Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN REYKJAVIK

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Mietwagen in Reykjavik mit Auto Europe

    Reykjavik ist die Hauptstadt Islands und gleichzeitig auch die größte Stadt des Landes. Nennenswert ist auch, dass Reykjavik die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt ist. Island ist vor allem seine atemberaubenden Naturphänomene - Gletscher, Wasserfälle und Vulkane - bekannt, doch auch die Hauptstadt hat einiges zu bieten. Geschichte, Kunst und Kultur erwarten Sie in Reykjavik - mit einem Mietwagen in Reykjavik können Sie sowohl die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten entdecken als auch die spannende und abwechslungsreiche Umgebung.

    Der Mietwagen-Vermittler Auto Europe ist bereits seit dem Jahre 1954 in der Mietwagen-Branche aktiv. Dank der langjährigen Erfahrung und den engen Partnerschaften zu zahlreichen internationalen sowie lokalen Autovermietungen weltweit können wir unserer Kundschaft eine große Auswahl an Mietfahrzeugen sowie die garantiert günstigsten Preise auf dem Markt bieten. Der Buchungsprozess gestaltet sich schnell und komplikationslos. Entweder buchen Sie online über unsere Buchungsmaschine und geben dazu nur Ihre gewünschten Reisedaten ein oder Sie kontaktieren unsere Mietwagen-Spezialisten unter +49 89 412 07 295 und buchen telefonisch. Auch bei Fragen oder anderen Anliegen stehen unsere Mitarbeiter unter der vorab genannten Nummer für Sie zur Verfügung. Lesen Sie sich auch einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Reykjavik durch, die von unseren Kunden verfasst worden sind.

    Wie ist die Verkehrslage in Reykjavik?

    Im Vergleich zu den meisten anderen Großstädten ist der Verkehr in Reykjavik relativ gemäßigt. Staus oder weitere Verkehrsbehinderungen entstehen in der Regel eher selten. Zusätzlich wurden die Städte so konstruiert, um genügend Raum für den Straßenverkehr zu schaffen. Dennoch sollten Sie sich vorab über die allgemeinen Verkehrsregeln informieren. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Vorschriften:

    • Es besteht Lichtpflicht ganzjährig auch tagsüber auf allen Straßen
    • Es besteht Anschnallpflicht für alle Insassen
    • Kinder unter einer Größte von 135 cm benötigen einen Kindersitz. Außerdem dürfen Kinder unter einer Größe von 150 cm nicht auf dem Vordersitz sitzen
    • Das Verwenden von "intelligenden Geräten" wie Handy, Tablet, Navigationsgerät etc. ist während der Fahrt verboten
    • Die Promillegrenze liegt bei 0,2. Bei Verstoß droht ein Bußgeld ab ungefähr 590 Euro

    Weitere Verkehrsregeln und -vorschriften können Sie sich hier durchlesen.

    Wo kann ich meinen Mietwagen in Reykjavik parken?

    Das Parken in Reykjavik ist nur innerhalb der Innenstadt gebührenpflichtig. Achten Sie auf die Parkschilder - ein großes P auf einem blau-weißen Schild -, welche gebührenpflichtige Parkplätze ausweisen. Dabei ist die Innenstadt in vier verschiedene Zonen (P1 mit den Farben rot und rosa, P2 in dunkelblau, P3 in gründ und P4 mit der Farbe orange) eingeteilt, in denen unterschiedliche Gebühren erhoben werden. Als Faustregel können Sie sich merken, dass je näher Sie der Hauptstraße von Laugavegur kommen, desto höher werden die Parkgebühren. Eine Alternative sind die Parkhäuser innerhalb des Stadtzentrums.

    Nach 18:00 Uhr und sonntags ist das Parken immer kostenfrei - es sei denn, Sie parken in einem Parkhaus. In den Parkzonen P1 bis P3 werden Parkgebühren wochentags von 09:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr berechnet. Im Bereich P4 müssen Sie nur unter der Woche von 08:00 bis 16:00 Uhr ein Parkticket lösen. Am Wochenende ist das Parken kostenlos. Um einen Parkschein zu lösen, müssen Sie die Parkuhren verwenden. Dafür geben Sie Ihr Kennzeichen ein und legen das Ticket in Ihr Fahrzeug. Sie können mit Münzen, Kreditkarte oder mit einer spezifischen App bezahlen.

    Flughafen Reykjavik

    Der Flughafen Reykjavik liegt nur etwa 1 km westlich von der Hauptstadt entfernt. Die Fahrtdauer beträgt dementsprechend nur etwa 5 Minuten. Der Flughafen wurde bereits im Jahre 1940 eröffnet und ist nur ein Inlandsflughafen. Internationale Flüge werden am Flughafen Keflavik abgewickelt, der sich etwa 50 km von Reyklavik befindet.

