Buchen Sie bis Sonntag, den 02. April und sparen Sie bis zu 15%! Jetzt buchen und sparen!
Wenn Sie sich für einen Mietwagen in Christchurch mit Auto Europe entscheiden, können Sie Neuseeland, das zu den schönsten und interessantesten Reisezielen auf der Welt gehört, optimal erkunden! Es gibt viel zu tun und zu sehen in der Stadt Christchurch: angefangen bei rasanten, atemberaubenden Aktivitäten mit viel Nervenkitzel wie Fallschirmspringen oder Jetski fahren bis hin zu malerischen Spaziergängen und wirklich umwerfenden Ausblicken auf die atemberaubende Landschaft Neuseelands.
Christchurch ist die größte Stadt auf der Südinsel Neuseelands und hat rund 404 500 Einwohner. Damit ist Christchurch die drittgrößte Stadt Neuseelands, wobei Auckland die größte ist. Es liegt an der Ostküste in der vielfältigen Region Canterbury, die sich von den Neuseeländischen Alpen bis zum Meer erstreckt, und ist bekannt für sein englisches Flair. Wegen seiner vielen schönen Parks, Gärten und Alleen ist Christchurch auch als "Gartenstadt" bekannt. Christchurch erlitt 2011 ein verheerendes Erdbeben, von dem sich die Einwohner und die Stadt nun langsam wieder erholen. Es gibt in der Stadt verschiedene Gedenkstätten, die Sie besuchen können, um derer zu gedenken, die dabei ihr Leben verloren haben.
Wie jede Großstadt leidet Christchurch besonders zu den Stoßzeiten unter Staus. Diese haben nach dem Erdbeben im Jahr 2011 zugenommen, da dies dazu führte, dass die Einwohner von Christchurch ihre Geschäfte woandershin verlegen mussten. Dadurch stieg die Anzahl der Verkehrsstörungen von 21% auf 29%. Nach Angaben, die TomTom kürzlich veröffentlicht hat, scheint sich die Verkehrsbelastung in der Stadt aber wieder etwas zu entspannen. Die so genannten „Four Avenues“, die vier breiten Allen Fitzgerald, Bealey und Deans Avenue sowie Moorhouse Street, führen als eine Art Ringstraße um das Zentrum von Christchurch herum. Zum Berufsverkehr von 7 bis 9 Uhr und von 16 bis 18 Uhr sollte man diese Straßen am besten meiden. Weitere Informationen zum Fahren in Neuseeland finden Sie hier.
Wenn Sie in Christchurch ein Auto mieten möchten, brauchen Sie sich wegen des Parkens keine großen Gedanken machen, da dies hier sehr einfach ist. Es gibt ein papierloses System, welches das Parken auf einem der Parkplätze der Stadt sehr einfach und schnell macht. Man muss sich nur registrieren, die gewünschte Zeitdauer eingeben und schon kann man bezahlen. Es sind viele Parkplätze vorhanden, die durch das Parksymbol P leicht zu erkennen sind. Die Stadtverwaltung besitzt rund 8 Parkhäuser in der Stadt. Das Unternehmen Wilson Parking bietet außerdem über 30 Parkhäuser in der Innenstadt an, bei denen das Zahlen mit Hilfe einer App erfolgt. Das sozial engagierte Unternehmen Gap filler stellt Parkplätze an der Ecke Manchester-/Lichfield-Street zur Verfügung. Hier fließen alle Einnahmen aus den Parkplätzen wieder ins Gemeinwesen und zentrale Projekte in Christchurch. Die Stadt verfügt auch über Stellplätze für Wohnmobile, die sich auf dem Parkplatz in der Peterborough Street befinden, der über die Peterborough Street und die Salisbury Street zugänglich ist.
Christchurch ist die Heimat des zweitgrößten Flughafens Neuseelands. Der Flughafen Christchurch befindet sich 10 km nordwestlich vom Stadtzentrum und beherbergt über 13 unterschiedliche Fluggesellschaften, die 11 verschiedene internationale Flughäfen anfliegen. Der Flughafen ist sehr einfach vom Stadtzentrum aus in etwa 20 Autominuten zu erreichen. Außerdem verbinden verschiedene Buslinien, Airport Shuttles und Taxis den Flughafen mit dem Stadtzentrum oder anderen Orten in Christchurch.
