Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Apulien ist ein echtes Traumziel für Individualisten, Kultur- und Geschichtsinteressierte, die nicht gerne auf ausgetretenen Pfaden gehen. Die südostitalienische Region punktet nämlich nicht nur mit malerischen Dörfern und Städten mit weiß getünchten Häusern, einer 800 Kilometer langen Küste, einer abwechslungsreichen, sonnenverwöhnten Landschaft mit Weinbergen und Olivenhainen und einer spannenden, bewegten Geschichte. In die Region am Absatz des italienischen Stiefels kommen nur die Kenner Italiens, sie liegt buchstäblich fernab vom Massentourismus und überzeugt mit ihrer Idylle und Ursprünglichkeit. Mit einem Mietwagen am Flughafen Brindisi starten Sie in einen traumhaften Apulien Road Trip zwischen der südlichen Adria und dem Ionischen Meer. Die Anreise per Flugzeug ist sicher die angenehmste, denn mit dem eigenen Fahrzeug müssen Sie ab Deutschland mit einer Anfahrtsstrecke zwischen 1.200 bis 2.200 Kilometern rechnen.
Die lästige Suche nach dem perfekten fahrbaren Untersatz nehmen wir Ihnen gerne ab. Als Leihwagenbroker seit 1954 kooperiert Auto Europe an 24.000 Anmietstationen weltweit mit den großen sowie kleinen Leihwagenfirmen. Jährlich nutzen etwa 2,3 Millionen Kunden unseren Vermittlungsservice. Unsere oftmals schon jahrzehntelange Zusammenarbeit mit unseren Leihwagen-Partnern ermöglicht uns, für Sie die besten Tarife und Konditionen auszuhandeln. Wenn Sie in die Maske oben Ihre Anmietdaten und den Abholort eingeben, suchen wir Ihnen in wenigen Augenblicken alle verfügbaren Angebote unserer Partner in Brindisi heraus. Sie können sich anhand der übersichtlichen Liste ganz in Ruhe über alle Details informieren, die Angebote vergleichen und das beste aussuchen. Der Buchungsvorgang ist kinderleicht. Falls Sie doch noch Fragen haben oder eine telefonische Beratung wünschen, stehen Ihnen unsere Reservierungsexperten gerne unter der Telefonnummer 089 – 412 07 295 zur Verfügung. Denn bei Auto Europe wird Kundenservice großgeschrieben. Über das Feedback unserer Kunden können Sie sich gerne in den Erfahrungsberichten zu Mietwagen in Brindisi informieren.
Der internationale Flughafen der apulischen Stadt Brindisi liegt nur etwa vier Kilometer nördlich des Stadtzentrums an der Küste. Der offizielle Name lautet Aeroporto di Brindisi-Casale, er ist aber auch unter den Namen Flughafen Brindisi Papola Casale (Zu Ehren der italienischen Fliegerlegende Antonio Papola sowie nach dem naheliegenden Ortsteil Casale) oder Aeroporto del Salento in Bezug auf die apulische Halbinsel Salento bekannt. Nach Bari ist er der zweitgrößte Flughafen Apuliens, mit einem jährlichen Fluggastaufkommen von 2,6 Millionen und fast 22.000 Starts und Landungen.
Flughafen Brindisi (BDS)
Offizieller Name: Aeroporto di Brindisi-Casale / Aeroporto del Salento
Adresse: Contrada Baroncino, 72100 Brindisi, Italien
Telefon: +39 831 4117406
Standort: Der internationale Flughafen Brindisi-Casale liegt vier Kilometer nördlich von Brindisi in der italienischen Region Apulien.
Airlines am Flughafen Bari-Palese: Der Flughafen ist sehr gut in das inneritalienische und europäische Streckennetz angebunden und wird von vielen Linien-, Charter- und Low Cost-Airlines angeflogen, darunter Alitalia, Austrian Airlines, AirDolomiti, Lufthansa, Ryanair und Swiss.
Der moderne, effiziente Aeroporto di Brindisi ist ein Flughafen der kurzen Wege. Hier gelangen Sie in kürzester Zeit vom Flieger zu Ihrem Leihwagen. Unsere Leihwagenpartner haben ihre Schalter im Ankunftsterminal bzw. im Car Rental Bereich neben dem Terminalgebäude. Folgen Sie nach Ihrer Ankunft den Hinweisschildern Car Rental (Autonoleggio). Auto Europe kooperiert mit vielen internationalen, aber auch nationalen Autovermietungen am Flughafen Brindisi wie Avis, Budget, Europcar oder Sicily by Car. Als Leihwagenbroker haben wir natürlich keine eigene Fahrzeugflotte, sondern helfen unseren Kunden, auf dem undurchsichtigen Leihwagenmarkt das beste Angebot zu finden. Anhand einer klar strukturierten Auflistung aller in Ihrem Mietzeitraum geltenden Angebote können Sie in Ruhe die verschiedenen Tarife und Konditionen vergleichen und einfach und sicher buchen.