    Offizieller Name: Flughafen Reykjavik (RKV), Isländisch: Reykjavíkurflugvöllur
    Adresse: 101 Reykjavík, Island
    Offizielle Webseite: www.isavia.is
    Telefon: +354 424 4000

    Was kann ich in Reykjavik unternehmen?

    Reykjavik ist eine spannende Stadt, die mit historischen Stätten, eindrucksvollen Bauwerken und Naturphänomenen beeindrucken kann. Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, welche Attraktionen Sie bei einer Autovermietung in Reykjavik besichtigen sollten, haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten zusammengestellt:

    • Hallgrímskirkja-Kirche: Die Hallgrímskirkja ist das größte Kirchengebäude des Landes und zgleich das zweithöchste Gebäude von Island. Der Turm erstreckt sich in einer Höhe von 74,5 Metern. Zusätzlich befindet sich das gesamte Bauwerk auf einem Hügel, sodass die Kirche von der gesamten Stadt aus sichtbar ist. Die zahlreichen Betonpfeiler sollen Basaltsäulen ähneln und die weiße Farbe soll an die isländischen Gletscher anlehnen. Das Innere der Kirche ist jedoch relativ gewöhnlich. Im Turm befindet sich außerdem eine Aussichtsplattform, von der aus Sie einen 360°-Ausblick über die Stadt und das Umland erhalten.

    • Hljómskálagardur: Der Hljómskálagardur ist der älteste angelegte Park von Reykjavik. Dessen Planung begann bereits im frühen 19. Jahrhundert. Direkt am Rand des Parks an der Grenze zur Innenstadt befindet sich ein achteckiges Gebäude in weißer Farbe, das Hljómskálinn. Es war der erste Konzertsaal in Island und ist auch der Namensgeber der Parkanlage. Sie können zahlreiche Statuen in der grünen Anlage betrachten. Außerdem ist der Tjörnin, der Stadtsee von Reykjavik, nicht weit entfernt. Es ist der wohl bekannteste See in ganz Island.

    • Polarlichter: Die Polarlichter können in Island etwa 8 Monate im Jahr gesichtet werden. Die besagten Monate sind von Anfang September bis Ende April. Auch in Reykjavik können Sie diese sehen. Es ist jedoch zu empfehlen, sich an die Küste oder etwas außerhalb der Stadt zu begeben, denn je dunkler die Umgebung, desto heller erstrahlen die Aurora Borealis. Beste Voraussetzungen sind ein dunkler (d.h. bestenfalls ohne Mond), wolkenloser Himmel und wenig künstliche Lichtquellen (abseit der Stadt). Um die Suche nach den Nordlichtern zu vereinfachen, werden auch zahlreiche Touren angeboten, die Sie zu Orten führen, wo Sie die Lichter am besten sehen können.

    • Stadtzentrum: Wenn Sie es genießen, durch Einkaufsstraßen zu schlendern, zu shoppen und in Cafés und Bars zu entspannen, dann ist das Stadtzentrum von Reykjavik der richtige Ort für Sie. Die Geschichte von Reykjavik ist - obwohl die ersten Siedler bereits im 1. Jahrhundert im Gebiet der Hauptstadt ansiedelten - eine relativ kurze. Daher finden Sie im Stadtzentrum keine mittelalterlichen Bauwerke, sondern höchstens Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Dennoch ist die Innenstadt ein interessanter Anblick mit den vielen bunten Häusern.

    • Der Alte Hafen: Der alte Hafen von Reykjavik liegt im Nordwesten der Stadt und ist noch nicht - wie manch andere Teile der Stadt - von Touristen überflutet. Entlang des Hafens auf dem Reykjavik Sculpture & Shore Walk können Sie zahlreiche Statuen betrachten. Eine der bekanntesten ist der Sun Voyager. Neben unzähligen Restaurants und Bars, in denen Sie eine Pause einlegen oder sich entspannen können, gibt es auch einige Museen und Ausstellungen am alten Hafen. In der Ausstellung "Whales of Iceland" können Sie mehrere lebensgroße Modelle von verschiedenen Walarten, die in Island vorkommen, bestaunen. Unter anderem gibt es das Saga Museum und dasMarine Museum oder auch das Aurora-Zentrum.

    Die besten Tagestrips mit meinem Mietwagen in Reykjavik

    Nicht nur die Stadt selbst ist sehenswert, doch auch das Umland von Reykjavik bietet zahlreiche interessante Reiseziele. Auto Europe hat Ihnen erneut eine kurze Liste mit empfehlenswerten Attraktionen erstellt, die sich für einen Tagestrip eignen.