Christchurch Airport (CHC)
Adresse: 30 Durey Rd, Christchurch Airport, Christchurch 8053, Neuseeland
Telefon: +64 3-353 7777
Email: enquiries@cial.co.nz
Webseite: Christchurch Airport
Airlines am Flughafen Christchurch: Air New Zealand, Cathay Pacific, China Southern Airlines, Emirate, Fidschi Airways, Jetstar, Qantas, Singapore Airlines, Virgin Australia, Sounds Air, Air Chathams.
Es wird Ihnen in Christchurch nicht langweilig werden, egal ob Sie die Gemütlichkeit lieben oder den Nervenkitzel suchen. Hier ist für jeden etwas dabei.
In Christchurch und Umgebung gibt es viele Tagesausflüge, bei denen Sie Ihren Mietwagen in Christchurch gut gebrauchen können. Einige der beliebtesten Tagestrips sind unten aufgeführt.
Arthurs Pass
Der Arthurs Pass bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft, die Sie mit der TranzAlpine-Bahn am besten genießen können. So können Sie auch die erstaunlichen Unterschiede, die auf den unterschiedlichen Seiten des Passes zu Tage treten, klar erkennen. An den Hänge im Osten finden sich breite Flussbetten und ausgedehnte Buchenwälder, wohingegen der Westen Wasserfälle, tiefen Regenwald und tief eingeschnittene Flüsse zu bieten hat. Sie werden auch auf die Bergpapageien (Kea) stoßen, die für ihre freche und neugierige Natur bekannt sind. Während der Wintersaison kann man in der Temple Basin Ski Area hervorragend Ski- und Snowboardfahren.
Aoraki/Mount Cook National Park
Mount Cook ist der höchste Berg Neuseelands. Im gleichnamigen Nationalpark befinden sich die höchsten Berge, ausgedehnte Gletscher, die 40% des Landes bedecken, Gipfel, die die Wolken berühren, und immerwährende Schneelandschaften - alles unter einem glitzernden Sternenhimmel. Die Gegend ist bekannt dafür, die beste Kletterregion in Australasien zu sein, die sowohl für geübte Wanderer als auch für weniger geübte Abenteurer gut erschlossen ist. Mount Cook ist mit Ihrer Autovermietung in Christchurch über den State Highway 80 erreichbar, der eine der landschaftlich schönsten Strecken auf der Südinsel ist. Es gibt mehrere Wandergebiete, die es zu entdecken lohnt. Eines davon geht durch das Hooker Valley, wo man entlang des Hooker Rivers und zwischen hohen Gipfeln entlangläuft, bevor man auf 3 Hängebrücken stößt, die einen schließlich zum Hooker Gletschersee führen. Von hier bietet sich eine fantastische Sicht auf Neuseelands höchsten Berg. Parallel zum Hooker Valley befindet sich das Tasman Valley, von dem aus Sie die Blue Lakes und den atemberaubenden Tasman Lake sehen können, in denen man Eisberge finden kann. Kea Point ist ideal, wenn man nach einer leichteren Wanderung sucht. Auf dieser Strecke kann man den Gletschersee vom Mueller Glacier mit dem darüber aufragenden Mount Cook überblicken.
Punakaiki
Punakaiki ist eine atemberaubende Gegend und Heimat der berühmten Pancake Rocks (Pfannkuchenfelsen) und Blowholes, aus denen Wasserfontänen himmelwärts schießen. Hier ist auch der Ausgangspunkt für eine Reise in den Paparoa National Park, wo man spektakuläre Ausblicke auf Küstenwälder, wilde Vögel und Meeressäuger hat. Erleben Sie hier den unglaublichen nächtlichen Sternenhimmel! Sie können auch mit dem Kanu den Pororai River hinunter zum Cave Creek paddeln oder einen Ausritt mit dem Pferd durch das wunderschöne Punakaiki Tal unternehmen. Man kann hier Klettern, Bouldern, Surfen, Höhlenklettern und lokale Künstler bei der Messerherstellung und sogar bei der Glasbläserei erleben. Es gibt so viele verschiedene Aktivitäten, die diesen Tag zu einem großartigen Ausflug für die ganze Familie machen.