Wenden Sie sich bitte an den Schalter Ihrer gebuchten Autovermietung am Flughafen Brindisi. Dabei benötigen Sie den ausgedruckten Auto Europe Voucher, Ihren Reisepass oder Personalausweis zur Legitimation, den Führerschein des Hauptfahrers und falls gewünscht weiterer Fahrer, sowie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte zur Sicherung der Kaution. Daraufhin wird Ihnen der Mietvertrag vorgelegt, der zwischen Ihnen und dem Autovermieter abgeschlossen wird. Unterschreiben Sie bitte erst, wenn ihn durchgelesen und mit den bei Auto Europe gebuchten Leistungen verglichen haben. Falls irgendetwas unklar sein sollte, helfen Ihnen die Stationsmitarbeiter gerne weiter. Da das Fahrzeug bei Rückgabe auf Beschädigungen überprüft wird, raten wir Ihnen bei der Übergabe des Wagens den Zustand des Fahrzeugs genau zu checken. Im Übergabeprotokoll müssen eventuelle Vorschäden (Dellen, Glas-, Lackschäden, etc.) unbedingt aufgelistet sein. Seien Sie bitte bei der Rückgabe pünktlich. Das Fahrzeug muss allerspätestens zum vereinbarten Termin zurückgegeben sein. Je nach Toleranzlevel der Autovermietung kann Ihnen schon bei geringfügig verspäteter Rückgabe ein weiterer Miettag angerechnet werden. Heben Sie auch bitte die Bestätigung der vertragsgemäßen Rückgabe des Fahrzeugs gut auf. Viele Informationen und Tipps für eine sichere Fahrt in Italien haben wir für Sie in den Verkehrsregeln zusammengestellt.
![]() |
Avis am Flughafen Brindisi-Casale Contrada Baroncino, Brindisi BR, Italien 72100 +39 0831 418826 |
Öffnungszeiten: Mo - So 8.00 - 20.00 Uhr |
![]() |
Budget am Flughafen Brindisi-Casale Contrada Baroncino, Brindisi BR, Italien 72100 +39 0831 418826 |
Öffnungszeiten: Mo - So 8.00 - 20.00 Uhr |
![]() |
Europcar am Flughafen Brindisi-Casale Contrada Baroncino, Brindisi BR, Italien 72100 +39 0831 412 061 |
Öffnungszeiten: Mo - Sa 8.00 - 23.00 Uhr So 9.00 - 23.00 Uhr |
![]() |
Sixt am Flughafen Brindisi-Casale Contrada Baroncino Brindisi BR, Italien 72100 +39 02 9475 7979 |
Öffnungszeiten: Mo - So 8.00 - 23.00 Uhr |
Seit seiner Gründung in den 1920ern wurde der Flughafen Brindisi-Casale sowohl militärisch als auch für zivile Landflugzeuge und sogar Flugboote genutzt. Die Vereinten Nation nutzen einen Teil des militärischen Flughafenareals als große Logistikbasis ihres Welternährungsprogramms. Das Terminal für den zivilen Flugverkehr ist zweistöckig und verfügt über alle Einrichtungen eines modernen und effizienten Flughafens. Im Jahr 2006 übernahm die Flughafengesellschaft Aeroporti di Puglia S.p.A., die auch die Flughäfen Bari, Foggia und Taranto betreibt, den Betrieb der zivilen Luftfahrt in Brindisi.
Das moderne Terminalgebäude ist zweistöckig. Der Check-In, die Abflug- und Ankunftsbereiche, ein Informationsschalter, drei Bistros, eine Gelateria und einige Läden liegen im Erdgeschoss, im zweiten Stock befinden sich die Sicherheitskontrollen. Geldautomaten gibt es sowohl vor als auch nach der Sicherheitskontrolle. Eine Wickelmöglichkeit für die allerjüngsten Passagiere befindet sich zwischen Gates 6 und 7. Passagiere und Besucher haben kostenlos Zugang in das WLAN-Netz des Flughafens. Die Schalter unserer Leihwagenpartner befinden sich in einem speziellen Bereich neben dem Flughafenterminal. Der Weg dorthin ist sehr gut ausgeschildert.
