Willkommen in Island, dem am dünnsten besiedelten Land Europas. Mit der Mitternachtssonne im Sommer und Nordlichtern während der kälteren Monate, ein Land mit Geysiren und über 170 geothermischen Pools. Das isländische Volk schützt die Natur vor zuviel Industrialismus. Island ist ein Ort für all diejenigen, denen es schwerfällt, in überfüllten Städten zu entspannen und die die beeindruckende Natur der Gletscher, das Hochland, die Wasserfälle und die aktiven Vulkane schätzen. Gleichzeitig ist es das ideale Reiseland für Ruhesuchende, die einfach nur ihre Gedanken fließen lassen möchten. Vermutlich ist es der Geist von Island, den Sigur Rós in ihre Musik einfließen lassen...
Wal vor Island[/caption]Im Süden der Insel liegt Landmannalaugar, das am häufigsten besuchte, unbewohnte Gebiet von Island mit bunten Bergen und Lavafeldern. Das Hochland wird Sie mit der Vielfalt der Farben, bei denen sich Pink, Grün, Lila, Blau und Gold mit Vulkangestein verflechten, begeistern. Das beliebte Wandergebiet ist für Touristen von Juni bis Ende September geöffnet, während die Hauptstraße geschlossen ist. Östlich von Landmannalaugar finden Sie den größten Nationalpark Europas - den Vatnajökull National Park mit 12.000 Quadratkilometern Land, geprägt durch Gletschereis und Vulkanaktivität.
Island ist die Heimat berühmter Pferderassen: Islandpferde - ein Pferd mit der Größe eines Ponys und einer zusätzlichen Gangart im Vergleich zu anderen Rassen. Nach isländischem Recht ist es nicht erlaubt, Pferde zu importieren oder auch die exportierten Tiere zurückzuholen, um die geringe Krankheitsrate isländischer Pferde zu halten.Die Buchten Skjálfandi und Eyjafjörður im Norden der Insel bieten Ausflüge zur Walbeobachtung an. Eine Reise auf einem Eichenholzboot im Sommer ist ein einmaliges Erlebnis, wenn Delfine, Buckelwale und Blauwale in Ihrer unmittelbaren Nähe im Meer schwimmen.
Reykjavik[/caption]Island ist nicht wirklich ein „eisiges“ Land. Der Nordatlantische Strom bringt hohe Temperaturen aufs Land und oft wird es dort wärmer, als in höhenvergleichbaren Ländern. Es schneit vor allem im Norden der Insel. Das irische Hochland ist das kälteste Gebiet in Island. Die Temperaturen im Sommer bewegen sich nur wenig über 10 Grad Celsius, während hingegen die Winter relativ mild, mit Temperaturen selten unter dem Gefrierpunkt sind.
Es gibt zwei große Flughäfen in Island: Keflavik International Airport, etwa 50 km von der Hauptstadt entfernt, und Reykjavik Airport, welcher hauptsächlich für Inlandsflüge genutzt wird. Auto Europe bietet Mietwagen an jedem dieser Flughäfen. Neben Familienautos haben wir auch eine große Auswahl an Geländewagen, die gerade in letzter Zeit zu sehr beliebten Ferienmietwagen in Island geworden sind. Die Anreise per Fähre erfolgt von Hirtshals in Dänemark und Tórshavn auf den Färöer Inseln.