdecken zu können, ist natürlich ein Leihwagen die beste Option. Zudem hat die fast kreisrunde Insel perfekte Maße, um sie bequem zu entdecken. Der Durchmesser beträgt nur 50 Kilometer, die Küste ist etwa 236 Kilometer lang. Da die Fahrzeugflotte auf einer Insel natürlich begrenzt ist, kann es zu bestimmten Zeiten zu Engpässen und damit auch höheren Preisen kommen. Mieten Sie ein Auto am Flughafen Gran Canaria am besten so früh wie möglich. Damit sichern Sie sich eine große Auswahl unter vielen Fahrzeugen und -kategorien sowie die attraktivsten Preise.
Mit dem AutoDurch seine Lage direkt an der Autobahn GC-1 (Der Flughafen hat die Ausfahrt Nummer 16) erreichen Sie mit Ihrem Mietwagen am Flughafen Gran Canaria problemlos und unkompliziert alle Destinationen auf der Kanareninsel. Die GC-1 ist eine der Hauptverkehrsadern der Insel. In die etwa 25 Kilometer nördlich liegende Inselhauptstadt Las Palmas benötigen Sie bei guter Verkehrslage etwa 20 Minuten, in die 33 Kilometer südlich gelegene Tourismusregion Maspalomas etwa 25 bis 30 Minuten. Aber auch das weniger überlaufene Inselinnere und die Bergwelt sind schnell und bequem zu erreichen. Zum Beispiel sind es nach Firgas, ein kleiner, charmanter Ort, der für sein Mineralwasser bekannt ist und in dem Sie das authentische Gran Canaria entdecken können, nur 38 Kilometer, was einer Fahrtzeit von etwa 45 Minuten entspricht. Die Straßen auf Gran Canaria sind zum überwiegenden Teil in sehr gutem Zustand. Im bergigen Inselinneren sind jedoch sehr viele Straßen extrem schmal, sehr kurvig und verlaufen auch mal direkt an steilen Felswänden oder Abgründen. Fahren Sie bitte entsprechend vorsichtig und rechnen Sie jederzeit mit flott und mittig fahrendem Gegenverkehr. Beachten Sie bitte auch, dass die allermeisten Autovermieter das Befahren nicht geteerter Straßen und Schotterpisten verbieten, da das Risiko zu hoch ist, dass das Fahrzeug dabei beschädigt wird. Erkundigen Sie sich bitte explizit bei Abholung Ihres Fahrzeugs am Schalter Ihrer Autovermietung, ob dies bei Ihrer Fahrzeugkategorie der Fall ist. Zudem können Sie sich ausführlich auf unserer Seite Informationen zur Selbstbeteiligung über eventuell für Sie in Frage kommende Zusatzschutz-Optionen informieren.
Mit dem TaxiDie Taxistände finden Sie auf Ebene 0 vor dem Ankunftsbereich des Flughafenterminals. Offizielle Taxis sind auf Gran Canaria lizenziert und mit einem Taxameter ausgestattet. Vermeiden Sie Taxis, die nicht an den offiziellen Taxiständen des Flughafens warten. Selbstverständlich können Sie ein Taxi auch vorab online reservieren und gegebenenfalls spezielle Sonderleistungen reservieren. Die beiden offiziellen Flughafen-Taxiunternehmen am Flughafen Gran Canaria sind Socomtaxi und Radio Taxi San Juan. Die Taxitarife setzen sich aus einer Grundgebühr, den anfallenden Kilometerkosten und eventuellen Zuschlägen wie zum Beispiel Wartezeiten, Fahrten zum/vom Hafen oder Flughafen, Fahrten nachts, sonntags oder an Feiertagen, große Gepäckstücke oder Sondergepäck, etc. zusammen.
Mit dem BusMehrere öffentliche Buslinien des Unternehmens Global verbinden den Flughafen Gran Canarias mit der Inselhauptstadt Las Palmas bzw. anderen Destinationen wie zum Beispiel den größeren touristischen Zentren Maspalomas, Playa del Cura oder Puerto de Mogán. Abhängig von der Zielstation fahren die Busse in der Regel von etwa 6 Uhr bis ca. 22 Uhr in einer 20- bis 60-Minuten-Taktung. Tickets erhalten Sie beim Busfahrer. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Abflugbereich auf Ebene 1. Die Global-Linienbusse sind auffällig türkisblau und werden auf Gran Canaria GuaGua genannt.
Ein großes Parkhaus mit drei Ebenen (P1) befindet sich unmittelbar vor dem Terminal und hat einen direkten Fußgängerzugang. Die erste halbe Stunde ist für Kurzzeitparker, die Reisende abholen und hinbringen möchten, kostenlos, danach ist das Parken kostenpflichtig. Für Langzeitparker steht der nur vier Gehminuten entfernte Parkplatz P2 zur Verfügung. Hier sind die Parktarife niedriger als im Parkhaus P1. Parkplätze können sowohl in P1 als auch P2 online vorab reserviert werden.
Auf der Insel Parkplätze zu finden ist relativ entspannt. Nur in den Städten kann zu bestimmten Zeiten die Suche nach einem freien Parkplatz am Straßenrand etwa lästig sein. Dann ist es sinnvoll, besser gleich ein Parkhaus oder einen großen Parkplatz anzusteuern. Die Parkgebühren sind zudem ziemlich niedrig. Achten Sie bitte beim Parken am Straßenrand auf die farbigen Markierungen: Gelb steht für absolutes Parkverbot. Blau weist auf gebührenpflichtiges und zeitlich limitiertes Parken hin. Die Tickets können an Parkautomaten gekauft werden. Grüne Markierungen stehen eigentlich für Anwohnerparkplätze, allerdings darf man an manchen Plätzen hier zu bestimmten Zeiten kostenpflichtig parken. Informieren Sie sich bitte an den Schildern. In Spanien muss man nachts beim Parken bei schlechter öffentlicher Beleuchtung unbedingt das Standlicht einschalten.