    Kerid Krater

    Der Kerid Krater ist einer von fünf Kraterseen im Reyknaes-Langjökull-Gebiet. Eine Fahrt zum Krater dauert eine knappe Stunde, wenn Sie ein Auto in Reykjavik mieten. Der Krater ist ungefähr 55 Meter tief und hat eine ungefähre Fläche von 0,05 km². Die Wassertiefe liegt jedoch nur bei zwischen 7 und 14 Metern. Der Krater war ursprünglich ein Vulkan, der nach der Eruption unterhalb des Grundwasserspiegels abgesunken ist. Den Kerid Krater können Sie auch im Rahmen einer Führung besichtigen, bei der Sie neben dem Krater noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erkunden können.

    Thingvellir Nationalpark

    Der Nationalpark Thingvellir liegt etwa 40 km östlich von Reykjavik am Ufer des Sees Þingvallavatn. Mit einem Mietauto benötigen Sie nur etwa 40 Minuten, um zum Nationalpark zu gelangen. Der gleichnamige Ort Thingvellir besitzt eine große historische Bedeutung für das Land, denn dort hielten die norwegischen Wikinger ihre alljährliche Versammlung ab. Damit ist Thingvellir eines der ältesten Parlamente der Welt. Außerdem wurde dort auch die Republik Island im Jahre 1944 ausgerufen. Im Nationalpark befinden sich vier aktive Vulkansysteme und eindrucksvolle Felsspalten, die durch das Auseinanderdriften zweier tektonischer Platten entstanden. Der Wasserfall Gullfoss und die Geysire sind einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des ganzen Landes.

    Silfra-Spalte

    Die Silfra-Spalte ist eine kilometerlange mit Wasser gefüllte Spalte innerhalb des Thingvellir Nationalparks. Der Name bedeutet "Silberne Frau". Durch das Driften der Nordamerikanischen und Eurasischen Platte wird die Spalte jährlich etwa 7 mm breiter. Der Tiefpunkt liegt 63 m unter dem Meeresspiegel. An beiden Seiten der Spalte befinden sich verzweigte Höhlen und obwohl das klare Wasser relativ kühl ist, ist die Silfra-Spalte ein beliebtes Tauch- und Schnorchelgebiet.

    Keflavik

    Die Hafenstadt Keflavik befindet sich im Südwesten von Island. Es ist die sechstgrößte Stadt des Landes und bietet Ihnen zahlreiche Attraktionen. Eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ist der Hafen. Dort finden Sie historische Häuser wie beispielsweise das rote Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert. Auch die Kirche Keflavíkurkirkja und der Leuchtturm Vatnsnesviti sind sehenswert und schöne Motvie für Fotografien. Die Entfernung zur Hauptstadt beträgt nur etwa 40 km, das heißt Sie benötigen etwa 45 Minuten, um nach Keflavik zu gelangen.

    Reynisfjara

    Reynisfjara ist der weltweit bekannte schwarze Sandstrand und liegt an der Südküste von Island. Neben dem schwarzen Sand sind auch die Reynisdranga-Seespitzen, die direkt vor der Küste von Reynisfjara liegen, eine sehenswerte Attraktion. Das vulkanische Gestein - auch Effusivgestein genannt - färbt den Sand schwarz. Dies ist überaus selten, daher zählte der Strand im Jahre 1991 auch zu den Top 10 nicht tropischen Stränden. Mit dem Auto benötigen Sie etwa 2,5 Stunden zum Reynisfjara Beach, doch für den einzigartigen Ausblick lohnt sich der Zeitaufwand.

    Mobilität in Reykjavik

    In Reykjavik gibt es keine U-Bahn oder Züge. Das öffentliche Verkehrsnetz besteht nur aus einem Busnetz, das jedoch jeden Ort gut miteinander verbindet. Die Busfahrkarten können Sie direkt im Bus kaufen. In diesem Fall sollten Sie den Betrag passend haben, denn die Busfahrer geben kein Wechselgeld. Außerdem können Sie Fahrkarten auch im Touristeninformationszentrum oder im Busbahnhof Mjódd erwerben. Eine praktische Alternative ist die App des Busverkehrnetzes, in denen Sie ebenfalls Tickets kaufen können. Die Busse fahren an Wochentagen ab etwa 07:00 bis 23:00 oder 23:30 Uhr. Fünf Buslinien fahren jeden Freitag- und Samstagabend von 01:00 bis 04:30 Uhr innerhalb der Innenstadt von Reykjavik. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Taxi der einzige Weg, es sei denn, Sie mieten einen Mietwagen in Reykjavik.

    Kann ich ein Wohnmobil in Reykjavik mieten?

    Ja, Sie können ein Wohnmobil in Reykjavik mieten. Reykjavik ist ein idealer Ausgangspunkt, um Island mit einem Wohnmobil zu erkunden. Es erwarten Sie beeindruckende Landschaften, historische Stätten und spannende Städte - und all das können Sie mit Komfort und Bequemlichkeit in Ihrem Zuhause auf vier Rädern genießen.

    Nützliche Links

    Touristeninformation