Christchurch befindet sich auf der Südinsel Neuseelands in Region Canterbury. Es liegt an der Ostküste der Insel direkt am Pazifik. Es ist eine von nur vier Städten auf der Welt, bei deren Gestaltung ein zentraler Stadtplatz und eine Parkanlage im Zentrum der Stadt errichtet wurde. Philadelphia war die erste Stadt, die in einer solchen Art und Weise gebaut werden, gefolgt von Savannah, Adelaide und schließlich Christchurch. Der Mittelpunkt der Stadt in Christchurch ist der Cathedral Square, auf dem sich das Wahrzeichen der Stadt, die anglikanische ChristChurch Cathedral, befindet. Diese wurde 2011 durch ein Erdbeben stark beschädigt. Der am 2. August 2013 eingeweihte Ersatzbau wurde als Cardboard Cathedral oder „Papp-Kathedrale“ bekannt. 2017 wurde der Wiederaufbau der Kathedrale beschlossen. Benannt wurde Christchurch nach dem gleichnamigen College in Oxford, England. Der Name wurde auf einer Versammlung der Canterbury Association im Jahr 1848 durch deren Gründer Robert John Goodley, der seine Alma Mater ehren wollte, offiziell bekannt gegeben. Christchurch ist auch die Heimat der erloschenen Vulkane Port Hills und Banks Peninsula, die als Halbinsel in den Pazifischen Ozean ragen. Wenn Sie durch die Berge des Canterbury-Hochlands reisen, gelangen Sie zum Arthurs-Pass, der durch die südlichen Alpen führt. Die südlichen Alpen entstanden durch eine Kollision der Pazifischen mit der Australischen Tektonischen Platte. Sie sind auch für die Wasserversorgung in Christchurch verantwortlich. Das Wasser stammt aus Grundwasserleitern am Fuße der Alpen und ist eines der reinsten und saubersten der Welt.
Die ersten Einwohner von Christchurch waren als die Moa-Jäger bekannt, die das Land bereits um 1000 n. Chr. bewohnten. Bis ins Jahr 1450 waren jedoch alle wieder verschwunden oder getötet worden, so dass die Maori zwischen 1500 und 1700 auf der Nordinsel ankommen konnten und das Land bevölkerten. Im Jahr 1770 entdeckte Kapitän James Cook das Land von seinem Schiff aus. Er nahm an, dass es sich um eine Insel handeln würde, und taufte diese Banks Island. Um 1815 betraten die ersten Europäer das Land, als das Schiff „Governor Bligh“ unter der Führung von Kapitän William Wiseman anlegte. Der Kapitän William Rhodes besuchte Neuseeland 1836 und kehrte 1839 mit 50 Schafen dorthin zurück. Der erste Versuch von Europäern, sich dauerhaft niederzulassen, wurde von James Herriot unternommen, der mit mehreren Bauern aus Sydney angereist war. Diese entschieden jedoch das Land nach der ersten erfolgreichen Ernte wegen eine Rattenplage wieder zu verlassen. Bevor eine Vielzahl französischer Kolonisten eintraf, wurde schließlich im Jahr 1840 die britische Flagge durch Kapitän Owen Stanley in Akaroa gehisst. William und John Deans gründeten eine Farm und brachten zur Bewirtschaftung weitere Familien mit. Sie bauten auch das erste Haus in den Canterbury Plains, in dem 1844 das erste Kind europäischer Einwanderer geboren wurde. 1847 entschieden John Robert Godley und Edward Gibbon Wakefield die Besiedelung Canterburys voranzutreiben. Man überlegt, Städte zu planen und zu errichten, bevor die Siedler eintrafen. So sollte eine Gemeinschaft aus Kleinbauern, Kirchen, Schulen und Läden geschaffen werden. Das Land müsste dann von den neuen Siedlern gekauft werden, um Geld für die öffentlichen Bauvorhaben bereitzustellen. Kapitän Joseph Thomas wurde nach Canterbury geschickt, um einen Standort für die Siedlung auszuwählen. Drei Städte wurden geplant und die Straßenarbeiten hatten begonnen, aber da das Geld langsam zur Neige ging, kamen die Arbeiten zum Erliegen. Im Jahr 1850 landeten vier Schiffe, die eine erste größere Ladungen an Siedlern brachte, die sich nach und nach in Port Hills niederließen. Von dort aus blühte die Stadt nun sehr schnell auf. Im Jahr 1872 kam es durch die große Bevölkerungszunahme der in der Region zu vielen von Fällen von Diphtherie und Keuchhusten. Eine Typhusepidemie führte zum Tod von 152 Bewohnern in Christchurch. Bis 1876 erreichte die Stadt und die Vororte eine Größe von über 22 000 Einwohnern.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie man sich in Christchurch fortbewegen kann: angefangen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zum Fahrrad. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten vorwärts kommen.
