Mannheim. Wie oft ich hier schon mit dem Zug vorbeigefahren bin. Auf dem Weg in die
zum Beispiel oder nach Holland, Frankreich, Italien. Die Stadt scheint sich einem bei jeder Gelegenheit aufzudrängen.
eignet sich als ICE-Knotenpunkt prima zum Umsteigen; es soll nur schnell gehen, bitte. Ungezählte Touristen besuchen jedes Jahr das idyllische Heidelberg - und lassen das wenige Kilometer entfernt gelegene Mannheim außen vor.
Tun sie der Stadt Unrecht? Tun wir alle der Stadt Unrecht? Wir von Auto Europe wollten es herausfinden und haben für Sie recherchiert.Wer hätte es gedacht? Mannheim war von 1720 bis 1778 Residenzstadt der Kurpfalz. Das Barockschloss, eine der größten Schlossanlagen der Welt, erinnert noch daran. Rund um den Wasserturm zeigt sich die Pracht der Stadt, mit Jugendstilfassaden am Rosengarten und an der Kunsthalle. Der kleine Park unter dem Sandsteinturm lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
Vor allem Kinder freuen sich über das fröhliche Wasserspiel, wenn die Fontänen abends bunt angeleuchtet werden.Wer Mannheim besucht, wird mit Sicherheit auf das multikulturelle Stadtbild aufmerksam werden. Direkt verkörpert wird diese Vielfalt in Mannheims Kirchenlandschaft: Die katholische Liebfrauenkirche und die Sultan-Selim-Moschee stehen einander direkt gegenüber. Die Moschee war bei ihrer Eröffnung Mitte der neunziger Jahre die größte Deutschlands. Wunderschön, aber über das Bundesland hinaus kaum bekannt sind die vom Barock geprägte Jesuitenkirche sowie die Christuskirche, die aufgrund ihrer Formgebung regelmäßig mit dem Deutschen oder Französischen Dom verglichen wird.
Musikliebhaber werden sich über die lebendige Popmusikszene der Stadt freuen: 2004 wurde hier die Popakademie Baden-Württemberg gegründet. Seit 2014 ist Mannheim zudem von der Unesco als Stadt der Musik anerkannt. Die Söhne Mannheims sind deutschlandweit, aber auch im Ausland ein Begriff. Die Pop-Soul-Gruppe um Frontmann Xavier Naidoo wurde 1995 gegründet und unterstützt mit ihren Kompositionen gemeinnützige Organisationen wie World Vision und
Amnesty International. Ihrer Stadt Mannheim sind verschiedene Lieder gewidmet.Außerdem wurden Erfindungen von Weltformat in Mannheim umgesetzt. Karl Drais baute hier 1817 das erste Zweirad, 1880 wurde von Werner von Siemens der erste elektrische Aufzug präsentiert, 1886 rollte das erste Automobil von Carl Benz über Mannheimer Straßen.Sie sehen, es wäre schade, Mannheim zu unterschätzen oder die Stadt gar zu umgehen. Ich werde bei meiner nächsten Reise sicherlich nicht nur umsteigen, sondern auch aussteigen. Werde meinen Weg aus der beklemmenden Bahnhofshalle nach draußen finden und mich von der sonnigen, fröhlichen, multikulturellen Stadt überraschen lassen.Doch lieber nach München als nach Mannheim? Alles über die nördlichste Stadt Italiens lesen Sie
hier.