Der Flughafen von Brindisi liegt im Ortsteil Casale, nördlich der Hafenlagune, quasi gegenüber der historischen Altstadt von Brindisi. Er ist ausgezeichnet sowohl an das Straßen- als auch an das Linienbusnetz Brindisis und der Region angeschlossen. Sie möchten gerne viel von Apulien sehen und dabei spontan unterwegs sein? Dann sichert Ihnen nur ein Leihwagen am Flughafen Brindisi Ihre gewohnte Mobilität und Unabhängigkeit. Da vor allem in den italienischen Sommerferien Leihwagen sehr gefragt sind, ist es ratsam, so bald als möglich online am Flughafen Brindisi ein Auto zu mieten. Somit haben Sie nicht nur eine große Auswahl an Fahrzeugen, sondern sichern sich auch den besten Tarif.
Mit dem AutoDie Innenstadt erreichen Sie mit Ihrem Mietwagen am Flughafen Brindisi in etwa 10 Minuten. Verlassen Sie das Flughafengelände auf der Contrada Baroncino und biegen Sie links auf die Via Maestri del Lavoro d`Italia und folgen Sie dieser Straße etwa zwei Kilometer. Am Kreisverkehr biegen Sie auf die Via Provinciale S. Vito in Richtung Stadtzentrum ab. Wussten Sie schon, dass die Altstadt Brindisis zur ZTL (Zona a Traffico Limitato), also zu einer verkehrsberuhigten Zone erklärt wurde? Falls Ihre Unterkunft in dieser ZTL liegen sollte, kontaktieren Sie bitte vorab die Rezeption bzw. Ihren Vermieter und klären Sie die Einfahr- und Parkmöglichkeit. Die ZTLs sind durch spezielle Schilder (Einfahrverbotsschild mit dem Text Zona traffico limitato) an allen Einfahrtstraßen gekennzeichnet. Fahren Sie bitte nicht ohne Genehmigung in diese Zone. Kameras überwachen die Einfahrtsstraßen und Verstöße werden mit hohen Bußgeldern bestraft. Viele Informationen über die ZTLs in Italien finden Sie im Internet und in unserem Reiseblog.
Brindisi ist perfekt an das Straßennetz Apuliens angebunden. Die Strada Statale 7 / E90 führt Sie westlich direkt ins 70 Kilometer entfernte Taranto am gleichnamigen Golf. Nach Bari, das etwa 115 Kilometer entfernt liegt, fahren Sie immer an der Küste entlang auf der E55 (Strada Statale 16 bzw. 379). Auf der Strecke liegen die hübschen Küstenstädte Monopoli und Polignano a Mare und auch nach Alberobello, die wunderschöne Stadt mit den für die Region typischen Case di Trulli, Steinhäusern mit Zipfelmützendächern, gibt es eine Abzweigung. Die Barock-Stadt Lecce im Süden erreichen Sie völlig unkompliziert in etwa 30 Minuten bzw. nach 39 Kilometern über die Strada Statale 613, von dort kommen Sie bequem zu allen Destinationen im südlichsten Teil der traumhaften Salento-Halbinsel wie zum Beispiel Gallipoli und Otranto.
Mit dem TaxiDer Flughafen kooperiert mit der Taxigesellschaft Radio Taxi. Der Taxistand befindet sich direkt vor dem Ankunftsbereich des Terminals. Es ist ratsam, nur lizenzierte Taxigesellschaften zu nutzen, deren Fahrzeuge entweder weiß oder gelb sind und ein Taxi-Schild auf dem Dach haben. Eine Taxifahrt vom Flughafen in die Innenstadt von Brindisi kostet zwischen 15 und 20 Euro. Vorabreservierungen sind selbstverständlich möglich.