Bus
Es gibt regelmäßige Busverbindungen und Shuttles, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum und anderen Zielen verbinden. Alle Busse fahren am nördlichen Ende der Ankunftshalle am Flughafen Christchurch ab. Wenn Sie planen, die Busse häufiger zu benutzen, können Sie einen Buspass kaufen, der günstiger ist, wenn Sie viel damit fahren. Bei InterCity können Sie Bustickets für feste Reiserouten zwischen Auckland und Paihia ab 125 USD und zwischen Auckland und Wellington ab 405 USD buchen. Es gibt auch Shuttlebusse, die regelmäßig zwischen den kleineren Städten verkehren. Nähere Informatioen dazu finden Sie hier.
Bahn
KiwiRail Scenic Journey und TranzAlpine kombinieren modernes Bahnreisen mit einer atemberaubenden Aussicht. Die TranzAlpine fährt täglich innerhalb von 4 1/2 Stunden von Christchurch (Abfahrt: 8:15 Uhr) nach Greymouth. Auf der Strecke folgt sie dem Fluss Waimakariri durch die Canterbury Plains, nimmt die Steigung durch die Südalpen, hält am Arthurs Pass und fährt dann durch den Otira-Tunnel. Es gibt Sie auch malerische Zugfahrten, die von Picton über Blenheim, weiter entlang der Küste zur Salzfarm am Lake Grassmere und dann hinunter zu den Klippen von Oaro führen.
Fähre
Um die Cookstraße (Meerenge zwischen den beiden Hauptinseln) zu überqueren, können Sie die Fähre nehmen. Diese verkehrt zwischen Picton und Wellington. Die Fahrt dauert ungefähr 3 Stunden, und es gibt 15 Überfahrten pro Tag. Möglicherweise können Sie auch Ihr Auto oder Ihren Wohnmobil mit auf die Fähre nehmen. Wenden Sie sich bitte im Vorfeld an Ihren Mietwagenanbieter, um zu klären, ob dies erlaubt ist.
Taxi
Es gibt mehrere Taxiunternehmen. Die Preise variieren je nach Taxiunternehmen und es wird empfohlen, vor der Fahrt nach dem Preis zu fragen. Am Flughafen gibt es zwei Taxi Haltestellen in der Nähe des Terminals. Bitte fragen Sie am Informationsschalter am Flughafen nach weiteren Informationen und Kontaktdaten.
Radfahren
Radfahren ist in letzter Zeit in Christchurch sehr populär geworden, zumal Christchurch relativ eben ist. In der Stadt sind überall Radwege vorhanden, die es den Radfahrern sehr erleichtern, die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Nextbike hat vor kurzem zusammen mit der Stadtverwaltung einen Testlauf für ein öffentliches Bikesharing-Projekt in der ganzen Stadt gestartet. Alternativ finden Sie etliche Fahrradverleihe überall in der Stadt.
Neuseeland hat dem abenteuerlustigen Reisenden eine Menge zu bieten. Buchen Sie Ihr Wohnmobil hier in Christchurch und entdecken Sie die Stadt und den Rest Neuseelands mit absolutem Komfort und in Ihrem eigenen Tempo. In Christchurch können Sie zwischen mehreren Campingplätzen wählen: der Christchurch Kiwi Holiday Park, das South Brighton Motor Camp, der Alpine View Holiday Park und der North South Holiday Park.