Mit dem BusBusse der Gesellschaft STP Brindisis (Società Trasporti Pubblici) pendeln im 30-Minuten-Takt zwischen dem Flughafen und Brindisi. Die Bushaltestelle liegt gleich neben dem Terminalausgang. Die Busse fahren in den frühen Morgenstunden und abends vom Terminal über den Hauptbahnhof Brindisis am Piazza Crispi zur Haltestelle Via del Mare. Zwischen 8.15 Uhr bis 20.45 Uhr fahren die Busse vom Flughafen über den Hauptbahnhof zum Fährhafen Costa Morena. Tickets kosten aktuell einen Euro, wenn Sie es vorab am Ticketautomaten, bzw. 1,50 Euro, wenn Sie es beim Fahrer kaufen. Die Fahrt bis zum Hauptbahnhof dauert mindestens zehn Minuten, die Fahrt bis zur Endhaltestelle etwa 25 bis 30 Minuten. Pugliairbus-Überlandbusse der Gesellschaft COTRAP bieten ab dem Flughafen Brindisi täglich Transfers nach Lecce (neunmal) und nach Taranto (fünfmal). Die Fahrt nach Lecce dauert etwa 40 Minuten, die dortige Endhaltestelle an der Piazza Carmelo Bene liegt etwa 1,5 Kilometer nördlich der Innenstadt. Nach Taranto dauert die Fahrt etwa 1,25 Stunden. Die Busse halten dort in der Via Mascherpa neben dem Sportstadion Pala Mazzola, etwa drei Kilometer östlich der Innenstadt. Tickets für die Busse können online, an verschiedenen Verkaufsstellen und beim Fahrer gekauft werden. Die aktuell gültigen Abfahrtszeiten und Ticketkosten finden Sie auf den Internetseiten der Busgesellschaften.
Parkmöglichkeiten gibt es am Flughafen Brindisi-Casale mit seinen insgesamt 636 Stellplätzen ausreichend. Auf den beiden Parkplätzen P1 Top & Comfort und P9 Easy, die sich in unmittelbarer Nähe des Terminalgebäudes befinden, sind die ersten 15 Minuten kostenlos, längere Parkzeiten sind kostenpflichtig, wobei die Stellplätze auf dem Parkplatz P9 etwas günstiger sind. Die Verwaltung der Parkplätze erfolgt über das Unternehmen SABA Italia, die Stellplätze können über die Internetseite des Flughafens online reserviert werden.
In der Innenstadt Brindisis ist es wie in vielen anderen Städten sehr sinnvoll, ein bewachtes Parkhaus oder eine Parkgarage anzusteuern, dort sein Fahrzeug abzustellen und die historische Altstadt zu Fuß zu entdecken. Zudem ist die Altstadt größtenteils zur verkehrsberuhigten Zone ZTL ernannt, in die Fahrzeuge ohne Sondergenehmigung nicht einfahren geschweige denn parken dürfen. Bewachte Parkhäuser, -plätze und –garagen gibt es etliche in Brindisi, ein Stellplatz kann oftmals auch vorab reserviert werden. Außerhalb der Innenstädte ist das Parken unkompliziert, achten Sie aber bitte immer auf die farbigen Markierungen: Weiß bedeutet, dass Sie auf dem Parkplatz kostenlos parken dürfen, beachten Sie aber bitte die Beschilderung, eventuell besteht eine Parkscheibenpflicht. Auf blaue markierten Stellplätzen darf kostenpflichtig geparkt werden, eventuell ist die Parkzeit begrenzt. Tickets sind an Automaten erhältlich. Gelb oder schwarz-gelbe Markierungen gilt es zu meiden, diese weisen Parkplätze von Anwohnern oder für Schwerbehinderte bzw. auf ein Halte- und Parkverbot hin. Außerhalb der Innenstädte ist das Parken unkompliziert, achten Sie aber bitte immer auf die farbigen Markierungen: Weiß bedeutet, dass Sie auf dem Parkplatz kostenlos parken dürfen, beachten Sie aber bitte die Beschilderung, eventuell besteht eine Parkscheibenpflicht. Auf blaue markierten Stellplätzen darf kostenpflichtig geparkt werden, eventuell ist die Parkzeit begrenzt. Tickets sind an Automaten erhältlich. Gelb oder schwarz-gelbe Markierungen gilt es zu meiden, diese weisen Parkplätze von Anwohnern oder für Schwerbehinderte bzw. auf ein Halte- und Parkverbot hin.
Tatsächlich kommt es in Italien zu Autodiebstählen und –einbrüchen, daher raten wir Ihnen generell, Ihr Fahrzeug immer bestmöglich zu parken, sprich auf bewachten Parkplätzen, etc. Das Auswärtige Amt rät in seinen Reisehinweisen, sofern möglich grundsätzlich nichts im geparkten Fahrzeug zurückzulassen, auf gar keinen Fall Wertgegenstände. Lassen Sie zum Beispiel das leere Handschuhfach oder auch die Abdeckung des leeren Kofferraums offen (Verschließen Sie aber bitte selbstverständlich den Kofferraum). So können potenzielle Einbrecher sofort erkennen, dass sich ein Einbruch in Ihrem Fahrzeug nicht lohnt. Vergewissern Sie sich bitte, dass wirklich alle Fenster, Türen, das Schiebedach, der Tankdeckel und der Kofferraum geschlossen sind, besonders bei Fahrzeugen mit Funkfernbedienung.